Beiträge von Berlina

    Zitat

    Original von Elloktom
    Cześć Berlina!

    Es gibt auch von Coventgarden so ein Bildwörterbuch zum Lernen. Ist ganz gut aufgebaut und auch ganz
    lustig, da der Verlag das englische Ursprungsbuch einfach "eingepolnischt" hat. So gibt es dann Doppeldecker
    und englische Polizisten.

    Grüße Elloktom :ROTFL


    Cześć Elloktom,

    ist doch nett! So ein Doppeldecker-Bus in Warszawa hätte schon Stil... Oder ein British Police Officer in Kraków :oczko

    Ich war ziemlich erschrocken, wie günstig Sprachkurse etc. in Polen sind. Als ich in Poznań war, hab ich mich bei Empik erstmal eingedeckt. Zwei Audio-Sprachführer, drei Kinderbücher und zwei Hefte für Vorschulkinder zum Lernen für umgerechnet 25-30 €. Dafür hätte ich in Deutschland noch nicht mal die 2 Sprachführer bekommen.

    Ich freu mich schon auf meinen nächsten Urlaub. Mal schauen, was ich da alles finde ;)

    Pozdrawiam,
    Berlina

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal ein paar Meinungen zu einem Thema, dass mich schon ziemlich beschäftigt.

    Im Moment mache ich mein Abitur im Fernstudium. Bei einer 40-Std. Woche heißt das Lernen non-stop und das auch nach Feierabend. Ich bin ein sehr disziplinierter Mensch und kann eben auch nicht "nichts" machen, wenn ich weiß, dass zu Hause ein Stapel Arbeit liegt.
    Ich mache das Abi jetzt schon seit 2,5 Jahren und habe nie richtig Freizeit gehabt. Ich weiß, dass ich selbst daran "Schuld" bin. Mein Ziel war immer das Studium.

    Jetzt hat sich die Gesetzeslage aber etwas geändert. Ich kann mittlerweile auch ohne Abitur studieren und weil mein Arbeitsvertrag nicht verlängert wird, ist es MEINE Chance, mich jetzt um ein Studium zu bewerben. Mein Favorit ist Frankfurt/Oder.

    Im Moment stecke ich in einem Motivationstief, da ich keinen richtigen Sinn mehr darin sehe, mein Abitur zu Ende zu bringen und mich noch weiter zu quälen. Wenn ich doch im Herbst sowieso studiere?
    Doch was, wenn mein NC nicht reicht? Bisher wäre ich immer reingekommen bei den Unis, die ich mir wünsche.

    Mittlerweile zweifle ich daran, dass ich das schaffe, mich im August für die Prüfung anzumelden. Im August für die Prüfung anmelden würde bedeutet, im Juni 2012 mein Abizeugnis in der Hand zu halten und mich damit ein Jahr später zu bewerben. Schaffe ich es nicht bis zum August den ganzen Stoff zu bewältigen, muss ich noch zwei Jahre warten (wegen Wintersemester).

    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bin echt ein wenig verzweifelt... :smutny
    Habt ihr einen Tipp oder Ratschlag?

    Ganz lieben Dank,

    eure Berlina

    Zitat

    Original von samira
    Ja Berlina, ich glaube das von Pons war es.

    Ist vermutlich auch besser, wenn man die Dinge selbst zeichnet, dann beschäftigt man sich länger damit als wenn man sie nur ansieht - ich glaube, ich werde es dir mal nachmachen und auch anfangen zu malen! :)

    Versuch's mal! Klappt bestimmt.

    Pozdrawiam
    Berlina

    Zitat

    Original von samira
    Ich muss direkt nochmal nachsehen, habe die Tage gerade von einem Lehrbuch gelesen, was auf das visuelle Lernen aufgebaut ist!
    Sprich, da sind auch die Abbildungen der verschiedenen Dinge drin mit dazugehörigen Namen - der Beschreibung nach klang das ganz gut... eben so, wie Berlina schon sagt!

