Beiträge von MaikePL

    Finde es immer wieder schön zu hören bzw. zu lesen was Erwachsene so über "uns" Schüler denken. Ich lasse mich durch Pisa nicht verrückt machen ich bin sowieso ich und nicht die!

    Aber mal im ernst, Schule hat es auch schon ganz schön in sich. Auch ich habe nicht gerade immer Lust dann zu lernen wenn ich es müsste. Aber verstanden hab ich inzwischen das ich die Schule für mich mache und nicht für die anderen. Auch wenns schwer fällt.
    Aber manchmal nervt es schon wenn Mama mal wieder mit dem Wort "lernen" nervt. Manchmal hab ich echt das Gefühl Erwachsene sind dazu da zu sagen mach dies tue das nicht usw. und im zweifelsfall haben sowieso immer die Erwachsenen recht. Zum Glück ist Mama nicht ganz so schlimm mit Regeln aber einige gibts da schon und manchmal fällt es halt schwer sich daran zu halten und dann "rauchts" schonmal aber danach ist alles wieder gut- Manchmal bin ich froh das ich Mama zur Mama hab und nicht meine Tante in Polen, da würde es glaub ich öfter "rauchen" als bei Mama. Bin mal gespannt wie ich so werde als Mutter, mein Kind darf bestimmt alles: ohne Hausschuhe durchs Haus, ins Bett wann es will, keine Strafen (Ich hasse Strafen!) usw....

    Aber was mich an dem ganzen Pisa stört: Immer sind es die Schüler nicht die Lehrer oder die Schule. Ich finde es z.B. sehr mühsam über einige Stunden am Tag zu hören zu müssen. Irgendwann läßt die Konzentration nach (Ehrlich!). Was ich meine die könnten sich auch mal Interessantere Methoden zur Vermittlung einfallen lassen.

    Jetzt weiß ich garnicht mehr, ob das alles zum Thema passt was ich geschrieben habe.

    Lg
    Maike

    Meine Mutter raucht nur manchmal und eigentlich findet sie es nicht gut das Sie raucht (sagt sie!). Meinstens raucht sie wegen Streß mit meinem Papa.

    Ich hab mal letzten Sommer meiner Tante mal eine Zigarette geklaut (zusammen mit meine Cousine), mehr als einen Zug haben wir nicht geschafft uns war es ziemlich schlecht danach. Noch dazu haben wir beide ein paar Hinten drauf bekomen.

    Also ich weiß jetzt das es ziemlich ecklig ist mit dem Rauchen und werde es auch nicht mehr tun.

    Zitat

    Original von Denija
    Cześć!

    Wie geht es dir süße? Und immer noch Panik davor nach Polen zu ziehen?
    Wann ist es eigentlich so weit?

    Pozdro denise
    pa pa :papa

    Hallo!
    Danke für Deine Glückwünsche, mir geht es an sich eigentlich gut, hab mich auch wieder von einer Erkältung & Fieber erholt.
    Außerdem geht es mir an meinem Geburtstag immer gut, weil es einfach immer mit Mama dann besonders schön ist. Auch bekommt man an so einem Tag auch nicht geschimpft :oczko. Mama macht es dann immer ganz nett für uns Zwei mit Festessen und so. Dann darf ich auch zu Hause mal die bessere Kleidung anbehalten und wir feiern dann! Auch gestern war es wieder toll!!!
    Schön das Du an mich gedacht hast

    Lg
    Maike

    P.s.Schön das Du an mich gedacht hast!

    Danke für die vielen Glückwünsche!!! Da freu ich mich aber!!!
    Hab auch heute schon mit Mama richtig schön gefeiert und natürlich auch mein Geschenk bekommen. :buzki
    Nicht zu vergessen die Anrufe aus polen von meiner Familie, sogar mein Cosin, obwohl wir eigentlich Katz und Maus sind. Bin auch total "aufgedreht" heute, hab die ganze Nacht nicht geschlafen (obwohl ich heute Nacht bei Mama schlafen durfte!). Mal gespannt was für Geschenke in Polen auf mich warten.
    Leider nur scheint mich Papa vergessen zu haben :smutny. Na Ja!!!

