[color=#000000]Für diese Bildersammlung wurde wirklich schweres, und zumeist wohl auch gut getarntes, Gerät aufgefahren!.
„Auf der Mauer auf der Lauer …“
Da servierst Du uns eine riesige Sammlung von Zweibeinern. (Schräge) Vögel?
[/color]
[color=#000000]Für diese Bildersammlung wurde wirklich schweres, und zumeist wohl auch gut getarntes, Gerät aufgefahren!.
„Auf der Mauer auf der Lauer …“
Da servierst Du uns eine riesige Sammlung von Zweibeinern. (Schräge) Vögel?
[/color]
[color=#000000]Ist schließlich keine Architekturaufnahme …
Das Bild lebt, und das ist wichtig!
Für das (technisch) perfekte Tierbild liegen Spezialisten oft Stunden, Tage, in besonderen Fällen sogar mehrere Wochen mit schwerem Gerät auf der Lauer. [/color]
[color=#000000]Super Viechereien. Insbesondere das „Fensterln“ (Bild 2) ist schön eingefangen.[/color]
"Sie gucken die Kinder an und sehen Dollarzeichen"
‚Tatsächlich wurde in den Niederlanden das Anwachsen von Nationalismus und Ausländerfeindlichkeit nicht gestoppt, es hat sich nur verlagert: Statt vorwiegend in rechtspopulistischen Parteien findet es nun innerhalb der etablierten Parteien statt – und zwar der rechten wie der nominell linken.
Die neoliberale VVD von Regierungschef Mark Rutte hat die rechtsextreme Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders „besiegt“, indem sie ihr ausländerfeindliches Programm übernahm. Der britische Guardian schreibt von einem „Pyrrhussieg“: „Rutte hat die Rassisten nicht herausgefordert, sondern ihr Selbstvertrauen gestärkt und Arsen in die Wasserzufuhr der niederländischen Politik geschüttet.“‘
Mehr:
https://www.wsws.org/de/articles/2017/03/18/holl-m18.html
[color=#000000]Na ja, es musste schnell gehen (ich war nicht vorbereitet). Für eine optimale Einstellung war keine Zeit.[/color]
[color=#000000]Wichtig: Immer den Überblick behalten …
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28639341jk.jpg]
… und bereit zum gemütlichen Plaudern (Krähen oder Raben?)
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28639409im.jpg]
[size=8]1/500 sek., f/7,1, ISO 200, 300 mm[/size][/color]
[color=#000000] Danzig
Lecker! Wie bereitest Du diesen Braten zu?[/color]
[color=#000000] Danzig (#34)
„Blumen sind klasse Motive!!“
Wie wäre es mit der Kombination Blume/Tier?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28636744kj.jpg]
[size=8]1/200 sek., f/11, ISO 100, 300 mm[/size][/color]
Danzig
„Zum Teufel mit dem Reinheitsgebot“
Zum Teufel (was soll ich damit)?
Nebenbei:
„Das Reinheitsgebot wird 500 Jahre alt. Mikrobrauer halten es für einen reinen Marketingtrick der Großkonzerne“:
https://www.freitag.de/autoren/matthi…z-und-glyphosat
[color=#000000]Drei Szenen des Unbehagens
http://www.spiegel.de/video/angela-m…eo-1751429.html[/color]
[color=#000000]An der Isar.
Neugierig?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28628331mb.jpg]
[size=8]1/200 sek., f/6,3, ISO 100, 225 mm[/size]
[/color]
[color=#000000]… und dann gibt es noch die gute bayerische „Goasmaß“ :
½ l dunkles Weißbier, ½ l Cola, (mindestens) 10 cl Asbach
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28627422vi.jpg]
[size=8]20 sek, f 3,5, ISO 200, 24 mm[/size]
Nach mehreren Jahrzehnten gestern abend zum ersten Mal wieder getrunken.
Köstlich![/color]
[color=#000000]http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1139237.html
… und dem Gebährfaktor
http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1139336.html[/color]
Biber sind fleißige Tierchen (ein „Tierbild“ ohne Tiere):
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28617057av.jpg]
[size=8]1/400 sek., f/9,0, ISO 200, 50 mm[/size]
Falls von Interesse (vergessen anzugeben): Die techn. Daten für die Wespenserie (#53)
Ouzo: [size=8]1/320 sek, f/3,5, ISO 50, 75 mm[/size]
Weinglas: [size=8]1/160 sek, f/8,0, ISO 50, 75 mm[/size]
Finger: [size=8]1/160 sek, f/6,3, ISO 50, 75 mm[/size]
[color=#000000] Danzig
Die Reihenfolge ist einzuhalten:
Erst die Gläser, dann die Öffnung.
[/color]
Apropos Bier:
Verschiedene Bierarten nacheinander trinken?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28612009pc.jpg]
(1/15 sek. f/3,5. ISO 50, 33 mm)
Soll man nicht, ich tu’s (heute). Hol mir nur eben ein Bier- und ein Weißbierglas.
„Na zdrowie!“
Tommy #55
Es kommt darauf an, wofür/für wen Du die Bilder machst und worauf Du beim Bild Wert legst. Für – auch gute! – Erinnerungsfotos reicht fast jede Kamera. Da wäre eine teure Ausrüstung unnütze Geldausgabe (bzw., was oft vorkommt, teure Angabe).
Klar: Wenn das Fotografieren Hobby ist, ist man bereit, mehr auszugeben.
[color=#000000]Hartnäckig (die Wespe auch):
So, der Ouzo wäre geschafft,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28608195vi.jpg]
nun noch schnell das Weinglas inspizieren. Gemeinheit: Ist leer!
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28608199ca.jpg]
Umkehren! Zum Weißbier geht’s dort lang …
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28608214ot.jpg][/color]