stürmchen
Für eine Aufenthaltsgenehmigung arbeiten zu müssen ist besonders tragisch. Dein Freund hatte aber noch Glück. Mit der Freizügigkeit sollte es aber doch jetzt vorbei sein?
Im Endeffekt dürften hierdurch für alle die Löhne sogar steigen, weil die ganzen Ausnutzmöglichkeit plötzlich nicht mehr da sind und die ganzen Firmen nicht mehr nach Osteuropa abwandern müssen. Meiner Meinung ist es das, was alle so sehr aufregt in der Medienlandschaft. Man kann die Leute nicht mehr auspressen oder schrecken.
Auch viele Deutsche arbeiten übrigens für paar Groschen. Das wird in Polen gern ungläubig wahrgenommen. Auch die Arbeitsbedingungen werden immer schlimmer. Dass es noch schlimmer werden kann, davor haben alle Angst. -Selbst Migranten haben Angst, dass andere Migranten die Jobs klauen (siehe USA).
Dass man immer weniger verdient, liegt aber daran, dass die Leute das mitmachen bzw. durch die JobCenter gezwungen werden für 1-2 Euro die Stunde zu arbeiten. Grade letzteres hat die Löhne im letzten Jahrzehnt ruiniert!
@dibawob
Von einem Landsmann ausgebeutet zu werden ist immer was anderes als von einem Nicht-Landsmann. Aus dem Grund werden gerne "ausländische" Vorarbeiter oder Gewerkschaftler zum Antreiben engagiert, damit hier niemand meckert. Und es funktioniert! Hier hat man auch gute Karrierechancen. Hier muss man also andere Wege begehen.
Bei Polen ist oftmals ein Problem, dass man der Meinung ist etwas beweisen zu müssen, anstatt bei der Arbeit mal etwas weniger zu arbeiten und sich dem Arbeitstempo anzupassen. Meiner Meinung nach legt man aber eh grundsätzlich viel zu viel Wert auf Arbeit.