Beiträge von Teresa Magdalena

    Hallo zurück,

    danke für eure Antworten!

    "Glotz direkt" hab ich mir schon abgespeichert, ist ganz ok für zwischendurch.

    Das mit der Sattelitenschüssel habe ich mir schon fast gedacht, :( dann werde ich mir wohl wirklich die Sender von unitymedia erstmal freischalten lassen, muss für den Anfang dann wohl erstmals genügen. ;)

    Danke euch für eure Hilfen, liebe Grüße

    Teresa

    Hallo an alle,

    ich würde gerne polnisches Fernsehen haben; ich bin bei Unitymedia und die haben auch ein paar Sender dort, nur finde ich die etwas wenig (nur 4 Sender!). Ich hätte gerne eine größere Senderauswahl, das wäre mir wichtig.

    Wie komme ich denn nun an viele polnische Sender ran, wenn ich mir nicht gerade eine Satellitenschüssel hinhängen kann? Gibt's da irgend eine Möglichkeit? Evtl. einen zweiten Receiver oder irgend ein anderes Gerät, das ich mir zusätzlich kaufen kann? Hier oder in Polen wäre egal, wir sind regelmäßig dort.

    Fänds klasse, wenn ihr da irgend welche Infos für mich zu hättet.

    Liebe Grüße, Teresa Magdalena :)

    Hallo liebe Ola,

    danke dir für die Antwort.

    Wie wäre das dann aber bei z Egypt...? z Egyptu?

    Kann ich deine Lösungen auf alle anderen Länder genauso ableiten? (Außer bei den Standardableitungen wie Portugalia - Portugalii, Serbia - Serbii, etc - das meinte ich mit i-Anhang :) ).

    Bei Endung auf -o : -a.

    Bei Endung auf -g : +a.

    Bei Endung auf -m : +u.

    Bei Endung auf -er: -ier.

    Und bei Endung auf -t wie bei Egypt: ??

    Schöne Sonntagsgrüße und Dankeschön nochmals, Teresa ^^

    Hallo an alle,

    wenn man sagen möchte, dass man irgendwoher kommt, wird an das Land -i angefügt. Bei einigen hört es sich aber komisch an und sieht auch etwas komisch aus. Könnt ihr da mal drüberschauen bitte, ob dies so korrekt ist?

    z Chin?

    z Maroki?

    z Luksemburgu?

    z Wegrow??? (Strich unterm e) oder z Wegry bleibt das so? z Wegri?

    z Wietnamu?

    z Nowo Zelandii? z Nowy Zelandii?

    Wäre sehr dankbar für Verbesserungen. Danke euch sehr.

    Grüße, Teresa


    PS: Da fällt mir noch ein, dass ich immer wieder lese... z Niemczech. Wieso nicht z Niemiec? Wann wird was benutzt?

    Hallo Lars und Darek,

    danke für eure Antworten.

    Zur VHS: Wir waren 10 oder 11, aber nur zweien von uns haben die Kaffeekränzchengespräche was ausgemacht, die anderen haben da ja munter mitgemacht (nur deshalb haben die sich wohl auch getroffen :D )und da wird man bestimmt nicht den Unmut der ganzen Gruppe auf sich ziehen, indem man so etwas anspricht. Wir haben den Kurs einfach nicht fortgesetzt und das sollte Protest genug sein für den Lehrer (wenn der sich was dabei denken konnte).

    Danke für die Links, aber das mit dem Sprachurlaub war eher ironisch gemeint. Ich bin Wagenpflegerin, da haben wir mit Sprachen an sich nicht viel zu tun. Und mein Chef würde mir auch gehörig den Marsch blasen. Immerhin klappt es ja schon seit einigen Jahren mit Händen und Füßen zu kommunizieren, nur dass ich auf der Arbeit so langsam aber sicher vor mich eingehe, weil ich zu denen keine "Arbeitsbeziehung" aufbauen kann und schweigend vor mich hinarbeite, während die anderen munter miteinander plappern. Ist halt wirklich ein blödes Gefühl.

    Danke für eure Hilfe, ich werde weitersuchen. ;)

    Grüße, Teresa

    Hallo an alle,

    nachdem ich jetzt schon einige Zeit im Netz wie auch hier nach Beiträgen gesucht habe, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand von euch einen Anbieter/ eine Schule/ etc. kennt, wo wirklich guter Polnischunterricht stattfindet?