    Hey samira,

    es gibt von Pons das "Visuelle Wörterbuch" Deutsch-Polnisch. Meinst du das?
    Bei mir klappt es leider nur, wenn ich es selbst male. Seltsam aber wahr. Kann mir aber auch vorstellen, dass es bei anderen klappt, wenn sie Bilder sehen.

    Hast du schon mal einen Lerntypen-Test gemacht?

    Elloktom: Ich sehe, du kommst auch aus Berlin! Wo machst du denn deinen Kurs? :)


    Grüße
    Berlina

    Dobry wieczór zusammen :)

    Ich habe mal eine Frage an euch bzw. brauche euren Rat.

    Vor drei Wochen habe ich einen Polnischkurs gemacht (zwei Wochen lang) und mache jetzt für vorerst 4 Wochen weiter. Wir sind eine sehr kleine Gruppe und kommen wohl schnell voran. Wir arbeiten mit Witam.
    Jetzt sieht es so aus, als würden meine Mitstreiter nicht sofort weitermachen wollen. Einzelstunden kann ich mir einfach nicht leisten.
    Theoretisch würde ich mich einfach zu einem Anschlusskurs an der VHS anmelden, der da weitermacht, wo wir aufhören werden. Nur beginnt das neue VHS-Semester wohl erst im Juni und das bedeutet, dass ich 3 Monate keinen Unterricht hätte.

    Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
    Mit Witam allein weiterarbeiten und dann schauen, wie weit ich allein komme?
    Mir eine "private" Sprachschule suchen?

    Dziękuję i dobranoc,

    Berlina

    Dobry wieczór,

    ich mische mich auch mal ein, obwohl ich erst vor kurzem (3 Wochen) mit dem Polnischlernen angefangen habe :oczko

    In der Regel lerne ich auch mit Karteikarten. Das klappt bei meinen anderen Sprachen (Englisch, Französisch und Niederländisch) ganz gut. Bei Polnisch habe ich gemerkt, dass ich da nicht so erfolgreich bin. Erklären kann ich es mir allerdings nicht :)

    Bei Polnisch mache ich es so: Ich nehme mir ein Blatt Papier (A5-Format) und zeichne die neuen Vokabeln auf. Als Beispiel gerade die Lektion 4 von Witam mit den Lebensmitteln.
    Ich male also ein Brot und schreibe "chleb" daneben. Oder ein Honigglas mit einer Biene und daneben das Wort "miód". Das hilft mir, weil ich über das Wort nachdenke, während ich es male und so präge ich es mir ein. Das mag jetzt ziemlich aufwändig erscheinen, aber dafür muss ich die Vokabeln dann meist nicht mehr lernen. Gestern habe ich mir 30 min Zeit genommen, die neuen Vokabel aufzumalen und heute konnte ich ohne Probleme die... Moment, ich muss mal schauen... 30 Vokabeln ohne Probleme aufschreiben und sagen. Okay, ich gebe zu, dass ich mit "Rührei" Probleme hatte :oczko
    Ach ja, und in einer A5-Folie sind die Karten dann auch praktisch für die Bahn oder im Wartezimmer zum Lernen.

    Mein Polnischlehrer fand die Idee super und will sich meine Karten sogar kopieren!

    Vielleicht ist das ja ein Tipp für den einen oder anderen von euch :)

    Cześć,
    Berlina

    Cześć,

    was waren noch mal Kanapki? :zawstydzony

    Also ich habe noch Barszcz und Żurek von Winiary zu Hause. Ist dann zwar nicht selbst gemacht, geht aber unglaublich schnell und ist sogar noch günstig.
    Bigos könnte ich machen, das stimmt.

    Und was für Musik genau? Kann ruhig bunt gemischt sein. Hauptsache Polnisch ;)

    Miłwego dnia,

    Berlina

    Cześć,

    nächste Woche kommt mein Polnischkurs zu mir zu Besuch. Wir wollen einen Polnischen Abend machen :haha

    Jetzt wollte ich euch mal fragen, was auf keinen Fall fehlen darf!
    Ich brauche das ganze Programm: Essen, Getränke, Snacks... Eventuell sogar polnische Musik :oczko
    Wahrscheinlich fahre ich auch vorher noch mal nach Polen um ein paar Dinge zu besorgen.

    Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Tipps und Ideen?

    Ach ja: es geht um ca. 6-7 Personen.

    Dziękuję bardzo!

    Berlina

    Danke elLopo. Schon mal gut zu wissen! Macht auch wirklich Sinn, diese Namen so zu verniedlichen. So lassen sie sich gleich besser aussprechen :)

    Mein Liebling ist (wenn es auch kein Vorname ist) momencik. Das sagt unser Polnischlehrer ständig, wenn er etwas sucht... Sehr sympatisch :ROTFL

    So, ich werd dann mal meine Sachen packen. Morgen geht es nach Polen für zwei Tage :)

    Miłego weekendu,
    Berlina

    Sylwunia klingt aber nicht schön... Irgendwie nach Oma :milczek

    Ich finde das ganz schön schwer, die Namen auseinander zu halten. Also zu erkennen, das z.B. bei

    Anna jest z Polski.
    und
    Ania mieszka w Warszawie.

    von ein und der selben Person die Rede ist. :ROTFL

    Okay, also das ich keine wildfremde Person "verniedliche" ist klar.
    Aber meine Freunde kann ich schon so nennen, oder? Zu meiner Freundin Aneczka sagen zum Beispiel. Oder zu einem guten Freund Pawełek? Oder doch lieber nur unter "Mädchen" :plotki

    Miłego wieczoru
    Berlina

    Zitat

    Original von Atomos

    Ich bin beeindruckt: nach drei Tagen bereits so ausgefeilte Sätze! :oklasky

    :papa2

    Dziękuję bardzo :oczko
    Aber unser Lehrer ist auch echt super! Noch heute + vier Tage nächste Woche. Hoffentlich können wir schnell den Anschlusskurs organsieren :prosi

    Cześć,

    jak się macie? Mam na imię Berlina, mieszkam w Berlinie i mam pytanie.

    (Ist das richtig? Das sind die Früchte meines Polnischkurses, den ich seit Montag jeden Abend besuche... Ich bin so stolz auf mich :ROTFL
    So genug Eigenlob...)

    In Polen wird ja alles "verniedlicht", sogar Namen.

    Ich wollte mal fragen, ob ihr mir Verniedlichungen für die Namen
    - Sylwia
    - Anna
    - Marek
    - Paweł

    sagen könnt! Ich hab schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden. :mysli

    Dziękuję bardzo
    Berlina

    @ liwia: Klingt ja fast so, als wenn es genau so bei dir läuft :ROTFL
    Muss ja jetzt nicht schlecht sein - für die Frau - und wenn die Männer mitmachen, könnte ich fast schon damit leben :oczko

    Aber um noch mal auf das Thema "randka" zurückzukommen.
    Ich überlege ja echt, ob ich nicht wirklich am Wochenende in Poznań mal "auf die Pirsch" gehen sollte. Nur mal gucken :oczko
    Wir man eher leicht von Männern angesprochen oder sind sie eher schüchtern? Klar ist da auch irgendwie jeder Mann anders, aber aus den verschiedenen Büchern hab ich mitbekommen, dass Männer gern Frauen ansprechen.

    Mal schauen, ob ich ein Grüppchen im Hostel finde, das Lust hat, abends wegzugehen. Allein ist vielleicht keine gute Idee, vor allem, weil ich die Sprache noch nicht spreche.

    Grüße
    Berlina

    @ elLopo: Wie sieht es denn dann aus? So wie beim Deutschen "Schatz, bring ma Bier. Spiel geht gleich los." inkl. Sofa, Unterhemd und allem, was dazu gehört :ROTFL (Ich geb zu, das war böse...)
    Du scheinst aus Erfahrung zu sprechen :oczko

    Na ja, erstmal bin ich ja nur für ein Wochenende da. Vielleicht sollte ich das dann trotzdem ausnutzen :mniam

    Na wenn das so ist, sollte ich vielleicht doch mal dort abends raus gehen - auch, wenn ich allein unterwegs bin :mysli :oczko

