Beiträge von Armin1965

    Witaj Małgosiu,

    habe in diesem ausgezeichneten Buch nachgeschaut - online sind einige Seiten von Skibicka leider nicht verfügbar. Habe da auch viele hilfreiche Infos gefunden, hätte mir aber dort noch mehr Beispiele und ausführlichere Infos gewünscht. Dziekuję serdecznie za pomoc i życzę kolorowych snów!

    Armin

    Hallo,

    ich empfehle den Polnischkurs in Lublin an der KUL. Dort war ich selbst zweimal und hatte in einer internationalen Gruppe viel Spaß - dort gab es verschiedene Lehrerinnen - eine für Hörverständnis, eine für Konversation, eine für Grammatik,.... So habe ich viel gelernt und hatte viel Spaß. Die Gruppe war international. Es gab damals drei Niveaus - Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Es gibt dort auch Halbjahreskurse für Personen, die in Lublin später studieren möchten.

    Gruß

    Armin

    Hallo Thomas, eine Frau kann man nicht suchen, sondern nur finden. Du solltest als erstes einen Polnischkurs belegen, denn die Sprache gehört zu einer Partnerin dazu. Abgesehen davon öffnen Grundkenntnisse der polnischen Sprache viele Türen oder soll es eine hübsche polnische Frau aus dem Katalog - natürlich mit perfekten Deutschkenntnissen sein?
    Ansosten wünsche ich viel Spaß hier im Forum.

    Gruß

    Armin

    Hallo, was heißst

    "Heute hat das Konzert um 9.00 Uhr begonnen" - "Koncert zacząŁ się o.." oder "Koncert zaczynąŁ się .."

    Welchen Aspekt muß man benutzen, wenn man fragen möchte: "Wann hat das Koncert begonnen?" "zacząć się" oder "zaczynać się"

    Gibt es im Internet gute Links mit Beispeielen zu den Aspekten im Polnischen?

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Armin

    Hallo,

    was ist bite der Unterschied zwischen "!film animowany" und "kreskówka" - in einem Wörterbuch finde ich für beides nur die Übersetzung Zeichentrickfilm, aber in einem Zeitungsartikel über die Fernsehsendung "Teleranek" lese ich "można byŁo oglądać najlepsze kreskówki i filmy animowane"
    Allerseits wünsche ich noch ein schönes Wochenende!

    Zitat

    Original von chód wilka
    Hallo Armin,

    über die Reiseauskunft der DB habe ich schon für die kommende Fahrplanperiode Verbindungen innerhalb Polens gefunden. Vor Reiseantritt sollte man diese aber auf rozklad.sitkol.pl kontrollieren.

    Eine Fahrplanvorschau für Züge von PKP IC mit Stand vom 17.09.2010 kann man von intercity.pl herunterladen.

    Gruß

    chód wilka

    leider sind auf der DB - Seite natürlich nur diejenigen Züge zu sehen, die von polnischer Seite dort schon angegeben worden sind - da habe ich schon schmerzvolle Erfahrungen gemacht, weil zum Beispiell polnische Nahverkehrszüge erst kurz vor dem Fahrplanwechsel auf der DB - Seite zu finden waren

    Wenn Sie langsam sprechen, kann ich Sie vielleicht verstehen. =

    Jeżeli pani mówi wolno, może zrozumiem panią / co pani mówi ( zu einer Frau )
    Jeżeli pan mówi wolno, może zrozumiem pana / co pan mówi ( zu einem Mann )

    wenn man die Person duzt :

    Jeżeli ty mówisz wolno, może zrozumiem cię / co mówisz


    Przepraszam, nie rozumiem, to za szybko - die Übersetzung von Wróbels polnischem Satz wäre : Entschuldigung, ich verstehe nciht, dass das zu schnell ist

    Bitte sprechen Sie etwas langsamer. =
    Prosze pana mówic trochę wolniej ( zu einem Mann )
    Prosze panią mówic trochę wolniej ( zu einer Frau )
    oder auch mit "niech"
    Niech pan / pani mówi troche wolniej - da hat man zumindest keine Probleme mit dem Akkusativ im Polnischen

    Meiner Meinung nach gehört czy zu Entscheidungsfragen die man mit ja oder nein beantworten kann

    z.B. Czy lubisz mnie = magst Du mich

    czy lubisz = ob Du magst
    czy pan / pani lubi = ob Sie mögen

    "wenn Sie mögen..." ist keine Entscheidungsfrage, da würde ich jeżeli oder kiedy benutzen benutzen
    also Jeżeli pani / pani lubi herbatę = Wenn Sie Tee mögen

    oder Jeżeli pan / pani chce to pójdziemy razem na koncert = Wenn Sie wollen, dann gehen wir zusammen ins Konzert

    Im Alltag würde ich
    Bitte etwas langsamer. = Proszę trochę wolniej benutzen - ob es unhöflich klingen kann, weiß ich nicht, aber es überwiegt bestimmt die Freude, dass sich ein Ausländer überhaupt an der polnischen Sprache versucht.

