Beiträge von Stary Wojownik

    [color=#000000]Trump oder Clinton?
    Ganz ehrlich: Meine Sympathie gehört …*

    Eine Entscheidung, die auch die Vasallen US-Amerikas – also auch Deutschland und Polen – betrifft (und ihre weitere Politik beeinflussen wird).

    Eine interessante, allerdings deprimierende, Analyse und Wahlvoraussage von Michael Moore:
    http://michaelmoore.com/trumpwillwin/

    ___________________
    [size=8]* keinem von den beiden (falls möglich hätte ich Sanders vorgezogen)[/size]
    [/color]

    [color=#000000]Zitat von Sapere Aude:
    „Die NATO als eine Terrororganisation zu bezeichnen ist, gelinde gesagt, maßlos übertrieben. […]“

    Ab welchem Ausmaß von Terror ist Deiner Meinung nach die Bezeichnung „Terrororganisation“ angebracht?

    Zitat von Sapere Aude:
    „[…]die Sowjetunion. Sie wurde von den Russen mit Gewalt und brachialem Terror gegründet und geführt. Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit wurden mit Füßen getreten. […]Die NATO ist u.a. deswegen gegründet worden, um die westlichen Länder von dieser Barbarei zu schützen.“

    Ja, Du hast Recht! Es ist beruhigend zu wissen, wie sich die Nordatlantische Terrororganisation um „Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit“ sorgt; aus Diktaturen blühende Demokratien entstehen lässt.

    Nebenbei: Aktuell läuft in NATO-Staat Türkei (Thema!) eine ganz besonders den Menschenrechten, Bürgerrechten und der Freiheit gewidmete Demokratisierungswelle (wobei es sich empfiehlt, darüber nicht nur in deutschsprachigen Zeitungen zu lesen) …

    Sehr informativ, und – wie ich finde – sehr neutral (Warnung: Viel Lesestoff. Aber wer sich wirklich informieren will …):
    https://isw-muenchen.de/2016/01/die-na…und-der-terror/

    „[…] Nato-Kriege, Bundeswehr und Terror
    Nun zu der Frage, was hat die Nato, was hat die Bundeswehr mit der Intensivierung des Terrors zu tun.
    Um das Gesamturteil, das ich noch im einzelnen begründen werde, vorwegzunehmen: Dass im Nahen Ost und in Afrika verheerende Kriege herrschen mit den sich an diesen entfaltenden Terroraktionen, ist im Wesentlichen zurückzuführen auf die allgemeine Politik des Westens und speziell auf seine kriegerischen Interventionen, angeführt von der Nato und seiner Führungsmacht USA und in allen gewichtigen Fällen stark begleitet von der deutschen Bundeswehr. […] Ohne eine entschlossene Mobilisierung der Friedensbewegung gehen wir der Gefahr größerer Kriege entgegen, die schnell auch unsere eigene Region erfassen könnten.“

    Es wäre schön, wenn Bezug auf den verlinkten Bericht erst nach dem Lesen genommen würde …
    [/color]

    [color=#000000]Zitat von Sapere aude:
    „[…]Die demokratischen Institutionen in den demokratischen Ländern funktionieren nicht immer fehlerfrei,[…]“

    Nun, zumindest weißt Du Dich des Euphemismus zu bedienen.

    Zitat von Sapere aude:
    „[…]die Sowjetunion. Sie wurde von den Russen mit Gewalt und brachialem Terror gegründet und geführt. Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit wurden mit Füßen getreten. Später sind auch Länder in Mitteleuropa von der SU besetzt und geknechtet worden. Die NATO ist u.a. deswegen gegründet worden, um die westlichen Länder von dieser Barbarei zu schützen.“

    Schöner Rückblick (obwohl an der Begründung einiges zu bemängeln ist):
    Die Sowjetunion fand mit der Unabhängigkeit der fünfzehn sowjetischen Republiken zwischen dem 11. März 1990 und dem 25. Dezember 1991 ihr Ende. Hast Du die letzten - knapp fünfundzwanzig - Jahre verpennt?

    Nebenbei: Wenn ich in der Suchmaschine Bing den Begriff „nato“ eingebe, kommt
    als erstes „türkei putsch nato“
    als zweites „terrororganisation nato“

    Trotz alledem:
    Was hat dies mit dem Eingangsthema zu tun, und welches Recht geben die von Dir – durchaus einer Diskussion würdigen – erwähnten Punkte einem (offensichtlich notorischen) Lügner das Recht, mit Unwahrheiten über mich herzuziehen?

