Beiträge von susiebond

    Jupp, meine Ruby ist ein Bordercollie-Deutscher Collie-Schäferhund-irgendeine Sorte Husky-Mix :D
    (Sowas nennt man hier auch Senf-Hund, weil da jeder seinen Senf dabei getan hat)

    Und Knuddeln muß sein unter Collie-Fans zum Beispiel :okok

    Kann man auch kurzfristig zusagen? Ich weiß nur sicher, daß die Termine im Mai für mich auf jeden Fall nicht gehen werden. Ob mein Schatz mitkommen kann, ist sehr fraglich, der schiebt die Aufträge momentan wie eine Bugwelle vor sich her :D

    Ach ja, und wenn ich kann, würde ich mich natürlich über eine Fahrgemeinschaft freuen. Im Zweifelsfall könnte man auch mit meinem langstreckenerprobten Twingo fahren. Ich komme aus Wuppertal (Nähe Düsseldorf).

    Die letzte Platte von Riverside gehört auch noch zum aktuellen Zyklus, oder? Ist das auch wieder eine EP?

    Die Band Ocean kenne ich leider nicht, und als Suchbegriff ist es wohl etwas zu allgemein, vielleicht hast Du einen link für mich? Eine gute Band, die auf polnisch singt, wäre ideal - ich muß es nicht immer auf englisch haben.

    Schade, daß Ihr nicht Live-Jams macht - da kann man doch auch mitschneiden? [Blockierte Grafik: http://www.cncforen.de/images/smilies/girl.gif]

    Zitat

    Original von Matti
    Ich empfehle zuerst die deutsche Version. Dann weißt du schon mal, worum es geht und kannst dir in der polnischen Version vieles denken, so dass du weniger direkt vergleichen musst. (Das kann nämlich ganz schön nervig werden, wenn man es sehr oft machen muss. ;))

    Ja, ich weiß, ich hab das schon in anderen Sprachen gemacht - ein eher wenig ansprechender Text (zB aus dem "Gallischen Krieg" ) kann einem da schon ganz schön auf die Nerven gehen :zmeczony
    Daher fragte ich auch nach eher leichterer, unterhaltsamer Lektüre. Englisch habe einst zB mit John Irving und David Lodge gut gelernt :D

    Die zweisprachige Ausgabe werde ich gern bestellen, genau so etwas suche ich :usmiech

    Daß sich die deutsche und die polnische Fassung des Steffen Möller-Buches unterscheiden könnten, hatte ich nicht bedacht... Aber trotzdem, es wird schon einigermaßen vergleichbar sein. Vielleicht wird es ja ganz interessant, die Unterschiede zu lesen.

    Was denkt Ihr, was einen besseren Lerneffekt hat - soll ich zuerst das polnische oder das deutsche Buch von Möller lesen?

    Ich hoffe, es stört Euch nicht, daß ich dieses Mal hier einen anderen Nick gewählt habe. "susiebond" ist einfach schon viel älter - vielleicht treffe ich hier ja zufällig mal jemanden aus anderen Kreisen und Foren wieder :)

    Ich war vorgestern im Restaurant Gdansk in Oberhausen mit meiner Mutter zwei Pils trinken. Wir haben uns dazu einen "Probierteller" geteilt, mit dem die leckersten Pierogi mieso kamen, die ich bisher gegessen habe. Dazu gab es keine Soße, einfach nur ausgelassenen Speck:

    [Blockierte Grafik: http://www.hyodo.de/allerlei/pierogi_mieso.jpg]
    (Ist leider ein wenig unscharf geworden, ein Schnappschuß mit dem Handy :zawstydzony )

    Kennt jemand dieses Restaurant? Ist recht nett und modern da, es spielen auch oft Live-Bands.

    Ja, ist total nett, so manche und manchen hier wiederzusehen! Ich kann mich noch an die Kinderfotos von so einigen hier erinnern :usmiech

    Ich hab mich auch bei Polen-Forum.com registriert, allerdings scheint es da nicht so lebendig zuzugehen wie hier. Nichtsdesto meine ich, auch dort alte Bekannte aus virtualpolen gesehen zu haben.

    Ah, Polmedia.de war schonmal eine sehr gute Idee, dort fand ich den Möller. Das könnte mir auch erstmal reichen, meine Idee dahinter ist ja zu versuchen, das Buch auf polnisch zu lesen und nur bei absoluten Vokabelhängern, die auch mit Wörterbuch nicht zu beheben sind, das deutsche Äquivalent zu bemühen. Quasi so ähnlich wie bei den Reclam-Fremdsprachentexten; wo jedoch bisher leider keine polnischen Autoren vertreten sind.

    Falls noch jemand ein anderes, vielleicht kürzer gehaltenes Werk aus der Belletristik weiß, das er mir für mein Vorhaben empfehlen kann - immer her damit :)
    Und vielen Dank für Eure Mühe!

    Hallo,
    ich bin Sandra aus Wuppertal und seit wenigen Tagen als Mitglied in diesem Forum registriert. Manche kennen mich vielleicht noch ahnungsweise aus dem virtualpolen-Forum unter dem Nick exit.

    Mein Lebensgefährte ist aus Polen, wir leben seit ca. zwei Jahren zusammen. Seit etwa einem Jahr versuche ich Polnisch zu lernen und bin sicher, daß ich auch in diesem Forum wieder Hilfe und gute Tipps für meine Bemühungen finde und finden werde :)

    Also dann, auf ein gedeihliches Miteinander! :kwiatek