Beiträge von Stary Wojownik

    [color=#000000]Zitat von Dr.pc:
    „500+ hat nichts mit dem Erhalt der zivilen Armee zu tun.[…]“

    Nun hatte ich mit „Reservearmee an Arbeitskräften“ eher das Ansteigen der Bevölkerung und das damit verbundene Ansteigen von Arbeitslosen im Sinn. Dass diese vorrangig (auch) als Kanonenfutter Verwendung finden, ist klar.

    Viele Arbeitslose drücken steigern einerseits die Arbeitsbereitschaft der „privilegierten“ Arbeitsplatzinhaber, und können andererseits gleichzeitig dazu eingesetzt werden, deren Lohn/Gehalt zu drücken („Wenn sie nicht für diesen Lohn arbeiten wollen, haben wir zwanzig Arbeitswillige, die ihren Platz für die Hälfte des Lohns einzunehmen bereit sind“).
    [/color]

    [color=#000000]Zitat von Dr.pc:
    „[…]Der Staat wird seine Einnahmen nicht freiwillg reduzieren, das ist es aber, was uns wirklich entlasten würde. Sie sollten auch mal endlich damit anfangen, unsere gezahlten Staatsgelder zweckmässig zu verwenden[…]“

    Erinnert an die Schaumweinsteuer von 1902 (vulgo: Sektsteuer). Sie wurde 1939 – nach kurzer Unterbrechung – in Form eines Kriegszuschlages zur Entwicklung der U-Boot-Flotte wieder aktiviert.
    Vom Reichstag wurde sie zur Finanzierung der deutschen Kriegsflotte eingeführt, weil „bei einer so starken Steigerung der Ausgaben für die Wehrkraft des Landes auch der Schaumwein herangezogen werden muß“.

    Diese Steuer gilt auch heute noch (Steigerung der „Wehrkraft“?).

    Zweckmäßig?
    Welchem Zweck?
    [/color]

    Als Polen- und Fotoenthusiasten habt ihr bestimmt eure Kamera auch in Polen „spazieren geführt“, sei es als BesucherIn Polens oder dessen EinwohnerIn.
    Ich fange den Reigen an mit einem (ganz bestimmt!) unbekannten Gebäude einer kleinen unbekannten Stadt (Warszawa):

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28852220om.jpg]

    [size=8]Nebenbei: Es ist Ehrensache, dass nur selbst geschossene Fotos verwendet werden![/size]

    [color=#000000]Zitat von Dr.pc
    „[…]sie wollten die Familien unterstützen und sich natürlich auch profilieren.[…]“

    Könnten die Initiatoren – so ganz nebenbei (selbstverständlich) – auch das Ziel gehabt haben, die Reservearmee an Arbeitskräften nicht zu klein werden zu lassen?[/color]

    Zitat von Darek:
    „[…]Mitleid, soll heißen Mitgefühl, habe ich aber bei anderen Krebserkrankungen. Zum Beispiel bei krebskranken KIndern in Weißrussland und der Ukraine. Die heute wegen der Tschernobylkatatrophe vor fast 30 Jahren extrem leiden müssen. […]“

    Mein Mitgefühl gehört aber auch den Krebskranken, deren Erkrankung von den Verursachern mit voller Absicht und in Kenntnis der Folgen (ebenfalls auch für die nachfolgenden Generationen) „fabriziert“ wurden:

    In Vietnam (Gifteinsatz durch US-Militär).
    Den Opfern der von US-Militärs abgeschossenen Munition aus abgereichertem Uran. Hier sind vor allem die Länder Jugoslawien, Irak, Libyen, Syrien, Afghanistan betroffen.

    Zitat von Darek:
    „[…]Da soll ich Mitleid haben mit krebskranken Rauchern?[…]“

    Ich habe! Da ich nicht drogenabhängig bin, kann ich mich nicht in die Psyche von Abhängigen hineinversetzen. Keine Ahnung, welcher Wille zum Aufhören notwendig ist (von meinen Brüdern – derzeit noch fünf – alle starke Raucher, alle „verkrebst“, haben drei nach dem Krebsbefund sofort mit dem Rauchen aufgehört, ein weiterer Bruder ist mit sechzig Jahren an Krebs gestorben).

