[color=#000000]Zitat von Andi:
„[…]Hierzu auch ein guter Kommentar“
Selten einen so fundierten und engagierten politischen Beitrag gesehen.
[/color]
[color=#000000]Zitat von Andi:
„[…]Hierzu auch ein guter Kommentar“
Selten einen so fundierten und engagierten politischen Beitrag gesehen.
[/color]
[color=#000000]Zitat von Andi:
„[…]Was mich wirklich überrascht hat, war die Reaktion der Medien, das Trump gewonnen hat. Offensichtlich hat keiner damit gerechnet. Ich denke das bei einem langen Kopf an Kopf Rennen alles offen ist und von vorne herein beide Optionen ins Kalkül gezogen werden sollten - was aber offensichtlich nicht passiert ist. Der Sieg von Trump kam genauso überraschend für unsere Medien und Politiker wie Weihnachten.[…]“
Einige deutsche Politiker machten sich durch ihr – typisch deutsches, oder einfach typisch dummes? – diplomatisches Verhalten bei der neuen US-amerikanischen Führung besonders beliebt. In Erwartung des überwältigenden Sieges der Vertreterin des mordenden Establishments war keine Beleidigung des (unerwarteten) Wahlsiegers grob genug.
Während sich der Bundespastor noch einigermaßen dezent ausdrückte („beim Blick nach Washington bin ich besorgt“), trat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen schon wesentlich heftiger ins diplomatische Fettnäpfchen („für das deutsch-amerikanische Verhältnis wäre eine Wahl von Trump zum Präsidenten eine historische Belastung“). Stellt sich für mich die Frage, ob nicht einige deutsche Politiker (wieder einmal) eine historische Belastung darstellen.
Ganz klar war es für Außenminister (!) Frank-Walter Steinmeier, dass Donald Trump ein „Hassprediger“ ist (war?). In diesem Zusammenhang äußerte er auch, er schaue mit großer Sorge auf das „Ungeheuer des Nationalismus“, das sich weltweit ausbreite. Was nun?
Statt sich alle Optionen – wie es für diplomatische* Politiker eigentlich selbstverständlich sein sollte – kroch er der Frau, die er als die zukünftige Führerin der Freien Völkergemeinheit erachtete, noch tiefer als von deutschen Politikers sonst gewohnt, in den Allerwertesten.
Nebenbei: Dass Steinmeier skrupellos das Leben anderer Menschen ruiniert, z. B. indem er sie den US-amerikanischen Folterknechten überlässt, dürfte hinreichend bekannt sein.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…t-a-461037.html
Fazit: Ein verdienstvoller Politiker.
Man betrachte hier, wie sich Frau Clinton – die von der US-amerikanischen (also auch deutschen) Presse favorisierte Kandidatin – über die Ermordung eines Menschen begeistern kann "We came, we saw, he died":
https://www.youtube.com/watch?v=Fgcd1ghag5Y
_________________
[size=8]* klug, taktisch geschickt bei dem Bemühen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen[/size][/color]
[color=#000000]Zitat von Tommy:
„[…]nun schauen was weiter passiert würde ich sagen.“
Bin auch auf die nächsten fünfzig Jahre gespannt …
Es stellt sich für mich allerdings die Frage, ob es bei den aktuellen Wahlen in US-Amerika wirklich etwas zu wählen gab (na gut, bei Clinton wusste man wenigstens, dass sie auf den „Großen Krieg“ hinarbeitete).
Letztlich ist es egal, ob ich in einen Haufen Sch..ße mit Rosenduft, oder in einen Haufen Sch..ße mit Veilchenduft hineintrete: Die Schuhe werden dreckig.
Bezeichnend, dass die Führungsmacht der Freien Völkergemeinheit (lediglich) einen solchen Kandidaten / eine solche Kandidatin zur Auswahl stellte.
Sorgen mache ich mir vor allem um die jungen/jüngeren Leute (meine Frau z. B. ist genau halb so alt wie ich), die letztlich die US-amerikanische Politik (er)tragen müssen. So, wie die Verelendung weiter Teile der US-amerikanischen Bevölkerung und der Bevölkerung der US-Vasallenstaaten zunimmt – und vermutlich weiterhin zunehmen wird – bin ich nicht sehr optimistisch gestimmt.[/color]
[color=#000000]https://www.washingtonpost.com/[/color]
[color=#000000]Zitat von Dr.pc:
„[…]einen Frühling, einen Sommer mit Nachts etwas Regen und sonst Sonne sowie einen milden Herbst[…]“
Tja, diesen Vorschlag würden wohl viele akzeptieren.
