werd ich/wir tun.
Dank dir und schönen Abend!
Beiträge von El_Gimpos
-
-
Hast schon Recht. Ich hoffe auch das sie es für sich tut. Vor allem jetzt.
Dank dir vielmals Thommy!Vielleicht kennt sich hier der ein oder andere mit polnischem Recht aus bzw. kennt nennen ähnlichen Fall wie den meinigen.
Würde mich freuen! -
ist mir auch bewusst. Letztendlich hat sich in den 18 Monaten auch was entwickelt. Ich denk am Anfang wäre ich an ihrer Stelle auch nicht bereit gewesen diese Art von Sicherheit aufzugeben für etwas neues unsicheres.
Aber ja... könnten wir die Zeit zurück drehen, hätten wir auch einiges anders gemacht.
Er will ja nicht raus aus der Ehe, das ist ja das Problem. Er ist zufrieden genug. Muss ja nix machen und sich um nix kümmern. Sie sagt immer, sie hat zwei Kinder daheim (mit fast 30)
Ich komm aus dem SW von D. Das sind ca 600 km und ja.. Früher oder später würden würde zsmn ziehen. Sie sollte aber erst die Sache geregelt bekommen... Mit Abhauen ist nicht viel -
Seit 18 Monaten.
Was sie mir so erzählt ist der Ofen zwischen den beiden schon lange aus. Als Ehe kann man das nicht bezeichnen. Als Zweckgemeinschaft schon eher.Bis vor kurzem wusste er von nichts. Dann hat er irgendwie Verdacht geschöpft und sie hat ihm einiges erzählt. Beweise hat er aber nicht (deswegen frag ich ;))
Ich hatte vor mit ihr was langfristiges aufzubauen, lerne polnisch, sie deutsch, ziehe bald nach Berlin... Aber durch das Auffliegen hat sie jetzt so große Angst...
-
Hallo Thommy
schonmal Danke für die Antwort.
Beide leben in Polen, zusammen in der nähe von Poznań. Im Haus ihrer Eltern. Wie gesagt... Sie traut sich nicht wirklich sich zu trennen, da ihr Kind ihr ein und alles ist. Jedes Mal wenn sie es zur Sprache bringt wird er ausfällig und droht damit sie verliert die Tochter. Ihr Selbstbewusstsein ist auch nicht so groß.
Beim Anwalt waren wir noch nicht.Also versteh ich das richtig, dass eine Affäre vor Gericht nicht zählt, bzw. erstmal bewiesen werden muss (Photos, Briefe etc.)?
Solange das nicht gegeben ist, wird der Sachverhalt "normal" behandelt?! -
Hallo (witam),
ich habe eine Frage bezüglich des polnisches Scheidungsrechts und der Schuldfrage, die dort noch besteht.
Meine Freundin, noch verheiratet, würde sich gerne scheiden lassen, wird aber von ihrem Ehemann regelrecht erpresst, dass er ihr das gemeinsame Kind weg nimmt.
Das macht ihr so viel Angst, dass sie lieber weiterhin die Putz- und Hausfrau spielt, anstatt einen Neuanfang wagt. Sie ist eigentlich nur die zweite Mutter für ihn und dieses komfortabLe Leben möchte er sich nicht nehmen lassen. Außerdem ist es sicher schwer zu ertragen im "Dorf" als verlassener Ehemann dazustehen (verletzter Stolz).
Sie arbeitet. Er arbeitet.
In der Vergangenheit haben sich beide gegenseitig betrogen, wissen davon, könnten vor Gericht aber nichts gegeneinander vorbringen (Beweise).Jetzt wollte ich mal nach Erfahrungen fragen. Kennt jemand Entscheidungen von Gerichten der jüngsten Vergangenheit? Muss sie sich wirklich Sorgen machen das Kind zu verlieren?
Schon mal Danke für eure Antworten