Beiträge von jan82

    Leider nicht wirklich. Ich habe mich bei diversen Krankenversicherungen informiert und werde nun abschliessend so lange es geht im Ausland versichert bleiben. Hier habe ich die Versicherung entsprechend angepasst (was leider recht teuer ist). Über meine Frau bin ich bei der NFZ eine Art "Passivmitglied". Aber ich mache mir da keine Illusionen: Im Notfall würde ich nicht nur auf die ausländische Krankenversicherung zurückgreifen, sondern auch bei komplexeren Dingen die Behandlung im Ausland anstreben. Vor zwei Wochen habe ich meinen Schwiegervater nach der (selbstbezahlten) Repatriierung nach dem Italienurlaub im Bezirksspital in Zgierz besucht. Die Ärzte sind nett, aber wenn du das Gebäude und die Ausstattung siehst, wird dir ganz anders. Bei Bedarf kann ich Dir ein Video senden. Ohne das zu sehen wird man es nicht glauben.

    Mein Sohn hat aktuell Bronchitis - ist gerade die zweite Woche daheim. Ich war nun drei Mal mit ihm beim Kinderarzt. Die sind wirklich sehr bemüht und freundlich. Aber das wars dann auch von meinen positiven Eindrücken.


    Es fällt mir schwer das alles positiver zu beschreiben als ich es hier tue. Aber es ist schon schwierig für mich.

    Recht unspektakulär: Rund 20 Personen treffen sich in einem Café/Bar. Davon immer rund 50% Muttersprachler und 50% Natives. Jetzt gerade läuft bspw. auch ein Sprachtreffen auf Deutsch (https://www.facebook.com/events/1371361849902772 bei dem ich nicht dabei sein kann). Auf polnisch nennt sich das Treffen bei uns "Mówimy po polsku" und findet meist Samstag Abends statt.

    Erstmal sitzt man in einer Gruppe zusammen und erzählt was die Woche so passiert ist - oder eben generische Themen. Später gibt es meist Kleingruppen von 2-3 Personen. Unterdessen ist es bei mir so, dass ich recht häufig mit einer polnischen Politikstudentin rede (so gut ich es halt kann) - am letzten Samstag über "Kleidung". Kommende Woche treffen wir uns dann bei der Deutschen Sprachgruppe und sie möchte über Politik reden. An diesem Samstag habe ich mit einem Belarusen und einem Polen bereits verabredet, dass wir über Urlaub sprechen werden. Alles ganz zwanglos.

    Diese treffen sind gratis. In der Regel zahle ich den Studenten in der Kleingruppe die Getränke (4 PLN pro Getränk). Und die anderen halten es ähnlich. Und nach 3 Stunden geht man entweder noch gemeinsam was trinken (fängt ja so langsam wieder an) oder geht heim.

    Ich mache ganz klassisch Sprachkurse (allerdings aktuell 1:1 via Zoom) und besuche jede Woche in Lodz 1-2 Sprachtreffen. Das finde ich alles ganz gut, um etwas voran zu kommen. So richtige Intensivkurse sind nichts für mich - das ist mir tatsächlich zu intensiv :D

    Nein, mir geht es um etwas anderes: Mitten in der zweiten Welle "kolportierte" meine Landesregierung, dass man einen zweiten Lockdown fahren würde, wenn man gewisse Zahlen überschreiten werde. Und genau bevor es kritisch hätte werden können, nahm dann die Anzahl der Tests gravierend ab. Die ganzen Werte sind IMHO nur dann vergleichbar, wenn man zumindest auch die Anzahl der durchgeführten Tests in Relation setzt.

    Wir sollten uns immer daran erinnern: Zu Beginn hat die WHO gesagt, dass bei eine positve-Ratio von mehr als 5% die Ergebnisse nicht mehr aussagekräftig sein können. Da sind wir nun etwa ein Jahr drüber :D

    Zumindest bei den offiziellen Zahlen sind sie nahe zusammen. Bei uns ist das Bezirksgericht aktuell Corona Zone - 11 positive und 3 davon kenne ich. Ich wundere mich daher auch ein wenig über die Zahlen, aber so sieht's aus ;)

    Geht eigentlich ganz gut. Wenn Du auf

    COVID Live Update: 154,250,582 Cases and 3,228,694 Deaths from the Coronavirus - Worldometer (worldometers.info)


    gehst und runterscrollst bis zur Tabelle "Reported Cases and Deaths by Country or Territory", dann kannst Du darunter umschalten von "MAIN" auf "WEEKLY TRENDS".