    Ich war schon an der VHS, hab dort ein Semester durchgestanden, aber die Kurse dort verdienen es nicht "Unterricht" genannt zu werden. In 5 Monaten haben wir nur drei Seiten aus dem Witam-Buch geschafft, ansonsten waren das Plaudereien über Gott und die Welt (wäre noch ok für mich gewesen, wenn die Kursteilnehmer und der Lehrer auf Polnisch gesprochen hätten - HA von wegen!) und eher Kaffe-und-Kuchen-Treffen... ich hab dort nicht wirklich was gelernt. Der Lehrer kam manchmal 10 Minuten zu spät, hat dann noch 15 Minuten was kopiert, musste ab und an auch etwas eher gehen, die Zeit wurde nicht nachgeholt, Polnisch wurde dort eher weniger geplaudert... es war eine Katastrophe und für mich absolut rausgeworfenes Geld. :cursing:

    Mein Problem ist Folgendes: Auf der Arbeit arbeiten rund 99% Polen. Einige leben schon seit 12 bzw. 14 Jahren in Deutschland, haben in der Zeit aber nur 3 Wörter Deutsch gelernt, meine Chefs sind auch Polen und können sehr gut Polnisch und haben nicht die Probleme, die ich habe (die können sich mit ihnen normal und ungezwungen unterhalten). Ich hingegen kann mich mit meinen Arbeitskollegen einfach nicht halbwegs fließend verständigen; wenn die sich unterhalten, wird man automatisch ausgeschlossen; wenn man mit ihnen zusammen arbeiten muss, muss man sich mit Händen und Füßen und allem, was man hat, aushelfen, um zu erklären, was man will. Es ist schrecklich! Dazu kommt noch, dass wir wieder einige neue Kollegen haben, "frisch aus Polen importiert" möchte ich fast schon böse sagen, und langsam geht es mir auch auf die Nerven, dass sie keine Deutschkurse besuchen und sich auch anderweitig nicht bemühen (einem Polnischkollegen, mit dem ich mich eigentlich gut "verstehe" hab ich angeboten, dass ich ihm bissl was beibringe, in den Pausen mal ein bisschen oder am Wochenende mal treffen - "ne, das ist mir alles zu schwierig" war seine Meinung dazu). Wahrscheinlich auch deshalb, weil der Chef es nicht verlangt, dass sie Deutsch können, wahrscheinlich auch deshalb, weil ich selbst aus Polen komme (und sie deshalb davon ausgehen, dass ich es auch perfekt beherrsche, obwohl ich zwei Jahre alt war, als ich nach Deutschland gekommen bin!), aber nie Polnisch lernen musste, weil meine Cousinen und Cousins, Tanten und Großeltern alle Polnisch konnten und noch immer können, teils auch, weil meine Eltern es mir nie beigebracht haben. Ich verstehe zwar ein bisschen was, aber selber zu sprechen ist bei mir die reinste Katastrophe.

    Wie dem auch sei, da die Kollegen sich quer stellen und resistent sind gegen jede Art des Deutschlernens, muss ich was tun, und habs auch schon mit der VHS probiert.

    Also, kennst jemand eine wirklich gute Schule oder ein Institut, wo man ordentlichen Polnischunterricht gelehrt bekommt?

    Kann ich bei diesen Arbeitsverhältnissen nicht auch bezahlten Sprachurlaub verlangen? :D 8)

    Oder gibt's hier im Forum jemanden aus meiner Nähe, mit dem man sich treffen könnte???

    Liebe Grüße, Teresa

    Hallo liebes Forum,

    wie heißt es richtig übersetzt: Hast du dich in ihn verliebt (Frau/Mann fragt andere Frau über einen Mann)?

    Zakochalasz sie w nim / niego?

    Und wie wäre das bei ihr (Frau/Mann fragt Mann über eine andere Frau)?

    Zakochalesz sie w nia?

    (Wo finde ich hier denn bloß die ganzen Akzente? War hier schon so lange nicht mehr :S ).

    Liebe Grüße, Teresa

    Zitat

    Original von olaf
    Warum muss man/frau in einem Forum immer "lieb" sein ?

    Weil ihr einem immer so lieb weiterhelft :oczko

    Aber gut, beim nächsten Mal melde ich mich "Na ich bösen, bösen Forumsschreiber" :ROTFL

    Scherz beiseite, danke für deine Hilfe, werde ich nachher mal stöbern gehen.

