hi, wäere nett zu wissen wo du lebst.
Beiträge von Dr.pc
-
-
Bei mir lief WhatApp auf Umwegen. Habe es aber wieder gelöscht, da immer nur Handy oder iPad geht.
Ich habe ein JailBreak drauf. Die möglichkeiten werden in viele Foren behandelt.
Natürlich ist der Kaufpreis egal..... Schade das es dadurch nur Softwareriesen gibt, die eine gesunde Konkurenz ausschalten. -
Es sind 19 Milliarden Dollar – umgerechnet bis zu 14 Milliarden Euro – zahlt Facebook für whatsapp. Wenn die Leute Mark Zuckerberg ihre Date und Texte anvertrauen, ist es ihre Entscheidung. Ich nutze die Dienste auch, aber bin sehr vorsichtig mit dem was ich poste oder veröffentliche. Zuden spioniert mein Arbeitgeber auch gerne in den Plattformen herum.
Vielleicht ist nun ja mal genug Geld da, WhatApp auch auf iPad Air zum laufen zu bringen.
Und mit meinen Texten können die sowieso nichts anfangen.....Gruss aus Gdańsk
-
Danke für die super Links.
-
Ich habe die Beiträge alle gelesen, erstaunlich die Reaktionen einiger Member. Kochen ist eine Kunst und
sollte es auch bleiben. Abweichungen vom Originalrezepten sind normal, wenn es original Rezepte gibt.
Jede Region und jede Köchin/Koch machen es etwas anders.
Ich habe Bigos von meiner Polnischen Schwiegermutter und meiner Frau gelernt. So wie das Rezept aus Gdansk,
kochen wie es seit ewigen Zeiten, keine Resteverwertung, alles frisch.Bigos ca. 8000 Gramm, alle Zutaten stammen aus Polen
2500 g Kapusta
2000 g Schweineschulter
1000 g Schweinebauch
1000 - 1500 g Weißkohlkopf
3 mittelgroße Zwiebeln
2 - 3 polnische Kabanos dünne
3 Lorbeerblätter
4 Tuben Tomatenmark
Schwarze Pfefferkörner gemahlen
Salz, etwas Zucker und Brühe
Es können noch ein paar getrocknete Waldpilze dazugegeben werden.Zubereitung - 2 bis 3 Tage
Tag 1.
Kapusta und Fleisch im Topf mit Brühe, den gehackten Zwiebeln und Lorbeer bei mittlerer Hitze kochen bis das Fleisch auseinander fällt.
Das Fleisch von den Knochen lösen und kleinschneiden und wieder in den Topf.
Leicht weiter köcheln.
Den Weißkohl in Streifen schneiden und separat dünsten.
Alles zusammen in den Topf zusammengeben, weiter köcheln und die Pilze dazugeben.
Immer für genügend Brühe beim Köcheln sorgen, sonst brennt es an.
Das Tomatenmark unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach einen Tag ruhen lassen.Tag 2.
Alles wieder heiß köcheln und dabei die Kobanos kleingeschnitten dazugeben (muß aber nicht ), gegebenfalls
noch einmal mit etwas Salz und Zucker abschmecken.
Alles zusammen in 8 - 10 1l Gläser füllen und bei 100° im Backofen 15 min einkochen. (wecken)
Alle Gläser ruhen lassen. So ist das Bigos ohne Kühlung mind. 1 Jahr haltbar.Tag 3.
Am dritten Tag kann dann gegessen werden.Dazu essen wir selbstgemachtes einfaches Kastenweißbrot.
Zutaten:
1000 g Weizenmehl Typ 405
1 Würfel Frischhefe
20 g Salz und 600 ml WasserAlles zusammen 10 min durchkneten. Ich habe eine Küchenmaschine dafür)
bei 32°C gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.
In eine gefettete Kastenform geben und gehen lassen bis der Teig über den Rand hochkommt.
Im 230°C vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 10 min backen,
die Temperatur nach 10 min auf 180°C senken und weitere 30 min backen.
Brot aus der Form herausholen und auf einem Gitter oder Rost abkühlen lassen, fertig.Es kann auch Weizenvollkornmehl genommen werden, oder 200 g Dinkelmehl mit 800 g Weizenmehl.
So essen wir Bigos, und es schmeckt uns lecker.
Guten Appetit - Smacznego -
Hallo [color=#0066cc]Teresa Magdalena[/color],
ich schaue über Sat und Kabel,
aber außer ITVN und TV Polonia gibt es nur Musiksender und einen Nachrichtensender.
Das Angebot ist in Deutschland echt mager.
