Beiträge von Petra57

    Hallo :)


    Ich habe heute Piroggen mit einer Markfüllung gekocht . Ein Paste aus der ich sonst Markklößchen geformt habe, habe ich in die Piroggen gefüllt .


    Die Piroggen waren mini ... aber sowas von lecker :P in der Rindfleischsuppe eine tolle Einlage
    Mein Besuch war begeistert . Als nächstes werde ich Bigos kochen ., dazu gibt es dann ein Piwo.......oder auch 2 :piwo

    hallo chód wilka :)

    erstmal lieben Dank für deine Mühe . Ich fahre erst im Herbst/Winter nach Kolberg, dann bleibe ich auch 2 Wochen dort . so war das

    Zitat

    Ich "reise" mich dann langsam Richtung Kolberg .

    gemeint . :)

    Ich möchte die nächsten Jahre einige Reisen nach Polen unternehmen ... das Land hat so viel schönes zu bieten.

    l.g.Petra

    Hallo :-))))

    Soderle ... Am 14. 4 ist es soweit. Meine erste Reise nach Polen. Nach Swinemünde. Ich "reise" mich dann langsam Richtung Kolberg .
    Danke Tommy , großes Danke für deine Mühe . :okok Ich werde viele Fotos machen und auch einige ins Forum stellen. :aparat
    l.g. Petra

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][font='Comic Sans MS, sans-serif']das bewahrhei[font='Comic Sans MS, sans-serif']tet s[font='Comic Sans MS, sans-serif']ich mal wieder .... alles was ic[font='Comic Sans MS, sans-serif']h aussende kehrt [font='Comic Sans MS, sans-serif']irgendwann [font='Comic Sans MS, sans-serif']z[font='Comic Sans MS, sans-serif']u[/font][/font] mir zurück [/font][/font][/font][/font][/font].So ein Är[font='Comic Sans MS, sans-serif']ger ...jetzt m[font='Comic Sans MS, sans-serif']üssen wir uns etwas e[font='Comic Sans MS, sans-serif']infallen lassen [font='Comic Sans MS, sans-serif'],[font='Comic Sans MS, sans-serif']damit wir nicht irgendwann im eigenen Müll ersticken.


    [/font][/font][/font][/font][/font][/font]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31388239ts.jpg]

    [size=10][font='Comic Sans MS, sans-serif']Ic[font='Comic Sans MS, sans-serif']h wün[font='Comic Sans MS, sans-serif']sche euch alles [font='Comic Sans MS, sans-serif']L[/font]iebe und [font='Comic Sans MS, sans-serif']G[/font]ute für das [font='Comic Sans MS, sans-serif']J[/font]ahr 2018.

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']l.G. Petra[/font] [/font][/font][/font][/size]

    Hallo :)

    Ich suche guten polnischen Honig . Kennt jemand eine gute Adresse wo ich den Honig bestellen kann ?

    Welchen Honig könntet Ihr empfehlen ? Wir haben hier in unserer Stadt einen russischen Markt, der auch polnische Lebensmittel anbietet . Ich brauchen den Honig , als kleines Geschenk , als Mitbringsel z.b. anstelle von Blumen.

    Für den Eigenbedarf natürlich auch :D

    Hallo :)

    Zitat

    Hast Du Dir auch schon mal überlegt, wie Du es dann mit Eiern, Butter, Joghurt usw. halten willst?

    Ich bin Diabetikerin und muss mindestens 3x am Tag Insulin spritzen. Da muss ich mich langsam einfinden .
    Wichtig ist , dass ich Lebensmittel esse, die längere Zeit satt machen. Die meisten Lebensmittel kaufe ich mir auf dem Wochenmarkt-. das ist ein Bio-Markt .
    Honig direkt vom Imker... Gemüse Bioland ... 100m. weiter ist ein Biomarkt.. da bekomme ich alles was Demeter so anbietet, sofern mein Geldbeutel das zulässt. :D :D
    die Gretchenfrage 8) wie ernährst du dich? was hast du heute z.b. gegessen?

    Hallo :)

    Dampfnudeln ich mag sie am liebsten, wenn der Boden schön knackig dunkel ist.(pfälzer Dampfnudeln aus dem Backofen oder der Pfanne) Bei mir regional werden Dampfnudeln gerne zur Kartoffelsuppe gegessen.
    Mein Sohn mag sie am liebsten mit Vanille/oder Schololadensosse ... oder Roter Grütze ... Hauptsache süß :D

    Pommersche Dampfnudeln

    1 Würfel Hefe

    80g Zucker

    250 ml Milch

    500 g Mehl

    80 g Butter

    ½ Teel. Salz

    Alles zu einem Hefeteig vermengen und im Warmen gehen lassen.

    Dann Wasser in großem Topf zum Kochen bringen. Geschirrtuch über dem
    Topf binden. Hefeteig darauf geben und mit verschlossenem Deckel im
    Wasserdampf gar ziehen lassen.

    Dazu zerlassene Butter und Blaubeerkompott.

    Köstlich!!!!!!!!!!!

    Hallo :)
    Ich backe ganz gerne, aber ich suche mir die leichteren Rezepte raus . :D Das ist ein Kuchen für Anfänger. Ich nehme auch nicht nur Magerquark, halb Quark/halb Schmand
    Ich esse ihn am liebsten mit Äpfel, die eine Nacht in einer Mischung aus Weiswein, Apfelsaft und Zimtstangen eingelegt waren . Den backe ich dieses Jahr wieder Heilig Abend.

    l.g. Petra

    Hallo :)

    Zitat

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif']
    Nach gewissen Getränken lösen sich dann auch solche Knoten :)
    Übrigens steht für Juni nächsten Jahres voraus sichtlich wieder ein
    D-PL Treffen in Lubniewice an, mit Angeln. Dort könntest Deine Knoten
    dann sehr schön bearbeiten :)
    [/font]

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif']Das wäre die Lösung :piwo Trainigscamp :D .
    [/font]

    Zitat

    In Lubniewice werden wir uns für ein Denkmal zu Ehren von Tommy, im Kampf mit dem Hecht einsetzen :D

    Ihr hattet eine ganze Menge Spass :thumbup: das ist deutlich zu lesen und zu sehen

    l.g.Petra

    hallo Tommy

    danke für deine Infos :thumbup:

    ich gebe deine links an sie weiter

    Zitat

    Ist auf Deutsch ;)

    der Dank ist dir sicher :D

    ich habe gestern angefangen ein bissl zu lernen

    guten morgen guten Tag Guten abend Gute nacht
    dzień dobry dobry dzień Dobry wieczór Dobranoc

    Danke bitte vielen Dank
    dziękuję proszę dziękuję

    heidalei in 5 min. 3 Knoten in der Zunge ^^
    naja aller Anfang ist schwer :yyyy


    l.g.Petra