Beiträge von kilian

    :oklasky Gefällt mir gut, die neue Optik. Angenehm anzuschauen und modern siehts aus :okok

    Ist bestimmt ne dumme Frage....aber warum sind manche Ordner vor den Beiträgen in roter Farbe dargestellt??

    Ich dachte immer Stereotypen sind die Jungs, die mit ihren PKWs bei geöffneten Fenstern und bis zum Anschlag aufgedrehten 4000 Watt Stereo-Soundsystemen im Schritttempo durch die Innenstadt fahren!? :muza :ROTFL Cruisen sagt man ja heutzutage.

    Ich war vor Jahren mal in Spanien. Wir sind dort auf die Idee gekommen eine Jeeptour zu machen um ein bisschen was von Land und Natur zu sehen. Es war ein wirklich heißer Tag und spontan wie wir waren, haben wir schlauerweise vergessen Getränke einzupacken und mitzunehmen. Die Tour war wunderschön, die Gegend wurde einsamer und einsamer. Es wurde heißer und die Sonne strahlte in den offenen Jeep. Der Durst wurde immer größer und als wir dann in der absoluten Einöde gelandet waren, finden wir doch tatsächlich einen Einheimischen, der dort einen Verkaufsstand hatte.... mitten im Niemandsland. Dachte zuerst ich hab grad meine erste Fata Morgana. Nunja, lange Rede kurzer Sinn. Trotz Sprachbarrieren war es einfach sich mit diesem netten Herren zu verständigen. Wir hatten Durst und er wollte Geld verdienen, eine Menge Geld. Damals noch Peseten, umgerechnet ca. 5 DM pro 250ml Dose Erfrischungsgetränk (vielleicht weil wir damals noch als "reiche Deutsche" galten? :mysli). Dank Zeichensprache und Gestikulation ist es auch in der Fremde nicht schwer das zu bekommen, was man möchte. Wenn es denn um solche Dinge wie Wegbeschreibung oder Getränkekauf geht. Auf der anderen Seite hatte ich vor nicht allzu langer Zeit einen Verkehrsunfall in Polen. Wenn ich dabei nicht meine Dolmetscherin an meiner Seite gehabt hätte, wäre ich wahrscheinlich total aufgeschmissen gewesen.

    Ein schönes Thema....schwelge in vergangenen Zeiten. Wie du offensichtlich auch.Bei mir zählen die frühen 80er wohl auch noch dazu.
    Ständig im Wald rumtreiben, Baumhütten bauen, Nägel und sonstiges Material in der Nachbarschaft zusammenschnorren. Mit Gummistiefeln eben in solche Nägel treten,Mutproben, Draussen sein bis es dunkel wurde ....herrlich :ROTFL

    War vor kurzem auf Autosuche....ein Händler wollte mir erzählen das man mit nem Auto ohne Schnickschnack, sprich Sitzheizung, Klima, elektrischen Fensterhebern ect., keinen Spass haben kann. Das Auto hat nichts, meinte er. Ich sagte darauf das doch wohl wenigstens ein Motor vorhanden ist....

    Frag mich wie wir uns früher nur so spartanisch fortbewegen konnten....

    Zwischen Diskussion und Streit ist es oft nur ein schmaler Grad......wie zwischen Genie und Wahnsinn :ROTFL

    Schweden.....hm,Schweden ist ein weitläufiges Land, nicht gerade dicht besiedelt. Da trifft man ja auch kaum jemanden, den man beklauen könnte :ROTFL
    Aber Spass beiseite, ich stimme dir zu. Perspektivlosigkeit gehört mit Sicherheit zum Saatgut der Kriminalität.

    Hallo zusammen,

    und ganz genau, Mulder. Das ist ein globales Problem. Wenn du zum Beispiel in den USA mit dem PKW unterwegs bist, wird dir in bestimmten Gebieten empfohlen die Fenster zu schließen und die Türen zu verriegeln, falls du an einer roten Ampel halten musst. Wo wäre hier der Hintergrund zu suchen? Und der liegt ganz einfach in der Verarmung der Bevölkerung, um wieder bei meinem Lieblingsthema zu landen. Mit zunehmender Verarmung der Menschen potenziert sich auch die Bereitschaft zu kriminellen Handlungen.
    Das ist in allen Teilen der Welt zu beobachten, obwohl es bestimmt auch Länder gibt, die so verarmt sind, das es nix mehr zum klauen gibt....... :mysli

    Babynahrung 19 % - Tiernahrung 7 % Mehrwertsteuer. Wenn ich mich nicht irre. Ziemlich fragwürdig....

