Beiträge von Dr.pc

    Ich fahre doch nicht 800km um mir Polen-Senegal anzugucken.
    Oder Marokko-Iran

    Jepp, das sehe ich genauso, könnte ja noch die alten Ohnsorgtheateraufführungen mitbringen.
    Nein, ich dachte eher an nettes Beisamensein, klönen und viel lachen....
    Der Termin sollte am Besten vor oder nach den Sommerferien D stattfinden.

    Ja übel, wir haben überall wo Brennanlagen oder offenes Feuer bei uns in Betrieb sind, CO Melder.
    Ich hoffe, wenn man sie wirklich benötigt, auch funktionieren.
    In unserem Wohnwagen meldet er sich öfter, wenn ich morgens den Herd anmache zum Eier zubereiten und kein Fenster auf habe.
    Kurzes Lüften und die Luft ist wieder clean.

    Erst einmal herzlich willkommen.
    Zu deiner Rezeptfrage.
    Deutsche Rezepte sind auch in Polen gültig.
    Nachteil: Es gibt in Polen nicht alle Medikamente die es in Deutschland gibt.
    Die Abgabe von Dosis oder Menge unterliegt nur dem polnischen Recht.
    Ja nach Apteka musst du zubezahlen oder sogar ganz in Vorlage gehen und dir das Geld in Deutschland wieder holen.
    Es gibt, jeder Arzt kennt das, eine sogenannte EU-Auslandsverschreibung, die solltest du vielleicht von deinem Arzt anfordern.

    LG Dr.pc

    Um meimem Beitrag ein Ende zu geben. Moderierte Beiträge von nicht registrierten Besuchern die zweifelhaften Inhalt haben, werden dann halt zensiert oder gelöscht. Es lässt sich ja nicht mit dem Verfasser klären.

    Sicherlich sollte man ein Forum für alle Besucher offen halten. Besucher können ja nicht alles lesen oder beschreiben.
    Mein Wunsch: Eine zwingende Emailadresse die nur für Moderatoren zu sehen ist.

    Dobanoc.......

    Hier bin ich richtig!
    Ich muss einfach einmal Dampf ablassen. Meine Schwiegermutter (73, Polin in Gdańsk) leidet seit Jahren an Herzrhythmusstörungen mit Extremen Bluthochdruck.
    Nun hat es sich wieder einmal zugetragen, das sie zweimal ins Krankenhaus musste und beidemal gab es Herzaussetzer, die eine Reanimation bedurften.
    Nach dem ersten Aussetzer wurde sie mit dringlichen Behandlungsrat an einen Kardiologen in Danzig verwiesen. Dieser hatte aber erst im März 2018 einen Termin.
    Nach dem zweiten Aussetzer und erneuten dringenden Behandlungrat, bekam sie einen Termin 14 Tage später, zum 27.11.2017, aber nur weil ein anderer Termin abgesagt wurde.
    Das finde ich skandalös und unverantwortlich. Gibt es denn keine Kardiologen in polnischen Krankenhäusern? Warum muss sie 400 pln für eine private (die polnische kasse zahlt nicht) 14 tägige Herzrhythmusaufzeichnung bezahlen? Und wer bezahlt wenn es denn sein muss, einen Herzschrittmacher?
    So wird sie keine 100 Jahre alt.

    So Dampf ist raus.....Winterreifen am Auto fertig montiert.....wir in Wartestellung in Deutschland........

    Liebe nicht registrierte Besucher unseres Forums, es gibt einige von euch/ihnen, die hier bei uns viele
    Beiträge verfassen oder komentieren. Warum meldet ihr euch denn nicht an?
    Nicht dass das Moderieren viel Arbeit macht, aber wenn es vor einer Beitragsfreigabe, meinerseits etwas zu klären gibt,
    wäred ihr für mich mit einer PN erreichbar. So liesse sich das Löschen von Beiträgen die nicht unseren Richtlinien
    entsprechen, vermeiden. Dann könnte man den Inhalt noch einmal absprechen.

    o dobrej przyjaźni polskiej i niemieckiej Dr.pc

    Liebe Leute, kennt sich jemand mit der aktuellen Regelung aus?
    Hat ein Fussgänger nun generell Vorfahrt, oder nach wie vor nur wenn er den Übergang schon betreten hat.

    Ich habe nur folgendes gefunden.

    Wtargnięcie na jezdnię

    Prawidłowe korzystanie z przejścia dla pieszych wiąże się z obowiązkiem zachowania szczególnej ostrożności przez pieszego. Pomimo tego, że dysponuje on pierwszeństwem na przejściu, powinien on swoje zachowanie dostosować do sytuacji. Przede wszystkim gwałtowne wejście na przejście pod nadjeżdżający samochód może być potraktowane jako wtargnięcie na jezdnię. Jak zauważył Sąd Najwyższy w wyroku z 15 maja 2002 r. (sygn. IV KKN 149/97)

    W takiej sytuacji wina za wypadek może spaść na pieszego, mimo że kierowca potrąci go na przejściu.

    Danach hätte ein Fussgänger Vorrang, oder nicht?

    LG

    Alle Augen sind auf Trump gerichtet, dass er ein Unerfahrener Grünschnabel ist, der nur dummes Zeug sabbelt, ist mittlerweile allen klar.
    Eine Gefahr sehe ich da nicht wirklich für uns.