    Zudem weiß von uns keiner mit Sicherheit, warum die einen mit dem Rauchen begannen, die anderen nicht. Hierbei mag der Zufall eine große Rolle spielen: Ich hatte das – zufällige – Glück, schon als Kind mit Leuten zusammenzutreffen, die mich zum Sport anhielten.

    Kein Kind, das aus Imponiergehabe oder um einmal zu testen, was die Erwachsenen an diesem Stinkezeug so interessant finden, macht(e) sich Gedanken darüber, dass es evtl. in ein Abhängigkeitsverhältnis gerät.

    Also sei nicht ganz so hartherzig, auch Drogenkranke (gerade diese) brauchen unsere Hilfe und – gelegentlich – Mitleid.

    Zitat von Dr.pc
    „[…]Warum wird Tabak in jeder Form nicht verboten? […]Bei der Gelegenheit kann man den Alkohol gleich mit verbannen.
    Meine Stimme hätten die.“

    D'accord !!!
    Trotzdem stellt sich (für mich) gerade hier eine wichtige Frage: Wer bezahlt die Regierung?

    Dr.pc
    „[…]bin das vierte mal verheiratet- immer mit Nichtraucherinnen- und warum
    um Gottes Willen soll ich das ändern?[…]“

    Da haben wir eine Gemeinsamkeit: Bin ebenfalls das vierte Mal verheiratet. Allerdings waren meine zweite und dritte Ehefrau starke Raucherinnen (womit ich – damals – nie Probleme hatte).

    „In jungen Jahren“ störte mich der Rauch nicht. Als Gast in Kneipen, wo in erster Linie geratscht (manche nennen es auch: diskutiert) wurde, gehörte starkes Rauchen quasi zum guten Ton.
    Zu bestimmten Zeiten (Sport) musste ich solche Kneipen eben zwei, drei Monate meiden.

    Nachdem allerdings in Bayern ein relativ starkes Rauchverbot durchgesetzt wurde, merke ich, dass mich der Zigarettenrauch (nicht der Raucher) allmählich stört (Eigenkonditionierung?).
    Auch das Bedienpersonal äußert sich überwiegend positiv zum Rauchverbot.

    Wenn auch die älteren Leute (gibt es hier solche?) durchaus ihrem seit Jahrzehnten geübten Laster, ohne andere mehr als notwendig, frönen sollen, sollte man doch die Jugend gar nicht erst dazu heranführen.
    Von der – wohl unbestrittenen – Schädlichkeit des Rauchens abgesehen, empfinde ich die alleinige Fixierung auf Raucher manchmal als Ablenkung: Es gibt viele (Nahrungs)Mittel, die an Schädlichkeit dem Nikotin nicht nachstehen.

    Dazu auch:
    http://www.chip.de/news/Schock-Be…n_95133222.html

    [color=#000000] olaf #12

    Nun dürfte es sogar für Intelligenzallergiker oder Leuten mit Leseschwäche schwer sein, in dem von mir eröffneten Thema einen Hinweis auf (m)eine linke Einstellung, eine These, einen Hinweis auf mich, respektive meine Schüler zu finden.

    Was Du hier zusammenfantasierst, lässt (für mich) lediglich einen Schluss zu:
    Zum Thema kannst Du nichts beitragen, möchtest aber „irgendwie dabei sein“.


    [/color]

    [color=#000000]Wie haltet ihr es mit dem Rauchen?

    Interessant dazu:

    „Weltweite Tabak-Studie
    Jeder siebte Deutsche stirbt am Rauchen

    Weltweit ist jeder zehnte Todesfall auf Tabakkonsum zurückzuführen. In Deutschland sind es sogar noch mehr, zeigt eine Studie. Forscher haben dafür zwei Erklärungen.“
    http://www.spiegel.de/gesundheit/dia…-a-1142121.html

    Wünschenswert?
    https://www.derwesten.de/panorama/polen…-id3947360.html

    Mehr dazu:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tabakrauchen

    Nebenbei: Meine Frau und ich sind die einzigen Nichtraucher in der Familie/Sippe (war aber auch schon mit Raucherinnen verheiratet, deren „drug abuse“ ich – zwangsläufig – tolerierte) …[/color]