Teresa Magdalena:
Meine liebe Teresa Magdalena, man sollte die Gifte und Gefahren sicherlich nicht pauschalieren. Radioaktive Stoffe oder Arsen sind gefählich, das weiss jeder. Wenn ich ein Kilo Aluminiumpulver esse, werde ich wohl sterben. Ich verharmlose unsere Umweltgifte nicht, sie werden künstlich hochgepuscht.
Z.B. Vogelgrippe: Das Virus Influenza A/H5N1 ist ein behülltes Einzel(–)-Strang-RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae. Der Durchmesser des Virus beträgt etwa 100 Nanometer und kann nur nachgewiesen werden, wenn man es im Labor vervielfälltigt. Das konnte man damals nicht.
Auch Röntgenstrahlen oder Krebs konnte man in der Vorzeit nicht nachweisen, bzw. kannte man nicht.
Zudem war die Lebenserwartungen weit niedrieger als heute.
Ich bin schon dafür, dass Gifte die wir selbst produzieren, nicht in unserer Umwelt und Essen zu suchen haben, aber man muss es auch nicht dramatisieren. Krankheiten die damals ungefährlich waren, sind heute sehr gefährlich und umgekehrt. Jedes Jahrzehnt bringt neue Erkenntnisse und widerruft alte Erkenntnisse. Mal ist Zucker gesund, mal ist er schlecht. Wer kann es genau sagen und fundamentiert beweisen, was gut oder schlecht ist? Keiner, denn es kommt immer auf die Art und Weise an, wie man es begutachtet. Wenn du jeden Tag vier Liter Milch trinkst, kannst du krank werden, oder auch nicht.
Du kannst glauben, was auch immer, ich für mein Teil versuche mich durch zu lesen über Vor- und Nachteile unserer Gifte.
Meine Töchter (1 Gym und 1 Frau Dr.) leben Vegan und sind so oft krank und sehen schlecht aus, dass ich glaube, vegane Ernährung ist ungesund. Andere behaupten das Gegenteil! Wer hat nun Recht? Ich bin, bis auf einen Unfall 1981, nun 61 Jahre alt und erfreue mich bester Gesundheit und aus meiner Altersgruppe kenne ich noch viele, denen es genauso geht. Es gibt aber auch viele die es nicht geschaft haben. Trotz " gesunder Ernährung, rauchfrei und ohne Alkohol". Wie gesagt, jedes Jahrzehnt bringt neues und löscht Altes.
Fange erst einmal damit an, du bist ja noch jung, für mehr Lebensquallität unserer Mitmenschen zu kämpfen. Wer ausreichend finanzielle Mittel hat, kann auch wählen wo er leben will und was er isst.
In diesem Sinne wünsche ich dir ein langes und gesundes Leben.
p.s. Wir ziehen kommendes Jahr in ein riesieges Naturschutzgebiet in Polen, wegen des Sauerstoffes und der geringen Luftverschmutzung und ein Auto benötige ich dort auch nicht.