tja, das mit der Korruption ist in Polen noch so eine Sache....leider.
Beiträge von mike74b
-
-
Zitat
Originally posted by Capricorn
Hallo Mike,
was hälst Du davon, wenn Du uns etwas über die Gründe Deiner Umsiedlung nach Polen erzählst.
Interssant wäre sicher auch etwas über Deine beruflichen Aktivitäten zu erfahren.
Wo siehst Du Vorteile gegenüber Deutschland, mit welchen Schwierigkeiten hast/hattest Du zu kämpfen? Ich denke, das wäre nicht nur für mich interessant.Gruß
ChristophPs: Bevor ich es vergesse, herzlich Willkommen in unserer Runde.
Nun die Gründe...ich versuche es mal in eine kurze Geschichte einzupassen:
Meine Frau ist gebürtige Polin und nach Abschluss ihres Studiums zog sie zu mir nach Deutschland. Im Vorfeld führten wir einige Jahre eine Fernbeziehung, so konnten wir jeweils des anderen Land besser kennenlernen
In dieser Zeit habe ich viel von Krakau und Rzeszow gesehen und auch einige andere Orte besuchen können (Krynica, Zakopane etc.)
In Deutschland fand sich für meine Frau leider nicht so schnell ein Job und auch sonst gefiel es ihr nicht so gut in Deutschland (am Niederrhein). Besonders die mit der "netten" Niederrheiner Mentalität kam sie nicht so ganz zurecht.
Als dann auch noch im unseren Betrieb ende 2006 eine Kündigungswelle durchging hat es mich leider auch erwischt, kurz vor Weihnachten, ach ja...und Nachwuchs hatten wir auch gerade erst bekommen....so wie es sich gehört freut sich ein Personalchef gleich doppelt einem die Kündigung zu überreichen. Ja, ich mag ihn immer noch sehr dafür :). Nach zahlreichen erfolglosen Bewerbungen und der auch sonst wirklich bombastischen sowie überaus kompetenten Unterstützung der "Agentur für Arbeit" (tolles Wort) keimte langsam aber sicher die Idee auszuwandern. Ich erinnere mich sogar bei der Agentur f.A. mal diesbezüglich nachgefragt zu haben....die haben mir eine Art Schmierpblatt mit tollen Infos über Polen gegeben...da wusste ich dann sofort wieviele Einwohner das Land hat und auch wie die Geographische Lage in Längen und Breitengrad zu bestimmen ist, sehr schön. Dazu bekam ich dann noch ein Formular für Polnische Gastarbeiter in Deutschland.... ?!? Tja, so schnell kann man Pole werden, bei der Agentur...
Nach einigen Gesprächen haben wir unseren Entschluss gefasst und dann ging auch alles recht schnell. Innerhalb weniger Wochen haben wir eine Wohnung organisiert, Umzugskartons vollgepackt und in Deutschland alles abgemeldet was abzumelden war....das hat sogar richtig Spass gemacht...da gab es das eine oder andere verdutzte Gesicht und einige lustige Momente. Da könnte ich gleich ein halbes Buch zu schreiben... :))
Was die beruflichen Aktivitäten betrifft bauen wir uns wie erwähnt gerade unsere Selbstständigkeit auf. Gegenüber Deutschland merke ich bereits jetzt schon dass hier vieles in der Praxis wesentlich einfacher, freundlicher und auch effektiver gehandhabt wird. Hier zählen eher die Ergebnisse. Lediglich die Bürokratie ist wiegt schwerer als in Deutschland, ist aber zu bewältigen. So zumindest mein bisheriger Eindruck.
Allerdings muss ich erwähnen dass ich ohne die Unterstützung meiner Frau sowie Ihrer Familie hier sicherlich schon mit vielem von vorneherein gescheitert wäre, alleine schon aufgrund der noch starken sprachlichen Barrierren.
So, ich hoffe es war kurz genug gehalten.....ich möchte schliesslich niemanden langweilen hier.Pozdrawiam, Mike
-
Das stimmt, ich sehe es auch eher als Vorteil an.
Bevor ich hierhin gezogen bin habe ich recht viele Urlaubstage in Polen verbracht, meist Krakau und Rzeszow.
Mir gefällt es sehr gut in Rzeszow und bis auf die schwer zu erlernende Grammatik komme ich den Umständen entsprechend gut zurecht. Das einzige was ich bisher vermisse ist eine "richtige Currywurst", aber dank der mehr als guten polnischen Küche ist das zu verschmerzen. :)) -
Hallo und danke für die schnellen Antworten, bin schon kräftig am lesen.
@nowicjusz: mit dem Gedanken spiele ich nicht, ich habe ihn bereits in die Tat umgesetzt.
Ich sitze seit anfang Januar in Rzeszow und baue mir derzeit meine Selbstständigkeit auf, eine kleine Werbeagentur spezialisiert auf Printmedien und Fim/Video Pre und postproduktion.Da ich hier in Rzeszow bisher kaum "sesshafte Ausländer" gesehen habe war ich einfach mal neugierig. Touristen trifft man ja immer mal, aber Auswanderer kenne ich hier kaum (gerade mal 2) und aus Deutschland bisher niemanden.
-
Hallo miteinander! Bin auch nun auch "neu" hier....auch wenn die Erstanmeldung ein wenig zurückliegt.
Mich würde mal interessieren ob hier auch Auswanderer sind die es von Deutschland nach Polen verschlagen hat?!
Lieben Gruss, Mike