Beiträge von rebissimon

    Hmm...ich weiß nicht...anstatt zu sagen "alles nicht unser Problem", wäre es besser, in den Herkunftsländern der Flüchtlinge für bessere Bedingungen zu sorgen, damit sie erst gar keinen Grund haben, in Massen diese gefährlichen Touren auf sich zu nehmen, nur um sich hier dann unwillkommen zu fühlen.

    Hmm...es spricht absolut nichts dagegen, die Welt kennenzulernen. Nur, wenn nichts dafür getan wird, dass mehr Leute bleiben bzw. wieder zurückkehren, ist das mehr als schade um Polen. Alleine das Wissen der Studierten, das da verloren geht. Aber es gibt zum Glück auch solche, die wiederkommen, einen meiner Bekannten aus Warschau hat auch hierzulande studiert, ist jetzt aber wieder in Polen.

    Das ist echt schade für das Land...ich selbst kenne auch ein Paar, das diese Entscheidung getroffen hat. Hier liegt aber auch eine Chance für die proeuropäischen Parteien, denn sie könnten sich profilieren, indem sie hier bessere Bedingungen schaffen.

    Naja, da gibt es viele Länder in der 3. Welt, die hier als Beispiel dienen, dass Wirtschaftswachstum dringend benötigt wird...!

    Und zum Thema Treibstoffverbrauch: Ich sagte gerade eben nicht, dass allein durch mehr Flugbewegungen mehr Wachstum ensteht. Sondern lediglich, dass Wachstum auch möglich ist, ohne dadurch zwingend mehr Ressourcen zu verbrauchen.

    Auch für den Abbau der Metalle gilt das. Viele Bauteile, die heute benötigt werden, stammen aus dem Recycling.

    Wie ich Wohlstand definiere, erkläre ich dir gerne:

    - Genug Nahrungsmittel
    - Ein Dach über dem Kopf
    - Reisen und sonstige Luxusgüter und -dienstleistungen...eben alles, was in diese Richtung geht.

    Hm...naja...

    dass die Verringerung des Rüstungspotentials ein frommer Wunsch ist, mag ja sein...aber jemand muss mal anfangen und es ansprechen.

    Was aber nicht stimmt, ist, dass Wachstum schon per se zu Umweltzerstörung und Ressourcenverschwendung führt - diese Aspekte sind längst entkoppelt. Als Beispiel sei hier genannt, dass es immer mehr Flugbewegungen gibt, der Treibstoffverbrauch aber sinkt. Das verdanken wir neuen Technologien wie dem A320neo. Recherchiere da ruhig mal ein wenig. Auch habe ich einen der Piloten, die das berühmte Solarflugzeug "Solar Impulse" fliegen, schon persönlich erlebt und kann dir bestätigen, dass das nicht alles Hirngespinste sind.

    Zum Thema "Wachstum führt zum Wohlstand"...nun...blicke mal zurück auf die Jahre 2008 ff - das sagt schon alles. Und wo sind die Länder ohne stabile und wachsende Wirtschaft? Genau: Am Boden!

    Nun, was da in der Ukraine passiert, ist ganz klar eine Tragödie. Dennoch ist es wichtig, dass Griechenland (und die Banken) gerettet werden, denn ohne Wachstum kein Wohlstand, und dann wären wir die Nächsten, die arm werden.Was ich aber ganz klar sagen muss: Anstatt überhaupt irgendwelche Waffen zu bauen und Kriege gegeneinander zu führen, sollte die internationale Gemeinschaft das Geld besser dazu verwenden, den Leuten, die in dem Beitrag angesprochen werden, zu helfen.

    OK, dieser Punkt macht natürlich Sinn. Aber ich denke mal, dass da andere nur dann dem Beispiel folgen und umsiedeln, wenn es in den entsprechenden Regionen Arbeit und eine gute Infrastruktur gibt -> die wenigsten Menschen dürften bereit sein, irgendwo zu leben, wo tote Hose herrscht...

    Am besten beziehen wir alles ein, wo

    1. Physische Gewalt mit im Spiel ist
    2. Sich die politische Situation ins negative umkehrt (z. B. die Abkehr von Menschen- und demokratischen Bürgerrechten)
    3. Eventuell noch die Gegenden, wo die Wirtschaft extrem einbricht

    Das sind alles Dinge, die nur durch internationale Kooperation gelöst werden können und sollten

    Am schlimmsten daran finde ich persönlich, wie sorglos hier agiert wird: In Ungarn gelang die Infektion über eine gefälschte Website, in Polen über eine geöffnete Mail. Hier tut Bildung der Mitarbeiter Not, denn die besten Sicherheitsrichtlinien sind nutzlos, wenn sie nicht befolgt werden. So öffnet man Hackern natürlich Tür und Tor.

    Es stimmt schon, dass der Lebensstil hier einen EInfluss hat. Andererseits macht aber auch die Medizin immer größere Fortschritte - ein Kind, das heute geboren wird, hat tatsächlich gute Chancen, 100 Jahre alt zu werden. Klar, auch die Vererbung spielt hier eine Rolle. Und wie alt wir werden wollen...nun, bei guter Gesundheit (wie bei meinen Vorfahren mütterlicherseits, die alle annähernd 100 wurden) möchte ich dieses Ziel schon auch gerne erreichen.