[color=#000000] olaf:
„[…]schon mal nachgedacht[…]“
Kommt vor …
Das von Dir verlinkte Lied „Teach me Tiger“ passt anscheinend zu Dir (Du scheinst ja ein ganz Süßer zu sein).
Steh‘ ich nicht drauf: Mein A…. bleibt Jungfrau!
Das Thema?[/color]
[color=#000000] olaf:
„[…]schon mal nachgedacht[…]“
Kommt vor …
Das von Dir verlinkte Lied „Teach me Tiger“ passt anscheinend zu Dir (Du scheinst ja ein ganz Süßer zu sein).
Steh‘ ich nicht drauf: Mein A…. bleibt Jungfrau!
Das Thema?[/color]
[color=#000000]"Brave New World" & "1984" in einem (oder sehe ich zu schwarz)?
Schweden Firma implantiert Mitarbeitern Mikrochips
"Schon wieder die Chipkarte vergessen - das gibt es bei einer schwedischen Firma bald nicht mehr. Sie implantiert den Mitarbeitern einen Chip zum Türöffnen. Die Technik erlaubt lückenlose Überwachung."
http://www.spiegel.de/karriere/schwe…-a-1141826.html
[/color]
"Die Technik ist längst gebräuchlich bei Haustieren" Na dann ...
[color=#000000]@Trewirski
Deine Einschätzung in allen Ehren(?)!
Aber „schon lange vorbereitet“?
Du solltest gewissenhafter recherchieren:
Der Spiegel-Bericht, auf den ich mich bezog (kannst Du im von mir angefügten Link überprüfen), erschien am Samstag, 01.04.2017 13:05 Uhr.
Mein Beitrag im „d-pl“-Forum am gleichen Tag um 14:16 Uhr; sind also – auch dies kannst Du überprüfen/nachrechnen – genau 71 Minuten.
Also nichts von „schon lange vorbereitet“.
Worauf ich (ebenfalls) nicht vorbereitet war, ist die geringe Bereitschaft, so ein Thema – nach Möglichkeit sachlich – zu diskutieren.
Nebenbei: Was bringt Dich dazu, anderen Forumsteilnehmern „Unterlegenheit“ zu unterstellen?[/color]
[color=#000000]Russland:
Berichte über Tote bei Explosion in St. Petersburg
http://www.zeit.de/gesellschaft/z…u-bahn-russland
https://de.sputniknews.com/panorama/20170…ersburg-u-bahn/[/color]
[color=#000000] olaf („Hallo, "freier Reichsbuerger"):
Du irrst (auch hier): Ich gehöre nicht zu Deinen Gesinnungsgenossen!
Das „d-pl“-Forum ist das einzige Forum, dem ich (!) meine Zeit widme.
[/color]
Zitat von olaf:
„[…]Mein letzter Beitrag zu so a'm Schmarrn'n“
Es ist mir klar, dass Du mit dem Thema überfordert bist. Trotzdem schön, dass Du dir wenigstens einen sachkundigen Beitrag zum Thema abringen konntest!
Es ist nicht nur mein eigener Eindruck, auch die (ausschließlich männlichen) Pädagogen unter meinen Schülern sind der Meinung, dass die Mädchen den Jungen an Ernsthaftigkeit, Willen und Zielstrebigkeit voraus sind.
