Beiträge von Dr.pc

    Kinder vor Barnevernet retten

    Für alle Unwissenden: Barnevernet (der Kinderschutz) ist das norwegische Amt zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
    Das in Deutschland Elternrecht vor Kinderrecht gilt, ist in Norwegen jedoch genau umgekehrt.
    Gruss Dr.Pc.

    Das Dilemma gibt es auch in der Provinz.
    Das Grundstück unserer Tante wurde für die angrenzende Schule aufgrund von fehlender Grundstückssteuer, konfessziert. Ohne Schriftlicher Mahnung, ohne schriftlichen Hinweis oder irgendwelchen Unterschriften.
    Das Grundstück wurde an meine Schwiegermutter, ihre Schwester, übertragen. Nun als rechtlicher Eigentümer kämpfen wir mit den örtlichen Behörden seit zwei Jahren um die Freigabe und neu Vermessung.
    Aussage schriftlich vom Amt. Man prüfe noch, ob ein Ersatzgrundstück fern ab bereitgestellt wird! Das es unser Grundstück ist, haben sie zwar bestätigt,
    aber die Neuvermessung und der gegebenfalls notwendige Bedarf wird irgendwann kommendes Jahr in die Sitzung mit aufgenommen.
    Der zuständige Mensch vom Amt war krank, dann in Urlaub und nun in Rente. Der Vertreter sagte:
    "Wenn ich 10 tsd. Złoty gleich bezahle, kann neu eingemessen werden und der Fall wäre adakta." Hm? Was soll ich sagen?

    Ein Teil des "Pro und Contra" ist ja hier schon erwähnt worden.

    Viel gefährlicher ist, dass ein "Großteil" der Menschheit auf dem Wege der "Verblödung" ist. Und das ist wesentlich dramatischer als Alu-Schalen.

    "Dummheit" ist korrigierbar; "Blödheit" aber irreversibel.

    (PS: Die Gründe für diese "Verblödung" hier aufzulisten, würde den "Scroll-Finger" lahmlegen.)

    diba

    Mein/e liebe/r diba,
    deine Antwort hat nichts mit Ernährung zu tun, bleibe bitte beim Thema.
    Und....da du ja des Schreibens mächtig bist :hura , fülle bitte einmal dein Profil mit Daten, so weiss man wenigstens wer du bist. LG

    Teresa Magdalena:

    Meine liebe Teresa Magdalena, man sollte die Gifte und Gefahren sicherlich nicht pauschalieren. Radioaktive Stoffe oder Arsen sind gefählich, das weiss jeder. Wenn ich ein Kilo Aluminiumpulver esse, werde ich wohl sterben. Ich verharmlose unsere Umweltgifte nicht, sie werden künstlich hochgepuscht.
    Z.B. Vogelgrippe: Das Virus Influenza A/H5N1 ist ein behülltes Einzel(–)-Strang-RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae. Der Durchmesser des Virus beträgt etwa 100 Nanometer und kann nur nachgewiesen werden, wenn man es im Labor vervielfälltigt. Das konnte man damals nicht.
    Auch Röntgenstrahlen oder Krebs konnte man in der Vorzeit nicht nachweisen, bzw. kannte man nicht.
    Zudem war die Lebenserwartungen weit niedrieger als heute.
    Ich bin schon dafür, dass Gifte die wir selbst produzieren, nicht in unserer Umwelt und Essen zu suchen haben, aber man muss es auch nicht dramatisieren. Krankheiten die damals ungefährlich waren, sind heute sehr gefährlich und umgekehrt. Jedes Jahrzehnt bringt neue Erkenntnisse und widerruft alte Erkenntnisse. Mal ist Zucker gesund, mal ist er schlecht. Wer kann es genau sagen und fundamentiert beweisen, was gut oder schlecht ist? Keiner, denn es kommt immer auf die Art und Weise an, wie man es begutachtet. Wenn du jeden Tag vier Liter Milch trinkst, kannst du krank werden, oder auch nicht.
    Du kannst glauben, was auch immer, ich für mein Teil versuche mich durch zu lesen über Vor- und Nachteile unserer Gifte.

    Meine Töchter (1 Gym und 1 Frau Dr.) leben Vegan und sind so oft krank und sehen schlecht aus, dass ich glaube, vegane Ernährung ist ungesund. Andere behaupten das Gegenteil! Wer hat nun Recht? Ich bin, bis auf einen Unfall 1981, nun 61 Jahre alt und erfreue mich bester Gesundheit und aus meiner Altersgruppe kenne ich noch viele, denen es genauso geht. Es gibt aber auch viele die es nicht geschaft haben. Trotz " gesunder Ernährung, rauchfrei und ohne Alkohol". Wie gesagt, jedes Jahrzehnt bringt neues und löscht Altes.
    Fange erst einmal damit an, du bist ja noch jung, für mehr Lebensquallität unserer Mitmenschen zu kämpfen. Wer ausreichend finanzielle Mittel hat, kann auch wählen wo er leben will und was er isst.
    In diesem Sinne wünsche ich dir ein langes und gesundes Leben.

    p.s. Wir ziehen kommendes Jahr in ein riesieges Naturschutzgebiet in Polen, wegen des Sauerstoffes und der geringen Luftverschmutzung und ein Auto benötige ich dort auch nicht.