    Ein Zitat aus Steffen Möller's "Viva Polonia": "Schon die Kontaktknüpfung in Polen ist einfacher als in meiner Wuppertaler Heimat. Polen sind beim Flirten mutiger, charmater, schneller, erfahrener, übrigens auch abgehärteter gegen Misserfolge." Klingt schon mal vielversprechend. Vielleicht schaff ich's ja zu einem "Randka" :ROTFL

    Hallo zusammen,

    nein nein, das soll kein "Ich hab Angst, von einem Polen überfallen zu werden"-Thread werden. Ganz im Gegenteil :)

    In einer Woche startet mein VHS-Kurs Polnisch (ich bin blutige Anfängerin) und da ich dafür sogar Urlaub genommen habe, werde ich zum zweiten Mal für ein Wochenende nach Polen fahren. Nach Poznań, um genauer zu sein.
    Da ich mich sehr für das Land interessiere, verschlinge ich im Moment Bücher über Polen.

    Besonders ein Thema fand ich interessant: Wie polnische Männer mit ihren Frauen umgehen.
    Angeblich werden mit Komplimenten überschüttet und auf Händen getragen.

    Wenn das wirklich stimmt und mehr als ein "Gerücht" ist, dann müsste Polen für Frauen ja der Himmel auf Erden sein :oczko

    Stimmt das wirklich? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Liebe Grüße
    eure Berlina

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Begrüßung!

    Zitat

    Original von gwiazda
    Hej Berlina,

    wo hast du dich denn für einen Polnisch-Kurs angemeldet?
    Ich komme auch aus Berlin und fange bald meinen zweiten Polnisch Kurs an der VHS an. Hat mir dort bisher sehr gut gefallen.

    Hallo gwiazd,
    ich habe mich an der VHS Pankow angemeldet für einen Kompaktkurs. Er beginnt im Februar und geht 2 Wochen. Mein Lehrbuch ist Witam. Der Plan ist wohl, Lektion 1-3 durchzuarbeiten. Blöd ist nur, dass ich nicht gleich weitermachen kann, weil sich meine Kurse zeitlich überschneiden. Und eine andere VHS ist auch schwierig, weil nicht alle das gleiche Lehrbuch haben. Ich wollte mir auch ungern 3 Lehrwerke zulegen.
    Ich habe schon überlegt, einen Kurs zu "überspringen" und vielleicht 3 Lektionen selbst zu erarbeiten. Ob das eine gute Idee ist, werde ich dann wohl im Februar herausfinden :oczko

    Der Stammtisch klingt auch super. Aber erstmal muss ich wohl ein bisschen was lernen, oder? :)
    Warst du schon dort?

    Liebe Grüße
    Berlina

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Sprachschule in Stettin, die Polnisch als Fremdsprache unterrichtet. Ich würde gern im Frühjahr oder im Sommer einen 1-2-wöchigen Kurs machen. Die Unterkunft muss nicht inklusive sein.

    Über Google habe ich bisher nur einen Anbieter gefunden.

    Kann mir jemand helfen?

    Lieben Dank und viele Grüße
    Berlina

    ... gestern hab ich mich endlich getraut: Ich hab mich zu einem Polnisch-Kurs angemeldet!

    Ich bin ein 20-jähriges Mädel aus Berlin. Im Moment arbeite ich noch und mache nebenbei mein Abitur. Im Sommer 2011 wird mein Arbeitsvertrag auslaufen und ich werde das Abi dann Vollzeit machen.
    Danach möchte ich gern studieren. Am liebsten in Frankfurt/Oder an der Viadrina Uni.

    Deshalb hab ich mir jetzt vorgenommen, Polnisch zu lernen. Das Land interessiert mich sehr und natürlich auch die Menschen!
    Sollte ich einen Studienplatz in FfO bekommen, möchte ich auch gern in ein Studentenwohnheim in Słubice. Noch ein Grund, um Polnisch zu lernen - auch wenn ich ein bisschen Angst habe, dass ich es nicht schaffe... :smutny

    Ich freue mich jedenfalls auch eine Menge Austausch mit euch!

    Frohe Weihnachten euch allen,

    Berlina :papa