Beiträge von JOME

    Und über Helsinki immer noch nichts in der deutschen Presse, aber in der polnischen, englischen, amerikanischen und logischerweise finnischen. Nachdem der Polizeipräsident von Finnland eine Verbindung zu Köln hergestellt hatte, wurde er vom Geheimdienstchef zurückgepfiffen. Warum in Deutschland nicht berichtet wird, könnte sich aus 2 Gründen erklären:

    1. Es ist nicht erwünscht, dass die Bevölkerung eine Verbindung zwischen Köln und Helsinki herstellt, da man zwangsläufig darauf kommen muss, dass der IS oder ähnliche Gruppierungen ihre Hände im Spiel haben.

    2. Es soll verheimlicht werden, dass es der finnischen Polizei anscheinend sehr viel besser gelungen ist, Vergewaltigungen und sexuelle Belästigungen zu verhindern. Es waren sehr viel mehr Polizisten im Einsatz, da man bereits vor der Silvesternacht Informationen über die geplante Aktion hatte.

    http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews…ice-report.html

    http://yle.fi/uutiset/interi…ars_eve/8578199

    http://yle.fi/uutiset/poliis…nelissa/8576615

    http://natemat.pl/167635,kolejne…andii-i-austrii

    Ich sehe in Polen des öfteren us-amerikanische Autos. Irgendwie wird man also die Zulassung bekommen können. Ist vielleicht als Privatperson schwieriger, aber immerhin gibt es genügend Profi-Importeure. Ich könnte mir vorstellen, dass die irgendwie einen Wagen für dich mitimportieren können, wobei du sicher weniger als in Rotterdam blechen müsstest. Google mal: "import samochodów amerykańskich"

    Vielleicht will ja Vera mit ihren deutsch-polnischen Verkupplungen ja auch nur für mehr zukünftige User in diesem Forum sorgen..?


    Die will damit Geld verdienen. Jemandem auf der Suche nach einem Rezeptbuch mit Rezepten in deutsch und polnisch, wollte sie aber ganz sicher nicht.

    Was passiert wenn in Köln Dinge geschehen wie in Paris?


    Attentate lassen sich nie mit hundertprozentiger Sicherheit verhindern. Das geht nicht. Die Polizisten in Köln haben wohl tapfer und aufopferungsvoll ihren Dienst getan, obwohl sie vollkommen unterbesetzt waren. Aber auch eine Aufstockung wird nicht viel helfen.

    Nach all den heutigen Nachrichten kann ich mir leider nur noch vorstellen, dass es so aussieht: Köln, Stuttgart, Salzburg, Zürich und Helsinki sind eine andere Art des Attentats. Als Ziel gilt es dabei nicht mehr, schnelle Ergebnisse zu erzielen, indem man Menschen ermordet. Als Ziel gilt es, die Gesellschaft durch eine Vielzahl solcher Aktionen zu zermürben und auseinanderzureißen. Der IS hat genau das als seine Taktik beschrieben. Ich habe es mir angetan, die Kommentare auf deutschen Qualitätsmedien zu lesen. Dort schreiben viele Leute von Bewaffnung, Bürgerwehren, Gegenschlägen. Die Saat scheint aufzugehen. Und wenn es eine organisierte Aktion war, wonach es mir aussieht: Dann muss man leider feststellen, dass mit den Flüchtlingen Tausende IS-Kämpfer nach Europa gekommen sind.

    Ich hoffe immer noch, dass ich falsch liege. Sollte ich richtig liegen, wird dies aber nicht nur ein innenpolitisches Problem in Deutschland werden, sondern auch ein Problem zwischen den EU-Ländern.

    Nicht gerade das, was ich unter einem deutschen Leitmedium verstehe. Das man in deutschen Foren und auf vereinzelten News-Seiten etwas finden dürfte, sollte klar sein. Aber ich vermisse die Nachricht in den wichtigsten Medien. Das sind die, die auch über Köln erst 4 oder 5 Tage später berichtet haben.

