Das Zitat stammt aus der Römerzeit.
Es ging um die Gleichschaltung. Und das Wort stammt definitiv nicht aus der Römerzeit.
Das Zitat stammt aus der Römerzeit.
Es ging um die Gleichschaltung. Und das Wort stammt definitiv nicht aus der Römerzeit.
Nein, es geht darum dass jedes EU-Land einen Vertrag unterschrieben hat in dem gewisse "Spielregeln" festgelegt wurden.
Nur warum werden dann diese Regeln reihenweise gebrochen, ohne dass dies Konsequenzen hat. Der Spitzenreiter übrigens: Deutschland.
Und nun macht die PiS-Regierung etwas, was für Polen sicher nicht gut ist, was aber die Vorgängerregierungen genauso geacht haben, und es soll eine Maßregelung geben? Sehr konsequent, gerecht und gleich.
Freuen wird sich die PiS für die Unterstützung der EU-Kommission. Polen und die anderen polnischen Parteien werden dadurch geschwächt. Sehr sinnvoll.
Ich hab ab dem Zeitpunkt abgeschaltet ab dem er mir erklären wollte dass die derzeitigen Flüchtlingszahlen von weit über 1 Million angeblich nur Spekulationen sind, durch nicht´s bewiesen und vielleicht nur eine Phantasie der Medien.
Nur weil du keinen Beweis liefern kannst? Die Zahl ist eine Spekulation, eine Fantasiezahl ohne Grundlagen. Liefer mir einen Link mit einer wissenschaftlich haltbaren Zahl wie vom BAMF und ich bedanke mich.
wehret den Anfaengen.
Die PiS mit Nazis zu vergleichen, ist ein Unding. Gerade wir als Deutsche sollten da etwas vorsichtig sein.
Warum Worte wie bezichtigen, aggresiv usw?
Ich empfinde das Verhalten der PiS allerdings als aggressiv. Warum soll ich das nicht schreiben? Und wer PiS und Gleichschaltung miteinander verbindet, bezichtigt die Partei der Nähe zu den Nazis. Was soll an dem Wort bezichtigen schlimm sein?
U know what means KMA?
Wenn du nicht Kuhmichallergie meinst, antworte ich mal mit PMWD.
Na dann fang mal an zu argumentieren. Bislang habe ich von Dir noch nichts dazu gelesen.
Die schwachsinnige Smoleńsk-Verschwörungstheorie von Macierewicz oder die Nähe vieler PiS-Politiker zum korrupten und antisemitischen Rydzyk als zwei von vielen Beispielen. Ein weiteres, um es mit Lech Wałesa zu sagen: Auch wenn man in der Sache und Analyse der Probleme recht hat, bringt Gezeter und Streit wenig. Bartoszewski hat das mal treffend als Amateur-Diplomatentum der PiS bezeichnet.
Argumentatives habe ich von dir leider auch noch nicht zu lesen bekommen.
Ich glaube, bevor man solche Vergleiche zieht, sollte man bei der Wahrheit bleiben. Die PiS versucht aggressiv, eigene und ihr freundlich gesinnte Journalisten in den staatlichen Medien unterzubringen. So wie es die Regierungen vor ihr auch gemacht haben. Wenn man die PiS deswegen der Gleichschaltung bezichtigt, müsste man es bei der PO und SLD auch so machen.
Zur Erinnerung: 14 der 15 Verfassungsrichter waren PO-Leute, 4 der 5 amtierenden KRRiT-Mitglieder waren Mitglieder (sogar
Mandatsträger) von PO, PSL und SLD. Das 5. Mitglied steht ihnen
nahe.
Die PiS bietet genügend Angriffsfläche, bei denen man argumentativ und ehrlich überzeugen kann. Wenn man sich aber gerade die Punkte raussucht, bei denen sich die anderen Parteien eben auch nicht mit Ruhm beckleckert haben, kann man damit nicht überzeugen.
