Beiträge von BuddhaBrot

    Das Problem an der ganzen Sache ist, das Frau Merkel das ganze nur noch mehr angefeuert hat. "Wir schaffen das!" und "Es darf keine Obergrenze geben!" waren Signale, die auch in den Flüchtlingsländern angekommen sind. Kurz darauf hat die gute Frau aber dann doch (fast) alle Grenzen dicht gemacht! Ich habe irgendwo gelesen, dass die Flüchtigen 10 Tage unterwegs seien. Wie werden diese Reagieren, wenn sie vor ihrer Abreise noch ein deutliches Willkommenssignal bekommen haben, nur um dann bei der Ankunft doch 'vor verschlossener Türe' zu stehen. Ich würde mir ziemlich verarscht vorkommen und offenbar sehen die das ähnlich. Sucht mal auf YouTube nach aktuellen Videos über das geschehen an den Grenzen. Die Menschen sind sauer! Stinksauer! Und ich kann das voll verstehen!

    Einige Bürger haben jetzt eine Petition in's Leben gerufen, in der ein Misstrauensvotum gegen Merkel gefordert wird. Es ist klar, dass die Bürger darüber nicht zu entscheiden haben (immerhin leben wir in einer Demokratie), deshalb kann diese Forderung natürlich nur an die Regierung als 'Vorschlag' eingereicht werden. Dennoch ist erstaunlich wie schnell der erste Meilenstein mit 30'000 Unterschriften erreicht war. Beim schreiben meines Beitrags stand der Zähler übrigens auf 47'810 Unterschriften - Ich habe mich dennoch enthalten, und NICHT dort unterschrieben:

    https://www.change.org/p/wir-fordern-…ng-frau-merkels

    Aber auch in den eignen Reihen, werden schon Stimmen laut, dass Merkel vieles verbockt hat. So gibt es auch schon die ersten Forderungen nach einem Freiwilligen Rücktritt:

    http://www.spiegel.de/politik/deutsc…t-a-980733.html

    Sind wirklich so viele Menschen sauer auf Merkel's Politik? Offenbar sind es sogar noch viel mehr. Bei T-Online stiess ich über eine aktuelle Abstimmung, bei der die Leser abstimmen konnten, ob sie mit der Flüchtlingspolitik Merkels einverstanden sind. Man findet diese Umfrage, in diesem Artikel auf der Linken seite, etwa mittig:

    http://www.t-online.de/nachrichten/de…eutschland.html

    Bei meinem letzten Besuch stand der Zähler auf 88'008 Besucher (Screenshot vorhanden). Davon haben 7 % mit "Ja" geantwortet und 92.9% mit "Nein" - Alles Nazis? Alles Hohlköppe? Oder hat das vielleicht doch andere Gründe??

    Was bei der ganzen Krise immer wieder ignoriert wird, ist die Tatsache, dass hier massiv einige Gesetze ausgehebelt oder ignoriert wurden, wie z.B. die Dublin-Regel. Ich zitiere: "Die sogenannte 'Dublin-Regel' sieht vor, dass derjenige EU-Staat für ein Asylverfahren zuständig ist, in dem ein Asylbewerber erstmals europäischen Boden betritt."

    Warum rede ich hier jetzt so viel über kosten und versäumnisse der Politik? "Wir reden hier von Menschen die vor Krieg, Hunger flüchten. Oder einfach nur die Schnauze voll! Hier gehts um Menschen, da ist mir Politik grad egal." hat ein Freund kommentiert. Das ist nicht ganz korrekt!

    Die Europäische Grenzschutzagentur 'Frontex' hat schon durchblicken lassen, dass etwa 40 % der Flüchtlinge doch "Wirtschaftsflüchtlinge" sind, und nicht etwa Kriegsflüchtige, wie oft angenommen wird:

    http://de.sputniknews.com/politik/20150917/304366383.html

    Und wenn man mal ein bisschen nachdenkt, kann man sich sicher vorstellen, dass eben doch nur die fliehen können, die genug Geld für eine Flucht übrig haben. Diese Flucht kostet mehrere Hundert, manchmal sogar Tausend Euro, insbesondere dann, wenn die ganze Familie flüchtet. Mir tun ehrlich gesagt die Menschen leid, die jetzt da unten im Kriegsgebiet festsitzen und nicht fliehen können, weil sie eben kein Geld dafür haben! Denkt überhaupt jemand an die!? Scheinbar nicht und das ist höchst bedauerlich!

