Beiträge von Julija

    Hallo,

    also es ist so wie mein Vorgänger schreibt, für kleinere Übersetzungen und einzelne Worte reicht er, wenn man wirklich umfangreiche Übersetzungen braucht, dann ist der Übersetzer nicht geeignet. Da er aber umsonst ist, finde ich ihn als kleine Hilfe für zwischendurch ganz ok. Was mir übrigens auch gefällt, ist die Sprachfunktion. Wenn man ein Wort übersetzt hat, dann kann man es sich in den meisten Sprachen und eben auch Polnisch anhören. Ist für ungeübte Ohren zwar nicht so der Renner, aber wenn ich Vokabeln lerne und mir bei der Aussprache eines Wortes nicht mehr ganz sicher bin, dann kann ich es mir damit ins Gedächtnis rufen :).

    Einfach mal die App ausprobieren, sie kostet ja nix :)

    Gaaaanz liebes Danke schön für die vielen Antworten.
    Also das es nicht zwingend notwendig ist das R zu rollen um im Polnischen verstanden zu werden beruhigt mich schon ein wenig. Allerdings merke ich das es mit Übung langsam ein bisschen besser wird. Wahrscheilich werde ich es aber nie perfekt können, meine Mutter hat mich vor kurzem daran erinnert das ich erstens wirklich sehr, sehr früh gesprochen habe, so mit acht Monaten und das ich zweitens, als Kind einen Sprachfehler hatte. Ich hab schrecklich gelisspelt. Es gab einen Logopädischen Unterricht an meiner Grundschule, dort wurde das korrigiert! Meine Mutter meint, es könnte daran liegen das es mit dem R nicht so will!! Meine Mutter kann das R rollen, sie kommt aus einer ostpreußischen Familie, mein Vater ist Kroate, der kann es natürlich auch, vielleicht liegt es bei mir also wirklich am frühen Sprechen und dem Lisspeln und ich muss mich vom perfekten Rrrrr einfach verabschieden :) ! Freu mich aber über die vielen Tipps die ich trotzdem nutzen werde, und die lieben Worte die es mir leichter machen, falls es nix wird mit dem R!

    LG julija :papa2

    Hi Armin,

    danke für den Tip mit der VHS, da habe ich auch schon einige Infos in einem anderen Treat bekommen. Ansich ist das keine schlechte Idee! Für mich hat sich das jetzt aber eh vorerst erledigt. Ich lerne jetzt privat mit einer polnischen Freundin zusammen. Das klappt auch so weit ganz gut. Mal schauen, vielleicht komm ich ja zu einem spätern Zeitpunkt nochmal auf die VHS Kurse zurück.


    LG Julija

    hallo Schneweldo,

    also ich könnte mir gut vorstellen in Deinem Forum mitzumachen, ich bin ja auch noch totale Anfängerin und fände eine Möglichkeit mit Gleichgesinnten zu lernen toll. Ich wüsste nur gerne wie der Unterricht aussehen soll, also sprich wer würde uns unterrichten, wann würde es los gehen und gäbe es feste Termine oder kurzfristige Absprachen etc. ! Hab schon in Deinem Forum geschaut aber leider noch keine Infos gefunden.

    Würde mich über eine Rückmeldung freuen

    LG Julija

    Hallo ihr Lieben,

    habe nun mit meinem hausgemachten "Sprachkurs" begonnen und muss sagen es macht echt riesig Spaß. Habe mir dafür jetzt den Praktischen Sprachkurs Polnisch von Langenscheidt geholt, mit dem ich unter Begleitung meiner polnischen Freundin gut zurecht komme. Nur gibt es ein riesiges Problem, dass "R" !!!! Ich bemühe mich echt und übe es jeden Tag aber alles was raus kommt, ist das Geräusch eines kaputten Tracktors :smutny

    Vielleicht kennt der eine oder andere ja dieses Problem und hat einen Rat wie ich es lerne, das gerollte R wenigstens halbwegs hin zu bekommen. Bei Worten wie wspópraca oder trochę, merke ich jetzt schon das ich ohne das "R" nicht weit kommen werde. Viele Worte lassen sich ohne das gerollte R einfach nicht aussprechen, es klingt alles völlig verkehrt.