    Lg Maike

    Zitat

    Original von Matti
    Habe noch einen kleinen Tipp für dich, Maike. Kurze polnische Texte (bis 200 Zeichen) Kannst du dir unter dieser Adresse vorlesen lassen: http://www.ivo.pl/ivonaonline.html
    Du musst dort Ewa (Frauenstimme) oder Jacek (Männerstimme) anklicken, dann den Beipieltext in dem Feld darüber durch deinen eigenen Text ersetzen und anschließend auf ODCZYTAJ! klicken.
    Allerdings muss der Text sämtliche Sonderzeichen (˛´ usw.) enthalten, denn sonst kommt Unsinn raus. Also bei SMS-en z.B. macht es keinen Sinn, da die ja ohne Sonderzeichen geschrieben werden.

    Danke für die viele Mühe, werde es gleich mal testen!!!

    Lg Maike

    Zitat

    Original von Matti

    Ich wollte ja auch nicht bestreiten, dass die polnische Rechtschreibung nicht ganz ohne ist. Aber im Verhältnis zur deutschen, die Maike für ihr Alter ja ziemlich gut beherrscht, finde ich sie doch noch etwas einfacher. Hat man im Polnischen oft die Qual der Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, so sind es im Deutschen nicht selten drei oder vier. Wie schreibt man z.B. das Wort 'Wachs'? Wachs, Waks, Wacks oder Wax?

    Na ja, nochmals toi teu toj täu toy für deinen Start in Polen, Maike. :oczko

    Ja, vielen Dank für Deine Wünsche! Ich werde es schon hinbekommen und freue mich auch darauf. Meine Mama freut sich im übrigen auch, das wir bald in Polen leben, meier Mama war es immer sehr wichtig, das wir nach Polen ziehen. Ihr ist es immer sehr wichtig das ich "polnisch" erzogen werde. Was auch immer sie damit meint ich kann keinen Unterschied feststellen.

    Maike

    Ja stimmt dann wären es drei Sprachen, war mir so noch garnicht bewußt.


    Matti:
    Matti schrieb:

    "Übrigens, in ein, zwei Jahren wirst du wahrscheinlich das umgekehrte Problem haben, denn dann wirst du merken, dass dein Deutsch langsam nachlässt. Selbst wenn du dich voll und ganz als Polin fühlst, solltest du das nicht schleifen lassen, sondern weiter regelmäßig deutsche Texte lesen und nach Möglichkeit oft Deutsch sprechen, denn es ist ein unschätzbarer Vorteil, sozusagen zwei Muttersprachen zu haben. "

    Das stimmt natürlich, wobei meine Polnische Familie wenig bis kaum Deutsch spricht. Und seit Papa bei uns zu Hause ausgezogen ist spreche ich mit meiner Mama auch nur noch polnisch zu Hause (also z.Zt. Deutsch nur in der Schule!)
    Ich hab das Gefühl das sie das Deutsch reden so an Papa erinnert und irgendwie scheint ihr das weh zu tun. Na ja! Auf jeden Fall denke ich das es mit dem Deutsch reden schwierig wird.

    Maike

    Ich meinte damit ja auch nicht 'angeben', sondern einfach, dass du interessant bist, weil du ganz andere Erfahrungen hast als deine Klassenkameraden.


    Ja, ok dann hab ich es verstanden. Ich habe gehört das meine neue Klasse im Juni eine Klassenfahrt unternehmen wird, daran werde ich auch teilnehmen und meistens lernt man sich da gut kennen. Außerdem eine gute Gelegenheit Polen etwas besser kennen zu lernen.
    Ich kenne leider noch nicht so viele Orte in Polen. Aber ich schaue mir immer auch jede Reisereportage im Fernsehen an, aber leider kommen da ja nich sooo viele.

