Beiträge von benki

    Hallo Hans,

    es freut mich, wenn dich mein Bericht für eine Radtour in Polen inspiriert hat.

    Internet: Anfangs habe ich mir die Mühe gemacht, ein Internetcafe´zu suchen. Ohne zu fragen bin ich losgezogen. Das kostete Zeit und oft waren die Cafe´s schon geschlossen. Also habe ich die Taktik geändert. Am besten man fragt gleich in der Pension/ im Hotel nach, wo es einen Internetzugang gibt oder Sehenswürdigkeiten. Meist durfte ich gleich hinter der Rezeption den Computer nutzen. Einmal gab mir eine nette Angestellte ihren Laptop, um ins Internet zu gelangen.
    Die Hilfsbereitschaft war echt überwältigend.

    Kartenmaterial:
    Zur groben Übersicht nutze ich gerne die Karten von "Reise Know-How" (http://www.reise-know-how.de/). Die sind reißfest und wasserabweisend, dazu noch recht genau, was die Kilometerangaben betrifft. Ansonsten kaufe ich mir immer noch vor Ort regionale Karten, wo mehr Straßen, Wege und Ortschaften eingezeichnet sind.

    Viel Spaß bei der Planung!

    Gruß Frank

    Nun habe ich sogar fast 3 Wochen Zeit für die Radtour. Juhu :ROTFL...
    Da ändert sich nun meine Planung. Ich werde nach Ostern mit dem Zug nach Szczecin anreisen. Nach einem Tag Sightseeing fahre ich in Richtung Toruń und weiter die Wisła südwärts, vielleicht bis Kraków. Was denkt ihr, ist das eine gute Tour? Sollte ich durch Warszawa fahren, gibt es dort entlang der Wisła Radwege? Oder ist es besser einen großen Bogen um Warszawa zu machen???
    Ich freue mich schon auf die Tour und würde mich auch auf viele weitere Tipps freuen. Welchen handlichen Reiseführer könnt ihr empfehlen?

    Gruß Frank

    Zitat

    Original von olaf
    Mitfahrer: wozu? Allein ist es meiner Meinung nach besser


    Klar, alleine fahren ist meist besser. Man muss dann nur mit sich selbst klar kommen. :boese014:
    Aber es gibt eben auch viele Momente, wo man froh ist, wenn man jemanden zum quatschen hat und ganz wichtig am Abend nach einer anstrengenden Tour .....:piwo

    Die Chancen, hier im Forum einen Gleichgesinnten zu finden, der auch noch im gleichem Zeitraum Urlaub hat und wo auch noch die Chemie stimmt, sind sehr gering.
    "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!" - "Śmiałym szczęście sprzyja!"

    Gruß Frank

    zwariowany = verrückt

    szalony = verrückt

    ....ist das richtig, oder gibt es noch andere Übersetzungen für die Wörter. Die Wörte stehen in meiner Lektion unter Eigenschaften / Vorteile :mysli

    Gruß Frank

    Hallo chód wilka,

    danke, dass ist ein guter Hinweis. Hätte ich vorher nicht bedacht.
    Meine Versicherung sieht kein Problem darin, wenn ich mein Auto längere Zeit, also 10 Tage in Polen abstelle. Polen ist ein EU-Land und damit gibt es keine Bedenken bzgl. dem Versicherungsschutz.

    Gruß Frank

    Ich muß jetzt langsam mal planen und noch einige wichtige Fragen stellen:

    Zitat

    Original von benki
    1. Anreise mit dem Fahrzeug nach Szczecin und von dort eine Rundreise machen:
    Szczecin-Grudziądz-Torun-Poznan-Gorzów-Szczecin
    - Wo könnte man das Auto in Szczecin abstellen?

    Hat jemand einen Tipp für mich? Darf auch was kosten.
    Hat sonst noch jemand Tipps zur o.g. Strecke. An wem wendet man sich, wenn man in den Städten eine Stadtführung buchen möchte?

    Zitat

    Original von benki
    Hat jemand Lust, mich auf der Radtour im Norwesten Polens zu begleiten?


    Bisher hat sich noch niemand gemeldet. :smutny Woran liegt es? :mysli
    Also mache ich noch mal etwas Werbung.
    Mir gefällt immer mehr der Gedanke, dass es eine Sprach-Rad-Tour wird. Es wäre echt toll, wenn sich noch jemand meldet, der vielleicht mit der polnischen Sprache und Kultur vertraut ist oder diese auch lernen möchte. Radfahren sollte auch kein Problem darstellen. Aber es wird keine Hetzerei.
    Ein Rundum-Sorglos-Paket kann ich aber nicht bieten. Die Strecken und Übernachtungen (Zelt, Pension oder auch mal ein Hotel) gestalte ich täglich individuell.
    Auf jeden Fall ist eine Radtour anspruchsvoll, abenteuerlich, man hat vom ersten bis letzten Tag sehr viele Eindrücke........
    es ist eben ein ganz besonderes Erlebnis.
    Nun bin ich ja mal gespannt.


