ja, schau mal ich finde die Presse am besten.
Beiträge von Petra57
-
-
Hallo
Ich war gerade bei meiner Freundin zum essen eingeladen
es gab Hoorische mit Specksauce ... ein regionales Essen bei uns ... kommt aus dem Saarland
http://verbotengut.blogspot.de/2017/02/hooris…sauerkraut.html -
-
der Kuchen war sehr lecker ...und ratz fatz weg
meine Nachbarn freuen sich immer, wenn sie etwas abbekommen
Bohnensuppe hatte ich auch schon Jahre nicht mehr gekocht ...trotz einweichen der Bohnen über Nacht ....mußten die Bohnen gute 2 Stunden kochen,
aber richtig gut hat die Suppe geschmeckt.
Ich koche gerne Gerichte die langsam in Vergessenheit geraten. -
Petro ...den habe ich auch schon vermisst ...
einige werden das Likörchen noch kennen
Eckes Edelkirsch
Heute möchte ich backen und dazu brauche ich den Kirschlikör
https://www.kochbar.de/rezept/246423/…Edelkirsch.html
ganz wichtig vor dem einlegen der Kirschen ... den Likör probieren, ob er noch gut ist
Diesen Kuchen kann man sehr schön mit Mon Cheri dekorieren. -
-
hmmmm sieht das alles sooooo gut aus ... leckerst
bei mir gibt es morgen Bohnensuppe ... so wie sie meine Oma gekocht hat
die Bohnen habe ich schon eingeweicht, die müßen über Nacht weichen.
https://www.chefkoch.de/rezepte/134723…ohnensuppe.html
so koche ich auch die Suppe ... dazu gibt es Mettwürstchen, oder wer mag Fleischwurst -
Ich habe ein "grummeln" im Bauch, wenn ich den Spiegelbericht lese.
Heimat ist für mich ,wo ich mich wohl fühle, wo ich zuhause bin. Wo man meine Sprache spricht. Ich habe seit 8 Jahren wieder eine neue Wahlheimat.
Mein Sohn lebt in einem Wohnheim in der Nähe meiner Stadt . Ich habe seine Nähe gesucht und eine Stadt gefunden in der ich mich wohl fühle . Hier habe ich alles was ich brauche.
Familie, Freunde, mein Zuhause , Hier bin ich gerne , hier möchte ich bleiben . Das nenne ich Heimat. Heimat ist für mich ein kleiner Fleck auf dieser Erde und nicht über alle Grenzen.
Soderle jetzt lasse ich erstmal den Spielbericht sacken , damit das grummeln im Bauch aufhört.
Heute Mittag gab es Sauerkraut bei mir , dass ist auch ein Stück Heimatgefühl.L.g.Petra
-
dein käsekuchen sieht richtig gut aus
dem sieht man schon an das er schmeckt
-
Morgen kommen ein paar Freundinnen zum Kaffee und ich backe uns einen Eierlikörkuchen
ich überziehe den Kuchen noch mit einer Schokoladenglasur ... wenn schon Kalorien dann richtig
der Kuchen ist ein Gedicht und sehr einfach herzustellen
-
hmmmm das sieht lecker aus .
ich war heute auf dem Markt und habe den ersten Bettseicher bekommen. Bettseicher ist Löwenzahn ... und wirkt stark entwässernd
der ist bei uns regional sehr beliebthttps://www.chefkoch.de/rezepte/192627…cher-Salat.html
so mache ich den auch. -
Pfannkuchenstreifen ,als Beilage kenne ich nicht . Das ist eine gute Idee, mal was ganz anderes.
-
ich mache da gerne gebrätelte dazu
https://www.kochbar.de/rezept/524104/Roh-gebraetelte.html
oder frisches Baguette , oder Pommes .... oder du machst du dir ein Pfälzer Döner daraus. Ein Dönerbrot randvoll mut Wurstsalat gefüllt ...niech ci smakuje (sagt google
)
-
Ola
Olaf sooooo früh ??? die Hauptsache es hat dir geschmeckt
..ich koche immer noch so, wie ich es von meiner Oma und meiner Mutter gelernt habe.
Stefan hat sich heute Döppekooche mit Äppelschmeer gewünscht . Ein Essen es was bei uns immer am St.Martinstag und am Nikolaustag gab. Ein Winteressen.
Döppekooche- Topfkuchen, Kartoffelauflauf . Äppelschmeer- Apfelmus
armer Leute Gans, sagte meine Oma immer ... ein Nachkriegsessen.https://www.chefkoch.de/rezepte/157402…eppekooche.html
dobry apetyt
-
Bilder ins Forum setzen muß ich noch üben
Hier ist mal ein Grundrezept für den Wurstsalat ... So einen Wurstsalat kann man frei gestalten ... ich mache gerne Oliven und Paprika rein ... oder Käse z.b. Mozzarella
https://www.kochbar.de/rezept/508076/Wurstsalat.html
l.g.petra
-
dobry apetyt zachwycający
Mein Stefan ist eine Woche bei mir zu Besuch ...Heute wünscht er sich Wurstsalat mit Bratkartoffeln .
[/img]
-
-
Ein wirklich guter Artikel.
Wird es Zeit für ein neues Unterrichtsfach?
Nicht nur eines . Fast alle Unterrichtsfächer gehören modernisiert.
-
Gemüsesuppe die liebt mein Sohn :-))) einmal im Monat kommt mein Stefan über das Wochenende mich besuchen, dann koche ich ihm oft Gemüsesuppe .Mein ist Autist und geistig behindert ... die polnische Küche ist auch genau nach seinem Geschmack .
-
Ingwer mag ich sehr gerne und Suppen sowieso... ich werde mir die Seite auf jedenfall abspeichern.