Beiträge von Dr.pc

    @ Darek und Trewirski

    Haut euch nicht die Köpfe ein, wer was und wieviel hier im Forum schreibt ist egal, Hauptsache ist doch, dass alle etwas dazu beitragen.
    Ob ein Beitrag nun schlecht oder gut ist, entscheiden eventuelle Beschwerden von unseren Forumsusern, bzw. von Tommy und mir.
    Wir wollen doch nicht all zu streng sein. Einfach locker bleiben. Jeder kann und darf hier SEINE Meinung und Einstellung zum Besten geben.
    Beleidigungen (Diffamierungen) werden hier nicht geduldet, dafür haben wir hier unsere Nutzungsbestimmungen.
    Wir haben hier von Professoren bis Hilfsschüler (meine Annahme) alles an Usern und wir sollten uns ein wenig unterstützen.
    Keiner kennt oder weiss alles.
    In diesem Sinne ein freundliches Beisammensein. Dr.pc

    Und wenn dann alle sich auf Elektro und Benzin oder Gas umgestellt haben, alle Dieselverbrenner geschrottet sind, stellen sie dann fest, dass Benzin, Gas und E für die Umwelt nicht gut sind. Diesel sollte man fahren, der ist gut für die Umwelt........
    Die spinnen die Römer.
    Was heute gut und sauber ist, ist morgen wieder schlecht und dreckig.
    Ein Hoch auf den Kommerz.
    Feinstaub und und und, hat es auch ohne Dieselautos gegeben, wer entscheidet denn nun was richtig ist?
    Blei im Kraftstoff, Aluminium im Essen, Nanoplastik in den Meeren und Fischen, Ozon in der Atmosphäre, Glutamat im Essen, radioaktive Strahlung.
    Schädliche Chemikalien in Textilien, Ätzende Entkalker reizen Schleimhäute, Luftverschmutzung schädigt Kindergesundheit, Luftverschmutzung begünstigt Herzinfarkt, das Stadtleben macht krank, erhebliche Gesundheitsrisiken durch Feinstaub, Nikotin, Alkohol, etc......

    [size=14]Ich kann es nicht mehr hören und lesen.[/size]

    Wie lässt man Kopien polnischer Dokumente in Deutschland beglaubigen? (Übersetzung nicht notwendig).

    Hintergrund: Meine polnische Lebensgefährtin lebt seit 7 Jahren in Deutschland. Sie wurde nun von SUS aus Polen angeschrieben, Arbeitszeiten aus ihrer früheren Zeit in Polen 0 nachzuweisen. Dazu müssen die polnischen Dokumente im Original oder als beglaubigte Kopie eingereicht werden. Sie will natürlich die Originale nicht aus der Hand geben.

    Das Bürgerbüro in Deutschland weigert sich das zu machen, mit der Begründung, dass sie nicht dazu befugt sind: "Für polnische Behörden dürfen wir das nicht machen..."

    p.s. Ist SUS die Rentenversicherung in Polen?

    Gib mir mal ne Mailadresse. Dr.pc

    Mal das Thema Flüchtling etwas nach vorn schieben.
    Als Flüchtling wirst du in der EU jederzeit aufgenommen, bekommst Migrationskurse, Migrationsgelder bzw. Harz IV, eine Wohnung und deine
    Familie soll auch nachziehen dürfen.
    Alles ohne Wenn und Aber!

    Als EU Bürger kannst du deinen Wohn- und Arbeitsplatz frei wählen, aber du musst bestimmte Voraussetzungen erfüllen!
    Du musst nämlich deinen Lebensunterhalt selbst bestreiten können und Krankenversichert musst du auch sein!
    Wenn du als Polnischer Rentner nach Deutschland ziehen willst, ist deine magere Rente nicht ausreichend um diese Bedingungen
    zu erfüllen. Du bekommst keine Sozialleistungen zur Unterstützung.
    Ein Familienzuzug deiner Eltern nach Deutschland ist somit nicht möglich.
    Das finde ich eine schreiende Ungerechtigkeit.

    Fazit:
    Wenn sie nicht kommen können, dann gehen wir eben nach Polen und so ist der Plan.
    Schade das Flüchtlinge so bevorteilt werden, die EU sollte doch besser ihr Volk zusammen halten.

    Das musste einfach mal raus.

