Beiträge von Renke

    Jo, das scheint alles soweit klar. Ab Heute sind ja auch überall wieder Lockerungen.
    Gibt es für Polen auch solche Übersichten wie bei uns?
    Hier kann man einmal sehen welche Bundesländer welche Indizien haben und dann bei den Bundesländern die einzelnen Kreise.
    Niedersachsen

    Gruß,Renke......euch allen eine schöne Woche.

    Alles richtig was du schreibst.
    Wir haben deutsche Prepaid von der Telekom mit 2 GB Datenvolumen.
    Die reichen aber nicht auf dem Campingplatz wo ganz schlechtes Internet (W-Lan) ist.
    Werd dann bei der Einreise in Kostrzyn im Intermache schauen das wir ne günstige Datenkarte bekommen.
    Wird schon klappen. Ich mein ich hab das vor ein paar Jahren schon mal in Gliwice gemacht, auch mit registrieren (Dank Mithilfe des Verkäufers).

    Danke, Gruß Renke

    Ja, hab gerade die Info bekommen das in Kostrzyn ein Zelt steht zum testen.
    Ohne Test muss ich ja momentan in Quarantäne bei der Rückkehr.
    So wie die Dinge im Moment aussehen darf ich eh nicht über Swinemünde einreisen da Mecklenburg-Vorpommern keine "fremden" Touristen erlaubt!
    Dann würde ich eh über Kostrzyn fahren und bei der Gelegenheit Freunde besuchen auch wenn es ein Umweg ist.
    Kenne den Ort ja von den vielen Festival Besuchen.
    Ich denke das wir das schon irgendwie hinkriegen.......muss jetzt nur noch meine Frau überzeugen! [size=10] [/size]:([size=10] [/size][size=10] Das ist das größte Problem.[/size]
    [size=10]Danke für die Hilfe bis hierhin.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Gruß,Renke[/size]

    Wie sieht es mit Datenkarten aus in Polen?
    Kann ich für meinen Urlaub sowas in den Shops (Orange,Plus oä.) kaufen?
    Internet ist ja meistens überall besser und preiswerter als in Deutschland!
    Danke und Gruß,Renke

    Hab heute vom Campingplatz eine Mail bekommen, sie öffnen am 8.5.

    [size=10]http://campingtramp.com/de [/size]

    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Dort war ich im September 2020 und fand es toll. Nachsaison und viel Platz![/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Dann warte ich noch etwas ab und schau wie das in der nächsten Zeit weitergeht. [/size]

    So wie es aussieht kann ich mit einem frischen Negativtest einreisen......Ausreise wohl auch!
    Ist dann nur die Frage: Wo mach ich den und was kostet der? Stehen Testzentren an der Grenze in Polen?
    Im Moment noch viele Fragen. Test brauch ich weil ich erst die 1. Impfung habe. 2. kommt Anfang Juli.

    Euch ne schöne (trockene) Woche.

    Gruß,Renke


    [size=10]
    [/size]

    Danke für die flotte Antwort.
    Ja, ich meine Camping in Polen.
    Bin ein Freund der Vor- und Nachsaison.

    Danke für das Kompliment "schöner Bus"!
    Kennst du zufällig jemanden in Polen der sich mit Restaurierung auskennt.
    Hab vor 3 Jahren in Deutschland die Nähte machen lassen (typisches VW T3 Problem) und komplett lackiert.
    Jetzt sehen die Nähte schlimmer wie vorher aus, hat nicht lange gehalten bzw. gefuscht!
    Und das für n Haufen Geld!

    Gerne per PN oder auch Whatsapp: ***

    Gruß,Renke

    Stimmt, habe mich auch lange nicht gemeldet!
    Aber die momentane Situation macht einem schon das Leben schwer.
    Letztes Jahr wurde ja alles durcheinander gewirbelt und geplanter Urlaub musste gecancelt werden.
    Ich hatte das große Glück noch 10 wunderschöne Tage an der polnischen Ostsee verbringen zu dürfen.
    Hab mir einen Sonderurlaub zum 70. Geburtstag gegönnt. Große Feier musste ja ausfallen!!!
    Ich war dann mit Bulli und kleinem Wohnwagen auf dem Campinplatz Tramp
    Genau mein Ding, unkomplizierte Platzsuche und direkter Zugang zum Meer.
    Hoffe das wir dieses Jahr im Mai dort hin können.