Und hier noch ein typisches Beispiel dafür, dass die Vorgängerregierungen eben genau das gleiche Spiel abgezogen haben wie die jetzige: http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,1…html#Czolka3Img
Für die, die kein Polnisch können (es geht bei dem Artikel um eine Diskussion im Privatfernsehen, bei der auch ehemalige Direktoren des staatlichen Fernsehens beteiligt waren sowie eine die Diskussion leitende Journalistin:
Ehemaliger Direktor von TVP: "Diese Formation (PiS) hat natürlich die Parlamentswahlen gewonnen. Aber das heißt noch lange nicht, dass sie alles und alle regieren muss".
"Herr Direktor, hier muss ich mich einmischen" - sagte dazu die das Programm leitende Katarzyna Kolenda-Zaleska - "Ich erinnere mich daran, dass es genauso war, nachdem die SLD die Wahlen gewonnen hatte" - stellte sie fest.
"Aber dann bitte ich Sie darum, sich zu erinnern ..." versuchte Kwiatkowski zu erklären, worauf die Journalistin antwortete: "Ich arbeitete damals im öffentlichen Fernsehen und Sie waren mein Vorgesetzter. Und damals verschwand ich aus dem Fernsehen."
Die GW dürfte wohl am wenigsten im Verdacht stehen, PiS-freundlich zu sein. Die Journalistin Katarzyna Kolenda-Zaleska ist auch alles, nur keine PiS-Sympathisantin. Und auch sie wurde nach der Parlamentswahl in Polen 2001, die damals die SLD gewonnen hatte, rausgeworfen, fand darauf dann beim Privatfernsehen einen neuen Arbeitgeber: http://pl.wikipedia.org/wiki/Katarzyna_Kolenda-Zaleska
Man sollte, man muss die PiS kritisieren. Aber bitte ehrlich und nicht mit Lügen.
Nach den Zeitungsmeldungen von heute Morgen: Polen ist auf die aktuelle Tagesordnung von Juncker genommen wurden. Die EU Kommission will Polen unter EU Aufsicht stellen.
Traurig, traurig. Wird nur der PiS helfen, und zwar mächtig. Der dümmste Schritt, den man machen konnte.
Zu Oettinger: Fracking-Unterstützer, für eine Entmächtigung einzelner EU-Staaten, bezeichnete Bulgarien, Rumänien, Italien als kaum regierbar, bezeichnete den Nazi-Verbrecher Filbinger als Widerstandskämpfer, korrupt in Stuttgart 21 verwickelt, in die VW-Betrugsaffäre verwickelt, Spitzenreiter bei Lobbyisten-Treffen und Sprachpanscher des Jahres, weggelobt aus Deutschland. Offensichtlicher kann es kaum sein, in welche Richtung das eigentliche Problem der EU-Kommission geht.
Die deutschen Verlage (vor allem Bauer) bedienen überwiegend die Frauen-Schiene auf dem Zeitschriftenmarkt, haben aber nichts nicht dem Fernsehen zu tun. Insofern ist denen alles egal.
Bauer vielleicht, Passauer Presse und Springer allerdings nicht. Oder würdest du Newsweek und Fakt als Frauen-Schiene bezeichnen?
Oder wollt Ihr etwa auch die gute Nelly Rokita, meine Hamburger Studienfreundin, wieder haben?
Gerne, wenn dafür Macierewicz oder Ziobro fliegen würden. Nelli Rokita ist übrigens ein weiteres der vielen Beispiele von Politikern, die zwischen PO und PiS hin- und hergesrpungen sind.
Geht es hier um wirtschaftliche Interessen, vielleicht?
Ja, leider. Die PiS macht ja wirklich einige Sachen, bei denen man sie ein bisschen in die Schranken weisen müsste. Aber darum geht es dann leider nicht. Es geht um die Banken- und Supermarktsteuer, um die Verhinderung von Korruption. Also um die wenigen Politikfelder, bei denen die PiS etwas Gutes macht. Würde die PiS alles so machen wie zur Zeit, aber die Hände von Banken und Supermärkten lassen, wäre es der EU egal.
Auch sollte man die Polen das machen lassen. Die werden damit schon fertig.