    Und das müsste schon jetzt überall eine Toppmeldung sein. Eine andere Erklärung als eine europaweit abgesprochene Aktion kann ich mir nicht mehr vorstellen. Und damit gibt es vielleicht nicht so viele Todesopfer wie in Paris, die Folgen werden aber nicht weniger groß sein. Nicht darüber zu berichten, ist so, als hätte man nicht über das Attentat in Paris berichtet.

    Ich finde in unserer Globalisierten Welt ist es immer unsere Sache, egal wo und wann Unrecht geschieht, inwieweit man Einfluss nehmen kann ist sicher eine andere.


    Einverstanden.

    Gerade bin ich aber wieder am Verzweifeln an den deutschen Medien. In Polen bekommt man zu lesen, dass in anderen Städten Europas genau das Gleiche abgelaufen ist wie in Köln, unter anderem in Zürich und Salzburg und am schlimmsten in Helsinki: http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,1…html#Czolka3Img

    In Helsinki sollen sich 1.000 Asylanten, vor allem Iraker, am Hauptbahnhof versammelt haben, und wie in Köln in Gruppen gezielt Frauen sexuell missbraucht haben. Für mich wird damit immer wahrscheinlicher, dass es sich bei den Taten um eine abgesprochene Aktion von IS-Anhängern oder -Sympathisanten handelt, die in die jeweiligen Länder gekommen sind. Schwer vorstellbar, dass unabhängig voneinander in verschiedensten Städten Europas das Gleiche passiert.

    In den deutschen Medien finde ich dazu nichts, null, nada, niente, nic.

    http://www.zeit.de/suche/index?q=helsinki&sort=aktuell

    http://www.spiegel.de/suche/index.ht…Date=31.12.2015

    http://www.sueddeutsche.de/news?search=helsinki&sort=date&all[]=dep&all[]=typ&all[]=sys&time=P1D

    http://www.tagesschau.de/suche2.html?qu…ki&sort_by=date

    Auch eine Google-News-Suche liefert nichts.

    So etwas geht nicht. Meiner Meinung nach sollte sich die EU lieber mit dem Zustand der deutschen Medien befassen als mit dem der polnischen, wäre nötiger. Besonders sauer bin ich auch, da sich durch das Verschweigen, Lügen und Schönreden die Situation "ehrlicher" Flüchtlinge dramatisch verschlechtern wird.

    Eigentlich sollte man sich überall auf der Welt "benehmen", andere Kontinente und Völker generell zu unterstellen das es dort ein Leben mit "Freifahrtsschein" zugesprochen wird, stimmt ja auch nicht so ganz.


    Das ist klar und ganz so war es auch nicht gemeint. Es sieht aber schon so aus, dass es in bestimmten Ländern wie etwa auch Indien leichter für Vergewaltiger ist, ungestraft davon zu kommen. Aber die Rechtssprechung und die Zustände in Arabien oder Indien ist deren Sache. Wenn Flüchtlinge aber hier in Europa sind, ist das auch unsere Sache. Heute habe ich meine Frau gefragt, wie es denn in Polen in den letzten Jahren für sie war. Sie meinte, dass sie sich an ein paar dumme Kommentare oder Hinterherpfeifen erinnern kann, aber nicht an mehr. Wenn sie begrapscht worden wäre, hätte sie mir das auch sicher sofort erzählt, wollte aber sicher gehen. Die Kommentare hat sie auch nur zum Teil verstanden.

    Natürlich gibt es seit immer schon sexuelle Belästigung und Vergewaltigung. Ich habe aber das Gefühl, dass das im heutigen Europa wenigstens verpönter ist und stärker bekämpft wird als noch vor ein paar Jahrzehnten. Und man ist auch als Eltern vorsichtiger, betrachtet den Pfarrer misstrauischer.

    Übrigens wird in der Arabischen Welt (so wie ich es gelesen habe) ebenso nicht über diese Vorfälle berichtet, mit der Begründung das solche Tatet dort verpönt sind.

    Über die Vorfälle in Köln oder über vergleichbare Vorfälle in arabischen Ländern? Eine Nicht-Berichterstattung finde ich immer bedenklich, egal aus welchen Gründen.

    Wer sich nicht an die Regeln hält wird entsprechend bestraft, unabhängig davon wo er herkommt. Entweder mit Geld-oder Haftstrafe oder bei Ausländern auch Abschiebung.