    Jarosław Kaczyński will unter allen Umständen den Aufbau eines „neuen“ Polen – also der 4. Rzeczpospolita und möchte sich dort eben an 4. Stelle positionieren, koste es was es wolle. Der Rest ist ihm sichtlich egal.
    Für eine Annäherung an Russland könnte sprechen, dass der PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski, der ungekrönte Herrscher Polens, eine ähnliche Vision von Staat und Gesellschaft hat wie Wladimir Putin. Kaczynski setzt auf Zentralisierung der Macht. Er will, gestützt auf den Stolz auf die eigene Geschichte, die „nationale Gemeinschaft“ stärken. Er demonstriert seine Nähe zur Kirche und hat wenig Verständnis für Andersdenkende. Freizügigkeit, Multikulti und die Homo-Ehe lehnt er als Elemente westlicher „Dekadenz“ ab.

    Angela Merkel lügt und windet sich durch die deutsche politische Geschichte.
    Eine Gefahr stellt sie aber nicht da.

    Erdogan hat erklärt, er komme ohne den Rest der Welt alleine klar und braucht keine Unterstützung.
    Da sehe ich Gefahrenpotential für den Weltfrieden.

    Kim Jong-un macht es nicht besser, nur ist er gefährlicher als Trump.

    Aber wer hat eigendlich Putin im Auge?
    Der lacht sich bei den ganzen Kapriolen ins Fäusstchen und nutzt die Schwächen der Weltpolitik zu seinem Vorteil.
    Da sehe ich wirklich eine Gefahr für unser Polen und den Rest der Welt.
    Nur wird das eben durch die Medien nach hinten gerückt, weil so ein bekloppter Trump die Tagesthemen für seine Dummheit in Anspruch nimmt.
    Uwaga, uwaga.

    Ich bin Sozialarbeiterin und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen.

    Da muss ich mal Trewirski etwas in Schutz nehmen.
    Wenn er/sie an deiner Quallifikation zweifelt, stellt mich die Frage auch.
    Du bist ausgebildete oder anders Quallifizierte Sozialarbeiterin und solltest den korrekten Weg doch kennen.
    Der „Safer Way“ ist der, sich dem Problem des Mannes mit allen Konsequenzen mit den Behörden auseinander zu setzen.
    Wenn es Echte Liebe ist, steht man es auch gemeinsam durch.
    Mir ist die Geschichte die du darstellst, nicht ganz suspekt und so nicht einfach glaubhaft für mich zu realisieren.
    Ich unterstütze viele polnische Landsleute hier in Deutschland, aber so ein Fall ist mir, in den Jahrzehnten meiner Hilfsarbeit, noch nicht
    unter gekommen.
    Wenn du, wie du sagst, dich schon einmal an das Polnische Konsulat gewendet hast, war das ja schon einmal ein Behördengang und wenn es
    einmal einen Haftbefehl gegeben hat, ist der Vorgang entweder verjährt, oder es gab keinen. Die Konsulate haben immer alle Haftbefehle die
    noch aktuell sind vor Ort in Kopie.
    Wer fünf Jahre in Deutschland lebt, ohne Papiere oder irgendeiner Identität, befindet sich illegal hier

    Nicht alle Kopftuchträger? Ich möchte mal sagen - die Wenigsten.


    So war es von mir gemeint!

    Mit einem "Flüchtlinge nicht gern gesehen" steht Polen nicht alleine da. Auch die Mehrheit der Deutschen kann auf Flüchtlinge gern verzichten.
    Aber da wir alle EU Bürger sind, gelten für uns die Regeln der EU.
    Mich hat auch keiner gefragt, wer neben mir einziehen darf.
    Ein Paar mit Koptuch und einem Kind. Tagsüber sind dort bis zu sechs Erwachsene und neun Kinder. Wenn geraucht wird, sind alle vor unserem Hauseingang und rauchen teetrinkend und viel "halllarammala" und jeder will dir zur Begrüssung die Hand schütteln.
    Das nervt! Immer diese überfreundlichkeit.

    Nur mal so zum nachdenken! Mein benachbartes Rentnerehepaar kommt mit einer halbvollen Einkaufstasche von Aldi, die neuen Migranten haben wenigstens sechs! Tüten die sie kaum tragen können. Das ist es was micht ärgert.

    [color=#000000]Polen: Regierungschefin Beata Szydlo weist "Erpressung" in EU-Flüchtlingspolitik zurück.[/color]

    Das ist sicherlich ein heikles Thema, aber wer einem "Verein" beitritt, akzeptiert auch dessen Regeln. Ich bin nicht wirklich dafür, jeden nur möglichen Flüchtling aufzunehmen. Viele sind nur Sozialschnorrer. Wirkliche Flüchtlinge, deren Leben und die der Familie in Gefahr sind, ok. Den Rest bitte wieder nach Hause schicken.
    Unsere PIS macht viele Dinge, die nicht der polnischen Verfassung (Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej) einher gehen und EU Freundlichkeit sieht meines Erachtens auch anders aus. Zudem bekommt man von der EU für jeden aufgenommenen Flüchtling eine EU-Beihilfe. So steht es wenigstens geschrieben.
    Bei knapp 40.000.000 polnischer Einwohner, sollten doch 10.000 Migranten irgendwo unter zu bringen sein.
    Zudem sollte, so finde ich, die Externen einmal fragen, wohin sie überhaupt wollen, da dürfte Polen nicht wirklich sich als Wunschland herausstellen. Das wäre zumindest bei den Sozialschnorrern der Fall. Wer um sein Leben füchten muss, dem sollte das Gastland egal sein und ich denke einmal, viel würden, wenn die Ursache im Risikoland behoben ist, gerne wieder in ihr Heimatland zurück.
    Dazu kommt natürlich noch, das ein paar wenige Radikale Islamisten, der Masse es versauen. Nicht alle "Kopftuchträger" sind auch gleichzeitig Bombenleger und Terroristen.