Beiträge von lars726

    Zitat

    Original von FrankPL

    Und die auf diesem Musikfestival vorgestellte Musik wird in fast allen Ländern durch Vorentscheidungen mittels Wahl vom jeweiligen Publikum ausgewählt. Es scheint da also durchaus Mehrheiten für die Musik zu geben. Dass nicht alles immer meinen persönlichen Geschmack trifft, liegt in der Natur der Sache.

    Hallo Frank...

    genau das meine ich ja, jedes land hat mit sicherheit super musiker... warum schlagen dann bei diesem contest immer "bands" auf, wo sich zum einen fast alles gleich anhört und zum anderen es teilweiser wirklich grausam ist zuzuhören...

    meistens gibt es auch 3 oder 4 sehr gute beiträge beim grand prix, nur leider reissen die nichts...

    genauso kann ich es mir nicht erklären, warum sehr lange zeit von den deutschen immer ralf siegel mit seinen titeln zum grandprix geschickt wurde...

    man muss sagen, dass die letzten deutschen Teilnehmer zwar nicht mein geschmack waren, (max mutzke, texas lightning, roger cicero und jetzt die no angels), aber die waren von der qualität her wenigstens radiotauglich, was man von den meisten andern beiträgen nicht sagen kann. und trotzdem waren sie bei den bewertungen fern ab von gut und böse...

    ich habe festgestellt, dass je freakiger die nummer ist, desto mehr stimmen kommen aus den ländern... denk doch nur mal an diese "heavy"-band mit den monstermasken, oder an die ukraine (wo ich oben den link eingefügt habe) welche auch relativ weit oben mitgespielt hat... oder england (zieht euch den link besser nicht rein... die haben letztes jahr glaubich auch nichts reissen können. kein wunder. hehehe)

    verkommt der ganze grand prix nicht zu einer comedy-veranstaltung?

    gruß
    lars

    Zitat

    Original von Matti
    Habe mein Lieblingsstück der letzten Jahre jetzt auch wiedergefunden: "Bunica bate toba", 2005 (mit echter trommelnder Oma :haha)

    hej matti, hat so ein bischen von ska... oder punk... !!! ich kann mich noch gut dran erinnern...

    im übrigen finde ich, dass jedes land in der landessprache singen sollte...

    den gruppenunterricht bei uns in der vhs kannst du in die pfeiffe rauchen... durchschnittsalter ist 70. wenn die sprechen sollen nuscheln die derart irgendwas vor sich hin, was keiner versteht.

    matti hat mir einen sehr guten tipp mit dem sprachunterricht für 14 tage in krakau gegeben... das wäre eine überlegung wert.

    also mein favorit war ja letztes jahr die Ukraine :ROTFL

    aber mal im ernst. woher kommt das große interesse an dieser veranstaltung? ich muss nowicjusz recht geben, dass die idee hinter dem contest sehr gut ist, da für mich die einzige weltsprache die musik ist...

    aber allen ernstes... ich glaube jedes land hat excellente musiker... war um läuft beim eurovision song contest dann immer solch ein schrott auf???

    genauso wie jedes jahr die deutschen beiträge... das roger cicero überhaupt einen punkt bekommen hat wundert mich heute noch.

    zum thema stefan raab muss ich sagen, dass der bundesvision-song-contest für mich auch kaum zu ertragen ist, aber er hat 2 mal dem eurovision-song-contest den spiegel vorgehalten. einmal mit guildo und einmal selbst... (mit relativ großem erfolg) und mit dem ernstgemeinten beitrag ist er damals völlig baden gegangen.

    wahrscheinlich werde ich mir die "freak-show" aber auch ansehen, da der belustigunsgrad doch sehr hoch ist, auch wenn man gelegentlich doch besser mal umschaltet. :szok

    [Blockierte Grafik: http://www.blogs.ya.com/eurovision2005…vision_2008.gif]

    jetzt ist es wieder so weit... am 24. Mai findet das Finale im Eurovision Song Contest 2008 statt...

    Mich würde interessieren, inwieweit Euch das interessiert... geht ihr auf Eurovisions-Partys, sitzt ihr zu Hause vor dem Fernseher, oder interessierte es Euch überhaupt nicht (so wie mich)

    Was haltet Ihr von der "Ostblock-Allianz" die sich gegenseitig die Punkte zuschiebt?
    Oder wie findet Ihr die "Lieder"?

    Ich freue mich auf eine hoffentlich fröhliche Diskussion...

    :muza

    Zitat

    Original von Matti
    Also wenn ich Kinder zu Hause hätte, die würden den D.B. wenn sie ihm mal auf der Straße begegnen, mit "Guten Tag, Herr Boh" ansprechen.

    Warum? Na weil ich immer schon umgeschaltet habe, bevor jemand den Namen im Fernsehen zu Ende sagen konnte. :oczko


    hehehe. verständlich. :oklasky


    :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk :krzyk

    ...mensch darek, musstest du mich daran erinnern?? ich hatte es seit jahren erfolgreich verdrängt... :nerwus