    Oh und bitte nicht die Tips wie "Prinz von Preussen" oder "Bedötchen" und "Gudeke" , einige werden diese Wortspiele vielleicht kennen, die sollen helfen, tun es aber nicht. Wenn ich noch einmal Bedötchen sagen muss, dann spring ich vom Dach :szok

    LG Julia

    Hallo Armin,

    ich habe Deine Anmerkungen zu den Kursen in Krakau keineswegs als Attacke gesehen, keine Sorge :) ! Ich freu mich über jeden Tip und jeden Ratschlag. Das was Du sagst, dass man dazu neigen könnte zu viel deutsch zu sprechen wenn man die Möglichkeit hat, das ist gar nicht falsch! Wenn man sich in einer Sprache noch sehr unsicher fühlt, dann versucht man oft automatsich sich seiner Muttersprache zu bedienen wenn man jemanden hat der sie versteht!
    Ich hab halt das Glück, dass mein Mann Pole ist und seine Familie um Krakau herum lebt und ich dadurch eine Menge Möglichkeiten haben werde die Sprache anzuwenden.

    Vielen Dank auch für die weiteren Buchtips, um so mehr ich kenne um so besser kann ich auswählen, welche Bücher für mich geeignet sind.

    Liebe Grüße

    Julija

    Hallo maclinux und Armin 1965,

    als erstes danke ich euch beiden für die ausführlichen Informationen über die in Polen angebotenen Kurse. Der Kurs in Lublin, sowie der Kurs in Krakau haben sicher beide ihr für und wider, für mich kommt aber bedingt durch mehrere Faktoren eher der Kurs in Krakau in Frage!! Wie in meinem post oben bereits geschrieben, kommt mein Mann aus der Nähe von Krakau und ich würde den Kurs dann eh mit einem Urlaub verbinden, die "Gefahr" deutsch zu sprechen ergibt sich so dann auch nicht, weil ich die freie Zeit dann mit meinem Mann und seiner Familie dort verbringen werde und die sprechen alle nur Polnisch!!! Zudem ist meine freie Zeit beruflich etwas begrenzt, daher kommen mir die vielen verschiedenen Terminangebote in Krakau sehr gelegen. Ich denke das ich eh erst nächsten Sommer die Möglichkeit habe einen solchen Sprachkurs zu machen aber es ist gut seine Möglichkeiten zu kennen. Bis dahin werden es wohl die Übungen mit meiner Freundin und meine Eigeninitiative bringen müssen :) .

    maclinux: ich hoffe ich kann zwecks Rückfragen nochmal auf Dich zurück kommen, wenn sich mir eine konkrete Möglichkeit bietet einen solchen Kurs in Angriff zu nehmen. :ostr

    Schönen Abend noch ihr Lieben

    Hi maclinux,

    also entmutigend klingt das alles gar nicht, eher realistisch, das ein VHS Kurs mich nicht zur halben Polin macht, dass hab ich mir schon gedacht :) aber als Unterstützung zum eigentlichen Lernprogramm, dass eine polnische Freundin mit mir zusammen gestallten will, dürfte es reichen. Mein Glück ist wirklich das ich mit einem Polen zusammen lebe und das seit zehn Jahren, auch wenn ich nicht viel verstehe läuft bei uns meist polnisches Fernsehn und Radio, was schon dafür gut ist sich an die Sprache zu gewöhnen. Na ja und durch Familie und Freunde hab ich echt ne Menge Möglichkeiten die Sprache auch zu sprechen, meine Freundin fällt ja jetzt schon fast vom Stuhl wenn ich mal mutig bin und mit ein paar Sätzen Polnisch rausrücke, halt auswendig gelernte Sätze die ich oft zu hören bekomme :ROTFL Momentan lern ich schon die ersten Vokabeln, sprich Zahlen, Wochentage, Monate, usw. Tja und die Erkennung von maskulin, feminin und neutrum haben wir auch mit als Erstes in unsere Aufgaben genommen :)!! Das es sehr umfangreich wird, das muss ich wohl oder übel in Kauf nehmen.

    Ein Kurs in Krakau ist gar keine schlechte Idee, mein Mann ist dort in der Nähe aufgewachsen. Das lässt sich also gut mit einem Urlaub verbinden :)

    Vielen Dank für die umfangreichen Infos, jetzt kann ja nix mehr schief gehen :okok

    MfG
    Julija

    Na das klingt doch schon recht gut! Ich werd es glaub ich auch mal mit dem nächsten VHS kurs versuchen. Und wenn der Kurs vielleicht nur dafür gut ist, nette Leute mit dem gleichen Intresse kennen zu lernen, dann ist das doch auch schon prima :) ! Ich bin ja auch noch ziemlich am Anfang, das was ich kann hab ich halt hier zu Hause durch meinen Mann und unsere Freunde aufgeschnappt, da ist ein Kurs in dem es was langsamer vorwärts geht gar nicht so übel. Ausserdem hab ich ja noch meine Freundin die mit mir lernt.

