Wenn es zumindest einigermaßen in Richtung Schweizer Standard gehen soll, wirst du mehr zahlen müssen. Hier ein LInk: http://www.property-krakow.com/pl/nieruchomos…_dlugoterminowy
Es gibt auch einige solcher Expat-Ghettos, bei denen man Luxus hat, aber im Prinzip keinen Kontakt zum richtigen Polen: http://saregorezydencja.pl/nasze-oferty/apartamenty/
Sicher muss ein solcher Luxus nicht sein, aber wenn du Wert darauf legst, dass es sauber ist, Strom, Internet und Heizung funktionieren und eventuell auch noch ein Flachbild-TV (mit Schweizer Programmen) vorhanden sein soll, wirst du definitiv mehr hinlegen müssen als die 1.300 PLN. Mein Tipp: suche eher etwas, was zentral gelegen ist und Mindeststandards erfüllt. Bei ca. 40 qm wirst du dann 2.000-2.500 PLN auf den Tisch legen müssen. Für die meisten Schweizer ist das ja trotzdem eher wenig.
Krankenversicherung: Ich würde die privaten Krankenkassen vorziehen, bessere Leistungen und es spricht für den Notfall jemand Englisch. Am verbreitesten sind LUX MED und ENEL-MED, mit eigenen Ärzten, ohne Wartezeiten und besseren Leistungen. Das staatliche Gesundheitssystem ist so schlecht, dass sowieso alle privat zahlen. Als Unternehmer in Polen muss ich die staatliche Krankenkasse bezahlen, würde aber gerne darauf verzichten. Auch hier ein Link: http://www.zdrowiedirect.pl
Meldung: Bestenfalls wirst du eine befristete Meldung bekommen. Die meisten per Miete wohnenden Polen sind selbst mit 40 oder 50 Jahren noch bei ihren Eltern gemeldet. Das polnische Melderecht ist etwas seltsam und müsste dringend modernisiert werden.