Beiträge von gedibas

    Drodzy Polacy"


    Witam Aspekt
    Es ist schon lange her wo ich geschrieben habe.
    Ich habe auch geschrieben, daß mein polnisch nicht so gut ist. Und deshalb mit den Google Übersetzer geschrieben habe.
    Ich habe mittlerweile einige Polen kennengelernt mit denen ich Daten und Bilder für unsere Ahnenforschung austausche.
    Ich habe damit alle Polen gemeint. Aber wie gesagt mein Polnisch und auch der Googleübersetzer ist nicht so gut.
    Ich wünsche Dir alle Gute.
    Viele Grüße
    Klaus Ruffert

    Czesc Krumina
    To wstyd, że gdy nie są jeszcze zgłoszone./Ich finde es schade, daß bei Dir sich noch keiner gemeldet hat.
    Chciałbym nauczyć się języka polskiego, bo moi przodkowie ze Świdnicy przyjść./
    Ich würde gerne polnisch lernen da meine Vorfahren aus Swidnica kommen.
    Tłumaczę z Google Translate to widać. Lub?/Ich übersetze mit dem Google Übersetzer das sieht man. Oder?
    Szukam ludzi w Polsce, którzy są otwarci na nowej Europy.Ich suche Leute in Polen die offen sind für das neue Europa.
    Pochodzę z Freiburg, Niemcy. W rogu Szwajcaria Francja/Ich komme aus Freiburg Deutschland. In der Ecke Schweiz Frankreich
    Skąd jesteś./Woher kommst Du.
    Życzę Tobie i Twojej rodzinie szczęśliwego nowego Rok./Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    pozdrowienia / Viele Grüße
    Klaus

    Bonsoir Mathieu
    Aus der Geschichte heraus weis ich das aus Alsace et Lorraine viele Polnische Familien herkommen. Das heißt das früher viele Familien aus Polen ins Elsass und Lothringen eingewandert sind. Durch meine Ahnenforschung suche ich auch nach meinem Nachnamen Ruffert. In Frankreich wie Truffert, Roufert etc. Leider ist mein Französich nicht so gut weil ich dies in der Schule nicht gelernt habe. Ich glaube das ist auch unser Europäisches Problem. Das in den Schulen (Ecole) and den Grenzen limites nicht die jeweilige Sprach in den Schulen gelernt wird.
    O.K bientôt
    sincčrement hâte de l'union
    Klaus Ruffert aus Bad Krozingen
    PS: Sorry ich habe die Grammatik aus Google.

    Hallo Wolfgang
    Hut ab vor Deinem Vorhaben bzw.Tun.
    Nur ich hatte das gleiche Vergnügen mit einer Litauerin. Wir unterhielten uns auch nur in Englisch. Ich habe dann angefangen litauisch zu lernen. Sehr interesant. Da ich die Sprache und die Leute besser verstehen wollte. Selbst ihr Vater hatte angefangen Deutsch zu lernen. Und das mit 82 Jahren.Ich wollte eigentlich nur eine Woch bleiben und bin vier Wochen geblieben. Eine Familie wie zuhause.
    Ein guter Rat last das Englische weg und nur noch polnisch. Englisch nur noch im Notfall.
    Viele Grüße nach Gdańsk und Nachbarstadt Kaliningrad
    Muss bestimmt eine schöne Ecke zum Urlaub machen sein.
    Klaus Ruffert

    Cześć Wlodek
    Ich komme aus Süddeutschland und in der Sommerzeit wohnen bei uns mehr Polen wie Einwohner. Ich kann auch ein bisschen polnisch sprechen aber wie ich gesehen habe haben andere wie ich auch Probleme mit der Grammatik.
    Aber wenn Deine Frau Deutsche ist wird doch die Sprache kein Problem sein.
    Viele Grüße aus Freiburg im Breisgau
    Klaus Ruffert

    Hallo joawid
    Frag mal bei Andreas Richter in Waldenburg nach .
    http://www.waldenburg.pl.
    Er ist für uns Ahnenforscher in Schlesien eine gute Anlaufstelle. Aber er ist jetzt tutaj ins Wochenende.
    Wichtig ist die Sprache vorher zu lernen bevor man auswandert.
    Da Deine Frau Polin ist ist es ja wohl kaum ein Problem Polnisch zu lernen. Ich hatte mal ne Litauerin und habe litauisch gelernt. Innerhalb 4 Wochen mit Kasette. Damals. und habe zu 60-70 % alles verstanden.
    Viel Spaß beim Lernen
    Gruß Klaus Ruffert
    PS:mit dem polnischen Reden habe ich kein Problem nur mit der Grammatik und schreiben habe ich ein Problem.

    Hallo Isabell
    Ich frage mich warum Du erst Polnisch lernst wenn Du schon dort wohnst.
    Hast Du das vorher nicht gewust?
    Ein Tipp. Geh unter die Leute und Du wirst polnisch lernen, auf dem einfachen Weg. Zuhören und verstehen.
    Breslau ist ne Geile Stadt. Genieße sie.
    Wünche Dir alles Gute.

    Klaus Ruffert

    PS: Ich liebe die Geschichte und die Sprache.Und das ist das Leben.

    Hallo zusammen/Cześć
    Ich möchte mich hier kurz vorstellen./Chcę się przedstawić tu krótko

    Mein Name ist Klaus Ruffert und kommen aus Freiburg i. Breisgau Deutschland.
    Nazywam się Klaus Rüffert i pochodzą z Freiburg, Niemcy.

    Meine Familie kommt aus Schweidnitz und Waldenburg Schlesien.
    Moja rodzina pochodzi z Świdnicy i Waldenburg Śląska.

    Da ich Ahnenforschung betreibe ist es für mich sehr wichtig die polnische Sprach zu verstehen.
    Ponieważ biegnę Genealogia to dla mnie bardzo ważne, aby zrozumieć język polski.

    Ich würde mir wünschen Leute aus der Gegend Swidnica und Walbrzych kennen zu lernen.
    Chciałbym, żeby ludzie z okolic Świdnicy i Wałbrzychu wiedzieć.

    Mit der Sprache habe ich kein Problem nur mit der Grammatik und lesen.
    Z językiem nie mam problemu z gramatyki i czytania.

    Wir haben ja eine gemeinsame Geschichte was die meisten nicht wissen.
    Mamy wspólną historię, którą większość nie.

    Ich wünsche mir viel Kontakt zur polnischen Gesellschaft. Das währe schön.
    Życzę dużo kontaktu z polskim społeczeństwem. To byłoby miłe.

    Sorry ich habe jetzt angefangen mit dem google übersetzer.
    Przykro mi, że teraz zaczął używać Google Translate.

    Ich bitte alle die Fehler die ich mache zu verbessern.
    Błagam poprawić wszystkie błędy robię.


    Wünsche Euch einen schönen Abend
    Życzymy miłego wieczoru

    Klaus Ruffert