Ich weiß nicht ob dir das ZDF bzw. die " heute-Nachrichten" seriös genug sind, aber falls ja dann les mal hier:
So etwas lese und höre ich zuhauf. Ich würde gerne aber eine verlässliche Quelle dazu finden. Und das habe ich komischerweise nicht. Wenn das Arbeitsamt und die Medien verkünden, dass es wie durch ein Wunder keinen einzigen Arbeitslosen mehr gibt, würde ich das auch erst glauben, wenn ich überprüfbare Zahlen und Quellen dazu gefunden habe. Und das habe ich in diesem Fall nicht. Wenn du also eine wissenschaftlich haltbare Quelle dazu finden kannst, wäre ich dir sehr dankbar.
Ich war selbst 8 Jahre beim DRK und kann durch versichern dass in Deutschland auch Menschen geholfen wird die weder registriert, versichert oder sonst was sind. Natürlich wird den Menschen geholfen wenn sie hungrig und frierend über die deutsche Grenze kommen. Oder denkst du da wird dann gesagt: "Ah so, Sie sind nicht registriert!? Ja dann gibst weder Suppe noch ´ne Decke oder heißen Tee und auch keinen Schlafplatz"!
Ich gehe mal davon aus, dass jeder, der da in einer Turnhalle sitzt und auf eine Suppe wartet, auch registriert wird. Deutschland ist ein durch und durch bürokratisches Land, so wie die meisten europäischen Länder. Schon allein, um zu wissen, wie viele Suppenteller und Liter Suppe man braucht, wird es eine Registrierung geben.
Also wenn deine Argumentation bezüglich der polnischen Politik genauso gut auf "Fakten" basiert wie dein Halbwissen über die Flüchtlinge in Deutschland, dann wundert mich garnichts mehr....da sag ich nur noch: "Gute Nacht"!
Im Gegensatz zu dir habe ich mich auf Fakten bezogen. Jeder kann überprüfen, dass das polnische Verfassungsgericht auch die Richterwahl der PO als teilweise verfassungswidrig eingestuft hat, also so wie die der PO.
Auch hast du nicht ein einziges Mal nachweisen können, dass ich bezüglich der Flüchtlinge in Deutschland über Halbwissen verfüge. Wo ist denn dein LInk, der die Höhe der Flüchtlingszahlen eindeutig nachweist? Fakt ist, die Zahlen, die da kursieren und zwischen 700.000 und 1,5 Millionen betragen, sind alles Schätzungen und Spekulationen, während die einzige verlässliche Quelle die Zahl der Asylanträge ist.
Und lapidar von "Spekulationen" zu schreiben über etwas von dem ALLE seriösen Medien seit Monaten berichten ist einfach ein Zeichen von Ignoranz...also sehe ich daran dass ein weiteres sinnvolles Diskutieren mit dir keinen Sinn macht.
Und weiter geht es mit den Beleidigungen. Meine Erfahrungen mit den serösen Medien sehen so aus: http://www.bildblog.de/5704/wie-ich-f…wilhelm-machte/
Einer schreibt vom anderen ab, leider ohne die notwendige journalistische Sorgfalt. Wenn du aber statt Beleidigungen einen Link zu einer staatlichen Institution wie dem BAMF liefern könntest, aus dem eine konkrete Zahl hervorgeht, wäre ich dankbar. Vorher akzeptiere ich keine Fantasiezahlen, die in den Medien herumgeistern.
Das klingt nicht nur logisch sondern es ist es auch. Ja die Leute ziehen teilweise durch Deutschland, leben in Zeltstädten, Turnhallen, alten Fabriken...teilweise ohne Papiere, unregistriert aber wenigstens erstmal notdürftig versorgt.
Interessant. Ich reise beruflich nicht nur in Polen viel, sondern auch in Deutschland. Nirgendwo bin ich in den letzten Monaten unregistrierten ziehenden Menschen begegnet. Und kein Mensch kann mir erzählen, dass in Deutschland Menschen versorgt, aber nicht registriert werden. Das BAMF hat ja noch die EASY-Erfassung, da sind es dann ein paar mehr. Allerdings schränkt das BAMF dazu ein: "Bei den EASY</abbr>-Zahlen
sind Fehl- und Doppelerfassungen wegen fehlender erkennungsdienstlicher
Behandlung und fehlender Erfassung der persönlichen Daten nicht
ausgeschlossen."