    Gruß Frank

    Hallo Tommy,

    der e-mail Kurs läuft überwiegend in schriftlicher Form. Zwei von den 10 Lektionen sind skype-sitzungen, wo die Aussprache trainiert wird. Ja ich weiß, so kann man die Aussprache nicht perfekt trainieren. Ich bin aber auch weit weg vom Perfektionismus. Ich bin derzeit froh, dass ich viele Vokabeln lerne und Übungen machen kann, um auch einiges von der Grammatik zu verstehen. Die Aussprache wird immer problematisch bleiben, da mir jemand fehlt, der mich ständig abhören kann.
    Ich selbst mache nur kleine Schritte und das reicht mir.

    Gruß Frank

    Hallo Christian,

    ich grüße dich! Du hast die besten Vorraussetzungen zum Erlernen der polnischen Sprache - da dich deine Frau unterstützen kann, oder?
    Ansonsten gibt es reichlich viele kostenpflichtige und kostenlose Möglichkeiten. Vieles findest du hier im Forum.
    Ich probiere mich auch an der Sprache und muss mich immer wieder motivieren. Mein Motivationsspruch lautet: "Język polski to dla mnie bułka z masłem". :ROTFL
    Ich habe auch schon einiges probiert. Mit einem Tandemkurs finde ich es schwierig, weil das gegenseitige Level meist große Unterschiede aufweist. Dann habe ich einige Stunden Privat-Unterricht genommen. Das ist teuer, aber am effektivsten. Weil es zu teuer war, mache ich jetzt einen kostenpflichtigen Online-Sprachkurs. Da gibt es keinen Zeitdruck, die Übungen sind auf mich zugeschnitten und es ist auch sehr effektiv. Die Internetadresse habe ich hier im Forum gefunden:

    Zitat


    Polnisch lernen - jeden Tag mit FB
    Forum: Deutsch und Polnisch lernen / nauka niemieckiego i polskiego
    a.jakiel....http://www.polnischonline.com


    Viel Spaß beim Suchen und beim Lernen :papa2

    Gruß Frank

    Wie ich es rauslese, warst du für die Ordnungshüter kein Störenfried, du hast nicht störend auf den auf den Fahrzeugzeugverkehr eingewirkt, hast niemanden geschädigt - sonst hätte man dir Blut, zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration (BAK) abgenommen. Du warst einfach nicht mehr Herr deiner Sinne und man hat dich wohl in Schutzgewahrsam genommen, damit dir und deinen Mitmenschen kein Schaden entsteht. Die Kosten werden, wenn man sie dir in Rechnung stellt, überschaubar bleiben :klee:
    Ich bin zwar kein Experte, wie die Rechtslage in Polen ist, aber ich denke, dass die polnische Polizei ähnlich arbeitet, wie auf deutscher Seite und da kenne ich mich gut aus. Also Kopf hoch!

    Gruß Frank

    Hat jemand Lust, mich auf der Radtour im Norwesten Polens zu begleiten? Der Zeitraum wäre der 10.04. bis ca. 19.04.
    Teilstrecken sind natürlich auch möglich. Cool wäre so eine Kombination aus Radurlaub und Sprachreise. Also wer Lust hat, kann sich bei mir melden :prosi.

    Gruß Frank

    Zitat

    Original von Choma
    12 - Frank (Benki) - muss noch einen Chef überzeugen :oczko

    Frank (Benki) hat den Chef überzeugt, dass das D-PL Forum Treffen ein außerordentlich, wichtiges Ereignis darstellt :okok und ich, obwohl der Urlaubsplan schon fertig ist, daran unbedingt teilnehmen muss :mysli.

    Juhu....ich bin dabei :oczko. In welchem Haus ihr mich unterbringt oder ob ich draußen schlafen muss, ist mir egal.

    Gruß Frank

    P.S. Ich reise mit dem Auto an, natürlich das Rad im Gepäck. Falls noch jemand auf der Strecke Leipzig-Berlin-Frankfurt/Oder am Wegesrand steht und zu dem Treffen will ... ich hätte noch Platz im Auto.

    Hallo chód wilka,

    erstmal danke für die ausfühliche Information. So einen klassichen Gepäckwagen, wo man Räder und andere sperrigen Gegenstände abgibt und am Zielort wieder ausgehändigt bekommt, scheint es auch nicht zu geben. Klingt auf alle Fälle nach einem kleinem Abenteuer. Vielleicht nutze ich es unterwegs, um von A nach B zu kommen.
    Gibt es an den kleineren Bahnhöfen Fahrkarten-Automaten oder -Schalter?

    Gruß Frank