Zum Thema:
„[…]Mehr als 55 % der Abiturienten sind inzwischen weiblich; Tendenz steigend. Die Haupt- und Sonderschulen werden zu fast 2/3 von Jungen besucht; ebenso groß ist der Anteil der Jungen an den Schulabbrechern und uneinholbar vorne liegen die Jungen mit jeweils um die 90 % bei Legasthenie, dem ADS (Zappel-Phillipp)-Syndrom, den verhaltensgestörten und jugendkriminell werdenden Schülern. Kurzum: je höher das Bildungsniveau, umso mehr nimmt die Zahl der Jungen ab.[…]“
http://www.erziehungstrends.net/node/168
„[…]In der Phase der Pubertät, also zwischen 11 und 15 Jahren, sind die Jungen im Unterricht sehr viel unleidlicher als die Mädchen.[…]
In dieser Phase sind die Jungen konfrontativ, legen sich oft unnötig mit der Lehrkraft oder ihren Mitschülern an und: Sie vernachlässigen die Schule. Hausarbeiten werden kaum erledigt, Vokabeln nicht gelernt (dies gilt als "uncool"), man hängt an den elektronischen Geräten, als seien dies lebensspende Instrumente. Die Mädchen hingegen sind auch in diesem fragilen Stadium der Reifung noch ehrgeizig, wissbegierig und kommunikativ. Sie wollen lernen. Und wer diesen Ehrgeiz entwickelt, erzielt auch gute Noten.[…]“
https://www.welt.de/debatte/kommen…en-muessen.html
Bundeszentrale für politische Bildung:
„Frauen sind mit Männern juristisch nicht nur gleichberechtigt, sie haben im Schnitt auch gleiche oder höhere Bildungsabschlüsse, Qualifikationen sowie Führungskompetenzen. In den Chefetagen sind sie im Vergleich mit den männlichen Kollegen jedoch stark unterrepräsentiert.[…]
Gleiche Qualifikationen – ungleiche Chancen
Ein Grund, der weitgehend ausgeschlossen werden kann, ist, dass Frauen schlechter qualifiziert sind als ihre männlichen Mitstreiter. Während der Anteil von Frauen unter den Personen, die die Schule mit allgemeiner Hochschulreife verlassen mit 56 Prozent über dem der Männer liegt, so ist er mit 38,6 Prozent unter denen, die die Schule ohne einen Abschluss verlassen, deutlich geringer (Statistisches Bundesamt 2008). Weiterhin haben die Frauen mit 52,9 Prozent auch bei den Hochschulabschlüssen die Männer überholt (Statistisches Bundesamt 2008). Laut statistischer Angaben der Eurostat machten Männer 2008 sogar nur 46,2 Prozent aus.[…]
Angesichts der bisherigen Forschung ist aber zu bezweifeln, dass Männer bessere Eigenschaften, sei es von Natur aus oder durch eine geschlechtsspezifische Sozialisation, für eine Führungsposition mitbringen als Frauen (Appelbaum/Audet/Miller 2003). Derzeitige Forschungsergebnisse weisen eher daraufhin, dass Führungseigenschaften nicht eine Frage des Geschlechts sind, sondern der Persönlichkeit, und Männer sowie Frauen gleichermaßen für eine Führungsposition geeignet sind.[…]“
https://www.bpb.de/gesellschaft/g…ositionen?p=all
https://www.bpb.de/apuz/33138/gle…vergleich?p=all
Im internationalen Vergleich steht Deutschland – auch – im Bereich der Gleichbehandlung von Frauen und Männern eher schlecht da:
„[…]Im EU-Durchschnitt beträgt die Gehaltslücke 15 Prozent. In Deutschland sind es sogar 22 Prozent – der viertschlechteste Werte innerhalb der EU. Nur Zypern, Estland und die Slowakei schneiden noch schlechter bei der Lohngerechtigkeit ab.[…]“
https://www.welt.de/wirtschaft/art…-verdienen.html
„[…]Weiterhin ist bekannt, dass im europäischen Vergleich die Verdienstlücke zwischen den Geschlechtern im Finanzbereich besonders hoch ist. […]“
https://www.diw.de/documents/publ….de/16-37-2.pdf
„[…]Frauen haben hierzulande seltener Topjobs als anderswo – Deutschland belegt nur Platz 23. Was gleiche Löhne betrifft, schneidet die deutsche Wirtschaft noch schlechter ab – Rang 90.[…]“
http://www.zeit.de/2012/44/Weltwi…itsmarkt-Frauen
Für mich stellt sich die Frage, wie bewusst Frauen diese Ungleichbehandlung ist, und wie sie damit umgehen (können).
Ein Thema, das es wert ist, diskutiert zu werden?
Klar: Flapsig-dumme Sprüche sind einfacher, als sich mit wichtigen sozialen Themen auseinanderzusetzen.
[color=#000000]"Passt doch ..." in's Bild:
http://www.bento.de/today/pfeffers…81918/#refsponi
https://www.flickr.com/photos/lionelc…157678800496993[/color]
[color=#000000]NSU-Mord im Café
Log der Verfassungsschützer?