    Ich wünsche noch einen schönen Tag

    Hallo, in die polnische Sprache werden Worte aus dem Ausland schnell intergriert und auch wie polnische behandelt, was die Aussprache und die Grammatik angeht sofern sie im Alltag oft vorkommen. Das hat aber wenig damit zu tun, ob der Sprecher Fremsprachen spricht. So ist es beispielsweise ganz normal, im Fernsehen in den Nachrichten das Wort " Waschington" zu hören. Kurz nachdem der Euro in Polen zum offiziellen Zahlungsmittel wird, wird es sicherlich auch schon heißen: Książka kosztuje 5 eur.

    Hallo,

    war gerade in Polen beim Arzt wegen einer starken Erkältung . Die Behandlung hat mit meiner Karte von der Krankenkasse problemlos geklappt, aber der Arzt wollte von mir eine PESEL haben, weil er diese Nummer auf dem Rezept vermerken muss. Das Problem lies sich erlededigen ( zaŁatwić ). Habt ihr Erfahrugen gemacht, wie man ohne PESEL ein Rezept einlösen kann, oder wie man eine PESEL bekommt, wenn man nicht in Polen lebt?

    Einen schönen Tag wünsche ich aus Lublin

    Cześć, Monsieur


    Es gibt speziell zu diesem Thema ein sehr ausführliches Buch - für Zahlwörter , nicht nur für 2, "Liczebnik też da się liczyc"
    ISBN: 83-242-0234-X aus dem Universitas Verlag von Stanisław Mędak. Es ist auf polnisch, aber es lohnt sich, einen Blick in dieses Buch zu werfen

    Die Grundregel ( im Nominativ ) für 2:

    Maskulinum unbelebt : dwa - z.B. dwa samochody

    Femininum : dwie z.B. dwie kobiety

    Neutrum : dwa, z.B. dwa oka

    2 Männliche Personen:
    Möglichkeit 1: dwaj + Nominativ Plural z.B. dwaj profesorowie są w banku
    Möglichkeit 2: dwóch + Genitiv PL + Verb im Singular z.B. dwóch panów jest w banku

    2 Personen unterschiedlichen Geschlechts : dwoje + Substantiv im Genitiv Plural + Verb im Singular z.B. Dwóch Niemców jest w bibliotece ( wenn es sich um einen Mann und eine Frau handelt )

    dwoje benutzt man außerdem bei Wörtern, die keinen Singular haben - z.B. drzwi - dwoje drzwi ( 2 Türen ) sowie bei dem Wort dziecko - dwoje dzieci = 2 Kinder ( ist vermutlich eine Ausnahme )

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen

    Gute Nacht und schöne Woche noch

    PS: Einem Muttersprachler sind die Regeln der Grammatik in der Regel nicht bewußt - so wüßte ich auch nicht auf Anhieb, welche Regeln ich gerade benutze, wenn ich auf Deutsch etwas schreibe.

    Hallo,

    1) Es wäre schön, wenn es eine zusätzliche Rubrik gäbe mit dem Thema : "Fragen zur Polnischen Sprache" ( im Gegensatz zur "Übersetzungsrubrik", wo nur konkrete Übersetzungsanfragen zu finden sein sollten ), im Forum aufgenommen werden könnte.

    2) Auch eine Rubrik zur Diskussion über Polnischlehrbücher / Wörterbücher wäre nicht schlecht, könnte eventuell in die Rubrik " Fragen zur Polnischen Sprache" integriert werden.

    3) Auch eine Extrarubrik mit interessanten Links und eventuell einer Kurzbeschreibung, was man dort findet wäre nicht schlecht


    Was meint ihr dazu?

    Ich wünsche allen im Forum einen schönen Abend!

    Hallo Wolfgang,

    die Datei kann ich Dir gerne schicken, aber an welche E-Mail - Adresse? Hier kann ich offenbar keine Excel - Datei Anhängen, denn die hätte ja die Endung .xls Meine E-Mail Adresse ist armin-heise@t-online.de

    Ich wünsche noch einen schönen Abend

    Armin

    PS: Am Anfang wirst Du bei vielen Einträgen keinen Treffer landen, aber je länger Du mit der Datei arbeitest, desto besser ist sie auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.