    Dafür müsste man die Täter aber erst einmal erwischen. Außerdem dürfen Flüchtlinge und Asylanten in bestimmten Fällen nicht abgeschoben werden. Als Abschiebeverbot gelten Gefahren für Leib und Leben, Gefahr der Folter, drohende Todesstrafe oder Ähnliches. Egal, was verbrochen worden ist.

    Ich finde nicht, daß die Aussage von Frau Roth Männer unter Generalverdacht stellt.
    Tatsache ist nun mal, daß es in dieser Nacht Männer waren, welche Frauen sexuell belästigt, bestohlen, betascht etc haben.
    Und es ist wichtig, wie du auch geschrieben hast, daraus kein Flüchtlingsproblem zu machen, das wäre auch albern.


    Beim letzten Satz bin ich ja bei dir, aber nach erst heute veröffentlichten Aussagen von Polizisten und Opfern weiß man, dass es eben nicht nur Männer waren, sondern auch Flüchtlinge. Mit der Logik von Frau Roth müsste man jetzt auch von Flüchtlingsgewalt sprechen. Ich bin ein Mann und kann dir versichern, dass das nichts typisch Männliches ist. Ich käme nicht einmal entfernt auf die Idee, eine Frau zu vergewaltigen oder zu begrapschen. Wenn man diese Taten auf Männer schiebt, kann man sie genauso gut auch auf Flüchtlinge schieben.

    Alles andere, was du geschrieben hast, kann ich unterschreiben. Allerdings halte ich es schon für möglich, dass es eine organisierte Aktion war. Schließlich hat sich der IS zum Ziel gesetzt, die "alte" europäische Bevölkerung auf der einen und muslimische Ausländer und Flüchtlinge auf der anderen Seite gegeneinander auszuspielen und aufzuhetzen. Vorstellen könnte ich mir eine Aktion in diesem Rahmen schon, zumal es ja auch vergleichbare Taten in anderen deutschen Städten gegeben hat.

    Wenn man die Berichterstattung und die Diskussionen zu diesem Thema verfolgt, könnte man schon wieder in die Tischkante beißen.


    Ich finde die Berichterstattung auch höchst bedenklich, v.a. das lange Schweigen. Ich habe hier in Polen zuerst von den Vorfällen in Köln gelesen und mich sehr gewundert. Das war am Sonntagabend. Was mache ich also? ZDF eingeschaltet und nichts gesehen. Auf Zeit und Spiegel gab es auch nichts zu lesen. Zu dem Zeitpunkt habe ich auf die verdammte rechtsradikale Hetze geschimpft und bin schlafen gegangen. Um am nächsten Tag festzustellen, dass alles stimmt.

    Was mich auch stört: Die meisten Flüchtlinge werden friedlich sein und sich zu benehmen wissen. Für den Rest sollte man von Anfang an klar machen, wie man sich in Europa zu benehmen hat. Und wenn Medien aus falsch verstandener Rücksichtsnahme anfangen zu lügen, betrügen und zu verheimlichen, müssen das nicht die Journalisten ausbaden, sondern auch der Großteil der Flüchtlinge, der sich gar nichts hat zu schulde kommen lassen.

    Uuuuuups, Leszek Miller (ehemaliger Ministerpräsident Polens, Partei: SLD und ihre Vorgänger, also die Linken) sagt im Prinzip all das, was auch ich hier geschrieben habe: http://www.tvn24.pl/wiadomosci-z-k…uja,608186.html

    Kurzzusammenfassung für diejenigen, die kein Polnisch können:

    1. Westliche Medien, in erster Linie die deutschen, bekommen hysterische Anfälle.

    2. EU sollte Zurückhaltung üben. Es wird auch keine Konsequenzen geben.

    3. Von einem Staatsstreich kann nicht die Rede sein.

    4. Es gibt einfach eine "Entplattformisierung" der Macht (Plattform = PO).

    5. Der Verfassungsbruch der PO im Juni war ein willkommenes Geschenk an die PiS.

    6. Beide Lager (PiS und PO) instrumentalisieren den Streit um das Verfassungsgericht und haben sich schuldig gemacht.

    Es ist doch völlig logisch dass im ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN Fernsehen unter anderem Vertreter der Politik sitzen, ansonsten wäre es ja PRIVATfernsehen!

