Beiträge von derchristopher

    Guten Abend,

    ich bin gerade dabei mir Infos zu sammeln und das Steuersystem in Polen zu verstehen. Ich habe es bisher wie folgt verstanden, bitte korrigiert mich falls ich falsch liege:


    Also auf das Einkommen als Selbstständiger bzw. generell kannst du eine Flat Tax von 19% za[size=10]hlen. Das ist die Einkommenssteuer.[/size]

    Dann musst du noch die Social Tax / Sozialbeiträge zahlen. Für Selbstständige berechnet das Amt jedes Jahr das durchschnittliche Einkommen aller selbstständigen in Polen. Von diesem Durchschnitt werden dann 60% genommen, welche dann mit c.a 75% besteuert werden ( Das geht aus dieser Tabelle heraus ). 2018 war der Durchschnittsverdienst bei 4443 PLN. 60% davon sind dann 2665,80 PLN.

    Für 2018 zahlt man monatlich dann c.a 280 EUR bzw. ~ 1166 PLN an Sozialbeiträgen.

    Basierend auf 5.500 EUR im Monat würde man so 1045 EUR (19%) an Steuern zahlen zzgl. Sozialbeiträge (280EUR), was insgesamt in diesem Beispiel 24,45% an Steuern sind.
    Also 5.500 EUR Brutto Einkommen:
    - 1045 EUR ( 19% ) an Einkommenssteuer
    - 280 EUR ( ~5% ) pro Monat an Social Tax. ( In den ersten zwei Jahren kann das auf 116 EUR / ~ 505PLN reduziert werden ).

    Habe ich das alles so richtig verstanden was die Steuern als Selbstständiger in Polen anbelangt?

    Hey chód,

    dass grobe konnte ich mir durchlesen wi etwa das Kinder ab 3 Jahren in den Kindergarten gehen usw.
    Was mich aber viel mehr interessiert:

    - Wann kann mein kleiner bspw. in den Kindergarten / wan kann ich ihn anmelden.
    - Muss ich erst steuerlich registriert sein, bevor ich ihn anmelden kann?
    - Gibt es lange Wartezeiten wie etwa auch in Deutschland
    - Kann man den kleinen überhaupt kurzfristig anmelden
    - Was kostet ein Kindergarten pro Monat, oder sind Kindergärten in PL kostenlos? Falls nicht kostenlos, sind die Kosten sogar abhängig vom Gehalt?

    usw. Das wären so meine großen Fragen, worüber ich nicht viel finden konnte :)

    Aba de Firma sitzt in Panama... ;(

    Und wo liegt das Problem?
    NordVPN ist einer der weltgrößten VPN Anbieter. Der Firmensitz in Panama ist eigntlich nur logisch vor allem aufgrund der steuerlichen Sicht.
    Panama ist mit seiner Territorialbesteuer sehr attraktiv - Jegliches Auslandseinkommen ist steuerfrei.

    Darüber hinaus hat man lieber einen VPN Anbieter in Panama, als in den USA, oder der EU - oder? ..

    Moin zusammen,

    wir möchten gerne nach Polen ziehen.
    Leider konnte ich bisher habe keine Infos sammeln, wie es genau mit einem Kindergarten in Polen funktioniert.

    Gibt es hier (lange) Wartelisten wie in Deutschland, oder bekommt man ggf. direkt einen Platz für das Kind?
    Soweit ich es mitbekommen habe, muss ich natürlich steuerlich registriert sein - logisch.

    Aber wie würde das weiter gehen, wenn unser kleiner ( bald 3 Jahre ) in den Kindergarten geht?
    Gibt es nur städtische, private? Es wäre super, wenn jemand einmal schreiben könnte, wie das ganze Prozedere mit dem Kindergarten in Polen funktioniert :)

    Danke euch!