    Ich will nicht nervig werden aber ich muss dann doch noch was frage :oczko! wie lang hast Du so in etwa gebraucht bis du so einigermaßen Polnisch verstanden hast und auch selber Sätze bilden konntest?? Ich neige dazu ungeduldig zu werden wenn was nicht schnell genug klappt und da ich leider so gar keine Ahnung hab welches Zeitlimit realistisch ist, hab ich Angst das ich unnötig zu viel erwarte. Ich weiß jeder lernt anders, ist auch nur um so ein bisschen nen Überblick zu bekommen!

    Ääähhmm, hups!! :szok
    Ja also dann hier mal ein kleiner Nachtrag zu meinem Post von gestern.
    Ihr müsst einen "Apfel" haben!! Im Klartext, für alle die das Vergnügen haben im Besitz eines iPhone zu sein, ist die App kostenfrei im App-Store erhältlich. Ich mach mich aber mal schlau ob es nicht auch etwas ähnliches für andere Smartphones gibt!

    Oh und danke für den Hinweis elLopo, hab ganz vergessen das die Nutzung einiger App's vom "Apfel" Hersteller sehr eingeschänkt werden !

    Gruß Julija

    Hallo alle zusammen,

    hab vor einiger Zeit eine App entdeckt die ich ganz toll finde. Und zwar ist es der iHandy Übersetzer! Er übersetzt eine Menge Sprachen, darunter auch Polnisch. Es gibt vorgefertigte Sätze, aber man kann auch eigene Texte einfügen. Natürlich nicht ewig lang aber für SMS Kontakt oder kurze Gespräche reicht es. Schön ist auch das er in beide Richtungen übersetzt, also polnisch-deutsch und deutsch-polnisch! Da ich mich selber oft schwer damit tue, wenn mein polnischer Mann mir aus Spaß an der Freude mal Nachrichten auf Polnisch schickt, freue ich mich ganz besonders über diese kleine Hilfe .

    Vielleich kann dem einen oder anderen damit ja auch geholfen werden.

    schönen Abend :papa

    Julija

    Hallo Heidi,

    vielen lieben Dank für die vielen Ratschläge, Polnisch für Kurzentschlossene hab ich sogar schon da :) Damit hab ich auch schon alleine die ersten Efolge erzielt. Die anderen Vorschläge werd ich mit meiner Freundin mal in der Buchhandlung durchstöbern, da wird bestimmt auch noch was dabei sein!
    Es würde mich noch interessieren wie Dir der VHS Kurs gefallen hat, hat der was gebracht und ist das was man da lernt gut im Alltag anzuwenden??

    LG Julija

    Hallo an alle,

    ich hoffe das es dieses Thema nicht schon gibt! Falls doch, bitte ich um einen Hinweis :) !

    Nach dem ich anfänglich nicht so genau wusste wie ich mit dem Polnisch lernen anfangen soll, hat sich jetzt eine sehr liebe polnische Freundin dazu bereit erklärt mir die Sprache beizubringen. Um richtig starten zu könne, suchen wir jetzt noch nach guten Lehrbüchern und Übungsbüchern mit Aufgaben, wir wollen versuchen, einen richtigen Unterricht zu gestallten.

    Es wäre nett, wenn der eine oder andere mir Tips geben könnte. Mit welchen Büchern, CD's ect lernt ihr so, was könnt ihr empfehlen.

    Vielen Dank im Voraus

    Julija

    Hmm, nein er will schon das ich Polnisch lerne aber er ist als Lehrer leider nicht zu gebrauchen :)
    Entweder wird er ungeduldig, oder er macht seine Späße mit mir wenn ich was falsch mache. Er meint das zwar nicht böse aber ich werd dann sauer, weil ich mich eh schon schwer tue polnisch zu sprechen wenn er zuhört, klingt halt nicht besonder gut was ich so von mir gebe :(

    Dobry wieczór und guten Abend,

    ich bin dann also auch Neu (welche Überraschung ;) ) und versuche auf diesem Wege Bekanntschaften in und um Polen herum zu machen. Ich selber bin in Deutschland geboren und stamme aus einer deutsch/kroatischen Familie. Mein Mann ist Pole, was mich auch darauf gebracht hat mich in diesem Forum anzumelden. Gerne würde ich auch endlich die polnische Sprache lernen, wofür ich einige Tips für die richtigen Sprachkurse und vielleicht auch E-Mail Kontakte zum lernen dringend gebrauchen könnte.

    Vielleicht finde ich ja hier Gleichgesinnte! Ich freue mich über jede neue Bekanntschaft.

    LG Julija