    Dann bekommst Du eine Tabelle mit den Fallzahlen der letzten 7 Tage, der Veränderung und auch umgerechnet auf die Bevölkerung. Und das beste: Alles offizielle Angaben sauber dargestellt.

    Polen hat die letzten 7 Tage bspw. 35% weniger Fälle als die 7 Tage zuvor und ist bei der Anzahl der Fälle in 7 Tagen auf Platz 56 (1149 pro Millionen). Musst nur das Komma um eine Stelle verschieben - dann hast Du den EU-Wert. In den USA wird aber pro Millionen gemessen. Das ist aber alles nicht so wild: Hauptsache die Werte sind vergleichbar und die Trends gut ablesbar.

    Dafür muss ich drei Jahre erst einmal in Polen leben.
    Da ich mit einer Polin verheiratet bin, geht das dann unkompliziert.
    Muss halt nur noch Polnisch lernen...... :thumbup:

    Du bist tatsächlich noch nicht lange genug da, sonst wüsstest du, dass man kombiniert :D

    Also mein polnisch ist definitiv nicht B1, ich bin 7 Monate hier und habe seit 6 Monaten das lustige Kärtchen. Musst Deine Frau mitnehmen - vielleicht trauen sie sich nicht bei Dir zu kombinieren [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    "Ein wenig" ist gut :D

    In der Schweizer werden die Inzidenzen übrigens auf 14 Tages Basis angegeben. Damit hat man also drei unterschiedliche Modi. Die Umrechnung ist nicht schwer, aber man muss aufpassen.

    Für alle Corona Statistiken gehe ich immer nur noch auch

    COVID Live Update: 154,198,574 Cases and 3,227,222 Deaths from the Coronavirus - Worldometer (worldometers.info)


    Da gibt es eine Detailstatistik für jedes Land, dass Daten liefern. Für Polen ist es hier:

    Poland COVID: 2,805,756 Cases and 68,105 Deaths - Worldometer (worldometers.info)


    Die Quellen der Regierungen sieht man unten im Seitenbereich. Das finde ich ganz gut, weil man direkt sieht worauf diese Daten basieren. Und in der grossen Tabelle (erster Link) sind alle Daten miteinander vergleichbar - ohne umrechnen zu müssen.

    Nur als Anmerkung: Inzidenzen werden in Polen (anders als in der EU) auf Tagesbasis angegeben: 15 pro Tag entspricht dann etwa den 100 in Deutschland (105). Einfach zur Info, weil viele meiner Kumpels etwas verwirrt waren...

    Seit gestern habe ich eine unbefristete Registrierung hier in Banino mit eigener Pesel!

    Na dann: Herzlich Willkommen!

    Ich würde Dir dringend zu dieser Plastikkarte raten - die kriegst Du dann bestimmt auch ganz einfach. Hat mir schon viel Mühe erspart und ein Kumpel von mir (ohne polnische Ehefrau) hat's da komplizierter...

    Naja, die letzten Montage war ich kurz online, aber nachdem ich ein paar Minuten alleine gewartet habe, bin ich dann gegangen. Nach dem "Knall" ist ein wenig die Luft raus.
    Ich habe unterdessen zusätzlich einen "Videotreff" für Auswanderer eingerichtet. Jeden ersten Donnerstag im Monat. Beim zweiten waren immerhin 18 Teilnehmer dabei. Das läuft so halbwegs an. Ich habe es hier nicht mitgeteilt, weil hier denke ich nicht so viel Interesse an "Auswandererthemen" besteht. Sonst seid ihr natürlich alle eingeladen.

    Ich werde auch heute Abend kurz hier reinschauen. Vielleicht ist ja jemand da.