Gruß
-
Hallo [color=#800000]Capricorn[/color] ,
ich betreibe selbst ein Forum, und betreue und pflege mit Entwicklung, mehrere Biker-Foren. Alle haben die gleichen Probleme, erst Euphorie und dann Totenstille. Streitigkeiten und "Blöde Bemerkungen" unterstreichen den Portalstress noch dazu.
Meines ist noch im Aufbau, aber das ist hier nicht wichtig. Ich gebe dir per PN einmal einen LOGIN zu gucken, mein Aufbau etc...Was hier vielleicht gut wäre, keine Werbung und wenn, nur als Link. Vielleicht könnte man die User und Beiträge nach Bundesland/Region unterteilen, dann findet man sich besser zurecht. Was aber nicht als Gruppentrennung fungieren sollte. Im Großen und Ganzen finde ich dieses Forum von denen die ich kenne mit polnischer Orientierung, echt gut. Ich denke du machst dir zu viele Sorgen um deine oder unsere User. Wer gehen will, soll doch gehen und wer kommen möchte, soll kommen.
Es gibt über ein Forum sowieso keine echte Freundschaft, oder nur ganz selten. Dieses Forum sollte für Informationszwecke, oder für Plaudereien und Problemen da sein, und das kann ich hier auch so lesen. Wer Hilfe sucht, bekommt im netten Wort auch Hilfe.
Alle hier soweit ich lesen kann, sind nette und "Normale" User und mit 4027 Mitglieder habt ihr ein wirklich großes Forum, gratulation. Das erreicht und topt nur das Hayabusa Forum in Berlin....
Da ich noch nicht so lange hier im Forum bin, wie sieht es mit Forumstreffen aus? In Polen oder Hier? Hier in Schleswig Holstein in Ahrensburg kenne ich ausser den Söhnen meiner Lebensgefährtin keinen polnisch Sprechenden oder Sprechende. Das vermisse ich ein wenig, denn ich muss die Sprache ja noch erlernen. Mit mehreren geht es eben einfacher. Ich für mein Teil werde hier ab jetzt etwas mehr zur Kommunity beitragen und wenn es etwas zu kritisieren gibt, werde ich es tun. Wenn es was zu loben git, natürlich auch.
Ich vermisse einen guten Veranstalltungskalender, Tipps und Hinweise für Wissenswertes in DE oder PL. Ich war gerade in Gdansk zu Hause bei meiner "Schwiegermutter" in Spee, habe mir die Ausstellung Human Exhibition angesehen....super. Gibt es feste Treffpunkte von Usern oder gemeinsame Unternehmungen?
Ich werde mich jetzt ersteinmal richtig durchlesen und verbleibe to przyjazne powitanie
Dr.pc (Jörg)
Weiter so.....
-
Na wenn das denn so ist, soll es auch seines bleiben. Hier aus dem Forum habe ich es nicht und auch noch nicht gelesen.
Ist aber auch kein Problem, habe meine Signatur, jetzt mein geistiges Eigentum, selbstverständlich geändert.
Wir wollen ja in Frieden leben, gelle.
Bikergruß
Jörg
-
Na wenn das denn so ist, soll es auch seines bleiben. Hier aus dem Forum habe ich es nicht und auch noch nicht gelesen.
Ist aber auch kein Problem, habe meine Signatur, jetzt mein geistiges Eigentum, selbstverständlich geändert.
Wir wollen ja in Frieden leben, gelle.
Bikergruß
Jörg
-
"Raubkopien" Kläre mich doch bitte auf...
-
Na denn mal ein "Herzlich willkommen" - "mile powitanie"
Du wohnst aber weit im Süden.....
pozdrowienie z chłodnej północy Dr.pc
-
Hi Fienchen,
warum bist du unregistriert?
Meine Frau ist Polin und spricht fast perfekt deutsch.
Mein Polnisch ist noch in den Kinderschuhen, kommt aber.
Wo in Polska wohnst du denn?
Melde dich an und wir schnacken mehr.Gruß
-
Hi mein richtiger Name ist Jörg,
ich bin nun mal hier gelandet und hoffe das dieses Forum mehr ist als eine Suchen nach Vergangenem oder verlohrene Personen.
Meine Wenigkeit ist kurz vor der Rente.....noch 3 aktive und 3 passive Jahre.
Ich habe 3 plus 3 Kinder und bin mit einer junggebliebenen Polin aus Gdansk (Schönste Stadt) leiert.
Wir sind sehr oft in Gdansk und wollen auch unser Rentnerdasein in Gdansk verleben.
Zur Zeit planen wir dort einen Wohnungskauf und hoffen das die Polnischen Banke mitspielen, mal sehen.
Ein Bericht oder Blog folgt noch.
So, später einmal mehr.Gruß Jörg