Ah, da hab ich ja gar nicht dran gedacht...stimmt, da ist E-Mail nicht so passend
Ich wollte den Weg halt so kurz und einfach (und günstig) wie möglich machen
Die Einladung geht natürlich per Post raus, wenn wir nochmal zur Abgabe der Dokumente im Frühjahr da sind. Aber sonst ist von vorne bis hinten (Location, Hotelzimmer, Deko, Kirche, Hochzeitsauto, DJ, Videograf, Fotograf) alles schon gebucht, was man schon buchen musste. Für die Gäste aus NRW haben wir bereits eine Nacht mehr mit eingeplant, die bekommen auch vorher schon die Einladung (ein bisschen ausführlicher) auf deutsch
Danke schon einmal für die kleine Volkskunde Ich war 2014 auch in Lubliniec bereits auf einer zweitätigen Hochzeitsfeier. Da habe ich schon gelernt, wie das so gefeiert wird (viel Alkohol, viel Tanzen und besonders fast alle tanzen
). Das war auch ein Grund, weshalb wir das in Polen feiern wollen - die deutschen Hochzeiten haben, auf denen wir waren, hatten fast eine Art "Geburtstags"-Charakter...da tanzen vielleicht 10% der Gäste, der Rest sitzt nur beim Kaffee und Kuchen