Beim NSU-Mord in Kassel war ein Verfassungsschützer vor Ort. Wissenschaftler stellten nun fest: Er muss die Tat mitbekommen haben.
https://taz.de/NSU-Mord-im-Cafe/!5397460/
Mehr über die rechte Demokratiebewegung:
https://taz.de/!t5009310/
[/color]
[color=#000000]Die russische Krim 3 Jahre nach der Krise
Ein Einblick über die heutige Situation auf der Krim – was denken Einwohner über die Zugehörigkeit der Krim zu Russland? Können Europäische Touristen gefahrenlos reisen?
http://www.russland.news/die-russische-…nach-der-krise/[/color]
… Führungspositionen zu übernehmen!*
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…-a-1141473.html
[size=8]* Achtung: bewusste Provokation![/size]
[color=#000000]"Brauner (M)Arsch auf »rote Hochburg«"
https://www.jungewelt.de/artikel/308041…e-hochburg.html[/color]
[color=#000000]Das Mitwirken an Mordaktionen muss unbedingt geheim bleiben!
Die Deutsche Republik scheut die Veröffentlichung über ihre Unterstützung völkerrechtswidriger Kriegseinsätze. Strafrechtlich verfolgt werden sollen (wieder einmal) nicht die Täter – wer erinnert sich hier nicht gerne (?) an deutschen Oberst Klein, der nach einer von ihm befohlenen Massentötung (Massenmord?) an unbewaffneten Afghanen zum General befördert wurde – sondern diejenigen, die diese Verbrechen publik machen:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…-a-1141441.html[/color]
[color=#000000]Nato-Verteidigungsausgaben
Gabriel rebelliert gegen Tillerson
„Deutschland etwa gebe einen "hohen zweistelligen Milliardenbetrag für Flüchtlinge aus, die aus Ländern kommen, in denen militärische Interventionen fehlgeschlagen sind". […] Deutschland, so die implizite Botschaft, zahle Milliarden, um hinter den USA und ihren gescheiterten Militärinterventionen aufzuräumen.
http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1141408.html
Ob die „Rebellion“ wohl lange anhalten wird (schließlich ist die Mord-Industrie bei der Durchsetzung ihrer wirtschaftlich-ideologischen Ziele nicht zimperlich)?[/color]
[color=#000000]http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1141288.html
Bestimmt werden „unsere“ Politiker noch weitere Möglichkeiten finden, dem Untertan das Geld abzuknöpfen …[/color]
[color=#000000]Völkerrecht? UN-Resolutionen?
Muss jetzt befürchtet werden, das USrael von der Freien Völkergemeinheit bombardiert wird?
http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1141240.html[/color]
[color=#000000]Umgang mit Assad
USA deuten Kurswechsel in Syrien an
Neuer Kurs in der Syrienpolitik: Laut Außenminister Tillerson beharren die USA vorerst nicht mehr darauf, dass Machthaber Assad zurücktreten muss.
http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1141234.html[/color]
[color=#000000]Auf umgerechnet rund 22 Milliarden Euro summieren sich bereits die bisher ausgehandelten Vergleichszahlungen von Volkswagen in den USA im Zusammenhang mit der Abgasaffäre. Nun kommt noch etwas dazu: Der Konzern hat sich mit zehn Bundesstaaten auf einen Vergleich geeinigt, um Klagen wegen Verstößen gegen Umweltgesetze beizulegen.
Abgasskandal
Volkswagen zahlt in den USA 157 Millionen Dollar
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…-a-1141206.html[/color]
[color=#000000] Brexit-Resolution
EU-Parlament droht Großbritannien mit Veto
http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1141160.html[/color]
[color=#000000]Luftangriff auf syrische Schule
Bundeswehr soll Aufklärungsbilder geliefert haben
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…-a-1141051.html[/color]
[color=#000000]Bemerkenswert: Wałęsa hält sich für einen Revolutionär!
Wie kommt dieser „Friedensnobelpreisträger“ denn darauf?
Dazu auch:
http://www.thenews.pl/1/9/Artykul/24…nformant-claims
http://www.zeit.de/politik/auslan…-verdacht-agent
http://www.bbc.com/news/world-europe-35602437
http://www.politico.eu/article/walesa…and-solidarity/
https://sputniknews.com/europe/2016030…russian-troops/[/color]