Also ich habe eine polnische Frau, das reicht, glaubt mir... wer da noch Kraft für eine zweite hat - Respect!
Beiträge von lolek
-
-
Für den Fall, dass dieses Topic noch nicht veraltet ist...
...mein Nick liegt auf der Hand...
erstens wäre mein ganzer Vorname Lolek Heniu, zweitens habe ich als Kind schon im österreichischen Fernsehen Lolek i Bolek gesehen und drittens hasse ich es Karol oder Karlheinz gerufen zu werden, d.h. wollt ihr mir nicht zu nahe treten, dann Charlie oder Lolek!
-
Also, ich bin ein recht audiativ veranlagter Mensch und konnte mit Büchern bis jetzt nichts anfangen!
Interessanterweise habe ich mit den Schulbüchern meiner Frau (Elementarz) die besten Erfahrungen gemacht, mit allen anderen "Werken" kam ich nicht zugange, da ich ja Polnisch lernen will und nicht Polonistik studieren!
also, die Grammatik ist meiner Meinung nach zu kompliziert, um sie theoretisch zu lernen, die kann man nur irgendwann einfach kapieren, aber keinesfalls von Anfang an!!
Am besten geht es mit dem Sprung ins kalte Wasser, also ab nach Polen und radebrechen, so wie ich es gemacht habe! Ich kann mich jetzt soweit verständigen, dass der gelernte Pole weiß, was der komische Kasztaniak da so sagen will, obwohl es doch immer ein Grinsen verursacht. das Gute daran ist aber, dass ich so viel leichter ans Ziel komme, als so manche deutschsprachige Zeitgenossen, die ignorant auf ihrem DEUTSCH oder etwas Englisch beharren... würde ich umgekehrt genauso machen, wenn sich jemand keine Mühe gibt, einfach mal auf Grund laufen lassen...drum, mein Tipp:
Fahr einfach hin, und schau was rauskommt!!
-
Dzien dobry!
Jestem Lolek i jestem austriakiem. Moja zona jest polka...
Das wars dann auch schon mit meinen Polnischkenntnissen ;-), naja, ein Bier kann ich grade noch bestellen, und für die eine oder andere Diskussion reichts auch noch!
Ich bin also Österreicher und mit einer Polin verheiratet, deshalb meine Affinität zu Polen. Seit 1997 komme ich regelmäßig nach Polen zu meinen Schwiegereltern und sehe natürlich, was sich bewegt und was, leider, sich nicht bewegt. Grade hier im Powiat Nyski ist die Situation, gelinde gesagt, interessant, aufgrund der doch recht kurzen polnischen, und der doch recht intensiven schlesischen, bzw. deutschen Geschichte.
Auch erlebe ich immer wieder, dass ich von Menschen angefeindet werde, da ich oft für einen Deutschen gehalten werde, mich aber trotzdem hier recht frei und ungezwungen bewege, und mir auch kein Blatt vor den Mund nehme. Denn in erster Linie bin ich Mensch, und dann kommt lang nix, dann erst bin ich Österreicher...
Soweit, so gut, erstmal...
Ich werde gegebenenfalls dieses post noch erweitern, fürs Erste ist genug gesagt! Chroscina Nyska, Ostern 2017