Beiträge von Alfreda

    http://www.poomoc.pl
    http://www.poomoc.pl

    "Mir ist so laaangweilig!" Warum Eltern meistens falsch darauf reagieren,
    Von Antonia Fuchs

    https://www.gmx.net/magazine/ratge…gieren-34573652

    Viele Eltern sind dieser Tage mit Homeoffice, Homeschooling und zusätzlichem Freizeitprogramm für ihre Kinder ausgelastet - um nicht zu sagen überlastet.
    Und dann noch das: Die Kinder klagen über Langeweile.
    Warum wir darauf meistens ganz falsch reagieren und welcher Weg der richtige wäre.
    "Mir ist langweilig!" Alle Eltern kennen diesen Satz - auch wenn sie schon 100 Tipps und Ideen gegen Langeweile gesammelt haben. Und viele macht er nervös, denn natürlich: Fröhlich und ausgeglichen ist unser Kind in solchen Momenten nicht. Wir haben das Gefühl, reagieren zu müssen, um das Kind - und uns selbst - zu entlasten. Um zu verhindern, dass die Stimmung weiter kippt oder das Kind irgendeinen Quatsch anstellen könnte.
    "Dabei ist Langeweile wichtig", betont die Münchner Familientherapeutin Anette Frankenberger. Sie zählt auf, welche Funktionen Langeweile hat – für Kinder wie für Erwachsene: "Wir verarbeiten Erlebtes, kommen zu uns und regulieren uns selbst – das geht nur mit Ruhe. Wir brauchen nicht sofort Ablenkung, wir müssen nicht sofort ein Filmchen im Handy gucken oder etwas essen, nur weil wir meinen, wir bräuchten immer eine Beschäftigung."
    Eltern-Reflex: Zehn Möglichkeiten, was das Kind jetzt tun könnte
    "Die Annahme, dass ein Kind sich besser nicht langweilen sollte, ist weit verbreitet, aber falsch. Es ist ganz im Gegenteil eine wichtige Erfahrung, Langeweile auszuhalten. Zu akzeptieren, dass einfach mal gerade nichts ist", erläutert Frankenberger.
    Viele Eltern aber reagieren reflexartig, wenn das Kind über Langeweile klagt: "Du hast doch so schöne Puppen! Zieh die doch mal an. Oder du malst was Schönes! Was ist eigentlich mit deinem neuen Bastelkoffer? Oder den vielen tollen Büchern …?"
    Frankenberger: "Wir zählen dem Kind eine Reihe von Möglichkeiten auf. Doch es wird ablehnend reagieren, weil es einfach gerade in einer Abwehrhaltung ist."
    Was Eltern stattdessen besser entgegnen: "Dann langweilst du dich jetzt mal."
    Warum viele Eltern sich eher allerhand einfallen lassen, bevor ihnen dieser einfache Satz in den Sinn kommt: Langeweile und Untätigkeit sind eher verpönt in unserer Gesellschaft, meint Frankenberger: "Das führt dazu, dass der Alltag von Kindern viel zu durchgetaktet ist. Wenn immer Programm ist, wird es nie die Angst vor dem Zustand der Langeweile verlieren."
    Es sei wichtig für das Kind zu lernen, damit umzugehen. "Wenn ich ihm mal fünf bis zehn Minuten jegliches Entertainment verweigere, wird ihm etwas einfallen, was es tun möchte. Es wird das unschöne Gefühl der Langeweile durchleben – und erfahren, dass sie sich auch wieder verabschiedet. Drücke ich ihm aber das Tablet in die Hand, zieht es die Lehre: Die Langeweile geht immer dann weg, wenn ich App spielen darf."


    http://www.heil-edelstein-shop.com
    http://www.cuxland-radio.net

    Hallo Olaf,
    was findest Du an diesem Artikel denn so schlimm ,

    ich kenne von Dr. Rath seine Vitamine nehme selber welche ,
    ich hatte früher so lange ich denken kann Kopfschmerzen das war schon Migräne dachte der Kopf spaltet sich in der Mitte , kriegte von Arzt Novalgin Tropfen verschrieben ,
    möchte keinem solche Kopfschmerzen gönnen
    Von meiner Schwester bin ich auf Dr. Rath Health Programs - Zell-Vitalstoff-Programm gekommen
    sie gab mir Vitacor Plus mit ich sollte die mal ein nehmen,
    ist gut die kosten viel euros ( ich rauche aber nicht)
    habe keine Nebenwirkungen wie von den Tropfen oder Tabletten
    Seit ca. 30 Jahren kenne ich keine Kopfschmerzen oder Migräne

    Es gibt auch Vitamine von " FitLine " auch sehr gut...