    Nun ja, das mit den Fakten hatten wir ja schon einmal: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlich-rechtlich & http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliches_Recht


    Und mir ist überhaupt nicht klar welcher Bezug zu Polen hiermit hergestellt werden soll?


    Weil es sinnvoll ist. Siehe zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Brender


    Dort geht es darum dass Vertreter EINER Partei die entsprechenden Posten besetzen (es wird NICHT kritisiert dass in Polen generell politische Vertreter in den Medien präsent sind, das ist ja in anderen Ländern auch üblich!).


    Hättest du gelesen, was ich zuvor geschrieben habe, wüsstest du, dass das in Polen ein Systemproblem ist, nicht aber eins der aktuellen Regierung. Ich gehe davon aus, dass du kein Polnisch sprichst, aber du könntest dir ja diesen kurzen Artikel von deiner Freundin übersetzen lassen: http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,1…da-zaleska.html


    Was soll daran negativ sein? Im Gegenteil, ist doch gut wenn eine möglichst breite Vertretung gesellschaftlicher Institutionen (auch Parteien) im Fernsehrat sitzt


    Das deutsche System ist sicher besser, aber das hilft nicht immer, wie das Beispiel Brenders zeigt oder aktuell auch die Tatsache, dass das ZDF erst am 5. Tag nach den Vorfällen in Köln berichtet.


    besser wie in Polen, wo nur noch EINE Partei das sagen haben möchte!


    Das ist wie gesagt ein Systemproblem in Polen und nichts Neues. Unter der PO oder der SLD war das genauso. Umso sinnvoller wäre es, das System zu ändern, etwa in der Form, wie es in Deutschland der Fall ist. Aber ich gehe davon aus, dass auch die Nachfolgeregierung der PiS nichts daran ändern wird.

    Interessant, in welche Richtung sich Deutschland entwickelt:



    Flüchtlinge soll man nicht unter Generalverdacht stellen. Das finde ich richtig. Aber warum soll es besser sein, Männer unter Generalverdacht zu stellen? Und wie sollen Frauen sich in Deutschland jetzt verhalten? Da haben Politiker einen ganzen Verhaltenskatalog voller hilfreicher Ideen:


    Zitat

    "Es ist immer eine Möglichkeit, eine gewisse Distanz zu halten, die mehr
    als eine Armlänge betrifft." Zudem sollten Frauen darauf achten, unter
    den eigenen Freunden zu bleiben und sich von diesen nicht trennen zu
    lassen. http://www.zeit.de/gesellschaft/z…r-einearmlaenge


    Mal ganz davon abgesehen, dass so eine Armlänge gegen einen Vergewaltiger aber mal so richtig hilft - was kommt als nächstes? Burka für deutsche Frauen? Das ist doch lächerlich. Mein Gott bin ich froh, dass meine Frau hier in Warschau im Minirock rumlaufen, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, Geschäfstreffen mit Fremden verabreden und allein durch die Stadt laufen kann. Das ist natürlich auch in Deutschland noch möglich, denke ich mal. Doch die Richtung, die die beiden Politikerinnen hier einschlagen, finde ich höchst bedenklich.

    "je einem Vertreter der vertragsschließenden Länder, der von der zuständigen Landesregierung entsandt wird, drei Vertreter des Bundes, die von der Bundesregierung entsandt werden, 12 Vertreter der Parteien entsprechend ihrem Stärkeverhältnis im Bundestag, die von ihrem Parteivorstand entsandt werden, ..."

    Am Fernsehrat sieht man ja ganz deutlich, dass in Deutschland genauso Einfluss genommen wird. Allerdings sieht man auch, dass die Zusammensetzung zwangsläufig ausgewogener ist. Es müsste in Deutschland nämlich schon viel geschehen, damit beispielsweise die CDU sowohl im Bund als auch in allen Ländern die Mehrheit hätte. Dennoch ist es natürlich zu ähnlichen Schritten gekommen wie jetzt in Polen, wie etwa bei Nikolaus Brender.

