Dankeschön Choma.
man lernt nie aus, wie das Sprichwort sagt. Nun habe ich es richtig "taggen" können auf meiner Homepage. Die funktioniert nun wieder richtig, ich habe gestern ein Update von Wordpress gemacht. Leider war das fehlerhaft
und ein anderer User hat es bereinigt. In Zukunft update ich nicht am ersten Tag des Erscheinens.
Im Gegensatz zu Ostern 2008 bin ich der Weihwasserspritzerei mit dem Reissigbesen übrigens entkommen 
War wirklich toll, durch Zufall genau zu diesem Ereignis dorthin zu kommen. Habe sogar eine Oblade bekommen. War sehr besinnlich und hatte wirklich Charme. Ich bin ja kein grosser Kirchgänger aber das war wunderbar
(und vielleicht kann sich jemand denken um was ich gebetet habe).
Ich hab deshalb übrigens meine Essenspläne über Bord geworfen und irgendwo gegessen wo ich als erstes das Wort Pierogi gelesen habe. Heisst "EURO" oder so, hat jedenfalls ein Vorzelt und ist auf der Dlugi Targ. Essen war lecker, nur der Kellner hat sich wahrscheinlich das Geld für den "Kaffee Danziger Art" (mit Goldwasser) in die eigene Tasche erwirtschaftet. Stand nicht auf der Rechnung. Aber das geht mich im Endeffekt nix an.
Malbork war schön, aber in der Winterzeit kann man nicht auf den Turm und mangels Touristen gibt es auch keine Führung auf Deutsch oder Englisch. Und das Personal in den Räumen war bissel mürrisch. Bis man auf der Burg die nicht abgeschlossenen Räume findet, Jesses Marie und Josef!, das ist eine Sucherei. Einen fand ich nur, weil gerade eine Mitarbeiterin in eine Ecke lief, wo man nicht hinsehen konnte. Heidewitzka! da war ein Raum mit schönen Fensterbildern! Einzig der Mann am Eingang zum Karte entwerten war sehr zuvorkommend und hat auch etwas Deutsch gesprochen.
Ich schein übrigens nicht "typisch Deutsch" auszusehen (wie immer das sein soll), wenn ich mit rrrrichtig rrrrollendem R Dzien dobre sage, legen alle gleich mit Polnisch los. Ist mir ganz peinlich dass ich kaum Polnisch kann 
Hab nach der Sauna ein wenig Kopfschmerzen und werd nun bald schlafen gehen.
Dobranoc!
Jochen
PPS: Hier noch ein schönes PDF mit Infos, vor allem auch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu vielen Positionen: http://www.google.de/url?sa=t&sourc…4yCqrO064CXf-Ng
PS: Hab hier noch weitere geschichtliche Infos zu Jasełka gefunden: http://www.wrotamalopolski.pl/root_de_Visite…ppe/default.htm