Du hast leider keine Ahnung von was du redest! Schaust du eigentlich regelmäßig Nachrichten? In ALLEN Medien, ob nun öffentlich-rechtlich oder privat oder Zeitungen oder Internet ist von WEIT mehr als EINER MILLION Flüchtlinge die Rede!
Ich halte mich an die Fakten und das ist das, was das BAMF liefert. Alles andere sind Spekulationen.
Dein Link sind AsylANTRAGSzahlen...also Leute die einen ANTRAG gestellt haben...aber eine große Menge ist völlig unkontrolliert und unregistriert in´s Land gekommen und hat noch garkeinen Antrag gestellt bzw. der liegt noch auf einem der riesigen unbearbeiteten Stapel!
Das klingt sehr logisch. Unkontrolliert und unregistriert, aber man weiß doch eine genaue Zahl von mehr als 600.000 Menschen. Die schlafen und leben irgendwo, sind aber nicht registriert. Oder ziehen die unkontrolliert durch Deutschland? Ich halte mich an die Fakten und das sind nun einmal die Daten des BAMF.
Nein, natürlich nicht ich bin von Beruf Banker, die haben´s nicht so mit der Wahrheit sondern nur raffgierig mit Kapital, also der typische von dir erwähnte "wirtschaftsnationale Deutsche"
Hab mir alles was ich geschrieben habe einfach so aus den Fingern gezogen...game over!
Mit Sarkasmus und Beleidigungen statt mit Argumenten zu antworten ist auch so eine Sache.
Das hast du sehr schön verharmlosend geschrieben, wie wenn er "einfach so", quasi wie damals ein Günther Jauch von RTL zur ARD, gewechselt wäre.
Nein, ich habe auf die Frage reagiert, wie es mit den Privatmedien aussieht. Verharmlost habe ich da nichts. Übrigens sind auch PiS-Medienleute aus dem staatlichen Fernsehen vertrieben worden, als die PO die Regierungsverantwortung übernommen hat. Und auch in Deutschland gibt es solche Spielereien: http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Brender
Ganz ehrlich, DAS erwarte ich auch von der Frau Merkel! Denn sie ist DEUTSCHE Bundeskanzlerin und nicht EU-Kanzlerin oder sonst was. Sie hat als deutsche Bundeskanzlerin die Interessen Deutschlands zu vertreten, dafür ist sie gewählt und das ist ihre Aufgabe! Und wenn sie sich zuerst für deutsche Unternehmen einsetzt dann tut nichts anderes was ein Herr Hollande für Frankreich, ein Herr Obama für die USA oder ein Herr Putin für Russland tut.
Dann ist ja alles klar. Wie bei Nordstream unsolidarisch fast alle EU-Länder linken und das auch noch toll finden. Ich würde mir eine Bundeskanzlerin wünschen, die solidarisch ist, für die Europa eine Bedeutung hat und der Frieden wichtiger ist als Kommerz.
Nur dass deswegen Deutschland hier als "wirtschaftsnational" bezeichnet wird nur weil es das tut was andere auch tun finde ich äußerst bedenklich, erinnert mich an die alte DDR-Propaganda vom bösen Kapitalisten, der die armen Länder ausbeutet.
Auch die afrikanischen Länder werden ausgebeutet. Ist eben so, hat mit Propaganda aber wenig zu tun.
Aber die andere Seite, von der lese ich hier nichts. Nämlich dass Deutschland einer der größten Netto-Zahler der EU ist, dass Deutschland seit den 90iger Jahren rund 170 Milliarden NETTO an die EU gezahlt hat. Oder dass Deutschland im Jahr 2015 6,5 Milliarden Euro an Entwicklungshilfe gezahlt hat. Oder dass wir über 1 Million Flüchtlinge aufnehmen und versorgen...