    Danke für die fixen Antworten. Dann war die Steigung schon hinter Opole? Hab ich gar nicht mehr so auf n Schirm.
    Bin etwas ängstlich da mein Bulli letzte Woche sein H Kennzeichen bekommen hat. Wiederum hat man sich früher auch keinen Kopf gemacht mit dem Käfer über die Alpen zu fahren.
    Dann werde ich das mal probieren.
    Einen schönen Frühling/Sommer euch allen.

    Hallo und guten Tag.
    wir möchten dieses Jahr mit dem VW Bus und Wohnanhänger die A4 runter bis kurz vor die ukrainische Grenze.
    Leider finde ich auf den Straßenkarten keine Höhenangaben um zu sehen ob mein alter Bus das schafft?
    Ich bin schon mit dem Bus alleine da runter und das war kein Problem. Jetzt hab ich einen kleinen Wohnanhänger von 850 kg.
    Mein Bus ist ein alter VW T3 von 1988 mit 57 PS. Ich hab noch in Erinnerung das es hinter Gliwice etwas bergig wird.
    Bräuchte da mal die Einschätzung eines Experten.

    Danke schon mal im Voraus.

    [Blockierte Grafik: http://renke-thye.de/rt/womo.jpg]

    Ich werde Anfang Juli erstmal durchreisen bis nach Lviv und ab Mitte Juli bis 5.August in Polen sein.
    Es geht überwiegend ums Internet. Ich muß ein Forum und eine Homepage "pflegen" die kurz vor dem Woodstock Festival sicher wieder gut besucht werden.
    Telefonieren kann ich dann auch über Skype wenn ich WIFI habe. In Wroclaw wird das kein Problem sein und auch die meißten Hotels und Unterkünfte haben ja W-LAN. Problem wird es in Kostrzyn auf dem Festival sein wo ich eine Woche früher anreise. Dort campiere ich im VW Bus.Werd mich auch hier mal umhören wie ich das dann am besten mache. Stik wäre auch noch eine Überlegung.

    Hallo,
    wurde zwar schon öfter diskutiert aber ich hätte gern was aktuelles.
    Welche Handykarte würdet ihr für einen Trip (Juli) nach Polen empfehlen?
    Oder ist es besser bei meinem Anbieter den 7 Tages EU Tarif zu buchen?
    Hier sind doch sicher einige Leute mit Erfahrung.
    ERA soll viele W-LAN Hotspots haben? Richtig?
    Ich nehme zusätzlich ein Laptop mit.
    Hier hab ich schon Infos gefunden,aber von 2012.

    Ich bedanke mich schon mal.

    Danke, ja deine Einschätzung ist schon richtig in Bezug auf soziale Einstellung.
    Hab schon genug erlebt hier und möchte das halt anders machen. Wir haben hier auch schon vor Jahren ein Pärchen drinne gehabt und die haben dann noch eine Freundin mitgebracht.Wir wollten das eigentlich nicht aber sie fanden die Enge ok.Waren ja nur zum schlafen da. Es geht uns nicht ums Geld verdienen. Am liebsten wär eine Person.Aber wir kriegen das schon hin.
    Hier gab es mal eine Familie die in ihrem Haus 15 Saisonarbeiter untergebracht hat bei einer Küche und einem Bad und dann zu 4. oder 5. in einem Zimmer. Ging solange gut bis die Kanalisation gestreikt hat.

    Dir auch einen guten Start ins Jahr 2014.

