Guten Abend,
ich bin gerade dabei mir Infos zu sammeln und das Steuersystem in Polen zu verstehen. Ich habe es bisher wie folgt verstanden, bitte korrigiert mich falls ich falsch liege:
Also auf das Einkommen als Selbstständiger bzw. generell kannst du eine Flat Tax von 19% za[size=10]hlen. Das ist die Einkommenssteuer.[/size]
Dann musst du noch die Social Tax / Sozialbeiträge zahlen. Für Selbstständige berechnet das Amt jedes Jahr das durchschnittliche Einkommen aller selbstständigen in Polen. Von diesem Durchschnitt werden dann 60% genommen, welche dann mit c.a 75% besteuert werden ( Das geht aus dieser Tabelle heraus ). 2018 war der Durchschnittsverdienst bei 4443 PLN. 60% davon sind dann 2665,80 PLN.
Für 2018 zahlt man monatlich dann c.a 280 EUR bzw. ~ 1166 PLN an Sozialbeiträgen.
Basierend auf 5.500 EUR im Monat würde man so 1045 EUR (19%) an Steuern zahlen zzgl. Sozialbeiträge (280EUR), was insgesamt in diesem Beispiel 24,45% an Steuern sind.
Also 5.500 EUR Brutto Einkommen:
- 1045 EUR ( 19% ) an Einkommenssteuer
- 280 EUR ( ~5% ) pro Monat an Social Tax. ( In den ersten zwei Jahren kann das auf 116 EUR / ~ 505PLN reduziert werden ).
Habe ich das alles so richtig verstanden was die Steuern als Selbstständiger in Polen anbelangt?