Deutschland zieht jedes Jahr aus Polen weit mehr ab. Würde Deutschland davon nicht so stark profitieren, wäre dann nicht logischerweise die deutsche Wirtschaft dagegen? Deutschland ist der mmit Abstand größte Profiteur von Euro und EU-Freihandel. Deutschland hat laut BAMF von Januar bis November 2015 425.035 Flüchtlinge aufgenommen. Kann mir nicht vorstellen, dass im Monat Dezember 600.000 gekommen sein sollen. Hier die Zahlen: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anl…publicationFile
Ein Großteil davon wird wieder abgeschoben werden, da der Asylantrag sowieso abgelehnt werden wird.
Das nennt sich eher Staatsstreich und autoritäres Verhalten anstatt Politik!
Leider nicht mehr Staatsstreich als die Staatsstreiche davor auch.
Und die PiS kehrt nun endlich mit eisernem Besen und sorgt mal radikal für die re-polonisierung?!
Polen würde mal ganz schnell ziemlich dumm aus der Wäsche gucken wenn auf einen Schlag ALLE ausländischen Investoren und Firmen sich von dort zurückziehen würden, ebenso die ganzen EU-Subventionen ausbleiben.
Wenn sie das schaffen würden, würden sie wenigstens mal etwas Positives zustande bringen. Warum stört dich eigentlich die Übernahme der Medien durch die PiS, die damit ihre Interessen verfolgt, nicht aber die Übernahme der Medien durch deutsche Unternehmen, die ebenfalls eigene Interessen verfolgen? Mich stört beides. Es geht nicht darum, dass Investoren vertrieben werden. Es geht darum, dass ausländische Unternehmen ein Mindestmaß an Ehrlichkeit und Anstand erfüllen. Ich finde es schlimm, dass jedes Jahr illegal 9 Milliarden Euro aus Polen abfließen, ein Großteil an deutsche Unternehmen. Das ist weit mehr als die EU-Gelderchen.
Alles anzeigenFür mich ist das überhaupt nicht selbstverständlich, deine Argumente erinnern mich eher an die pseudokommunistische Propaganda!
Und selbst wenn Deutschland "wirtschaftsnationalistisch" wäre, welche Nation dieser Erde richtet seine Wirtschaft nicht auch auf SEINE Interessen aus?
Welche Regierung versucht nicht auf internationaler Ebene für die eigenen Unternehmen die besten Voraussetzungen auszuhandeln?
Und im Zweifelsfall ist mir ein wirtschaftsnationalistisches Land immer noch lieber wie ein rein religiös-nationalistisches, zu welchem sich grad Polen entwickelt...
Wenn die Argumente fehlen, jemanden beschimpfen? Jeder Staat verhält sich egoistisch. Nur sollten dabei Regeln und Gesetze sowie ein Mindestmaß an Solidarität eingehalten werden. Und das macht Deutschland leider nicht. Ich mache mir nichts vor. Wäre Polen so reich und mächtig, würde es sich wahrscheinlich nicht besser verhalten.
Ja schön, da haben wir sie wieder, die alten Stereotype...hier die armen Polen, das ewige Opfer in der Geschichte und dort die aggressiven, reichen unsolidarischen Deutschen.
Aber schön dass Polen wenigstens solidarisch ist....in der Flüchtlingsfrage zum Beispiel.
Ist nun einmal so, ändern kann man es nicht. Polens Armut erklärt sich zu großen Teilen aus der Politik Preußens und des Zweiten Weltkriegs sowie der Folgen.
Polen hat Hunderttausende ukrainische Flüchtlinge aufgenommen. Deutschland waren die Flüchtlinge jahrelang aber mal so was von egal. Italien hat Deutschland über ein Jahrzehnt angefleht zu helfen, wurde aber stets mit Verweis auf das Dublin-Abkommen abgewiesen. Wären die Flüchtlinge jetzt nicht in Deutschland, würde Deutschland drauf pfeifen, aber ganz heftig. Noch im Frühjahr 2015 hat die deutsche Regierung eine Quotenregelung auf härteste bekämpft.
