Beiträge von Stary Wojownik
-
-
[color=#000000] olaf
„Noch nie was von ihm gehoert, Stary“Wundert mich nicht: Besagter Lehrgang fand vor (fast) genau achtunddreißig Jahren statt: Mai 1979.
[/color] -
[color=#000000]Zitat von olaf:
„[…]es gilt aber nach wie vor die Meinungsfreiheit.“Man muss allerdings bereit sein, die Folgen einer freien Meinungsäußerung zu (er)tragen.
http://gerhardseyfried.de/die-gedanken-sind-frei-denkst-du/
http://de.webfail.com/70d4d0c2a7a[/color] -
An American sportsman
-
-
[color=#000000] Danzig:
„Wofür steht denn das J.D.E. auf dem Krug?“„JDE“ bin ich (allerdings ohne Punkte). Vor vielen Jahren besuchte ich einen Lehrgang von Joe Curley. Er kam in die Halle, und seine erste Bemerkung war die laute Frage: „who the fuck is Jde?“. Darauf ich, genau so laut: „jde that’s me“. Diese Frage/Antwort machte in der Szene auch in der Form ihre Runde: „Jde, that's he“[/color]
-
[color=#000000] Danzig
„Sach mal, was haste dem den beigebracht, etwa das Saufen?“Es verlief (und verläuft) eher umgekehrt.
Ich habe viele (ungeöffnete) Flaschen Wodka und andere Spirituosen, die mir meine Schüler als Präsente mitbringen (wie ich an anderer Stelle schon erwähnt habe, trinke ich nahezu keinen Schnaps; als Buchstützen sind mir die Flaschen nützlich).[/color] -
[color=#000000] Tommy
Sok z chmielu?[/color]
-
-
[color=#000000]Zitat von olaf:
„"Man", sagte Ali, "I ain't got no quarrel with them Vietcong" - Mann, ich habe keinen Ärger mit dem Vietcong[…]“Ein Mann mit Charakter!
Zitat von Danzig:
„[…]aber seinerzeit war er echt gut unterwegs!“Eine Ein- und Ansicht, zu der ein Sesselfurzer nie kommen wird!
[/color] -
-
-
[color=#000000]Fryderyk Franciszek Chopin
Wunderschön zum genießen und entspannen (Augen schließen und nur in der Musik versinken):
https://www.youtube.com/watch?v=IS9OhCk5MtEChopin einmal ganz anders interpretiert:
https://www.youtube.com/watch?v=tohMbuthcuk
[/color] -
Damals wurde noch getanzt und weniger gezappelt (bzw. auf der Tanzfläche „Rhythmusgymnastik“ betrieben). Naja, manchmal wurde – speziell bei solchen Musikstücken – die Hose etwas eng.
Bayerisch (die Bayern mögen korrigieren): „Hosentürlwetza“
Bert Kämpfert war mit diesem Titel schuld daran, dass ich neben meinen Lieblingsinstrumenten (Gitarre und Mundharmonika) noch Unterrichtstunden an der B-Trompete nahm (mäßiger Erfolg).
-
[color=#000000] Danzig
Tja, manchmal muss man wirklich schnell sein, um so einen Leckerbissen zu erhaschen.[/color] -
-
Zitat von olaf:
„Wer Kris Kristofferson hoert ist ja ein "poet or a picker […]"Or both (me for example).
Nebenbei: Viele der von Dir aufgeführten Lieder hatten wir in unserem Repertoire (im Gegensatz zu den Stücken von den Dire Straits war das Gitarrespiel recht einfach).
Gut gefallen mir auch die lässig vorgetragenen – doch sehr gemeinen – Lieder von John Prine. Zwei Beispiele:
„Donald and Lydia“
https://www.youtube.com/watch?v=hLfOs6MvBPM
„Six o'clock news“
https://www.youtube.com/watch?v=oliKRRw6ACk -
[color=#000000] Danzig:
„Würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du dich da auch mit einbringst!“Schon geschehen!
[/color] -
Danzig
„Bei mir in Erinnerung […]“… an meinen kurzen Aufenthalt 1972 in Asien. Ich überlebte (ich weiß, bei einigen Idioten müsste ich mich dafür entschuldigen, so alt geworden zu sein)!
Nebenbei: „Sultans Of Swing“ von den Dire Straits haben wir früher auch gespielt.Danzig
„Stary, für dich“Danke! Interessanter Text.
Danzig
„Welche Musik hört ihr immer wieder gerne?“Es kommt darauf an. Ich habe ein weites Feld musikalischer Vorlieben.
Zum Entspannen, aber auch als Hintergrundmusik beim Arbeiten (wenn mich z.B. Sprache ablenken würde) finde ich die Stücke von Fryderyk Franciszek Chopin einfach hervorragend.
Immer aktuell:
„Eve of Destruction“
https://www.youtube.com/watch?v=i--zhAqHe90 (auch dieses Lied wurde von uns gesielt)
„The Partisan“
https://www.youtube.com/watch?v=S34cVkL6zCEGern höre ich gesungene Erzählungen (Balladen):
„The Last Gunfighter Ballad“
https://www.youtube.com/watch?v=-Vm6DzCadTs
"Pancho and Lefty"
https://www.youtube.com/watch?v=Fd41cVwl9FY
„The Girl From The Red River Shore“
https://www.youtube.com/watch?v=IjKMZn3gU5oSozialromatik:
„Mary Magdelene“
https://www.youtube.com/watch?v=BmBAzHq0aFc
Unter Trump (wieder) aktuell: „Deportee”
https://www.youtube.com/watch?v=gtigp6DA314
„Billy Dee“
https://www.youtube.com/watch?v=a9yr1aCgafUDaneben höre ich polnische, russische und südslawische Volkslieder, muss mich hier allerdings sehr auf die Texte – polnisch, russisch, serbisch - konzentrieren (Jahrzehnte der Abstinenz haben das Sprachverständnis und -gefühl nicht besser gemacht).
-
[color=#000000]@ Danzig
Doch (Du interpretierst offensichtlich härter, als ich es beabsichtigte)!
Es sollte nicht allzu schwer sein ...Aber vielleicht erklärt Dir das Lied „Ever After“ von Neil Young besser was ich meinte (leider auf You Tube nicht gefunden).
[/color]