Beiträge von Joe

    Zitat

    Original von elLopo
    ab gewisser Menge Rindvieher pro Quadratmeter nennt man es "Schwanz-Markt";)

    OT: Vierbeinige oder Zweibeiner? Dann wäre es ja auch ein [size=10]Mitgliedertreffen.[/size]

    [size=10]Okay, genug Dummsülz von meinereiner...[/size]

    Zitat

    Original von Elfie
    [color=#000099]...und was hat der... Schwarzmarkt... mit den Autoersatzteilen und BHW 5 zu tun...[/color]

    [color=#000099]...giebt es keine Autohäuser in Polen wo man Autos kaufen kann...[/color]


    Hallo Elfie,

    ein Schwarzmarkt ist ein Markt auf dem es Illegales zu kaufen gibt, von Zigaretten angefangen bis XYZ.

    Sein Nickname ist e39_tuning, und E39 ist die interne Bezeichnung bei BMW für die alte 5er Baureihe: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E39 also hab ich mal vermutet es geht um irgendeinen "Deal" dafür.

    Mich hat es belustigt weil jemand in einem öffentlichen Forum nach sowas fragt.

    Kann mich natürlich irren und jemand möchte nur mal über so einen Schwarzmarkt spazieren gehen :muza :milczek

    Grüße
    Jochen

    Super Frage bei dem Nickname *LOL* :ROTFL

    Willst Du da für deinen 5er BMW (Baureihe E39) Teile kaufen?

    Oder Autoteile VERkaufen? Ist bei der Frage nach einem Schwarzmarkt ein bissle verdächtig. Nachtigall ick hör dir trapsen.

    Ansonsten willkommen im Forum.

    Just my 2 cents
    Joe

    Zitat

    Original von ReniA
    poledwica?


    Du bist ja mal wieder richtig früh online :papa2

    Kann poledwica nicht richtig zuordnen...

    Es ist nicht das zarte Stück, der sogenannte Lachsschinken. Sondern mehr der richtig "durchzogene" Schinken. Eine meiner Omas nimmt das z.B. für leckere Linsen (mit Speck, Lorbeer) mit Spätzle und Saitenwürstle :mniam (Ich selbst bin ja mehr so der Tiefkühl- und Fertiggericht-Typ. Mache aber auch immer mehr selbst in letzter Zeit)

    Wünsche Dir und allen noch einen schönen 1.Feiertag .

    Jochen

    Ergänzungen:

    Kleiner Fitnessraum mit Kettler Geräten:

    2x Hometrainer
    1x Laufband (je mit Pulsmesser)
    1x Muskeltrainer für Arme und Beine
    1x so ein komischer "Langlaufski"/Ellipsoid Hometrainer (kenn mich da nicht so aus)
    1x Rudergerät
    1x normale Bank für Situps etc.

    Kleine Sauna, bis 4-5 Personen sitzend oder 2 liegend und 1 sitzend. Davor kleiner Ruhebereich, mit Wasserspender. Umkleiden für Männlein und Weiblein.


    Zum Hotel selbst:

    2 Fahrstühle vorhanden, Freischaltung geht nur mit den Zimmer-Karten (keine Schlüssel, sehr praktisch). Auch das Centrum Fitness ist nur mit Karte zu öffnen.

    Wer auf rustikalen Charme steht ist im Qubus definitiv falsch. Viel Chrom, Glas, moderne Einrichtung. Große Bilder und Wandbehang mit Details von Danziger Gebäuden, Fresken etc. Zum Beispiel zwischen Fitnessraum und Ruhebereich der Sauna: Halbtransparentes Bild mit Frau, die im Freien Stretching macht. Bei genauerem Hinsehen sieht man das Krantor im Hintergrund! Ist also keine 08/15-Dekoration aus dem Katalog.


    Lustige Anmerkung: Am letzten Tag war eine andere Bedienung am Morgenbuffet und sie wusste nicht, daß ich kein Polnisch kann. Ich hab dann polnisch gegrüsst und sie hat mich darauf etwas gefragt. Da ich die Prozedur von der anderen Bedienung schon kannte (aber auf Englisch) wusste ich, dass sie "Welche Zimmernummer haben Sie bitte?" gefragt hatte. Ich antwortete also in Englisch mit 6-0-5 und sie war total baff dass ich trotzdem "wusste" was sie wollte :ROTFL Sie erzählte es dann belustigt ihrer Kollegin in der Küche.