Es fehlen dann allerdings zum „bürgerlichen Jahr“ (365 Tage, Schaltjahr 366 Tage) einige Tage.
Sollen die fehlenden Tage auf die drei verbleibenden Jahreszeiten verteilt werden, oder soll das Jahr um die fehlenden Tage gekürzt werden (Konflikt mit dem „astronomischen Jahr“)?
[/color]
[color=#000000]Zitat von Tommy:
„[…]ich wäre für doppelten Sommer im nächsten Jahr“
Zitat von Heidi:
„Doppelten Sommer im nächsten Jahr. Ja, Ja, Ja - unterstüze ich sofort.[…]“
Eigentlich keine ganz schlechte Idee. Für Leute wie mich – die es lieber ein bisschen kühl haben – gibt es immer noch genügend schattige Plätzchen (ich meine nicht das Gebäck!) unter einem riesigen Kastanienbaum in einem noch riesigeren Biergarten.
Aber …
… schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Jahreszeit für diesen doppelten Sommer zu streichen wäre?
Oder zieht ihr als Altenaive vor, die zusätzlichen Sommertage dem Jahr hinzuzufügen?
Vorerst noch ungelöste Fragen zu diesem wichtigen Thema.[/color]
[color=#000000]Zitat von Tommy:
„[…]dieser Sommer war irgendwie kein richtiger Sommer...“
Also streichen.
Ersatzlos?[/color]
[color=#000000]Es gibt immer wieder Anläufe, die Sommerzeit abzuschaffen. Dabei wird mit den verschiedensten Begründungen argumentiert.
http://www.zeitumstellung-abschaffen.de/
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebers…nders-1.3226738
http://www.focus.de/politik/deutsc…id_3747885.html
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…n-a-962810.html
Auch wenn mir manche Sommertage zu heiß sind (ich ziehe kühles Wetter vor), halte ich es für falsch, die Sommerzeit abzuschaffen. Der Sommer würde mir fehlen.
Ein Jahr, das nur aus Frühling, Herbst und Winter besteht, ist meiner Meinung nach nicht komplett.
Wie ist eure Meinung dazu? [/color]
[color=#000000]Zitat von Andi:
„Ja, aber auch von Brezeln , Obatzda“
Andererseits: Wenn ich wählen soll zwischen einem bayerischen und polnischen Schweinshaxn („Eisbein“), ziehe ich die polnische Variante vor (zwei Wochen Polenaufenthalt bedeuten für mich regelmäßig drei Wochen Mühe mit dem Abnehmen).
- Womit wir immerhin schon bei der polnischen Küche wären -
[/color]
[color=#000000]Zitat von Andi:
„Im Grunde genommen ist das was da um uns herum läuft an offizieller Information läuft nur Brot und Spiele. Ich versuche lieber aus der Vogelperspektive die Zusammenhänge im Auge zu behalten.
Hier ein gutes Video mit Naom Chomsky zu diesem Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=h0qdbsE3Jqo“
Hier ein sehr lesenswertes Buch zu diesem Thema (liest sich wie ein Krimi; beschreibt auch einen Krimi):
„Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media“
Edward S. Herman, Noam Chomsky; 2002
ISBN: 0375714499
Schade, dass die Zeit von Chomsky abläuft. Einen Nachfolger dieses Formats kann ich derzeit nicht entdecken.
Nebenbei: Die von Dir verlinkten Clips müssten „eigentlich“ einige zum Denken anregen; wohl genau diese Klientel wird sie aber nicht – oder nicht bis zum Ende – anschauen.
Zitat von Andi:
„[…]das polnische Bier ist auch nicht zu verachten. Da gibt es sehr leckere Produkte“
Bestimmt!
Allerdings: Bei der Herstellung von Weißbier („Weizen“) muss in Polen noch trainiert werden.
Zitat von Darek (es geht um die Konstruktion von Feindbildern):
„Genau so ist es. Darauf habe ich hier ja auch schon mehrfach versucht hinzuweisen. […]“
Ja. Notfalls halluziniert man sich einen „Rassisten“, auf den dann „hingewiesen“ wird.
Zitat von Tommy:
„Es geht nicht darum wo man die bekommt sondern mit wem man die trinkt“
!!! (Schließlich säuft Mann nicht mit jedem)[/color]
[color=#000000]Zitat von Alfreda:
„[…] es lohnt sich den kleinen Film anzuschauen...“
Sehr interessantes Video (vor allem das letzte Drittel).
