Hallo Christian,
ich freue mich, Dich hier begrüßen zu dürfen.
Hallo Christian,
ich freue mich, Dich hier begrüßen zu dürfen.
Daj czasem znak życia.
Jop. Wortwoertlich koennte man es übersetzen: "Sporządziłem sobie pomoc tłumaczeniową." Aber mir sagt das auf Polnisch nichts, klingt unklar.
Ja, das kann man in diesem Satz als "vorbereiten" übersetzen.
Die genaue Übersetzung würde für mich enigmatisch finden. Ich denke, man müsste das auf Polnisch mehr genau sagen.
"Przygotowałem sobie plik z gotowymi wzorcami tłumaczeń."
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wróbel
Pozdrawiam Cię serdecznie i do usłyszenia.
Co znacze po niemiecku:
Sinngemäß: Ich grüße Dich herzlich bis zum (nächsten) Wiederhören
- - - - - - - - - Ich grüße Dich herzlich bis zum nächsten Mal
- - - - - - - - - Ich grüße Dich herzlich, bis wir uns mal wiederhören.
- - - - - - - - - Ich grüße Dich herzlich und wir hören uns
So in der Art wird´s wohl sein.
Verstehe nicht Deine Frage hier? Alle Sätze bedeuten das Gleiche, obwohl man sie verschieden übersetzen kann.
Jak się pisze po polsku:
Ich habe mir eine eigene Übersetzungshilfe angelegt. [COLOR=darkblue]Wcześniej skonfigurować oddzielny tłumacza.[/COLOR] [COLOR=purple]Skonfigurowałem swój własny program tłumaczeniowy.[/COLOR] Ist diese Hilfe ein Programm? So hab ich angenommen.
Besser wäre es aber, alles mit der Hand zu schreiben. [COLOR=darkblue]Ale lepiej napisać wszystko ręcznie.[/COLOR] [COLOR=blue]OK[/COLOR]
Eine E- Mail in Polnisch zu schreiben dauert sehr lange / extrem lange. [COLOR=darkblue]E-mail za długo pisać w języku polskim.[/COLOR] [COLOR=blue]Za długo się pisze mejla po polsku.[/COLOR]
Laut Internet gibt es so ein gimnazjum: http://www.liceumplastyczne.lublin.pl/index.php?go=rekrutacja_gimnazjum
Google Image kann den Unterschied veranschaulichen.
ZitatOriginal von malgosia
Es ist wirklich nicht so einfach, wenn man genauer überlegt.
Gestern habe ich die Frage meinem Mann gestellt - er ist polnischer Muttersprachler:
"Wie würdest Du es sagen: potrzebuję okulary czy okularów?"
Er hat eine Weile überlegt, konnte sich nicht entscheiden und sagte schließlich: "Ich würde sagen: potrzebuję mieć okulary"
Da stimme ich zwar zu, aber nur weil jemand Muttersprachler ist, bedeutet nicht, dass er das richtig sagt. Es gibt Dinge, die sehr viele Polen falsch sagen, wie z.B. "w każdym bądź razie".
ZitatOriginal von Choma
sehr elegante Worte...
ganz einfache Worte: myślę, że...
Elegante, warum denn?
wychodzę z założenia -> ich gehe davon aus
myślę, że -> ich denke, dass
Die Sache ist ganz einfach.
"Potrzebować" bedingt Genitiv nur dann, wenn wir einen Teil des Gegenstandes benoetigen. Z.B. "potrzebuję chleba" (Genitiv - ich brauche nicht das ganze Brot, sondern z.B. nur die Hälfte des Brotes, man kann das als eine "Abkürzung" von "potrzebuję trochę chleba" betrachten). Potrzebuję chleb (Akkusativ - ich brauche das ganze Brot).
Somit wäre nur "potrzebuję okulary" richtig.
"Wychodzę z założenia, że masz nie tylko dużo pracy, ale też rodzinę i dlatego nie możesz spędzać zbyt dużo czasu w internecie."