Die Nordstream-Pipeline ist ein weiteres Beispiel für die tolle deutsche Solidarität. Fein, kurz mal ganz Süd- und Mitteleuropa unsolidarisch eins auf die Fresse gehauen. Putin wird es freuen.
Ah so, die Steuern die diese Unternehmen erwirtschaften bleiben nicht in Polen? Die Arbeitsplätze die diese Unternehmen schaffen werden nicht von Polen besetzt? Die Dienstleistungen dieser Unternehmen kommen nicht Polen zu Gute?
So ist es. Mit Ausnahme unvermeidlicher Mehrwertsteuern vielleicht. Arbeitsplätze wären ja auch bei polnischen Banken, polnischen Drogerien, polnischen Lebensmittelgeschäften da.
Die PiS hat 37,6% der ABGEGEBENEN Stimmen bekommen und bekanntlich sind nur diese ausschlaggebend!
Für die Regierungsbildung sicherlich. Wenn man aber über die polnische Gesellschaft redet, sicherlich nicht. Schließlich dürfte die Mobilisierung der PiS höher sein als bei anderen Parteien.
Und die PiS hat nichts gegen Deutschland? Besonders nicht die Kaczyński-Brothers, ja? Die waren und sind ja Deutschlands sowie der EU beste Kumpels!
Ich kenne nur Zitate gegen die Politik wie Nordstream über Erika Steinbach. Die Kaczyńskis haben immer von der deutschen Sozialen Marktwirtschaft und Ludwig Erhard geschwärmt. Dudas Frau ist Deutschlehrerin, Duda war letztes Jahr zur WM in Deutschland und hat vorm Fernseher Deutschland angefeuert.
Tja, wahrscheinlich haben die von Deutschland infiltrierten polnischen Medien das alles so geschickt geheim gehalten dass es einfach keiner mitgekriegt hat...weder die Polen selbst noch die EU-Kommission. Aber so sind sie, diese raffinierten wirtschaftsnationalen Deutschen
Nein, das hat zum Beispiel das Verfassungsgericht so gesehen. Das entscheidet normalerweise darüber, ob etwas gegen die Verfassung verstößt.
Echt, das komplette Mediengesetzt geändert? Hmm, auch das wurde dann anscheinend seeehr geschickt vertuscht weil es ja keiner mitgekriegt hat...oder warum gab´s damals dann nicht auch Massendemonstrationen und die EU schickte auch keine blauen Briefe nach Warschau?
Mit Fakten oder der Wahrheit hast du es nicht so, oder? Die PiS-Medienvertreter wurden nach und nach entfernt. Die PO/PSL-Regierung hat 2010 keine einzige von PiS vorgeschlagene Person in
den KRRiT entsandt, um für eine politisch ausgeglichenere Besetzung zu sorgen, obwohl die PiS bei der Wahl zuvor 32% der Stimmen erhalten hatte. Die derzeitigen KRRiT-Mitglieder sind alle 2010 ernannt
worden. Im Verfassungsgericht waren 14 von 15 Richtern PO-Leute. Und natürlich gab es da auch schon Proteste.
Auch wenn man wie ich die PiS nicht mag, sollte man doch bei der Wahrheit bleiben.
Interessant ist aber: wie sieht es in dieser Angelegenheit mit privaten Sendern aus?
(Bis jetzt) passiert da nichts. Tomasz Lis, ein wichtiger Journalist mit Nähe zur PO und starker Kritiker der PiS, wechselt zum Privatfernsehen.
Mir persönlich gefällt es überhaupt nicht wie massiv die deutschen Medien die polniche Regierung angeht.
Wenn es aus ehrlicher Sorge um Polen und die Polen geschehen würde, würde es mir gefallen. Das tut es aber leider nicht. Es geht stattdessen darum, dass die Bankensteuer, Supermarktsteuer und die Bekämpfung der für Deutschland vorteilhaften Korruption das eigentliche Problem darstellt.
