Beiträge von bawarski79

    Danke Olaf,

    ja, ich warte noch auf den Ring und das passende Ambiente, daher die 2 Wochen.

    Aber ich hoffe, der Schwiegervater frägt mich so etwas nicht, ich würde es schlicht nicht verstehen. Er spricht ausschließlich polnisch, ich eben leider nicht.
    Ich kann zwar auf alles was nach Frage klingt mit "Tak" antworten, aber das kann ja auch nach hinten losgehen [size=10] [/size]:P[size=10] [/size]

    Insofern versuche ich lieber aktiv zu reden, ich muss nur einen Text haben [size=10] [/size]:D[size=10] [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    Hallo Frank,

    danke Dir.
    Die Wichtigkeit von "Kurwa" hab ich schon mitbekommen bei meinen letzten Polen-Besuchen [size=10] [/size][size=10] [/size];)[size=10] [/size]
    Ich versuche es mir meinerseits aber zu verkneifen.

    Ansonsten danke für den Link!
    Das schau ich mir am Wochenende doch gleich mal an [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal recht kurzfristig eine Übersetzungshilfe.

    Und zwar plane ich demnächst meiner polnischen Lebensgefährtin DEN Antrag zu machen.... [size=10] [/size]:love:[size=10] [/size]
    Ok, soweit geht das auf Deutsch - denn zum Glück für unsere Beziehung sprechen wir (meist) die gleiche Sprache

    Nun hat sich aber recht kurzfristig der Schwiegervater zum Besuch angekündigt. Und mit dem bewegen sich meine (sprachlichen) Verständigungsmöglichkeiten gegen Null. Ich kann auf Polnisch in etwas "Hallo" und "Danke", und er kann auf Deutsch...nicken.
    ABER: Er ist glaube ich recht altmodisch, religiös, UND Punkten ist ja immer gut bei den Schwiegereltern.
    Also dachte ich es wäre doch nett, bei ihm um die Hand anzuhalten bei dieser zeitlich so passenden Gelegenheit (Abstimmungen im Freundeskreis ob sinnvoll & zeitgemäß gingen 7:3 dafür aus )

    Ok, Blick in die Zukunft:
    Freundin kurz aus dem Haus, Schwiegervater im Wohnzimmer, ich dazu, durchatmen...und dannn...ja, was genau? Wie bringe ich in etwas Folgendes in schönstes Hoch-Polnisch:
    [color=#ff0000]"Hallo Herr xy! Mein Polnisch ist noch nicht so gut. Aber ich würde gerne um die Hand Ihrer Tochter anhalten[/color]"
    (um die Errungenschaften der Emanzipation nicht ganz zu verleugnen vermeide ich das Wort "Erlaubnis" hier....die braucht es ja eigentlich nicht)

    Oh, und damit er nicht seiner Tochter um den Hals fällt bei deren Rückkehr, sollte ich vielleicht noch klarstellen:
    "[color=#ff0000]Bitte behalten Sie das noch für sich. Ich frage yz erst in etwa zwei Wochen"[/color]

    Ich danke schon mal herzlich für Übersetzungsvorschläge [size=10] [/size]

    Wer mag kann auch einen Tipp für die Zeit danach da lassen. Wenn er sich dann zu einem "Tak" durchringt, sind unsere Gesprächsmöglichkeiten damit beendet - und es gilt dann ein betretenes Schweigen zu füllen [size=10] [/size]8|[size=10] [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    Drückt mir die Daumen! [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    Hallo zusammen,

    ich bin Stefan, 35 - kein Pole, aber seit ein paar Jahren mit einer Polin zusammen.
    Eigentlich bin ich auf das Forum nur gestoßen, weil ich eine kleine Übersetzung gebraucht habe (die poste ich gleich ins zugehörige Forum).
    Aber hier scheint es ja auch ganz nützliche Tipps zur Kultur, zum Lernen der Sprache und interessante Unterhaltungen zu geben - von daher stelle ich mich auch mal offiziell vor.

    Bisher spreche ich nur ein paar Wörter polnisch.
    Aber ich hoffe das langsam aber sicher ändern zu können, bedingt durch die Schwiegereltern bin ich öfter in Polen unterwegs
    Ist auch eine spannende Sprache, ich bin nur leider zu viel unterwegs um einen festen Kurs zu machen. Da muss eben dann das Internet herhalten :)

    Freue mich auf spannenden Austausch hier.
    Und vielleicht kann ich ja auch zu der ein oder anderen Frage etwas beitragen :)

    Viele Grüße,
    Stefan