Zitat
Original von Mulder
Wo ich ein großes Problem mit habe, ist das polnische Dienstleistungsverständnis. Ich glaube, hier hat man noch einen großen Nachholbedarf. Ich teile die Meinung einiger hier nicht, dass man in den Läden oder anderswo immer freundlich bedient wird. Hier wird gehandelt nach dem Motto: Wenn du nicht einverstanden bist, mit dem was ich anbiet, dann gehe doch woanders hin.
Hallo Mulder,
auch ich mache diese Erfahrung leider häufiger und habe arge Probleme damit, wenn mir ein örtlicher "Fachhändler" z.B. nicht in der Lage ist, einen bestimmten Artikel inländischer Produktion, denn ich auch locker "im Internet" bestellen kann, innerhalb einer Woche oder nur vollkommen überteuert zu besorgen. Im Laufe der Jahre sind wir (und ich weiß, dass viele Bekannte sich ähnlich verhalten) dazu übergangen, sehr viele Dinge "online" zu bestellen (selbst Haushaltsgeräte, Möbel und andere größere Dinge), weil Bestellungen beim örtlichen Fachhandel leider oft nur unzuverlässig ausgeführt werden bzw. gar nicht erst angekommen werden ("kennen wir nicht", "hat unser Großhändler nicht", "das lohnt sich für uns nicht").
Mit erheblicher Sorge beobachte ich, dass viele kleine Einzelhändler, die so gerne über die Konkurrenz großer Ketten, Supermärkte und Einkaufszentren klagen, durch ihre Nachlässigkeit Stammkunden in die Großstädte oder "ins Internet" treiben, auch durch Aktionen wie diese.
Andererseits bedeutet dieses leider nicht untypische Verhalten vieler Kaufleute aber auch, dass sich für wirkliche Fachhändler, Handwerker, Dienstleister etc. selbst in kleineren Orten durchaus gute Aussichten bieten, sofern sie einen Service fahren und ein Angebot führen, die in anderen Ländern oder in polnischen Großstädten schlichtweg gang und gäbe sind.
Interessant ist übrigens, dass bei uns z.B. oft die besten Handwerker nur schwer per Telefonbuch, Zeitungswerbung, Internet etc. zu finden sind, weil sie ganz einfach ausreichend Aufträge durch persönliche Empfehlungen enthalten und gar nicht für sich werben müssen. Ich habe einige gute Handwerker-Betriebsinhaber kennen gelernt, die persönlich auf der Baustelle mitanpacken und gar nicht an einer weiteren Expansion ihres Betriebes interessiert sind. Verfechter dieses Konzepts "Klasse statt Masse" findet man leider immer seltener.
Schöne Grüße