Beiträge von Armin1965

    Hallo,

    ich möchte mt diesem Beitrag eine Sammlung von interessanten Internetseiten über Polen eröffnen. Diese findet man teilweise hier im Forum verstreut, aber vielleicht ergibt sich hieraus ja eine Art Liste von Seiten, die es wert sind, angekliickt zu werden.

    http://www.virtualpolen.de - allgemeine Seite über Polen mit Infos aus allen möglichen Bereichen

    http://www.dpjw.de Seite des Deutsch Polnischen Jugendwerks - interessant für alle die mit Jugendlichen aus Deutschland und Polen zu tun haben

    http://www.pons.eu dort gibt es ein umgangreiches Wörterbuch - unter anderem auch Polnisch - Deutsch, Deutsch - Polnisch

    http://dep.pl/dict_iso - Deutsch Polnisches Wörterbuch

    Hallo,

    was heißt denn auf Polnisch : zu einem Amt gehen - z.B. zum Sozialamt - die Post war früher ja einer Behörde sehr ähnlich - wenn es "na" urząd hieße, wäre dies eine Erklärung für na "pocztę" in Analogie zu "na urząd pocztowy"


    Gute Nacht

    Ich denke, daß es bei dworzec "na dworzec" und "do dworca " gibt, wobei "Ich bringe Dich mit dem Auto "na dworzec"" bedeuten müßte, daß man jemand zum Bahnhof bringt und dort absetzt, während "do dworca" beinhaltet, daß man nicht nur zum Bahnhof fährt, sondern das Bahnhofsgebäude tatsächlich betritt", daß heißt "do", wenn man das Gebäude meint, "na", wenn man die Fläche des Bahnhofgeländes meint aber vielleicht ist das, was ich hier geschrieben habe auch Unsinn

    Hallo,

    es gibt eine Regel, wann man auf Polnisch "na" sagt, und wann " do" -

    "na" wenn man sich zu einer Veranstaltung begibt, z.b. na concert oder wenn man sich zu einem flächenmäßigen Objekt begibt, z.B. "na basen" , "na stadion"

    "do", wenn man sich in geschlossene Gebäude oder andere als dreidimensional aufgefaßte Objekte begibt - deswegen z.B. auch " do samochodu",

    aber "na poczte" paßt nicht zu dieser Regel. Vielleicht gibt es doch eine Begrüdung, wie es in der Sprachentwicklung des Polnischen zum Ausdruck " na pocztę" gekommen ist.


    Gruß

    Hallo,

    wo finde ich Infos über "Center Parcs" in Polen - hat jemand hier im Forum schon damit Erfahrungen gemacht? Gibt es solche Center Parcs auch in Südpolen?

    Allen Forumsteilnehmern wünsche ich einen schönen Abend

    Hallo,

    gibt es einen Grund dafür, warum es "Idę na pocztę" heißt und hier nicht "do" benutzt wird, wie es normalerweise bei Gebäuden, die man betritt, der Fall ist ( do banku, do budynku,.. )

    Hallo,

    ich bin in einem Liegewagen ( kuszetka ) von Warschau nach Stettin gefahren. Ich war überrascht, dort keine Decke zu bekommen. Gibt es die auf innerpolnischen Verbindungen nur im "wagon sypialni" oder in internationalen Zügen wie beispielsweise dem "Jan Kiepura"?

    Vielen Dank für jede Info

    Hallo,

    für das Jahr 2012 ist ein Sprachkalender Polnisch angekündigt - kann man ab Juli 2011 bei Amazon bestellen. Herausgegeben wird er vom Helmut Buske Verlag Autoren des Kalenders: Aleksandra Malchow / Erik Malchow
    Inhaltlich kann ich zum Kalender nichts sagen, werde ihn mir aber sicherlich kaufen, so wie ich mich kenne :)

    Hallo, ich habe ein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen. Wo ( in Deutschland ) kann ich eine Zusatzausbildung " Deutsch als Fremdsprache" machen - neben dem Beruf, d.h. es müßte ein Fernstudium oder eine ähnliche Ausbildung sein. Wo kann ich Infos dazu finden? Ich wohne in NRW.

    Vielen Dank für jede Info

    Hallo,

    Gibt es einen Unterschied zwischen jadać und jeść im folgenden Satz :

    1. Zwykle jadł obiad w restauracji.

    2. Zwykle jadał obiad w restauracji.

    Sind beide Sätze richtig? Ist es vielleicht eine Stilfrage, ob man in diesem Zusammenhang jadać oder jeść benutzt oder anders gefragt :

    Gibt es Situationen in denen nur jadać passt, jeść aber komisch klingen würde, oder könnte man immer, wenn man eine Form von jadać liest auch eine Form von jeść benutzen?

    Vielen Dank für jede Hilfe

    Dziękuję z góry!!

    Hallo,

    wie heißt auf Polnisch - Gewöhnlich lese ich Bücher bis zum Ende

    Zwykle przeczytam książki ? - da stört mich die Kombination von zwykle und einem vollendeten Verb.

    Wäre Zwykle czytam książki beser - das heißt doch wohl eher : Üblicherweise lese ich Bücher

    Vielen Dank im Voraus für interessante Antworten. Gute Nacht!

    Hallo,

    Kolberg liegt doch an einem Fluß - kann man über verschiedene Brücken auf die jeweils andere Flußseite gelangen oder gibt es vielleicht eine Stadtfähre so wie in Swinemünde, die einen auf die andere Flußseite bringt?

    Ich wünsche eine schöne Woche

    Hallo,

    wäre auch "chcesz coś wypić" die übliche Variante, die ein Pole benutzen würde und nicht "chcesz coś pić" - "chcesz coś pić" höchstens in der Situation, wenn jemand auf Deutsch sagen würde : "Du möchtest doch wohl nicht etwa etwas trinken. Ich habe keine Zeit. " und ansonsten wenn es um eine angenehme Atmosphäre geht "Chcesz coś pić"

    Ich wünsche einen schönen Samstag!