    Daher: „Wage es, weise zu sein!“ (zu feige?)

    Und, schon vergessen (das Thema meine ich) …
    wie läuft das nun in der Türkei?[/color]

    [color=#000000] Andy:
    Herrlich, die „Zornausbrüche“ von Georg Schramm. Konnte mich gar nicht mehr davon trennen (musste sogar einige Unterrichtsstunden delegieren).

    ----------------------

    Bin gespannt, wie es in der Türkei weitergeht.

    Habe heute Mittag mit meinem türkischen Schneider gesprochen (türkischer Pass). Er meint, dass für Erdogan alles bestens läuft. Als jemand, der sich politisch nie engagiert hat, ist er überzeugt, bei seinem Urlaub, den er morgen in Richtung Türkei antritt, nichts befürchten zu müssen.

    Ein bisschen Sorgen macht sich einer meiner Schüler, Mathematiker mit deutschem Pass (nein, ich unterrichte nicht Mathematik): Er möchte Anfang August seine – noch – türkischen Verwandten besuchen und bekam von diesen „durch die Blume“ mitgeteilt, dass „deutsche Türken“ in der Türkei momentan nicht der letzte Hit seien.

    Interessant auch die neu erwachte Liebe Türkei : Russland …
    [/color]

    Zitat von Andi:
    „[…]Eine konkrete, einzelne Person zu beleidigen ist aber auf jeden Fall unter der Gürtellinie.[…]“

    Zumal dieser „Diskussionsteilnehmer“ bei seinen Anwürfen ganz erhebliche Probleme mit der Wahrheit hat.
    Nebenbei: Beleidigen kann er mich nicht. Das Format dazu fehlt ihm.

    Wszystko mi jedno!

    ----------------------

    Zitat von olaf:
    „[…]gladio kenne ich schon seit 10 jahren“

    Super! Und wann fängst du an, dieses Werk zu lesen?

    ----------------------

    Zum Thema:

    Natürlich weiß der türkische Führer, dass Drohungen, die Türkei aus der Nordatlantischen Terrororganisation auszuschließen, leeres Stroh sind. Auf diese Art von Demokratie, auf die die Türkei nunmehr verstärkt hinsteuert, ist die Kriegsgewinnlervereinigung NATO – zumal in dieser strategisch wichtigen Region – geradezu angewiesen.
    http://www.faz.net/aktuell/politi…t-14346129.html

    "Westliche Wertegemeinschaft? Darüber lacht nicht nur Erdogan"
    http://www.focus.de/politik/auslan…id_5752056.html

    Türkei: Putsch oder Inszenierung?
    Es drängen sich Parallelen zum letzten Putsch in Spanien 1981 auf, der zur Absicherung der Monarchie diente:
    http://www.heise.de/tp/artikel/48/48862/1.html

    [color=#000000]Zitat von Andi:
    „[…]So lange wir mit schimpfen über die Türken oder die Flüchtlinge beschäftigt sind, kommen wir nicht auf die "wirklich" dummen Gedanken, wer uns das eigentlich eingebrockt hat.[…]“

    Tja, solange „unten“ gegen „unten“, der Niedriglöhner gegen den Arbeitslosen, der dem unteren Mittelstand Angehörende um seine soziale Stellung (gegen die noch schlechter Positionierten) kämpft, solange der arme Weiße gegen den armen Schwarzen kämpft:
    Solange wird der Blick nach „oben“ verbaut, sind wir anderweitig „beschäftigt“.

    Zitat von Andi:
    „[…]Vieles stellte sich dann oft als machtpolitischer Schachzug raus um den Zorn der Bevölkerung zu instrumentalisieren.[…]“

    Eben! Wie (andere) Kriminelle auch planen Politiker in der Regel ihren Coup genau durch, lassen die Folgen gegebenenfalls durch Fachleute ihres Ressorts berechnen.