    :mysli
    Wie meinst Du das?

    Zitat von »Dr.pc«



    Alles Panikmache.

    Wie meinst Du das?

    Wie, na denn mal:
    Ich habe 15 Jahre am Astbestbremsenprüfstand unter schweren ASTBESTRAUCH gearbeitet, habe keinen Krebs bekommen.
    Habe 15 Jahre mit offenen Quecksilbermesssäulen gearbeitet, diese gereinigt und neu befüllt und mit Unmengen Quecksilber unter dem Fussbodenbelag,
    nachweislich habe ich kein Quecksilber im Blut oder anderswo. Wenn im Kinderzimmer ein Quecksilberthermometer kaput geht, soll man die Feuerwehr rufen! Alle Raumluftmessungen vom Amt haben nie eine Quecksilberkonzentration in der Atemluft ergeben. Ich habe Jahrelang in Astbest isolierten Bunkerräumen gearbeitet und unter Astbestdächern gewohnt und erfreue mich bester Gesundheit. Meine gesammte Kindheit habe ich Essen aus Aluminiumtöpfen bekommen, danach Aluminium verseuchtes Deodorant benutzt, Bestecke aus Aluminium benutzen müssen, meine Kindheit in unmittelbarer Nähe der Start- und Landebahn gelebt. Da will man mir erzählen, das alles was ich bisher benutzt habe, stark gesundheitlich gefährlich ist!
    Alles nur ein "Könnte sein, oder vielleicht" Nenne mir in unserer Jetztzeit etwas gesundes, ungefährliches und zugleich umweltfreundlich!
    Wer viel misst, misst Mist. Alles reine kommerzielle Panikmache. Nachweislich gibt es keinen biologischen Organismus der Aluminium/salze benötigt, nicht einen oder eine Zelle benötigt Aluminium. Aluminium wird normalerweise ausgeschieden, wenn etwas im Körper verbleibt, kann ja sein, wird es aber auch nicht weiter verarbeitet. Was früher einmal gut war, ist heute böse? Und umgekehrt. Das mein Lieber ist genau der Grund, warum ich an nichts mehr glaube. Damit ich wenigsten das Gefühl habe, etwas gesünder zu leben, mache ich meine Lebensmittel wie Wurst, Brot etc. selbst, da stimmt wenigstens das Gefühl. Ich bin und bleibe ein Optimist und erfreue mich jeden neuen Tag an den schönen Dingen des Lebens. Lasse mir nicht Blau für Grün verkaufen. Ich fahre einen Dieselstinker, Rauche und treibe, wenn es sich vermeiden läst, auch keinen Sport. Das einzig gesunde was ich tue, ich esse wenig Fett, wenig Salz, viele Ballaststoffe und achte auf gesunde Zutaten, wenn möglich. Trinke viel Wasser, vermeide Zucker (Stevia tut es auch ohne Gift). Einfach gesagt, ich lebe normal und lasse mich nicht verrückt machen. Achtung! Grillen auf dem Holzkohlegrill ist gefährlich, na und, wir Grillen gerne......... In diesem Sinne eine Stressfreie und gesunde Woche.

    Es wird immer über "könnte" oder warscheinlich nur über Jahrzehnte der Einnahme geredet.
    Alles Panikmache.

    Zitat der Welt
    Gesunde Menschen scheiden Aluminium mit dem Urin aus. Das Leichtmetall kann sich aber im Laufe des Lebens unter anderem in der Lunge und im Skelettsystem anreichern. In einer Studie 2014 war das BfR zum Schluss gekommen, dass Aluminiumsalze aus aluminiumhaltigen Deodorants und Kosmetikartikeln durch die Haut aufgenommen werden können und die regelmäßige Benutzung über Jahrzehnte möglicherweise zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen beitragen könnte. Auch im Trinkwasser und diversen Gemüsesorten ist Aluminium enthalten.

    Ich würde es so übersetzen:
    Ich denke, dass in zwei Monaten 1-2 Personen von vier (Bewerber), bei uns in der Fabrik sein werden.
    Mein Polnisch ist zwar schlecht, aber ich lese es so.

    LG

    Es gibt so viele Biologische Kampfstoffe wie pathogene Bakterien, da kommt es auf eine Reproduktion von Pockenviren auch nicht mehr an.
    Angst macht es mir alle mal, aber ich geniesse jeden Tag wie einen Neuen und versuche mir keine Gedanken über solche Möglichkeiten zu machen.

