Beiträge von Hablo

    Ich möchte mal kurz hier ein Update abgeben zur Stimmung in Polen geben. Gerade die politisch motivierten Auswanderer sollten vielleicht mal einen genaue Recherche betreiben bevor man Hals über Kopf in das Gelobte Land Polen zieht.

    Wenn man irgendwohin auswandert, dann sollte man sich vielleicht auch sicher sein, dass man als Deutscher im Ausland auch gewollt wird. Ansonsten kann das Auswandern zur Hölle werden.

    Nun muss ich als Deutsche mit Auslandserfahrung zugeben, dass Polen von allen EU Ländern tatsächlich die beste Lebensqualität besonders für Familien bietet. Zu den Landsmännern/innen, die also jetzt erst aufgewacht sind, und gemerkt haben wie Korrupt unsere Deutsche Bundesrepublik geworden ist, kann ich nur sagen, dass es leider zu spät ist, um auszuwandern. Und das gilt für die gesamte EU.

    Die Stimmung in Polen ist seit einigen Monaten extrem gekippt. Vom Arbeitsmarkt werden Ausländer komplett ausgegrenzt. Und die Wohnsituation ist für Ausländer sehr schwierig geworden. Als ich nach Polen gezogen bin, und einen Job erhalten hatte, war es gut möglich eine Wohnung zu erhalten. Obwohl es schon damals auch Makler gab, die einem am Telefon mitteilten, dass die angezeigte Wohnung nicht an Ausländer vermietet wird, war es dennoch noch möglich eine Wohnung vom privaten Vermieter zu mieten. Allerdings erhalten Ausländer nur befristete Mietverträge. Dies gilt auch für den Arbeitsmarkt.

    In meiner allerersten Wohnung hatte ich einen befristeten Mietvertrag, in dem die Vermieterin einen Strafzins von einer Monatsmiete gesetzt hatte, falls der Mietvertrag vorzeitig gekündigt wird. Eine Woche nach Einzug fing der Nachbar nebenan an mich jede Nacht mit lautem Lärm aus dem Bett zu holen. Eine Beschwerde bei der Vermieterin stieß auf taube Ohren, bis sich dann herausstellte, dass der Nachbar und die Vermieterin sich seit 20 Jahren kennen. Somit machte der festgehaltene Strafzins beim vorzeitigem Auszug auch Sinn.

    In der zweiten Monat dauerte es zumindest einen Monat bis ich schikaniert wurde. Hierbei zog ich in eine Baugenossenschaftswohnung, die ebenfalls von Privat vermietet wurde. In Polen ist es sehr üblich, dass Mieter unkompliziert Eigentum ergattern. So sind viele Wohnungen in Privater Hand. Bei Einzug war die Nachbarwohnung frei. Einen Monat nach Einzug zogen plötzlich Leute in die Nachbarwohnung ein. Es fing ein täglicher Psychoterror an. Lärmbelästigung Tag und Nacht, bis dann auch noch giftiger Rauch über den gemeinsamen Schacht in die Wohnung geblasen wurde.Auch hier brachte eine Beschwerde nichts. Die Hausverwaltung behauptete, dass die Wohnung immernoch leer stehen würde, weigerte sich aber die Wohnung zu inspizieren. Und die Asozialen Leuten machten Tag und Nacht fröhlich-im wahrsten Sinne des Wortes-weiter.

    Und wenn man die Sprache nicht spricht, und niemanden in Polen kennt, dann kann die Situation extrem belastend werden, da es leider keine Organisation gibt, die Ausländern hilft.Und die Polizei würde ich erst gar nicht als Ausländer versuchen, wenn man alleine in dem Land lebt.

    Ich glaube aber schon, dass die Situation anders ist, wenn man mit einem polnischen Partner/in nach Polen zieht. Darüber hinaus ist die Situation in Polen nicht nur Dank der EU Kommission und den politischen Konflikten mit Polen nebst Coronapandemie extremst aufgeheizt, sondern es wandern extrem viele Polen aus Deutschland zurück, was auf Deutschland zusätzlich kein gutes Licht wirft.