    In Petrus 2:1 steht:

    Macht darum Schluss mit allem, was unrecht ist! Hört auf zu lügen und euch zu verstellen, andere zu beneiden oder schlecht über sie zu reden.

    Die Zeile hat unser neuer möchte gern Autokrat JK wohl überlesen.

    Nun wird sich zeigen, die Polen sind ja nicht dumm, wer bei den nächsten Wahlen siegen wird.

    Ich hoffe, dass die noch laufenden zwei PIS-Restjahre, ohne nennenswerte politischen Probleme zu Ende gehen.

    Unsere Stimmen bekommt er dann jedenfalls nicht.

    @MRMCM

    Welche polnischen Dokumente du als Kind bekommst, kannst Du nur auf einer polnischen Behörde klären. In D wären das die polnische Botschaft bzw. ein Konsulat.

    Meiner Meinung nach bist du Pole und hast in Warschau eine Pessel hinterlegt bekommen bei deiner Geburt, egal wo in Polen geboren, diese benötigst du auf jeden Fall.
    Da deine Eltern auch Polen sind, sehe ich kein Problem.

    Dem kann ich nur beipflichten,
    meine Schwiegermutter in Gdańsk hat vier Kinder grossgezogen und ist mittlerweile 74 Jahre alt.
    Das letzte Kind wurde mit Trisomie 21 gebohren und ist nicht selbstständig genug um ohne Hilfe zu leben.
    Meine Schwiegermutter kümmert sich nun schon 34 Jahre um meine behinderte Schwägerin und es fällt ihr
    mit zunehmendem Alter, immer schwerer und teilweise fast unmöglich.
    Wenn meine Schwiegermutter mal ins Krankenhaus muss (Herzkrank), ist Alarm angesagt. Meine beiden Schwager kümmern
    sich einen Dreck um die Situation und kümmern sich nur, wenn nichts mehr geht. Traurig, aber wahr.
    Da meine Schwiegermutter im vierten Stockwerk ohne Fahrstuhl lebt, ist es zeitlich abzusehen wann nichts mehr geht.
    Da wäre ein Schwangerschaftsabbruch sinnvoll gewesen, zumal die damalige Fruchtwasseruntersuchung das
    Triesomie21 Syndrom hervorbrachte.
    Ich wünsche den Befürwortern des Abtreibungsgesetzes nichts böses, muss ihnen aber auch nichts Gutes wünschen.
    Ein behindertes Kind mit 900 zł grosszuziehen ist eine Herausforderung, die unsere polnischen Politiker einmal
    selbst erfahren müssten.

    In diesem Sinne eine „czarna róża“ für unsere polnischen Politiker.

    @roman77

    Wo bitte liegt hier das Problem?
    Abgelaufene Papiere werden von jedem Konsulat des Landes des Ausweisinhabers erneuert.
    Bei der Behörde des Heimatlandes geht es natürlich auch, so haben wir es bei meiner Frau gemacht.
    Anreise, Amt und vier Wochen warten.
    Wieder Angereist und Ausweis persönlich abgeholt.

    Ob nun ein Ausweis als gestohlen gemeldet wird oder abgelaufen ist, ist vom Aufwand annähernd gleich.
    Bei einem gestohlen Ausweis kommen noch ein paar anzufordernde Dokumente hinzu. Ergo nicht empfehlenswert.

    Hi Alexic,

    bevor du daran denkst, nach Polen umzusiedeln, solltest du vielleicht erst einmal Sprachkurse in polnischer Sprache belegen.
    Parallel könntest du natürlich anfangen Kontakte zu knüpfen.
    Eine persönliche Vorstellung mit ein paar Daten ( Alter, Geschlecht e.t.c.) deinerseits wären dafür sehr hilfreich.

    Gruss Dr.pc

    Auszug aus Wikipedia:
    Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen. Der Begriff „Heimat“ steht in einer speziellen Beziehung zum Begriff der „Siedlung“; dieser bezieht sich, im Gegensatz zum Wohnplatz, in der Regel auf eine sesshafte Lebensform, d. h. auf ein dauerhaftes bzw. langfristiges Sich-Niederlassen und Wohnen an einem Ort bzw. in einer Region.

