Das ist hier oben in Richtung Stettiner Haff und Ostsee etwas anders. Hier partizipieren Deutschland und Polen wechselseitig. Der Grund dafür ist die geografische Lage. Ich recherchiere derzeit sehr viel in der kleinen Stadt Gartz/Oder und im gleichnamigen Amt.
Die Stadt ist ca 30 Autominuten von Stettin entfernt. Jedoch knapp zwei Stunden von Berlin. Dort orientiert man sich ganz bewusst in Richtung Stettin da offensichtlich die Mieten dort auch steigen. In der Uckermark bekommt man dagegen Grundstücke hinter her geworfen. Das macht irgendwo Sinn denn laut dem Amtsdirektor in Gartz gibt es in den Kitas inzwischen wieder Wartelisten. In der Uckermark werden Kitas eher geschlossen.
Und mal so nebenbei. Während hier zu Lande überall über Integration philosophiert wird passiert das mit den polnischen Familien irgendwie ganz von alleine, ohne großes Tam Tam und fragt man die "alt Eingeborenen" hier auf deutscher Seite. Bis auf wenige Ausnahmen, die man immer hat, durchweg positive Resonanz. Der Stern meint sogar dazu, dass die Polen schneller deutsch werden als mancher Deutscher.
Natürlich wird das regional unterschiedlich sein. Und mir wäre es auch wichtig einfach mal andere Meinungen zu finden. Wegen der Objektivität. Das ist mir bisher jedoch noch nicht gelungen