    Maike

    Danke fürs Deine Worte!
    Natürlich werde ich mehr oder weniger in der Provinz leben, aber verbringe da schon Jahr für Jahr meine gesamten Ferien und hatte nie Probleme damit, dass ich als Deutsche beschimpft werde. Da ich ja auch offiziell keine bin sondern Polin und ich habe mich auch immer als solche verhalten. Zum Angeben werde ich da auch nichts haben wir haben schon immer in einfachen Verhältnissen gelebt und werden es auch dort. Ich glaube sogar das ich dort weniger auffallen werde als hier in Deutschland (wo schon doof gelacht wird wenn die Hose schon etwas verwaschen ist weil es eben alles Erbstücke sind).
    Ich freue mich schon mit meiner polnischen Familie zusammen zu sein. Meine Cousinnen sind wie Schwestern für mich also wird meine große Schwester auch auf mich aufpassen (Hoffe ich!!!).

    Lg maike(a)

    P.s.: Ich finde es sehr schön mit Euch über Polen zu reden/schreiben und hier soviel neues zu hören!!! Bitte weiter so!!!

    Zitat

    Original von ReniA
    Ich kannte mal in Polen auch eine Majka - eine sehr Freche war sie! :muza

    Der Name hat was: Mein polnisches Ohr empfindet ihn als sehr schön... :okok

    Schön das Dir der Name so gefällt! "eine sehr Freche war sie!" Das beruhigt mich, dann muß es wohl am Namen liegen!!! :oczko Wobei sehr auf mich nicht zutrifft!

    Danke für die vielen lieben Infos und Ratschläge!!! Ich hoffe das ich in diesem Forum noch einiges mehr erfahren werde.
    Ich hoffe das mich die Mitmenschen als Polin akzeptieren werden. Denn ich hab es immer so geshen das ich wie meine Mama eine Polin bin (4 wochen nach meiner Geburt ist meine Mama mit mir nach Deutschland) Dadurch habe ich auch einen polnischen Pass. Es ist eben auch sehr Überrachschend für mich jetzt plötzlich nach Polen zu ziehen und dort zu leben.

    Lg Maike

    P.s.Ist der Name Maike in Polen überhaupt bekannt, in der Geburtsurkunke aus Polen steht auch was von "Maika"!!!


    :oczko Das ist ein schöner Text hätte klatt meine Mama sagen können!!!

    Aber mein Opa sagt schon immer diesen Satz: "Dann wirst Du eine echte Polin"! Was immer auch der Unterschied zu jetzt sein soll

    Danke für die Antworten!
    Die Scheidungsschlacht ist bei meinen Eltern schon vorüber!!! Na ja, hab Papa jetzt auch schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen und denke das wird dann wohl auch leider so bleiben wenn ich erst mal in Polen bin. Aber lassen wir dass!
    Trotz allem, kenne ich Polen "sehr gut" und freue mich auch irgendwie bin ja schließlich "halbe" Polin,(was heißt halb ich habe einen Polnischen Ausweiss also bin ich Polin :oczko) aber auch die Angst ist ziemlich groß und ich weiß nicht warum.
    Lg Maike

    Hallo !

    Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen ich heiße Maike, bin 12 Jahre alt (fast 13).
    Meine Mutter ist Polin mein Vater ist Deutscher. Ich selbst habe einen Polnischen Pass und hab auch schon ganz oft den Urlaub in Polen verbracht. Meine Eltern haben sich vor einem Jahr scheiden lassen und ich lebe bei meiner Mutter.
    Meine Mutter hat vor kurzem beschlossen das wir im Laufe des März/April nach Polen ziehen werden (in die Nähe von Warschau). Wir haben bereits eine Wohnung und ich bin in der Schule angemeldet.

    Ich hab noch nie in Polen gelebt, wie muss ich mir das vorstellen??? Vorallem in der Schule???
    Ich kann fließend Polnisch sprechen aber nicht lesen und schreiben.
    Ich würde mich über einen regen Info Austausch sehr freuen damit ich vorbereitet ohne Angst nach Polen ziehen kann!!!

    Lg Maike