    Es gab bereits ein paar Äusserungen, dass man das Problem vielleicht eher da lösen sollte, wo es auftritt. Zum Beispiel mit Hilfslagern direkt in der Region:

    http://derstandard.at/2000022459470/…-Syrien?ref=rec

    Auch Russland hat hier schon einen ersten Schritt unternommen:

    http://de.sputniknews.com/panorama/20150…l#ixzz3m1YQAvg4

    Dadurch würde man auch verhindern, dass Schlepperbanden dazwischen funken und Menschen in LKW's oder auf im Meer sterben müssen. Das muss nicht sein!

    Was ich ebenfalls bedauerlich finde ist, dass es eigentlich genug Platz in einer sicheren Region geben würde - Dummerweise will man sie dort nicht reinlassen:

    http://www.welt.de/politik/auslan…uechtlinge.html

    Damit sind wir dann auch schon bei Polen. Zum einen wollen die allermeisten gar nicht im 'kaputten' Polen landen, wie man bspw. auch aus Liwia's verlinkten Artikel rauslesen kann - Zum anderen ist es nicht besonders klug, wenn Leute schreien, dass Polen ja schliesslich Geld aus Brüssel bekommt und sie daher Flüchtlinge aufnehmen müssen. Warum? Polen hat bereits mit 500'000 Flüchtlingen aus der Ukraine zu kämpfen, vor allem Finanziell:

    http://de.sputniknews.com/politik/20150813/303777916.html

    Es gibt Länder, die rechnen nach, ob sie sich noch mehr Flüchtlinge überhaupt leisten können. Polen ist kein reiches Land und trotz Subventionen aus Brüssel, ist irgendwann Schluss. Die polnische Regierung weiss das, weshalb Ewa Kopacz kürzlich auch verkündete:"dass Polen so viel Flüchtlinge aufnehme werde, wie das Land sich leisten kann – keinen mehr, aber auch keinen weniger." - Quelle:

    http://polen-heute.de/ewa-kopacz-ueb…-grenzen-29326/

    Nun hab ich mich gefragt, woher die Motivation der Flüchtlinge kommt, unbedingt nach Deutschland zu wollen? Eine erste Erkläung findet man hier:

    http://web.de/magazine/polit…mation-30910448

    und auch hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=_hOSGQ_L4tA

    ZDF hat kurz über die falschen Erwartungen und Vorstellung der Flüchtlinge berichtet - Auf YouTube wird dieser Bericht leider viel zu häufig entfernt, deshalb hier ein FB-Link - Es ist aber besser, den Text in der Beschreibung zu ignorieren und sich stattdessen, auf den Inhalt des Videos zu konzentrieren:

    https://www.facebook.com/Anonymous.Koll…970635229649604

    Ein Kollege, welcher aus einer arabischen Region stammt, hat mir auch schon berichtet, dass die Nachrichten über Deutschland (insbesondere die von Aljazeera) schon fast wie Werbefilme wirken. Man verspricht, dass dort alle Wohnung und Arbeit bekommen, Bildung für alle kostenlos ist und man nur förmlich darauf wartet, dass Einwanderer hereinströmen. Begleitet wird dies von zahlreichen "Refugees Welcome" Videoausschnitten, die allesamt das Signal "Kommt alle her!" nur noch mehr verstärken.

    Frage: Macht es Sinn, wenn man jetzt speziell von Ungarn und Polen fordert mehr Flüchtlinge aufzunehmen? Wie werden die Flüchtlinge reagieren, wenn man sie in Länder abschiebt, in die sie gar nicht wollen? Mit den Videos aus Kos und Lesbos im Hinterkopf, befürchte ich, dass diese darüber sicher nicht sehr erfreut sein werden.

    Die übrigen EU-Länder scheint all das nicht zu jucken, notfalls überstimmt man einfach die anderen Länder:

    http://web.de/magazine/polit…stimmt-30925802

    Deutschland ist allerdings nicht das einzige Land, in dem die Flüchtlinge strömen. Wenn man sich aber jetzt ansieht, welche Länder besonders häufig angesteuert werden und das dann mit den hier genannten Ländern abgeleicht, dürfte es zu einem 'Aha-Erlebnis' kommen:

    http://www.welt.de/wirtschaft/art…d-bekommen.html

    In der EU sind natürlich nicht alle Politiker automatisch dämlich und haben schon das gleiche 'Aha-Erlebnis' gehabt - Weshalb es ernsthafte Überlegungen gibt, das Niveu aller Länder anzugleichen:

    http://www.welt.de/politik/deutsc…Geld-geben.html

    Mein Vorschlag hierbei wäre, das so anzugleichen, dass auch die ärmeren Länder es finanziell noch stemmen können. Es kann nicht sein, dass ein paar Länder auf die Kacke hauen und andere treibt das in den finanziellen Abgrund! Es wäre sehr schön, wenn die EU hier einen geeigneten Kompromiss finden würde.