    In Polen ist also das grundlegende System verbesserungswürdig. Mich wundert aber, warum sich in den letzten Jahren niemand beschwert hat, als die PO ja auch die staatlichen Medien unterwandert und beherrscht hat. Und in den letzten Jahren hat die PO das verbesserungswürdige System ja auch nicht reformiert. Warum nicht? Ganz einfach, man konnte ja ganz bequem die eigenen Leute unterbringen - und in diesem Fall ist das natürlich etwas ganz, ganz Anderes. Und die PO war anscheinend wirklich so blind, taub und dumm, dass man sich sicher war, die Wahlen erneut zu gewinnen, obwohl die Abwahl der PO schon seit 2 Jahren feststand.

    Die PiS wird die Wahlen in 4 Jahren verlieren, wenn sie überhaupt so lange durchhalten wird. Und was wird dann mit den staatlichen Medien und dem Verfassungsgericht passieren? Eine Prognose von mir: Es wird sich nichts ändern am grundlegenden Problem, es wird keine Reform geben. Stattdessen wird man dann wieder das Gleiche abziehen, was jetzt eben die PiS macht.

    Laut UNCHR mit verlässlichen Zahlen sind im Jahr 2015 1.006.500 Flüchtlinge nach Europa gekommen. Natürlich will ein großer Teil dieser Flüchtlinge in die Länder, in denen man als Flüchtling besonders viele Gelder erhält, allerdings halte ich auch auf dieser Grundlage die Zahl von einer Million Flüchtlingen in Deutschland für vollkommen überhöht.

    http://www.unhcr.de/home/artikel/8…ach-europa.html

    Es geht zwar um den Rückgang, aber es passt auch hier zum Thema: "Es kommen immer so viele Flüchtlinge, wie es gerade passt. [...] Jede Partei scheint die Zahl zu nennen, die ihr nutzt. Wo sind die verlässlichen Daten? [...] Wenn aber weder die Brüsseler Kommission über verlässliche Zahlen
    verfügt noch Ankara gesicherte Daten herausgibt, dann drängt sich der
    Verdacht auf, dass Zahlen für die jeweiligen Interessen der
    verschiedenen Parteien genannt und genutzt werden."

    http://www.welt.de/debatte/kommen…rade-passt.html

    Ganz am Rande: Solche Kurzzitate aus einem Artikel sind erlaubt, nicht aber Volltexte. Viel mehr würde ich aus einem Artikel aber auch nicht wörtlich zitieren. Schon bei 5 Sätzen würde es grenzwertig.

    Ich wuensche mir fuer 2016 einen Gummihammer; nicht sofort das schwere Besteck.


    Schön wäre es, wenn das auch die Wünsche der radikalen und radikalisierten Polen wäre. Hier haben allerdings die Hooligans Macheten und die PiS will das Schusswaffenrecht für Jäger liberalisieren, wie man so schön sagt. Mal sehen, ob Präsident Duda sich an sein Versprechen im Wahlkampf erinnert. Gummihammer wären da schon ein Fortschritt.

    Lies mal hier. Da ist ein Screenshot .....


    http://wroclaw.wyborcza.pl/wroclaw/1,357…burzajace_.html


    Und deswegen soll man die PiS mit Nazis vergleichen? In der SPD ist ein Sarrazin, in der CDU eine Erika Steinbach, ein Möllemann war in der FDP, einige CDU- und CSU-Mitglieder veröffentlichen in der Jungen Freiheit, Deutschen Stimme oder Compact. Deswegen würde ich die Parteien CSU, CDU, FDP oder SPD aber nicht mit den Nazis vergleichen. Einen Giertych und seine LPR schon, aber der treibt sich ja jetzt mit der PO rum.

    Übrigens sollte man manchmal auch die Kommentare unter einem Artikel lesen. Die GW hat den marsz NOP demnach auch unter den Veranstaltungen zum Nationalfeiertag gelistet. Wer weiß, vielleicht hat der PiS-Vorsitzende von Breslau seine Veranstaltungen von der GW kopiert?