Wie die Dame (-> 32:15) trefend sagt, handelt es sich bei TTIP um ein Konzernermächtigungsabkommen. Nachdem der Folterstaat USA Druck auf das Zustandekommen des Abkommens ausübt, muss nicht gerätselt werden, wessen Großkonzerne demnächst die europäischen Regierungen stellen.
„TTIP ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen EU und USA und hat immer Vorrang vor europäischen und nationalstaatlichen Gesetzen und Vorschriften. Sie müssen in Zukunft immer mit TTIP vereinbart sein. Wenn also die EU Verbraucher- und Umweltschutzregeln verschärfen will, dann muss sie das mit den USA abstimmen, denn sonst […]
... kann man die Demokratie definitiv als erste Verliererin des Abkommens bezeichnen. Und sie wird nicht die einzige bleiben.“
Es wird wahrscheinlich wieder so laufen, wie beim völkerrechtswidrigen Vernichtungskrieg gegen Jugoslawien: Die „Volksvertreter“ werden sachkundig abstimmen über ein Thema, über das sie nicht bzw. unzureichend informiert wurden.
Demokratie?
Bisher: Herrschaft über das Volk.
Planung: Herrschaft der US-Wirtschaft über die Völker.
[/color]
[color=#000000]Zitat von Olaf:
„[…]DU? Quadratur des Kreises...[…]“
Danke! Aber Du überschätzt mich. Das ist (sogar) mir noch nicht gelungen ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Quadratur_des_Kreises
[/color]
[color=#000000] Capricorn
„Aufklärungsflüge: NATO könnte offiziell Kriegspartner werden.“
Ist sie es nicht bereits?
Wäre doch gelacht, wenn US-Amerika – derzeitiger Führer ein mittels Drohnen mordender Friedensnobelpreisträger – das unter deutscher Leitung stehende Europa nicht in die geplante (endgültige?) Konfrontation mit Russland treiben könnte.
1946: „Nie wieder Krieg“, hieß die deutsche politische Parole (man meinte nie wieder deutsche Beteiligung an einem Krieg).
Heute: Nie wieder Krieg (ohne uns)!
Der Weg dahin:
http://www.deutschlandjournal.de/Deutschland_Jo…cher_Polit_.pdf
In diesem Zusammenhang auch interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Angriffskrieg
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43976/1.html
http://www.gegenentwurf-muenchen.de/lobafir.htm[/color]
[color=#000000]Zitat von Tommy:
„Sehr nett von Dir, dass Du ansonsten Romane schreiben kannst, mir hier auf Fragen aber nur Wortfetzen lieferst […]“
Danke für das Kompliment!
Na ja, Romane … (ich hoffe mit dem Sachbuch, an dem ich seit gut drei Jahren arbeite, Ende dieses Jahres fertig zu werden).
Aber trotzdem: Das Problem „sinnvolle Gegenargumente“ nutzen zu können, besteht bei vielen wohl ganz allgemein, so unter anderem (między innymi) auch „im Bezug auf das eigentliche Thema in diesem Thread“.
Zitat von Tommy:
„Nun sind wir im Kindergarten angekommen.....keine Sachlichkeit, keine Argumente....[…]“
Dich wundert es?
Zitat von Tommy:
[…] Deine Frage wurde nun ja mehrfach beantwortet […]
Nein! Es sei denn, dass das deutsche Volk – um dessen angebliche Verunglimpfung durch mich es geht - immer noch bzw. wieder (!) als eigene Rasse/Ethnie definiert wird. Diese Einstufung wiederum mag durchaus im Sinne der – immer noch existierenden – Herrenmenschen sein, würde mich in diesem Kontext allerdings stark wundern, wird doch allenthalben betont, wie sehr sich die Zeiten „geändert“ haben.
Richtig: Die Jahreszeiten und die Jahreszahlen ändern sich.[/color]
[color=#000000]Zitat von Tommy:
„Hauptproblem […] Im Bezug auf das eigentliche Thema in diesem Thread?“
Między innymi.[/color]
[color=#000000]Zitat von Tommy:
„[…]Sinnvolle Gegenargumente […]“
Sinnvoll ...
Ist dies nicht das Hauptproblem?
Nebenbei: Mir fehlt noch die Nennung (möglichst im Zitat) der von Darek angesprochenen „rassistische(n) Äußerungen“, respektive Äußerer.[/color]
[color=#000000]Ich habe mich wirklich gewundert, warum dieses wichtige Thema „Abtreibung in Polen“ nicht schon längst von (anderen?) Damen des Forums aufgegriffen wurde.[/color]