    Damit sind wir auch beim Thema finanzen. Es kursieren auf diversen Seiten Hochrechnungen, was all das für Deutschland finanziell bedeutet. Die Zahlen bewegen sich zwischen 6 Millarden und 10 Millarden, falls es bei den zuerst erwarteten 800'000 Zuwanderern bleiben sollte. Diese Zahl wurde aber bereits auf 1 Million korrigiert, wobei aber noch nicht die zusätzlichen Flüchtlinge einkalkuliert wurden, die sich jetzt noch auf den Weg gemacht haben. Man spricht hierbei von einer weiteren Million, die sich wahrscheinlich auf mehrere Länder aufteilen wird.

    Nun trägt in Deutschland der Bund aber nicht alle Kosten. Es gibt fixe Pauschalen, für alle Bundesländer und was darüber hinaus geht, müssen die Kommunen und Städte selbst tragen. Jetzt werden aber schon erste Stimmen laut, dass man das finanziell gar nicht mehr tragen kann und eine 'Auszahlung pro Kopf' fordert:

    http://www.berliner-zeitung.de/berlin/fluecht…8,31322546.html

    Ich frage mich ernsthaft, wie Merkel all das 'schaffen' will und woher sie ihren Zuversicht nimmt, wenn sie laut verkündet, dass es trotz der Mehrkosten für Flüchtlinge einen ausgeglichenen Haushalt geben wird. Wie wollen die das schaffen?? Wird man etwa zur gleichen Taktik wie die USA übergehen, und in der EU einfach Banknoten nachdrucken, falls es knapp wird?

    http://de.sputniknews.com/politik/20150905/304167343.html

    Ich musste meinen Beitrag in mehrere Teile aufsplitten, weil er zu lang ist - Hier ist Teil 1:


    Normalerweise wollte ich über dieses Thema gar nicht mehr sprechen und schreiben, jedoch scheint es hier noch einigermaßen gesittet zuzugehen. In den sozialen Netzwerken ist es jedenfalls gar nicht mehr auszuhalten! Es ist egal ob bei Facebook, Google+ oder Twitter, sobald man Kritik äussert, oder etwas sagt, was diese ganze "Refugees Welcome" Euphorie stört, ist man sofort Nazi. Es war scheinbar noch nie so leicht wie heute, als 'Nazi' abgestempelt zu werden. Bevor hier auch solche Äusserungen aufkommen, möchte ich gleich zu Beginn folgendes unmissverständlich klarstellen:

    Ja, ich bin der Meinung, dass man Kriegsflüchtigen helfen muss. Ja, ich denke, die Länder der EU sollten, soweit es ihnen möglich ist, solidarisch sein und miteinander dieses Problem lösen. Ja, auch ich denke, dass Deutschland schon lange ein Zuwandersungsland ist, welches durchaus von Zuwanderern profitieren könnte. Aber dazu gehört eben auch ein bisschen mehr, als die Leute einfach nur unterzubringen und zu verpflegen.

    Und jetzt kommt der schwierige Teil - Die Kritik! Es gibt Dinge, die DARF man heute NICHT mehr sagen! Und dazu gehört auch Kritik am Vorgehen der Bundesregierung und Kritik am Vorgehen der EU. Ebenfalls gehört Kritik an den Medien und der Presse dazu. Erstaunlich finde ich hierbei, dass es vor allem in Deutschland und unter Deutschen ein sehr großes Problem ist. Wie oben schon angedeutet, ist jeder sofort 'Nazi' der Kritik vorbringt oder in gewissen Dingen anderer Meinung ist. Berichte wie diesen hier, darf ich gar nicht auf einem meiner Profile posten - Darin kommt der Besitzer der Restaurantkette "Amrit Kebab" zu Wort (Interview po Polsku):

    http://natemat.pl/154119,wlascic…arobia-balaganu

    Er spricht dort schon viele Dinge an, die man in Deutschland gar nicht mehr sagen darf. Das ganze wirft bei mir schon mal die Frage auf, ob eine Quotenverteilung auf andere EU-Länder, überhaupt sinnig ist!? Ist es vielleicht nur eine Einzelmeinung? Propaganda der polnischen Presse? Schreiben die das nur, weil in Polen jetzt alle Islamophob und 'Nazi' sind? Ich glaube nicht, denn es gibt dutzende seriöse Seiten, auf denen man nachlesen kann, wohin die Flüchtlinge zum Großteil fliehen.

