Beiträge von MeaCulpa

    8o Das Thema hat ja so viel Anklang gefunden! Der Wahnsinn!
    Danke euch, ihr lieben, für die Tipps! :love:
    Bisher habe ich die Schuhe immer bei LaShoe gekauft . Will aber neue Horizonte und Desighns entdecken. :whistling:
    Jetzt habe ich genug Tipps, jum mich umschauen zu können.
    Im CCC habe ich die Schuhe anprobiert. Waren tatsächlich viel zu eng und zu hart auch noch dazu :huh:

    ...haben ihr eigenes Verhältniss. :love:

    Neulich waren wir in Berlin für einen Stadttripp und haben beim Einkaufsbummel den CCC Schuh-Laden am Alexanderplatz entdeckt.
    Angeblich, sind die Schuhe dort polnischer Herstellung. Weiss da jemand näheres? Wie findet ihr die Schuhe der Marke Lasocki?
    Zudem, welche polnische Schuhmarken könnt ihr zusätzlich empfehlen?
    Am besten sind mir da Spezialmarken, die Schuhe für z.B. Hallux Valgus-Füße machen. ?(

    Ich warte sehnsüchtig auf eure Antworten.

    Hallo, ihr Lieben!

    Ich dachte mir, wir könnten uns vielleicht über die schönsten Orte Polens austauschen.
    Schreibt bitte:
    1) wo ihr schon so gewesen seid.
    2) welche Orte, Städte, Gebäude habt ihr so ins Herz geschlossen?

    Ich selbst fange gerade an, Polen zu erkunden. Bin in Warschau, Krakow, Poznan' und Gdansk gewesen.
    Absolut bemerkenswert für mich waren die Marienkirche und der Rynek Główny. Absolut traumhaft!
    In Poznan' ist der Peter-Paul-Dom auf der Dominsel, sowie das dort zu findende Nationalmuseum sehr sehenswert.
    Die Seele lässt sich in dem kleinen Chopin-Park hinter der barocken Kollegiatstiftskirche :thumbup:

    Na huch! Keine antworten? Vielleicht, hilft mein Rezept.

    Also, Zutaten:

    Fur die Brühe:
    Fleisch (Schweinefleisch, ich nehme aber am liebsten Rindfleisch am Knochen (Beinscheiben)
    Karotte
    Zwiebel
    Sellerie

    Der Inhalt:
    Weißkohl
    Rote Bete (frisch)
    Möhren
    Zwiebel
    Knoblauch
    Tomatenmark
    Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt
    Öl zum Anbraten

    1. Eine Fleischbrühe aus den angegebenen Produkten kochen, rausnehmen.
    2. Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden. Weißkohl in feine Streifen schneiden. Beides gemeinsam in den Topf geben und kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
    3. Möhren und Rote Beete schälen und in feine Streifen reiben / schneiden. Die Zwiebel fein würfeln, Knoblauch würfeln oder in die Knoblauchpresse legen.
    4. Zwiebeln anbraten, Möhren- und Rote Beete-Streifen hinzugeben, ca. 10Minuten unter ständigem Rühren und Wenden dünsten. Knoblauch in Würfeln hinzugeben oder durch die Presse in die Masse drücken.
    Tomatenmark in ein Schälchen rausdrücken, mit etwas Brühe aus dem Topf flüssig rühren und in das Gemüse reingeben. Gut durchmischen. Salzen, Pfeffern, Lorbeer hinzugeben und unter geschlossenem Deckel ca. 10 min schmorren.
    Das so vorbereitete Gemüse in den Topf geben und auf einer warmen Herdplatte langsam abkühlen und aufziehen lassen. Anschließen servieren und mit etwas sauerer Sahne abschmecken.

    Und das Beste dabei ist: Wen man Fleisch weglässt, ist das gericht vegan.

    :thumbup:

    Cześć in die Runde!

    Ich grüße alle ganz herzlich! Aufgrund meines Interesses an Polen habe ich euer Forum aufgesucht, in der Hoffnung, hier auf Menschen zu stoßen, mit denen ich mich austauschen kann.
    Ich geh dann mal stöbern. :D

    LG

    Maria