Wie schon mehrfach erwähnt, gefällt mir die neue Regierung überhaupt nicht. Das ist aber noch lange kein Grund, der alten gegenüber treudoof und naiv zu sein. Man darf ja nicht vergessen, dass die PO ähnliche Methoden wie jetzt die PiS angewendet hat, was mich schon vor Jahren gestört hat. Da die PO aber eine Politik zum Vorteil deutscher Unternehmen gemacht hat, gab es natürlich keinen Aufschrei.
Sorry, aber gerade die EU Politiker bekleckern sich nicht besonders mit Ruhm wenn es um die Einhaltung von Gesetzen geht.
Leider geht es bei der EU-Politik ausschließlich um Vetternwirtschaft und neoliberale Politik. Als überzeugtem Europäer wird einem da übel.
mein Sohn (Student) und seine Freundin (Schülerin) wollen Ende Juli/ Anfang August für eine Woche nach Polen fahren und das KZ Auschwitz an mehreren Tagen besichtigen.
Achtung wg. Termin! Da ist der Weltjugendtag, es wird also sicher alles voll sein und die Preise entsprechend hoch. Würde entweder etwas früher oder besser etwas später kommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltjugendtag_2016
- Wer kann eine preiswerte Unterkunft zwischen Kraków und Auschwitz/Oświęcim empfehlen (bis max. 20,- € pro Tag/Person)?
Soll es dazwischen sein oder kann es auch in Krakau sein? Bis 20 € pro Tag fallen mir nur Hostels ein. War in Krakau immer nur in Hotels, das war recht teurer. Kann mir nicht vorstellen, dass man für das Geld im Sommer ein Doppelzimmer bekommt.
Laut Internet soll der Eintritt In das KZ Auschwitz/Birkenau frei sein, sofern es keine Führung beinhaltet. Ist das so richtig? Kann man vor Ort eine Führung buchen oder sollte man vorab reservieren?
In meinem deutschen Reiseführer steht es so, dass es in der Saison kostenpflichtig ist, aber nur zwischen 10 und 16 Uhr oder so. Ich weiß allerdings nicht, wo das Buch liegt. Auf der Internetseite war da nichts zu finden, aber es ist ja jetzt auch Nebensaison. Eine andere wichtige Sache gibt es aber - "From 20 to 28.07.2016 and from 1 to 3.08.2016 the Auschwitz-Birkenau State Museum will be closed for the visitors due to the World Youth Days taking place in Krakow.": http://auschwitz.org/en/visiting/
Wie sieht es mit dem öffentlichen Nahverkehr zwischen Kraków und Auschwitz/Oświęcim aus?
Wir haben damals einen Minibus von Krakau aus genommen. Ohne Polnisch-Kenntnisse ist das vielleicht etwas schwieriger, aber auch nicht so sehr. Es gibt aber auch große Reisebusse. Von der Bahn wurde uns abgeraten, weiß aber nicht mehr, aus welchem Grund. Der Minibus war sehr voll, aber für junge Leute sollte das weniger ein Problem sein.
Kennt jemand von euch einen zuverlässigen Guide in Kraków, der individuelle Touren für kleine Gruppen, möglichst für junge Leute anbietet?
Wir hatten einen super Reiseführer, das war der Autor von unserem Reiseführer. Kann man hier Mail-Adressen versteckt posten oder wegen Spam lieber per PN?
Welche Empfehlungen für Unternehmungen im Umkreis von 50 km von Kraków könnt ihr geben?
Ist natürlich weiter als 50 km, aber Zakopane und Tatra wäre was. Ansonsten standen auch ein paar schöne Tips im Reiseführer, aber da waren wir nicht.
Es gab wohl deshalb keine so hysterischen Stimmen weil die PO nicht den kompletten Staat nach und nach umbauen wollte. Ich zitiere mal Krzystof Luft, Mitglied des Rundfunkrates KRRiT : " Dies ist der schwärzeste Tag in der Geschichte der polnischen Medien seit der demokratischen Wende 1989".
Das nennt sich Politik. Ich sehe den Tag schwarz, aber nicht schwärzer als den Umbau der PO.
Dazu brauch ich keinen Link, ich war gerade über 1 Woche in Polen und hab persönlich gesehen welche TV-Sender da eingeschaltet waren.