    Hab da noch etwas, passt vielleicht nicht ganz ins Thema aber stellt die soziale Gerechtigkeit in Deutschland in Frage.
    Ein geschiedener Mann mit zwei Kindern zahlt Unterhalt für die Ex-Frau und beide Kinder. Er wird trotz dieses Umstandes in die beliebte Steuerklasse 1 gestuft. Was ist daran gerecht?? Für mich ist das skandalös und kaum jemand nimmt Notiz davon.
    Für mich versorgt ein solcher Mann eine ganze Familie und sofern die Frau nicht nur geringfügig verdient oder gar nicht arbeitet, sollte man dem Unterhaltszahler die Möglichkeit bieten, die dritte Steuerklasse nutzen zu können.

    Nehmen wir mal die bayrische Verfassung. Dort ist klar verankert, das ein Auseinanderdriften der Gesellschaft, eine immer größer werdende Distanz von Arm und Reich, von verschämter Armut hier und unverschämtem Reichtum dort verhindert werden soll.
    Hier ein paar Fakten. Senkung des Spitzensteuersatzes. Senkung der Körperschaftssteuer. Das reale Nettoeinkommen der ärmsten ist in den letzten 12 Jahren um ca. 13 Prozent gesunken. Die reichsten konnten im gleichen Zeitraum ihr Einkommen um fast ein Drittel steigern, um knapp 31 Prozent. Das Privatvermögen von wenigen, ist in Deutschland ins exorbitante gestiegen. Und unsere Regierung kann sich nicht dazu durchringen eine Veränderung der Erbschaftssteuer vorzunehmen. Auch hier könnte man mal nach anderen Ländern schauen.
    Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, ohne andere Kosten im Gegenzug herunterzuschrauben, wäre nur der nächste Schritt zu noch mehr Armut.
    Arbeitsplätze sind zu teuer! Warum soviel Staat und so wenig Eigenverantwortung? Es fehlt an echten Reformen. Woher sollen unsere Politiker auch die Motivation zu solchen Reformen finden? Die haben alle ihre Schäflein im Trockenen. Es wird nur kurzfristig gedacht, Beispiel Abwrackprämie. Der Katzenjammer wird kommen. Gebrauchtwagenpreise schießen in die Höhe, Händler bleiben auf Kleinwagen sitzen etc.
    Was macht ein Schuldenberater als erstes? Er verschafft sich Übersicht über die einzelnen verschiedenen Posten. Er versucht die Kosten zu bündeln, auf wenige Posten. Das bringt Übersicht und entbürokratisiert. Ich komme über deinen Vergleich mit Schweden darauf. Einkommenssteuer - Sozialabgaben.......ein guter Ansatz.

    Vielleicht mangelt es unseren Politikern einfach an Realismus und Glaubwürdigkeit....Naja, die SPD ist ja nun auch zurückgerudert und distanziert sich von diesen aberwitzigen Vorschlag. Bei mir bleibt ein fader Beigeschmack.
    Wieso kommt eigentlich niemand drauf die Leute zu belohnen, die wählen gehen?? 50 Euro pro Kreuz :ROTFL.....oder Lopo gibt jedem Wähler ein Bier aus... :piwo

    Hallo zusammen,

    die Wahlbeteiligung zur Europawahl war ja nun mehr als mau..........und dann kommt der SPD Abgeordnete Thießen auf die sinnige Idee, ein Bußgeld von 50 Euro für Nichtwähler zu veranschlagen. Ernstzunehmen oder nicht .........Was ist eure Meinung zu diesem Vorschlag? Mit Blickwinkel auf die kommenden Wahlen halte ich solche Aussagen für strategisch unklug und ich denke nicht, das sich die SPD damit sympathischer macht, geschweige denn das man mit solchen, öffentlich getroffenen Aussagen seine Wähler an die Urne holt. Eine Umsetzung dieser Idee hätte für mich sogar leicht diktatorische Züge.......es sind doch freie Wahlen und nicht zu wählen ist auch eine Entscheidung.Sicherlich nicht die beste...aber anstatt dem Bürger mit Wahlzwang zu drohen, sollte man vielleicht lieber mal versuchen zu ergründen warum immer wenige Leute wählen gehen....und da mal ansetzen und gegensteuern.

