Ob Ihr es glaubt oder nicht: Seit über einem Jahr in Breslau wohnend, habe ich es noch nicht nach Krakau geschafft. Ohne Auto und mit der Bahn dauert es halt etwas. Und der expressbus Breslau-Krakau hat für mich ungünstige Abfahrtzeiten. Ich war in Auschwitz und Kattowitz bei einem Bekannten und wir wären auch fast für nen halben Tag nach Krakau gefahren. Aber ich möchte mir für diese Stadt beim ersten Besuch dann doch mehr Zeit nehmen. Im Frühjahr sollte ich mal hinfahren.
Beiträge von Der Umi
-
-
Wer nach Danzig fährt, sollte sich einen Tag Zeit nehmen und das benachbarte Seebad Sopot (deutsch: Zoppot) genießen.
Diese Nationalmannschaften spielen in den polnischen Städten in der Gruppenphase:
Warschau: Polen (2x), Griechenland (2x), Russland (2x)
Breslau: Polen (1x), Griechenland (1x), Russland (1x), Tschechien (3x)
Danzig: Spanien (3x), Italien (1x), Irland (1x), Kroatien (1x)
Posen: Italien (2x), Irland (2x), Kroatien (2x)Nach der Gruppenphase gibt es dann noch ein Viertelfinalspiel in Danzig sowie ein Viertel- und ein Halbfinalspiel in Warschau. Die deutsche und die polnische Elf würden bei einem Überstehen der Gruppenphase das Viertelfinale entweder in Warschau oder Danzig bestreiten.
-
Es sind wirklich nur kleine Häppchen. Heute war die Aufgabe, die polnischen Namen von Wojwodschaften den deutschen Übersetzungen auf einer Karte zuzuordnen. Gestern bestand die Aufgabe darin, die polnischen Wörter für die Zahlen 1 bis 5 in die richtige Reihenfolge zu bringen.
-
Zitat
Original von Diabel
YES WE CAN. Darauf hat ganz Polen gewartet. Treffen mit einem reinrassigen Deutschen aus HH , der niemals Zeit hat. Ein Glück nur das wir unsere Getränke selber zahlen dürfen. Da liegen wir wenigstens Niemandem auf der Tasche.Danke, Danke danke...
Oder schreibe das Ganze noch mal auf deutsch, so das man dich auch versteht.
Oh, da hat jemand meinen Vorstellungspost gelesen. Ist das der Umgangston in diesem Forum hier? Brauchst du etwa Deutsch-Unterricht? Nein? Also, dann brauche ich es auch nicht auf Deutsch schreiben, wenn sich diese Info an Polen in Breslau, die ihr Deutsch verbessern wollen, richtet. Ich weiß halt von diesem Treffen, und dass es regelmäßig stattfindet. Nur weil ich selber aus Terminüberschneidungen nicht hingehe, heisst es doch noch lange nicht, dass ich hier nicht von diesem Treffen berichten kann.
-
Wobei ja schon Redewendungen und Mundarten innerhalb Deutschlands abweichen.
Ein Aachener kann mit dem Hamburger "Klönschnack" nichts anfangen (hab ich so selbst erlebt!).
Und wenn jemand einen starken bayrischen Dialekt spricht, muss ich schon sehr genau zuhören, um zu verstehen worum es geht. Wenn ein Schwabe schwäbelt, verstehe ich absolut nichts! -
Auch wenn dieser Thread schon über ein halbes Jahr alt ist:
ZitatOriginal von borkum
Je nach Arbeitsstd. und Fähigkeiten beträgt der Nettoverdienst 800 - 1200€Urlaub je nach alter ca. 19-23 Arbeitstagen
Nettoverdienst 800 Euro bei 40 Std./ Woche? Ich glaub, es hackt! Zu diesem für deutsche Verhältnisse Hungerlohn muss dann aber auch eine ordentliche Wohnung gestellt werden (Keine Zwangs-WG!). Wenn das Gehalt am oberen Rand der genannten Spanne ist, ist es ja ok.