    Ich habe keine Heimat, wie es oben gemeint ist.
    Ich habe ein Zuhause (Wohnplatz). Zuhause ist für micht dort, wo meine Liebe sich befindet, ich Frieden und Ruhe finde.
    Heimat? Meine Heimat, wo ich hineingeboren wurde gibt es nicht mehr. Alles umgebaut, Strassen nicht mehr da oder neu, alle Menschen meiner Kindheit sind auch nicht mehr da. Wo ist meine Heimat?
    Meine Frau könnte sagen: „Ich habe eine Heimat“. Ja, dort wo sie geboren wurde in Polen 1964, ist noch zu 80% alles so, wie es damals war und auch die Menschen von damals gibt es noch fast alle.

    Wenn ich Heimat für mich benutzen würde, dann immer dort wo ich mit meiner Liebe lebe.
    Ich habe nur ein Geburtsland, Ort und Datum und ich konnte es mir nicht aussuchen wo ich hineingeboren wurde.
    Heimat, ja Heimat ist unsere kleine noch blaue Kugel und die wird von uns Menschen so schnell verändert, sodass man nicht wirklich von einer beständigen Heimat sprechen kann. Heimat existiert nur in meiner Vergangenheit, weisst du noch damals, ja damals war alles anders.
    Nichts bleibt wie es einmal war, so verändert sich auch der Bezug zur „Heimat“ soweit, das es sie so nicht mehr gibt.
    Ich hatte vor nicht all zu langer Zeit einmal eine Tour meiner Kindertage, Lehrjahre und ersten Familienjahre gewagt.
    Erschreckend, Mein Geburtshaus gibt es nicht mehr, jetzt ist dort ein Mc Doof drauf, mein Kindergarten in Hamburg In der Langen Reihe ist platt gemacht worden, meine Schule sieht ganz anders aus und ist ein Asylantenheim geworden und die Wohnung meiner ersten Ehe befindet sich jetzt in der deutschen Türkei, Hamburg Hansaplatz - Steindamm. Da war einmal nach Wikipedia meine Heimat, aber wo ist sie geblieben?

    da frage ich mich warum dieser link, wenn er nicht Deiner Meinung enstspricht !

    Wenn alle Links, die User veröffentlichen, deren Meinung wiederspiegelt, habe ich im Leben etwas verpennt.
    Nein, mein Link dient nur dazu, zu zeigen, dass man Geschichte nicht durch Gesetze änden kann.
    Daran wird sich nie etwas ändern.

    Meine Meinung? Egal wer solche Einrichtungen betrieben hat oder betreibt, gehört selbst hinein.
    Polnische Hitlerfans kann ich mir nicht erklären, deutsche übrigens auch nicht.

    Ich bin und bleibe wer ich bin, ein guter Christ und keiner kann mir etwas einreden. Was für mich gut oder schlecht ist, entscheide ich selbst.
    Ich mag Polen sehr und dazu gehören auch die Menschen die dort leben.
    Das mich alle mögen, glaube ich zwar nicht und muss es ja auch nicht. Jeder kann für sich selbst entscheiden. Wir können uns ja bewegen und bei
    Missfallen aus dem Weg gehen.


    Mein Vater, geb.1923 und meine Mutter, geb. 1932, haben den Krieg knapp überlebt. Mein Vater in Amerikanischer Gefangenschaft und meine Mutter war auf einem Bauernhof in Schlesien Zwangsverpflichtet, sie wurde später nach Bremen verlegt.
    Meine polnische und deutsche Familie kennt die Geschichte zur Genüge und braucht nicht aufgeklärt werden.
    Wir reden wenn es geht, nicht über solche Themen.
    Wir leben heute und da gibt es wichtigere Probleme zu lösen.

    Wer was, oder was für wen gebaut oder betrieben hat/wurde, ist mir egal. Ich bin 1956, 11 Jahre nach Kriegsende in Niemcy geboren.

    Auf so eine Seite zu verweisen: schaem' Dich, shame on You :!:

    Mein gegebener Link ist weltweit öffentlich und spiegelt nicht meine Meinung oder Gesinnung dar!
    Der Link diente nur der Sache.
    Mir gehen die ganzen Diskusionen und Beschuldigungen in den Medien auf den Senkel.
    Wie ich schon geschrieben hatte: Ich bin 1956 geboren und habe mit dem ganzen Dilemma nichts zu tun und werde mich auch
    nicht dazu herablassen, destruktive Äusserungen dazu zu verfassen.