    Gruss, Kilian

    Am Samstag hats uns in den Harz gezogen. Wie schnell ist dort die Zeit verflogen. Blankenburg heißt der kleine Ort, nette Menschen trifft man dort.
    Jeder ist gut angekommen und hat sogleich Großvaters Gipfel erklommen. Nicht nur vom Harzer Charme waren wir benommen. Der Gipfelsturm ging
    auf die Gelenke, im Festzelt gabs dafür kleine D-PL Geschenke, leckere Speisen und belebende Getränke......speziell für die Gelenke :ROTFL.
    Bei den Getränken wurde dann gesungen und später erfolgreich das Tanzbein geschwungen. Jeder hatte gute Laune mitgebracht und es wurde viel gelacht.
    Sogar die Kunst fand ihren Platz, denn so mancher bastelte sich einen kleinen Schatz :oklasky. Nach der fröhlichen Geselligkeit kam die Nachspielzeit und für jeden
    stand ein warmes Bettchen bereit :milczek. Auch der Sonntagmorgen blieb völlig ohne Sorgen. Frühstück gabs in großer Masse, die Gastgeber waren spitzenklasse!
    Dann waren sie um, die tollen Stunden. Vorbei die vielen Wodka Runden....Es wurde Zeit auseinander zu gehen, wir hoffen euch bald wiederzusehen.


    Vielen Dank für die schöne Zeit :papa2

    Serdecznie witamy, Luna. Ich bin wie du, auch noch ein Newbie. Hab aber richtig Spass an dieser Seite. Hoffe das ich irgendwann mal den Weg zur polnischen Sprache finde. Vielleicht mit Hilfe von D-PL und seinen Leuten....
    Ach, sniezynka.....du brauchst ein Motiv ?? Wüßte ein gutes...und hab auch ne Idee wo es einen guten Platz hätte.... :ROTFL

    Ich bin ein waschechter Westfale, bin im bergischen Land geboren und aufgewachsen. Hab aber auch ne zeitlang in München und in Köln gelebt. In Polen, genauer gesagt in Südpolen, war ich bis jetzt dreimal, der Liebe wegen :oczko. Interessantes Land, schwere Sprache....würde gerne noch mehr von Polen sehen, Warschau z.B. oder die Ostseeküste...
    Abgesehen von einem Verkehrsunfall, den ich in Polen hatte, habe ich nur gute Erfahrungen im Nachbarland Polen gemacht. Wurde von allen, die mir dort begegnet sind, sehr gastfreundlich empfangen....wahrscheinlich lag das nicht an mir, sondern eher an meiner Begleitung :ROTFL

    Wir haben uns die Nägel zusammengeschnorrt... :ostr
    Jetzt hab ich Hunger auf Pflaumenkuchen..... :mniam

    Ich denke die Kids von heute werden später mal von ihren Rekorden berichten, die sie auf ihren Nintendo DS oder der Playstation erreicht haben.....

    Ja Jungs....lange ist es her.

    Würmer hab ich nicht gefuttert und aus pfützen hab ich auch nicht getrunken.... :ROTFL....aber ansonsten war es genauso wie Ingo es schreibt.
    Vor mir war kein Baum sicher, war ständig draussen und wir haben Hütten in jeglicher Form gebaut...wir hatten einen wahnsinnigen Verschleiß an Nägeln.... :mysli
    Kennt einer von euch noch Teenager die einen Ferienjob nachgehen ,um sich selbst ein bißchen Geld zusammen zu sparen ? Hab das Gefühl das die Kids von heute ziemlich in Watte gepackt werden....

    Hi Darek, ich denke auch das die Schulbildung in Osteuropa eine bessere ist, als die hier in Deutschland. Und ich stimme Dir bei Deinen genannten Gründen zu. Es hängt mit der Motivation zusammen, irgendwas aus seinem Leben zu machen. Die Möglichkeiten in Osteuropa sind begrenzter.
    Du hast auch recht damit,wenn Du sagst, das die Kids hier Konzentrationsschwierigkeiten haben. Eben weil es ein Überangebot an Freizeitmöglichkeiten gibt, weil andere Dinge so viel wichtiger erscheinen. Wie Soaps, Filme, DSDS etc....Der mediale Zwang...
    Aber, all das hält langsam aber sicher auch in Osteuropa Einzug. Die Gepflogenheiten der westlichen Welt machen sich auch z.b. in Polen breit. Mal sehen wie das alles zukünftig aussehen wird.
    Trotzdem halte ich von Pisa nicht allzuviel.
    Kinder mit 14,15 oder 16 haben sicher eine Menge im Kopf und denken wenig über unseren Sozialstaat nach....da hast Du recht. Ich sehe die Verantwortung bei den Eltern und Lehrern. Wie Du schon richtig erwähnst....die wichtigen Wertigkeiten werden nicht mehr vermittelt.
    Aber man kann ja auch noch mit 20,22 eine andere Richtung einschlagen. Ich selbst war 24 Jahre alt, als ich meine zweite Ausbildung begonnen habe.