    Aus einer Newstickermeldung, die gestern nachmittag auf derstandart.at veröffentlicht wurde, kann man beispielsweise entnehmen:

    "Mehr als 14.000 Schutzsuchende sind seit Mittwoch in Kroatien angekommen. Nur wenige haben das Land angesichts der geschlossenen Schengen-Grenzen wieder verlassen können. Asyl beantragt hat buchstäblich keiner, bestätigte die kroatische Außenministerin Vesna Pusic am Freitag vor Journalisten. Die einzige Ausnahme sei eine Frau mit einem Kind gewesen.

    Pusic kündigte an, noch am Freitagnachmittag die Lage mit ihrem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier erörtern zu wollen. Die weitere Vorgangsweise müsse gemeinsam mit Deutschland und Österreich entschieden werden, "weil absolut alle, außer einer Frau mit einem Kind, die um Asyl in Kroatien angesucht hat, nach Deutschland wollen", zitierte die Nachrichtenagentur Hina die Ressortchefin." - Kim Son Hoangvor

    Quelle: https://derstandard.at/jetzt/liveberi…-grenze?ref=rec

    Das ist nicht der erste und einzige Artikel, in dem so etwas erwähnt wird. Und auch ist Kroatien nicht das einzige Land, in dem das passiert ist. Und jetzt kommt wieder etwas worüber man nicht reden darf - In Ungarn ist das beispielsweise mehr als 1 mal passiert und zwar schon seit Beginn des Flüchtlingsstroms. Einer meiner engeren Freunde ist bei der ungarischen Polizei. Was ich von ihm oft zu sehen, und zu hören bekomme, ist häufig das genaue Gegenteil von dem, was man in der deutschen Presse findet. Es gibt mehrere Videos, von mehreren Städten, wo die Züge mit Flüchtlingen in Ungarn rein kommen. Man bietet ihnen an, sie unterzubringen und will sie in Bussen dorthin transportieren. Die Leute weigern sich aber auszusteigen! Und nicht nur das, sie werden auch noch richtig frech. Als man ihnen wenigstens Verpflegung und Wasser anbieten will, werden Flaschen und Esspakete auf's Gleis geschmissen und Helfer beschimpft:

    http://www.youtube.com/watch?v=7L3eSbpETf8

    Diese Menschen wollen nach Österreich und Deutschland und auf keinen Fall Ungarn! Das ist kein Einzelfall - Aber so etwas darf man nicht zeigen! In den deutschen Medien findet das auch kaum Beachtung. Stattdessen reitet man auf eine Reporterin rum, die einen Flüchtigen getreten hat, oder auf ein paar Idioten bei der Polizei, die doch mal zuschlagen. Das gehört sich zwar alles nicht und ich finde das ebenfalls verachtenswert, jedoch geht die Berichterstattung immer nur in Richtung: Die Unger sind Nazis! Und die weigern sich Flüchtlinge aufzunehmen! Wenn sie doch mal welche Aufnehmen werden ALLE, in JEDEM Aufnahmelager wie Tiere behandelt! -

    Es ist zwar korrekt, dass Orban Rechtspopulist ist, aber nicht alles, was man euch in den deutschen Medien und der Presse unterjubelt, ist auch automatisch wahr! Ausserdem sollte klar sein, dass nicht alle Unger der Politik Orban's zustimmen. Trotzdem dürfen alle auf Facebook, Google+, Twitter und Co schreien "Drecks Ungarn!! RAUS AUS DER EU!!!" - Das ist dann seltsamerweise nicht rassistisch. Ebenso oft hab mehrfach ich "Polen raus aus der EU!!" gelesen.

    Wenn ich jetzt über den Crash der Germanwings-Maschine lese und auch, dass es schon öfter 'beinahe-Katastrophen' aufgrund von defekten Luftfiltern und giftigen Dämpfen im Cockpit gab, bin ich froh, dass ich mich doch für den Zug entschieden habe. Zumal jetzt etliche Flüge ausfallen, weil die Piloten sich weigern zu fliegen. Mein Beileid allen Hinterbliebenen!

    Du kannst Dir eine 'Play!' Sim-Karte kaufen, die gibt es ab 5 Zloty. Der Vorteil dort ist, dass Du zur Aktivierung nur einmal irgendeine Nummer anwählen musst und dann funktioniert die Karte. Ohne lästige Registrierung oder Call-Center Gespräche auf Polnisch.