    Arundhati Roy (indische Schriftstellerin):
    „Moderne Demokratien existieren lange genug, und neoliberale Kapitalisten hatten genug Zeit, um zu lernen, wie man sie untergräbt. Sie verstehen sich meisterlich in der Technik, die Instrumente der Demokratie zu infiltrieren – die „unabhängige“ Justiz, die „freie“! Presse, das Parlament – und sie zu ihren Zwecken umzuformen.“

    Mehr dazu:
    http://aristoblog.de/2014/02/der-kr…egen-die-armen/
    [/color]

    [color=#000000]Zitat von Obywatel GG:
    „Also unsere Mutti, aber auch der Donald aus Brüsselhausen und der Obama haben ganz schön gekuscht mit Auftritten à la
    "Uh Militärputsch ganz pfui, Demokratie* u akbar"[…]“

    Allmählich wird klar, warum „unsere Mutti“* als die späte Rache der DDR bezeichnet wird.
    Aber davon abgesehen: Demokratische Länder wie Saudi Arabien, Türkei, USA (etc. pp.) sind wichtige Stützen der demokratischen Grunzordnung.
    Notwendig, um gegebenenfalls störende, unkooperative Regierungen per „Volksaufstand“ zu beseitigen.

    Zitat von Obywatel GG:
    „[…] Ergebnis egal, notfalls per Mehrheitswillen sehenden Auges in den Untergang.[…]“

    Zumindest in diesem Punkt müssten die deutschen Kulturträger über historische Erfahrung verfügen (wobei ich mir in dem Punkt „sehenden Auges“ nicht ganz sicher bin).

    Aber zum Putsch …

    Der demokratische Repressionsapparat lief bemerkenswert schnell an:
    http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/7,1…reckich.html#MT

    Erdowahn: „Dieser Aufstand, diese Bewegung ist wie ein Geschenk Gottes“
    http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1103356.html

    „Tausende wurden verletzt - doch Binali Yildirim sieht im versuchten Putsch einen Grund zum Jubeln“
    http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1103430.html

    Natürlich gibt es auch Fragezeichen. So drängen sich Parallelen zum letzten Putsch in Spanien 1981 auf, der zur Absicherung der Monarchie diente:
    http://www.heise.de/tp/artikel/48/48862/1.html

    ---------

    Meine erwachsenen türkischen Schüler sind der Meinung, dass diese Revolte genau das ist, was Erdowahn zur Absicherung seiner Macht noch brauchte:
    „Erdogan ist jetzt ein Held!“

    Erdowahn und sein zur Nordatlantischen Terrororganisation passendes Demokratieverständnis:

    „Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

    Passt doch. Irgendwie.

    ________________________-
    [size=8]* Nie mój „Mutti”: Moja matka przyjechała z Polski, jak i również z Łodzi.[/size]

    [/color]

    [color=#000000]Zitat von Dr.pc:
    „Vielleicht bekommt er dann auch Land geschenkt […]“

    Vielen Dank für Deinen Tipp (ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, dass mit „er“ ich angesprochen bin). Leider hast Du in deinem ehrlichen Bemühen, mir zu helfen, eine Kleinigkeit übersehen. In dem von Dir verlinkten Bericht heißt es „der russische Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin hat der Idee zugestimmt, jedem Bürger des Fernen Ostens, einen Hektar Land zu übertragen.“

    Noch einmal: „jedem Bürger des Fernen Ostens“.

    Auch mit beschränkten geografischen Kenntnissen solltest Du wissen, dass Niederbayern genauso wenig zum „Fernen Osten“ gehört, wie Dein Beitrag zum Thema.

    Trotzdem vielen Dank für Deinen selbstlosen Versuch, mir mittels eines eineinhalb Jahre alten Berichts zu helfen.
    [/color]

    [color=#000000]Cześć, Artur.

    Schon einmal geschaut, ob es in Warschau einen polnisch-deutschen Verein gibt?

    In der Stadt, in der ich lebe (Niederbayern, knapp 70.000 Einwohner), gibt es zwei solcher Vereine (einer davon allerdings mit religiösem Hintergrund). Es treffen sich hier regelmäßig sowohl Polen, die ihr Deutsch verbessern wollen, wie Deutsche, die ihr Polnisch verbessern wollen. Nachdem Warschau doch (ein ganz kleines bisschen) größer ist, gibt es bestimmt auch dort diese Möglichkeit.

    Ein – meiner Meinung nach – hervorragender „Trainingsbereich“.[/color]

    [color=#000000] olaf:

    Tja, ein netter - geradezu liebenswürdiger - Beitrag.
    Du solltest evtl. doch lieber beim Schafkopfen bleiben, als Dich mit Themen zu beschäftigen, zu denen Du nichts beitragen kannst!