    Hallo Olaf.
    Also, die 16m² beziehen sich auf das reine Schlaf/Wohnzimmer.Der Flur,das Bad kommen noch dazu.Gekocht wird bei uns und/oder im Anbau. Der ist auch ausgebaut zum gemütlich sitzen als Raucherzimmer.Auch dort ist Küchenzeile,W-LAN und TV.
    Wir wollen es einer Person gemütlich machen und nicht 4 Matratzen in einen Raum werfen und pro Person 150 Euro kassieren. Gibt es nicht?
    Doch und das nicht nur früher. Diese Negativbeispiele haben mich immer angeekelt und das wollten wir nicht. Mein Sohn studiert im Südoldenburgischem Land und wir haben einen Platz in der WG gesucht weil Zimmer gibt es dort nicht mehr.Die werden wie oben beschrieben vermietet. In dem Haus wo mein Sohn wohnt sind 2 WG a 5 Personen.Jeweils hat jeder ein leeres Zimmer und oben und unten eine Küche und Bad. Sie zahlen 280 €uro pro Person warm. Die Monatsmiete kannst du dir ja ausrechnen. Es sind dort absolut keine Zimmer zu bekommen weil sie viel teurer an Leiharbeiter aus dem "Osten" zu vermieten sind.
    Natürlich kann ich keine Zukunft versprechen aber ich kann für ein paar Tage das Zimmer zur Verfügung stellen damit sich der oder diejenige Arbeit suchen kann. Ist doch alles eine Sache der Absprache und Verhandlung. Ich schrieb ja auch "Saisonarbeiter".
    Aber es wurde schon ein Kontakt nach Breslau hergestellt.....diese jungen Leute haben in ihrer Not 2013 eine Ferienwohnung hier in der Nähe gehabt und jeder hatte 2 Arbeitstellen damit am Ende noch was übrigbleibt.

    Moin,ich komme heute mal mit einer ungewöhnlichen Bitte.
    Wir wohnen im nördlichen Niedersachsen (PLz. 26655), ca 45 km vor der Nordsee .
    Umgeben sind wir von vielen Baumschulen und Gärtnereien.
    In diesen arbeiten in der Saison auch viele Leute aus Polen.
    Wir hatte schon einmal das Zimmer vermietet und damit gute Erfahrungen gemacht.
    Jetzt ist das Zimmer plus Dusche und WC und eigenen Eingang wieder zu vermieten.
    Kochmöglichkeit gibt es bei uns im Haus oder im Anbau nebenan.
    Im Moment ist das Zimmer noch einfach ausgestattet,Bett,Schrank,Sitzecke mit Tisch.
    TV und W-LAN ist auch dabei. Der ganze Bereich ist gefliest (vom Polen).
    Jetzt kommt der Haken! Wir sind nicht unbedingt finanziell interessiert sondern würden eher eine Mithilfe am Haus und im Garten in Anspruch nehmen.
    Wir haben ges. 2500 m² Grünfläche,größtenteils ungenutzte Wiese. Der oder diejenige kann sich einen eigenen Garten anlegen und bepflanzen und ernten.
    Ich bin 63 und habe arge Rückenprobleme und warte auf meine vorzeitige Rente.Meine Frau ist 59 und berufstätig, jedoch auch stark Rücken geschädigt.
    Das heißt wir bräuchten Hilfe z.B. bei einfacher Gartenarbeit wie Rasen mähen,Unkraut jäten. Aber es ist nicht viel!

    Wir könnten das Zimmer(4x4m +Flur + Dusche und WC) auch evtl. an ein Pärchen vermieten.
    Falls jemand von euch (vertrauenswürdige) Person/en kennt oder eine Idee hat, so kann er das bitte so weitergeben und auch uns informieren.
    Ich denke ab Februar könnten wir damit starten und eine Mietpreis haben wir absolut nicht vor Augen......kommt auch drauf an was derjenige sich verdient und bereit ist zu zahlen bzw. zu helfen.

    Ich bedanke mich schon mal für eure Aufmerksamkeit und wünsche allen ein paar schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2014.