    @ Rebissimon Was bedeutet in diesem Fall 'früh genug'? Wie viele Tage oder Wochen grob geschätzt?

    @ Chód Wilka (Wolfgang??) Danke für die Infos über das 'Europa-Spezial Polen' :thumbup: Was das 'spontane Reisen' angeht, so wäre es zwar kein Problem für mich, wohl aber für die Hotels in der großen Stadt :D ok, ich werde mich mal weiter erkundigen. Das waren schon sehr nützliche Hinweise!

    Danke euch Beiden! 8)

    "Jetzt lernst du schon mehr als 10 Minuten polnisch. Wie sieht dein Fazit bisher aus?"


    Polski mnie zabija, ale to nie tragedia :D ucze sie jednak!
    "Usuń ze swojego słownika słowo 'problem' i zastąp słowem 'wyzwanie'!" ;)

    Guten Morgen!

    Ich bin auf der Suche nach einer Zugverbindung von NRW (am besten Dortmund) nach Warschau. Ich hörte viel über den EN 447 (Jan Kiepura) aber momentan bekomme ich weder Online aussagekräftige Infos, noch im Reisecenter meiner kleinen Stadt. Im Reisecenter sagte man mir, dass es derzeit nur telefonisch Infos über diese Zugverbindung gibt, natürlich über eine Servicenummer. Wie ich dann an die Fahrkarte bzw. Reservierung komme, konnte mir die überaus freundliche Dame leider nicht sagen. Auf der Seite von rail.cc entdeckte ich dann, dass diese Zugverbindung derzeit nicht verfügbar ist

    https://de.rail.cc/amsterdam-düsseldorf-köln-warschau/euronight-447-jan-kiepura/nachtzug-stadt/10873/91

    Nach einiger Sucherei fand ich auf der Seite der Deutschen Bahn den Hinweis, dass diese Zugverbindung erst ab 15. März wieder verfügbar wäre, für 83,50 Euro mit "Eurospezial Polen" (was auch immer das bedeutet) und 147,10 Euro ohne. Eindeutige Hinweise darauf, wie früh man reservieren muss, fand ich nicht. Im allgemeinen steht auf der DB-Seite dazu, mindestens 10 Tage vorher - In diversen Foren stand etwas von 14 Tagen. Weiss jemand etwas genaues darüber?

    Allerdings las ich auch in 3 verschiedenen Foren, dass etwa seit Oktober / November 2014 diese Zugverbindung nicht mehr online gebucht werden könnte und der Link in's leere führt - Der Link in der offiziellen Broschüre führt ebenso zu einer Seite, wo es keinerlei Infos mehr gibt. Hat hier jemand im November / Dezember 2014 diese Strecke mal online gebucht?

    Am liebsten würde ich natürlich 'offline' buchen, da ich nur ungerne per Kreditkarte zahle - Weiss jemand ob das möglich ist und wie?

    Welche Alternativen zum EN447 gibt es? Ich überlegte schon, regulär bis nach Berlin und von dort mit dem Berlin-Warszawa-Express zu fahren. Allerdings steht auf der Seite der Bahn, dass man mindestens 60 Tage vorher buchen müsste, was für mich einfach nicht akzeptabel ist, da ich bis spätestens 27. März dort sein müsste. Ausserdem wäre es preislich gesehen auch sehr happig!

    http://www.bahn.de/p/view/angebot…ittel/bwe.shtml

    Ich würde schon gerne mit der Bahn fahren, auf keinem Fall mit einem Bus oder Auto!
    Falls es günstiger oder schneller buchbar sein sollte, würde ich notfalls auch fliegen.
    Wenn jemand hierfür konkrete Vorschläge hätte, wäre ich sehr dankbar!

    Danke im Vorraus! :thumbup:

    Dzien dobry! 8)

    Da eine kurze 'Vorstellung' vor dem ersten Posting gern gesehen wird, werde ich hier ein oder zwei Wörter über mich schreiben. Ich bin männlich, Anfang 30 und lerne Polnisch seit etwa 10 Minuten :whistling: Vor knapp 15 Jahren war ich das erste mal in PL und habe mich danach noch häufiger dorthin getraut, weil ich von Land und Leuten fasziniert war. Ich bin hier, weil ich ein paar Fragen habe, die sich scheinbar nur unzureichend durch herumgooglen beantworten lassen. Ich ziehe es jedoch vor, nicht allzu viel über mein Privatleben preiszugeben :rolleyes: deshalb sollte das auch vorerst ausreichend sein ;)

    Pozdro: BuddhaBrot