    Böse Grüßchen, Teresa Magdalena :oczko

    Hallo ihr Lieben,

    ich wollte gerne wissen, ob es eine polnische Zeitschrift gibt, die von Niveau her nicht allzu schwierig ist; ein bisschen so wie die Spotlight oder Écoute im Englischen und Französischen. Mein Papa liest wöchentlich die polnische Zeitung, aber die ist einfach zu schwierig für mich. Kennt jemand etwas Leichteres? Evtl. wo noch monatlich eine CD mit dabei ist oder zum Mitbestellen. Mir ist aufgefallen, dass für Polnischlernende wenige CDs angeboten werden, für diese Sprache ist das Angebot ja eh schon mau und ich würde gerne mehr hören und parallel dazu lesen.
    Wie schaut es aus mit Hörbüchern von bekannten Stücken (Harry Potter, etc)?

    Kennt ihr da irgend etwas?

    Liebe Grüße, Teresa Magdalena

    Hallo zurück!

    Danke euch sehr!
    Ja, verstehen ja, aber wenn man sich schlecht unterhalten kann und nur mit dem Kopf zustimmend nicken oder halt nur die Achseln zucken kann, ist das auch nicht unbedingt so prickelnd. :ROTFL

    Danke euch sehr fürs Willkommenheißen und bis später dann, ihr Lieben!

    Grüßchen, Teresa Magdalena

    Hallo der_eine!

    Ach natürlich, was für doofe Fehler! Wie peinlich. Hab ich falsch abgeschrieben von meinen bunt durchgestrichenen und dann doch doch wieder hingeschriebenen Aufzeichnungen.

    Danke dir seeehr dafür!

    Ich hatte wirklich Bedenken bei den Endungen der Zahlen, da ist das Polnische ja kreativ und fast unerschöpflich an Wortneubildungen... man denke nur mal, wie oft man die Zahl 2 verändern kann (über 20 Mal, wenn ich mich nicht irre?). :szok

    Lieben Dank dir, der_eine!

    Grüßchen, Teresa :)

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe Problme mit den Uhrzeiten im Polnischen und würde gerne wissen, ob das richtig ist, was ich mir hier zusammengewurschtelt habe:

    7:05 Uhr: Pięć po siódmej.
    Siódma pięć.
    7:10 Uhr: Dziesięć po siódmej.
    Siódma dziesięć.
    7:15 Uhr: Piętnaście po siódmej.
    Siódma piętnaście.
    7:25 Uhr: Dwadzieścia pięć po siódmej.
    Siódma dwadzieścia pięć.
    Za pięć wpół do ósmej.
    7:30 Uhr: Wpół do ósmej.
    Siódma trzydzieści.
    7:35 Uhr: Pięć po wpół do ósmej.
    Siódma trzydzieści pięć.
    Za dwadzieścia pięć do ósmej.
    7:40 Uhr: Siódma czterdzieści.
    Dziesięć po wpół do ósmej.
    Za dwadzieścia ósma.
    7:45 Uhr: Siódma czterdzieści pięć.
    Za piętnaście ósma.
    7:50 Uhr: Siódma pięćdziesiąt pięć.
    Za piętnaście ósma.
    7:55 Uhr: Siódma pięćdziesiąt pięć.
    Za pięć ósma.
    8:00 Uhr: Ósma godzina.

    Ich hoffe, ich überstrapaziere eure Nerven nicht. :oczko

    Liebe Grüße und vielen Dank, Teresa

    Hallo Ihr Lieben!!!

    Wie schön, dass ich dieses Forum hier gefunden habe und mich auch schon etwas eingelesen habe. :hejka
    Ich bin Theresa (Teresa), 25 und komme ursprünglich aus Schlesien. Meine Eltern haben meine polnischsprachige Erziehung jedoch ziemlich vernachlässigt, daher suche ich hier Hilfe. Ich besuche zudem noch einen Polnischkurs an der VHS, habe aber nebenbei noch so viele andere Fragen oder Themen, wo ich mir unsicher bin und wo ich eure Hilfe sehr gerne in Anspruch nehmen würde. Mein Polnisch ist nicht besonders gut, ich verstehe mehr wie ich sprechen, geschweige denn schreiben kann. Wie dem auch sei, ich hoffe auf regen Austausch mit euch und freue mich schon sehr auf euch! :papa2

    Liebe Grüßchen, Teresa