Sehr aussagekräftig.
ja ok, und nun? Was willst du denn damit nun sagen? Die Polen werden vom Deutschtum infiltriert oder wo ist dein Problem damit?
1. Die polnische Wirtschaft wird systematisch ausgepresst, Gewinne fließen legal und illegal nach Deutschland ab. Die Medien sind ein Teil der Wirtschaft.
2. Selbstverständlich werden über die in deutscher Hand befindlichen Medien Meinungen beeinflusst und Richtungen vorgegeben. Und von dieser Einflussnahme profitiert Deutschland, Polen hat dadurch aber Nachteile. Das ist der wirtschaftsnationalistische Kurs, von dem die Franzosen sprechen.
Ja wäre ich! Weil ich mir Medien nicht danach aussuche "in welcher Hand sie sind" sondern wie sie berichten...genauso wenig wie es mir egal ist in welchen Händen Einkaufszentren oder Autobauer oder sonst was sind. Wir leben sowieso in einer globalisierten Welt in der kaum noch Unternehmen in rein nationalen Händen sind, jeder ist bei jedem irgendwie beteiligt. Ich bin nicht so "nationalistisch" eingestellt dass für mich alles in rein deutscher Hand sein muss....warum auch? Wenn beispielsweise eine deutsche Zeitung in "polnischer Hand" wäre...ja und? Sofern sie objektiv berichtet kann mir das doch schurzegal sein!
Nur berichten sie eben nicht objektiv und neutral. Genau das ist das Problem. Wäre Deutschland so arm wie Polen und die deutsche Wirtschaft in polnischen Händen, würdest du anders schreiben. Deutschland betreibt einen unsolidarischen Wirtschaftsnationalismus.
Aha..und wenn die alle nun in rein polnischer Hand wären ginge es nicht um´s schlichte Geldmachen? Die Polen würden dann die Medien aus rein sozialen Gründen betreiben und kostenlos im Volk verteilen? Natürlich geht´s auch bei Polen um´s Geld verdienen, also was ist da so besonders oder verwerflich dran?
Nun ja, das in Polen erwirtschaftete Geld würde dann wenigstens in Polen bleiben und nicht abfließen. Das ist das Verwerfliche.
Und zum Thema "Meinungsbeeinflussung" hab ich schon was geschrieben...wenn die so in deutscher Hand befindlichen Medien angeblich die Meinung in Polen beeinflusst hätten dann haben sie aber einen äußerst schlechten Job gemacht! Denn die nicht gerade deutschfreundliche PiS hat ja bekanntlich die absolute Mehrheit bekommen, wo ist da eine Meinungsbeeinflussung zu sehen???
Die PiS hat wie viele Stimmen aller Wähler bekommen? Ca. 20%. Die PiS wurde außerdem von vielen Leuten der Mitte gewählt, weil die von der PO und deren Korruption die Schnauze voll hatten. Nicht, dass ich die PiS positiv sehen würde. Aber das ist noch lange kein Grund, die PO positiv zu sehen. Die PiS hat auch nichts gegen Deutschland an sich, sondern gegen den wirtschaftsnationalistischen deutschen Kurs oder die unsolidarische deutsche Energiepolitik. Das ist ein entscheidener Unterschied.
Die PO konnte aber erstens nicht komplett alleine schalten und walten wie sie wollte, außerdem hat sie weder die EU auf den Plan gerufen noch Massendemonstrationen in Polen ausgelöst.
Und das finde ich bedenklich und verlogen. Die PO hat schließlich mehrfach die Verfassung gebrochen oder polizeistaatliche Methoden eingesetzt.
"Im Windschatten des Mediengesetzes verabschiedete der polnische Senat eine weitere umstrittene Novelle: das neue Gesetz über den Staatsdienst. Es soll einen Austausch des gesamten Führungspersonals gegen Gefolgsleute möglich machen. Die Opposition schätzt, dass von der Novelle bis zu 1600 Beamte betroffen sind".
Auch das ist nichts Neues, auch das hat die PO genau so gemacht.