    Ach noch etwas bin 2x geimpft Ende Sept.2021 ,
    Jetzt haben wir schon die 3 te Impfung und wie viele kommen noch ,Kennst noch die Schweine Grippe oder Vogelgrippe wie viele menschen sind daran gestorben,
    Ich habe mich da nicht Impfen lassen ...

    Die Impfungen werden nicht aufhören solange die Pharma Industrie damit gute Geschäfte macht
    nur ich habe keine Lust versuch Kaninchen bei denen zu sein.

    Und wenn der Artikel dir nicht gefallen hat warum hast ihn nicht löschen lassen...

    Berechtigte Fragen zur Impfpflicht
    Liebe Kunden,

    Am 14. Januar 2022 hat der Oberste Gerichtshof der USA, der Supreme Court, eine Entscheidung mit erheblicher Tragweite getroffen: er stoppte die von der US-Regierung angestoßene Vorschrift für Impfungen und Coronavirus-Tests für US-Unternehmen, von der etwa 80 Millionen Menschen betroffen gewesen wären.

    Während bei der Begründung dieser Entscheidung juristische und verfassungsrechtliche Fragen im Vordergrund standen, besteht kein Zweifel, dass diese Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA auch aufgrund der wachsenden öffentlichen Bedenken über die Impfstoffe selbst zustande kam.

    Nur wenige Tage vor dieser Entscheidung erschien zum Beispiel ein Bericht in der führenden medizinischen Fachzeitschrift für Lebererkrankungen, Journal of Hepatology, mit der Aussage, dass Gen-basierte Impfstoffe wie Moderna und Biontech/Pfizer mit Sicherheit eine Immunsystem-bedingte Leberentzündung (Hepatitis) verursachen können. Damit wurden alle Spekulationen beendet, dass es sich bei den nach einer solchen Impfung auftretenden Lebererkrankungen um zufällige Ereignisse handeln könne. Um ihren Artikel in dieser führenden Fachzeitschrift veröffentlichen zu können, mussten die Autoren am Ende des Artikels noch betonen, dass diese Erkrankung eher selten ist und dass sie ansonsten eine solche Impfung nicht ablehnen.

    Die Tatsache bleibt jedoch, dass mit dieser Veröffentlichung im Journal of Hepatology der gesamten medizinisch-wissenschaftlichen Welt die potentiell tödlichen Nebenwirkungen der Gen-basierten Impfstoffe zur Kenntnis gebracht wurden – und damit niemand mehr sagen kann: „Wir haben dies nicht gewusst.“ Der Artikel bringt auch in erschreckender Weise zum Ausdruck, was jeder Arzt bereits im Studium lernt: durch eine Boosterung werden die potentiellen Wirkungen – also auch die beschriebenen lebensbedrohlichen Nebenwirkungen – noch verstärkt.

    Noch eine allgemeine Bemerkung: Wie alle Mitglieder unserer Allianz und unsere Kunden wissen, sind wir keine Impfgegner. Unser Forschungsteam hat über mehrere Jahre erfolgreich einen Eiweiß-basierten Impfstoff entwickelt, der potentiell gegen alle Krebsarten wirksam ist. Aber dieser ist eben Eiweiß(Protein)-basiert und schließt damit eine negative Wechselwirkung mit der Zell-Software (RNS/DNS) aus, die für die Gen-basierten Impfstoffe charakteristisch ist. Gen-basierte Impfstoffe werden vor allem deswegen propagiert, weil sie patentierbar sind und damit dem Pharmainvestment-Geschäft mit der Krankheit nutzen – nicht weil sie wirksamer oder sicherer sind als herkömmliche Impfstoffe oder Mikronährstoff-Ansätze.

    Wir sehen es als unsere Verantwortung an, Ihnen diese Informationen zukommen zu lassen, da derzeit in mehreren europäischen Ländern die Frage einer Impfpflicht – auch für Millionen Kinder – ernsthaft diskutiert wird.