    Ich hasse das, wer soll sich bei dem Kuddelmuddel in der deutschen Sprache noch zurechtfinden.
    Wer verwirrt wird, wird feststellen, dass verwirrte Wirren in ihrer Verwirrtheit oft wirrer erscheinen als die Wirren der Irren.

    Die Voraussetzungen sind für EU-Bürger nicht schwierig, du kannst deinen Wohn- und Arbeitsplatz innerhalb der EU frei wählen.
    Die eine oder andere Erlaubnis was Aufendhalt und Arbeitserlaubnis angeht, ist es kein Problem in Polen.
    Aber du solltes diesen Beitragunbedingt lesen.

    Warum ich dies Beitrag geschrieben habe?
    Ich bin nicht allwissend und lasse mir gerne von jemandem alles erklären, der es weiss.
    Ich warte nicht, bis irgend wann und von irgendeinem etwas dazu gepostet wird.
    Ich versuche selbst mich durch dem polnischen Paragraphendschungel zu wuseln.
    Über jede Hilfe bin ich natürlich dankbar und wer mich eines Besseren belehrt, sei willkommen.
    Kein Mensch ist allwissend und ich mit meinem bruchstückhaften polnischem Wortschatz, bin
    auf jede Hilfe angewiesen.
    In Deutschland habe ich schon vier Häuser gebaut, das lässt sich aber nicht einfach auf das polnische Recht transferieren.

    miłego dnia Dr.pc :buzki

    @dr pc
    Spare nicht an der Bodenuntersucheung iS Altlasten, Verschmutzungen (Oel, Grundwasser zB).
    Die Jungs von der gmina muesen auch belegbar wissen, dass es sich nicht um einen Neubau, sondern um eine Wiederherstellungsmassnahme handelt (siehe Zuleitungen zum Grundstueck). Dann geht das auch schneller mit der Baugenehmigung.

    Viel Spass dann :thumbup:

    Bis Juni 2015 waren auch die Einfamilienhäuser baugenehmigungspflichtig. Der Beginn des Baus wurde mit der großen und mühseligen Dokumentation verbunden und konnte oft erst nach ein paar Monaten oder gar Jahren nach Antragsabgabe erfolgen. Diese Situation hat sich im Jahr 2015 mit der großen Novelle des polnischen Baurechts bedeutsam geändert. Seit dem 28. Juni 2015 ist eine Baugenehmigung in solchen Fällen nicht mehr erforderlich. Es genügt die Absicht, mit dem Bau eines Einfamilienhauses beginnen zu wollen, beim Bauamt anzumelden. Von einer stillschweigenden Zusage des Amtes wird dann ausgegangen.
    Die Anmeldung ist im Kreislandsamt vorzunehmen. Zusätzlich sind auch 4 Exemplare des vom berechtigten Architekten vorbereiteten Bauprojektes vorzulegen. Seit der Novelle aus dem Jahr 2015 kann mit dem Bau des Hauses bereits nach 30 Tagen ab Anmeldung begonnen werden. Dem Kreislandsamt steht innerhalb dieser 30 Tage ein Widerspruchsrecht zu. Nimmt das Amt von seinem Recht keinen Gebrauch, darf von einer stillschweigenden Zusage des Amtes ausgegangen werden.

    Guckst du hier!

    Es stand einmal ein Einzelhaus darauf.
    Ein działka rolna (Agragrundstück) ist es nicht, das haben wir schon erfahren.
    Gem. Prawo budowlane (poln. Bauverordnung) müssen wir ersteinmal eine Bauabsicht für das Grundstück einreichen,
    dann müssen die zügig darauf antworten.
    Wasser, Strom und Abwasser liegen am Grundstück.
    Werde hier weitere Folgeinfo geben.

    olaf. Wir haben einen polnischen Polier und Architekt zur seite stehen. Eine Freundin von uns
    hat ihn für uns aktiviert.
    Ohne Rechtsverdreher geht nichts, das ist uns bekannt, danke.

    Eine Frage an alle Wissenden hier im Forum.

    Wir haben, bzw. kaufen noch ein Grundstück in Polen.
    Beide Grundstücke waren einmal mit Haus bebaut, welche aber abgerissen wurden.
    Nun wollen wir das Grundstück wieder als Baugrundstück eintragen lassen.
    Die Gemeindeverwaltung will erst im Herbst darüber bestimmen, ob nicht oder ja.
    Kann das angehen, dass die nur einmal im Jahr, wenn die Lust haben, solche Sitzungen abhalten?
    Geht das nicht irgend wie schneller?
    Wer kennt sich mit so einem Vorgang in Polen aus?

    LG Dr.pc :boisie

    Ich tausche im Kantor innerhalb des Landes, besserer Kurs. Mit Kreditkarte zahle ich, wenn ich die Deutsche nehmen muss, in Landeswährung. Es ist am günstigsten in zł mit der Karte. Bargeld haben wir nur max. 300 zł, sicherheitshalber.