dobrze, dziękuję bardzo.
Prima, dann hab ich noch ein paar Fragen zu zwei Sachen, die mir bei polishgrammar.com aufgefallen sind.
Da gibt es folgenden Satz
ZitatZapalił fajkę pokoju.
übersetzt mit "Er entzündete die Friedenspfeife."
Im Wörterbuch steht fajka=Pfeife. Das macht Sinn, denn im Akkusativ bekomm ich dann fajkę. Aber "pokoju"? Müsste ja nach Bedeutung etwas mit "Frieden" oder "friedlich" heissen, vom Klang her klingt es irgendwie nach pokój=Zimmer. Das Wörterbuch sagt pokujowy=friedlich. Nominativ Adjektiv weiblich ist -a (also pokujowa), Akkusativ ist -ą. Müsste es dann nicht heissen:
ZitatZapalił fajkę pokujową.
?
oder hat das etwas mit der Vergangenheitsform zu tun, ändern sich da die Adjektive?
Der nächste Satz hat laut Übersetzung die Bedeutung "Schwarz ist das Gegenteil von Weiss", mich interessiert vor allen Dingen der kursive Teil
ZitatCzarne jest przeciwne w stosunku do bialego.
Das kursiv geschriebene müsste irgendwie "Gegenteil von" bedeuten, hat aber vier Komponenten.
Słownik mówi, że "przeciweństwo" jest "Gegenteil" po polsku. "stosunku" ist wohl Lokativ von stosunek=Verhältnis. "przeciwna" heisst "gegenüber" laut dem Wörterbuch. "do" heisst ja sowas wie bis/zu, wenn ich nicht falsch liege.
Sagt man also sozusagen "Schwarz ist gegenüber im Verhältnis zu weiss." auf polnisch und was ist damit gemeint (sowas wie "Das Verhältnis ist entgegengesetzt" nur in umgekehrter Reihenfolge? warum "w"=in?) und wäre "Czarne jest przeciweństwo bialego" verkehrt?