    Zitat

    Original von ReniA
    Gelbfüßler :plotki

    Huch! Woher kennst Du denn diesen alten Begriff für Badener? Das kennen die Teenager hier nicht mal mehr.

    Übrigens:

    Badener = okay
    Badenser = Schimpfwort


    Muss jetzt gleich los, Bruder eines polnischstämmigen Kollegen hat Schinken geräuchert, ich hab 2 bestellt für Weihnachten. Das ganze Büro riecht anscheinend nach leckerem Schinken. :mniam


    Bis bald
    Jochen

    Hallo!

    Und nun sind auch die letzten Fotos online.

    Ich danke allen die mir weitergeholfen haben. Heute gabs nochmal Pierogi. Nicht untypisch für mich, daheim könnt ich jeden Tag Maultaschen essen.

    Also vielen lieben Dank nochmal. Ich hoffe es hilft auch anderen mal weiter. Im Zweifelsfall einfach fragen. Achja: Reiseführer von Polyglott hatte ich dabei, war aber eher PolySCHROTT. Nicht zu empfehlen.

    Gute Nacht und frohe Weihnachten wünscht
    Jochen

    Zitat

    Original von ReniA
    Normalerweise vor der Treppe zum Bahnsteig - ziemlich unscheinbar, die Automaten...


    Hab sie gestern gefunden. Es sind die kleinen Schlitze unter den Tafeln mit den Abfahrtzeiten der SKM Bahnen. Ich dachte vorher das sind Recycling-Behälter für alte Tickets. :mysli Bei uns in Karlsruhe sind die Stempelautomaten in den Zügen selbst, wie auch Fahrkartenautomaten.

    Zitat

    Original von ReniA
    Sei froh, dass du den Kontrolleuren nicht in die Hände gefallen bist: Die starken Jungs (haben einen sehr schlechten Ruf in der Dreistadt) verstehen keinen Spaß. :stres

    Kein Problem, denn ich bin ein DANGER SEEKER, fast wie REX CRAMER :ROTFL
    http://www.youtube.com/watch?v=U38HmS…from=PL&index=4
    (aus Kentucky Fried Movie)


    BTT: Auf meiner Homepage habe ich jetzt von gestern abend 23 Uhr noch ein paar "Nightview" Fotos von Danzig online.

    Dass ich heute wieder heimfliegen muss, realisiere ich gerade erst so richtig :smutny

    Wünsche allen einen schönen Tag
    Jochen

    Restaurant Swojski Smak:

    Heweliusza 25/27
    Gdansk
    restauracja@swojskismak.pl
    http://www.swojskismak.pl/gdansk_onas.html

    Wunderbares polnisches traditionelles Essen.

    Die Pierogi sind alle sehr schmackhaft, egal ob mit Fleisch, Pilzen oder Quarkfüllung. Rundherum garniert mit Kräutern und Speck.

    Dazu passen wunderbar die einzeln bestellbaren Beilagen, wie Sauerkraut (mit Lorbeer und anderen Gewürzen) und pürierte Rote-Beete.

    Über polnisches Bier muss ich an dieser Stelle wohl nichts schreiben. Beim guten Kaffee dachte ich zuerst an eine polnische Sorte, aber der Tassenuntersetzer sagte "Dallmayr" *schmunzel*

    Die Bedienungen sind ausser hübsch anzusehen auch flink und können Englisch. Am Rande bemerkt: Ich wundere mich des öfteren, dass fast alle Bedienungen, egal in welchen Läden, sehr jung sind. Was machen denn in Polen die Verkäuferinnen Ü40?


    Grüße
    Jochen

    Hallo Renia,

    EDIT: Na sowas! :ROTFL

    das war an der Burg nicht alles...

    Wichtiger Tipp: Wenn das KARTENHAUS geschlossen ist, alles dunkel ist und die Rolläden unten sind, einfach mal klopfen!!! Ich war um 13:15 Uhr ziemlich frustriert dass alles zu war, der Wachmann am Eingang hat mir dann diesen Tipp gegeben. Schon komisch. Fotografie-Erlaubnis kostet 15 Zlozy extra. Gibt es woanders in der Welt aber auch, also kein Beinbruch.