    Nun ja, Dir muss man wohl einiges nachsehen (schon einmal einen Fachmann konsultiert?).

    Trotzdem:
    https://www.facebook.com/pages/Nato-Nor…?_fb_noscript=1
    https://terraherz.wordpress.com/tag/nato-nord-…r-organisation/
    http://www.politaia.org/kriege/jugosla…gen-video-doku/

    Ferner (falls Du außer BILD noch andere Publikationen liest):

    "GLADIO. Die geheime Terrororganisation der NATO"
    Verlag: Elefanten Press
    ISBN: 3885206129

    "Nato-Geheimarmeen in Europa: Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung"
    Verlag: Orell Fuessli
    ISBN: 3280061067

    Gern mehr …[/color]

    [color=#000000]Zitat Obywatel GG:
    „[…]der Sultan hat gewonnen und kommt gestärkt aus de Sache heraus.[…]“

    Die große Säuberung hat schon eingesetzt. Selbstverständlich nach dem in der Nordatlantischen Terrororganisation tolerierten (wenn nicht sogar gewünschten) Demokratieverständnis:

    Demokratie = Herrschaft über das Volk.

    In Ermangelung eines Reichstags kann auch eine – leider misslungene – Revolte die Herrschaft sichern.
    [/color]

    [color=#000000]Zitat von Obawatel GG:
    „[…]interessantes aus der Abteilung Wahrheitsministerium,
    diese Ausstellung dort beim Treffen die suggerierte dass die NATO-Mitgliedschaft von der Kaczynski-Bande verursacht wurde.[…]“

    Wirklich Interessant! Könntest Du darüber vielleicht etwas mehr berichten?
    [/color]

    [color=#000000]Wie sind die Verjährungsfristen bei Lob?

    Zitat von Sapere Aude:
    „[…]entscheidend ist , was Obama gesagt hat […]“

    Du hast Recht!
    Ich wurde fündig, es gibt ein Lob-Video. Der Führer (US-Amerikas) hat Polen tatsächlich gelobt. Allerdings bereits am 28.05.2011 anlässlich seiner Europa-Rundreise.
    https://www.youtube.com/watch?v=TiR6r8gOVp0

    Lech Wałęsa zeigte – zumindest bei dieser Gelegenheit – Charakter: Er blieb dem Treffen fern.

    Mir stellt sich die Frage: Gilt dieses Lob noch,
    und kann Polen auf das Lob eines Folterlageraufsehers stolz sein?

    Positiv immerhin: US-Amerika scheute weder Geld noch Mühe, um Polen an seinen demokratischen Errungenschaften teilnehmen zu lassen:
    http://www.zeit.de/politik/auslan…lter-gefaengnis

    Vergebens!
    [/color]

    [color=#000000]Zitat von OIlaf:
    „[…]Kennst Du auch schon Schafkopfen (das Kartenspiel) ? […]“

    Leider nein (so wenig wie beim Dialekt ist meine „Einbürgerung“ auch hier gelungen)! Beim Watten – auch hier gilt „Ober sticht den Unter“ – kann ich gerade so mithalten.
    Bestimmt gibt es noch andere Gelegenheiten, bei denen Du erfolgreich „stechen“ kannst.

    Hängt ja ganz bestimmt „irgendwie“ mit dem Thema zusammen ….

    [color=#000000]Zitat von Sapere Aude:
    „[…] entscheidend ist, was Obama gesagt hat und das kann man nachlesen […]“

    „das kann man nachlesen …“
    Ich bin skeptisch (nicht Dir gegenüber; gegenüber Pressemeldungen). Ich komme aus dem Printbereich, in dem „das kann man nachlesen“ produziert – und passend hingebogen – wurde (war tätig u.a. im Süddeutschen Verlag). Und: Ich bin Vielleser.
    - 1993 machte ich mich allerdings in einem völlig anderen Bereich selbständig.

    Beispiel Pressemitteilungen: Lege einem Photoshop-Profi ein Bild vor, und behaupte, dies wäre ein Beweis. Er wird erst einmal professionelles Mißtrauen zeigen.

    Aus diesem Grunde, wie schon zuvor erwähnt: Hilfreich wäre eine Videoaufzeichnung der Rede! Ist zwar auch, aber nicht so leicht, „zurechtzubiegen“.
    [/color]