Und außerdem dachte ich, dass der gesetzliche Mindesturlaub in Deutschland bei 20 Tagen (bei 5-Tage-Woche) liegt. Ich kenne Leute, die arbeiten im Einzelhandel und haben 36 Urlaubstage im Jahr, bei knapp 30 Wochenstd. inkl. gelegentlicher samstagsarbeit. OK, solche Verträge werden in D wohl auch nicht mehr neu abgeschlossen.
-
Ich bin über Twitter hier gelandet.
-
Ich hab den Kalender auch. Wollte ihn bei der Thalia Buchhandlung in Hamburg kaufen. Dort hatten sie den aber nicht. Also habe ich ihn bei meinem letzten Berlin-Besuch in ner Buchhandlung dort gekauft. Online mag ich nicht bestellen, weil es von Deutschland nach Polen geliefert werden müsste (Porto!) und ich zu selten in Deutschland bin, um es von der Familie oder Freunden abzuholen.
Mein Eindruck: Eine nette Ergänzung zum polnisch lernen. Ich muss mich nur auch daran erinnern, jeden Tag einen Zettel abzureissen. Die ich aber nicht wegwerfe.
-
Czesć,
Jeżeli jesteś zainteresowany o rozmawiać po niemiecku: (Normalnie) Każdy środa o godz. 19:00 w Cafe Kalaczakra (blisko universitecie) jest spotkanie z osób niemieckego z imię Philip, które zaorganizowa ten spotkanie. Niestety ja nigdy nie mam czasu, bo zawsze mam mojm kursie polskiego o samo godzina. Więcej informacji na Facebook'u Language Exchange Club Wrocław.
To jest za darmo, tylko musiś placić twoje napoje sobie.
Und wenn du schon sehr gut Deutsch sprichst, oder aus Deutschland kommst und in Wrocław wohnst, freut sich der Philip bestimmt über unterstützung.
-
Hallo Evelina,
also wenn du auch nach dem Geburtsland der Großeltern fragst, könnte es irreführend sein, wenn der Befragte die Grenzverschiebung nicht berücksichtigt. Unter den Großeltern gibt es sicher noch genug Leute, die vor 1945 geboren wurden.
Das gleiche Problem gibt es auch bei denjenigen Großeltern, die in den Gebieten der heutigen Ukraine geboren wurden, die damals zu Polen gehörten. -
Hallo Adi,
die A8 bei Wroclaw fängt etwa südöstlich von Wroclaw am Autobahnkreuz A4/A8 an und führt dann in einem Bogen um Wroclaw herum. Bei Dlugoleka wird sie dann zur Landesstraße 8, ehe sie bei Olesnica für ein kurzes Stück zur S8 wird. Dort gehts dann weiter auf der 25. Die A8 ist hier mautfrei und bei Bing Maps ist sie schon eingetragen.
Seit der Fertigstellung dieses etwa 35km langen Teilstücks ist der LKW-Duchgangsverkehr in Wroclaw zurückgegangen.
Edit: Oh, ich hatte die Antworten gar nicht gesehen.
-
Hallo ,
ich bin über Twitter zu diesem Forum gelangt und bin gespannt, was ich hier so für hilfreiche Tipps zum Leben in Polen bekommen kann.
Ich bin Deutscher und habe keine mir bekannten polnischen Vorfahren. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, zog es mich berufsbedingt vor über einem Jahr nach Breslau. Und ich möchte hier nicht mehr so schnell weg. Dafür erntete ich schon verwunderte Blicke von Deutschen und von Polen. Aber ich habe mich hier schon ganz gut eingelebt und einen kleinen (fast ausschließlich polnischen) Freundeskreis aufgebaut. Die polnische Sprache lerne ich auch relativ fleissig, so dass meine Lehrerin mich nach einem Jahr Unterricht auf Level A2 einschätzt. Zumindest kann ich schon kurze einfache Unterhaltungen führen, die über das nach-dem-weg-fragen oder sich vorstellen hinausgehen.
So viel erstmal über mich. Ich stöber in den nächsten Tagen mal hier rum und beteilige mich nach Lust und Laune an den Gesprächen hier.
Do Zobaczenia!