    Heute ist Montag, es war also alles geschlossen was man ansehen kann. Möchte mal wissen warum sich Dagmara immer so aufgeregt hat, dass es in Deutschland einen Ruhetag unter der Woche gibt, zumindest in den Dörfern!?!? Ist hier genauso.

    Habe ein wenig am Hafen fotografiert und bin nach Gdynia mit der PKP gefahren. Zurück "schwarz" mit der SKM, d.h. ich habe eine Karte gekauft und konnte auch drauf lesen dass man sie entwerten muss. Aber wo??? Weder am Bahnsteig noch in der Bahn war ein Stempelautomat.

    Habe auch einen Radiosender mit nettem Mix aus aktuellen polnischen und internationalen Titeln gefunden: http://www.eska.pl/index.php?stationId=1011

    Meine Bilder von heute wie immer auf http://www.fuzzzydiz3.de , es sind diesmal nicht so viele :oczko

    Im Swojski Smak war ich heute essen, mmmmmhhhhhhh. 3 Sorten Pierogi, pürierte Rotebeete und Sauerkraut. Test in Kürze online.

    Liebe Grüße
    Jochen

    Dankeschön Choma.

    man lernt nie aus, wie das Sprichwort sagt. Nun habe ich es richtig "taggen" können auf meiner Homepage. Die funktioniert nun wieder richtig, ich habe gestern ein Update von Wordpress gemacht. Leider war das fehlerhaft :nerwus und ein anderer User hat es bereinigt. In Zukunft update ich nicht am ersten Tag des Erscheinens.

    Im Gegensatz zu Ostern 2008 bin ich der Weihwasserspritzerei mit dem Reissigbesen übrigens entkommen :oczko

    War wirklich toll, durch Zufall genau zu diesem Ereignis dorthin zu kommen. Habe sogar eine Oblade bekommen. War sehr besinnlich und hatte wirklich Charme. Ich bin ja kein grosser Kirchgänger aber das war wunderbar :okok (und vielleicht kann sich jemand denken um was ich gebetet habe).

    Ich hab deshalb übrigens meine Essenspläne über Bord geworfen und irgendwo gegessen wo ich als erstes das Wort Pierogi gelesen habe. Heisst "EURO" oder so, hat jedenfalls ein Vorzelt und ist auf der Dlugi Targ. Essen war lecker, nur der Kellner hat sich wahrscheinlich das Geld für den "Kaffee Danziger Art" (mit Goldwasser) in die eigene Tasche erwirtschaftet. Stand nicht auf der Rechnung. Aber das geht mich im Endeffekt nix an.

    Malbork war schön, aber in der Winterzeit kann man nicht auf den Turm und mangels Touristen gibt es auch keine Führung auf Deutsch oder Englisch. Und das Personal in den Räumen war bissel mürrisch. Bis man auf der Burg die nicht abgeschlossenen Räume findet, Jesses Marie und Josef!, das ist eine Sucherei. Einen fand ich nur, weil gerade eine Mitarbeiterin in eine Ecke lief, wo man nicht hinsehen konnte. Heidewitzka! da war ein Raum mit schönen Fensterbildern! Einzig der Mann am Eingang zum Karte entwerten war sehr zuvorkommend und hat auch etwas Deutsch gesprochen.

    Ich schein übrigens nicht "typisch Deutsch" auszusehen (wie immer das sein soll), wenn ich mit rrrrichtig rrrrollendem R Dzien dobre sage, legen alle gleich mit Polnisch los. Ist mir ganz peinlich dass ich kaum Polnisch kann :stres

    Hab nach der Sauna ein wenig Kopfschmerzen und werd nun bald schlafen gehen.

    Dobranoc!

    Jochen


    PPS: Hier noch ein schönes PDF mit Infos, vor allem auch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu vielen Positionen: http://www.google.de/url?sa=t&sourc…4yCqrO064CXf-Ng

    PS: Hab hier noch weitere geschichtliche Infos zu Jasełka gefunden: http://www.wrotamalopolski.pl/root_de_Visite…ppe/default.htm