    Mit freundlichem Gruß

    Ihr Dr. Rath-Team in Heerlen

    http://www.poomoc.pl
    http://www.poomoc.pl

    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.warum-f…e2211bb2fb.html
    Nikolaustag
    Warum feiern wir Nikolaus?

    Von Katrin Klingschat

    Jedes Jahr stellen zahlreiche Kinder am Vorabend des 6. Dezembers ihre Stiefel vor die Tür, damit sie in der Nacht vom Nikolaus gefüllt werden. Doch wie entstand der Nikolaustag eigentlich? Die Antworten auf alle Fragen rund um Nikolaus gibt es hier.
    Für viele Menschen, vor allem für Kinder, stellt der Nikolaustag ein besonderes Highlight in der Adventszeit dar. Fröhliche Nikolaus-Lieder, über Nacht gefüllte Teller oder Stiefel und vielleicht sogar ein Besuch vom Nikolaus persönlich machen den Tag ganz märchenhaft. Doch woher kommen diese Bräuche eigentlich? Und wer war dieser Nikolaus, dem dieser Tag gewidmet ist?

    Wann ist der Nikolaustag?
    Der Nikolaustag ist jedes Jahr am 6. Dezember. In Deutschland und den meisten anderen Ländern ist dies kein gesetzlicher Feiertag, sondern lediglich ein kirchlicher Gedenktag. In Luxemburg jedoch ist der Nikolaustag ein wichtiger Tag: Kinder der Vor- und Grundschule haben schulfrei und der Kleeschen (Nikolaus) bringt Geschenke, mancherorts sogar mehr als an Weihnachten selbst.

    Warum feiern wir Nikolaus?
    Wir feiern den Nikolaustag in Gedenken an den Heiligen Nikolaus von Myra. Angeblich soll er an einem 6. Dezember gestorben sein. Der Heilige Nikolaus ist einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. In ...Russland ...und anderen orthodoxen Kirchen wird dem Nikolaus bis heute eine besonders große Bedeutung beigemessen. Er wird dort als „Engel auf Erden“ oder „Retter der Welt“ verehrt. In den westlichen Kirchen hat sich vor allem das Bild des gütigen Bischofs durchgesetzt.


    https://www.dance-club-radio.eu
    http://www.heil-edelstein-shop.com

    CORONA - Ende in siecht ...

    https://www.gmx.net/magazine/wisse…hbruch-36056040

    Von
    Marie Illner
    Aktualisiert am 05.08.2021, 16:25 Uhr
    Göttinger Forscher des Max-Planck-Instituts vermelden Vielversprechendes: Sie haben Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus und seine Varianten binden und neutralisieren.
    Die Baupläne dafür haben Alpakas geliefert. Die Vorbereitungen für klinische Tests laufen bereits.
    Was sind Mini-Antikörper und wie könnte es nun weitergehen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

    Stimmt das oder stimmt das nicht...?


    In Antenne Thüringen wurde gestern Morgen ein Beispiel ausgestrahlt, das durch gurgeln mit Lysterin, Odol, 2% Kochsalzlösung mit zusetzen, das Coronavirus zu 100 % abgetötet wird.
    So könnte in kurzer Zeit die Pandemie zu Ende sein.
    Im laufe des Tages hat Antenne Thüringen dazu recherchiert und sich eine 2. und 3.Meinung eingeholt.
    Virologen der Humboldt Uni haben das bestätigt und das auch durch mehrere Studien, die gemacht worden nachgewiesen.
    Die Vereinigung der Niedergelassenen Zahnärzte in Deutschland hat das auch bestätigt, da sie das Gurgeln schon seit Beginn der Pandemie anwenden.
    Sie können nachweisen das sich in Zahnarztpraxen in Deutschland dadurch weder ein Patient noch ein Artz oder Mitarbeiter infiziert hat.
    Dieser Beitrag von Antenne Thüringen ist von der Polikik nicht gewollt und Antenne Thüringen darf Ihn nicht mehr senden.
    Das alles entspricht der Wahrheit, wurde gestern zwischen 7 Uhr und 8 Uhr gesendet und mit der 2. Und 3. Meinung zwischen 16 Uhr und 17 Uhr.
    Bitte schnellstmöglich und so viel wie möglich weiterleiten.
    https://www.antennethueringen.de/blog/vorbeugun…-corona-1350842