Beiträge von Joe

    Hallo zusammen!

    Beim Neptunsbrunnen fand vorhin eine vorweihnachtliche Veranstaltung statt, wohl von der katholischen Kirche.

    Auf meiner Youtube Seite habe ich drei Videos (eines noch am Hochladen), vielleicht kann jemand sagen, was das war?!?

    http://www.youtube.com/user/Fuzzzydiz3


    Bilder kommen nachher noch, meine Homepage will gerade nicht wie ich will *grmbl* ( <- Comicfan, ich gebs zu)


    Grüße
    Jochen

    Codierung falsch. Du hast sicher 1:1 von einer Homepage kopiert und ins Forum eingefügt, oder?

    Kopier zuerst in einen reinen Texteditor (Windows: Editor, zu empfehlen: Notepad++) und von dort in deinen Beitrag (Strg+C, Strg+V).

    Grüße
    Jochen

    PS: Schöner Text weiter oben! :okok

    Hallo Aaron,

    wo in Baden-Württemberg lebst Du denn?

    Ich komme aus dem Raum Karlsruhe-Pforzheim, im weiteren Sinne auch Rastatt, Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Stuttgart.

    Wäre an Polnisch sehr interessiert. Falls Du Interesse hast bitte melde dich per PN (Forum Mail) oder hier in diesem Thread.

    Dein Deutsch ist sehr gut!!!

    Grüße
    Jochen

    Brovarnia Gdansk:

    ul. Szafarnia 9, 80-755 Gdansk
    reserwacja@brovarnia.pl
    http://www.brovarnia.pl
    tel. +48 58 320 19 70

    Hausbrauerei und Restaurant, im Erdgeschoss des Hotel Gdansk. Ambiente vergleichbar mit diversen deutschen Hausbrauereien (Boom/Trend in den 90ern, z.B. http://www.vogelbraeu.de).

    Sehr gutes unfiltriertes Bier (=trüb) in den Sorten hell (Pils), dunkel (Bock) sowie Weizenbier. Und Varianten davon, z.B. Radler (Bier mit Zitronensprudel, hier: Sprite), Bier mit Wodka etc.

    Deftige kleinere Speisen im Erdgeschoss bei den Braukesseln und der Theke: Kürbissuppe mit Sonnenblumenkernen, Schmalzbrot (wie in DE) in 3 Varianten, Obazda, und Brezeln!!! "Klein" nur im Sinne von "kein ganzes Menü". Nach einer Suppe und einer Portion Schmalzbrot sowie zwei Bieren (1x dunkel, 1x hell) war ich echt erledigt und der "Ranzen" (Umgangssprachlich für Bauch) spannt ganz enorm. :oczko

    Im ersten Stock gibt es eher Gerichte für Gourmets, alles sehr lecker und günstig für deutsche Verhältnisse. Achtung! Das unfiltrierte Bier geht zumindest mir trotz identischem Alkoholgehalt mehr ins Blut als normales Bier aus dem Supermarkt. Es sättigt viel mehr! Sehr angenehm, dass das Bier wenig Kohlensäure enthält. Bei dem deutschen Pendant "Vogelbräu" ist das Bier eher bitter und dermassen voller Kohlensäure, dass man nach 0,5 Liter schon einen vollen Bauch hat und ständig aufstossen muss. Dieses Bier hier in Danzig ist sehr süffig und lecker!

    Die Kellner sind allesamt sehr freundlich und sprechen Englisch und (anscheinend) auch Deutsch. Anmerkung: Ich spreche im Ausland -egal wo- immer zuerst Englisch. Man bemerkte aber, dass ich die deutsche Restaurantzeitung gelesen habe. Diese nennen sich "Nachrichten aus dem Speicher" und sind sehr gut geschrieben. Nur die Kommas sind manchmal an den Anfang einer neuen Zeile verrutscht. Das wäre jedoch Erbsenzählerei.

    Grüße
    Jochen

    Hotel Qubus:

    80-748 Gdansk, ul. Chmielna 47-52
    Gdansk@qubushotel.com
    http://www.qubushotel.com
    tel. +48 58 752 2 100

    Ziemlich neue Einrichtung, sehr schlicht und stylisch.
    Zimmer grosszügig und mit schönem Bad.
    Flat-TV und WLAN / LAN kostenlos.

    Preise siehe Website (wegen Aktualität).

    Personal sehr freundlich, Englischkenntnisse vorhanden.

    Essen: Leider wenig Auswahl an typischen polnischen Gerichten, bei Erstellen dieses Threads nur Zurek, sonst eher internationale Gerichte. Insgesamt aber sehr lecker.

    In 5 Minuten ist man im Stadtzentrum beim Neptunbrunnen. Alles sehr zentral.

    Tipp zum Essengehen:

    1. In der Nähe: Brovarnia Gdansk - leckeres helles, dunkles sowie Weizenbier und deftiges Essen. Siehe eigener Thread (vgl. in Deutschland: http://www.vogelbraeu.de) Mit eigener kleiner Zeitung in PL/DE/EN. Sehr gut übersetzt ins Deutsche. http://www.brovarnia.pl/

    2. Bisschen weiter weg: Restauracja Gdansk (teste ich am 20.12.09) mit polnischen Spezialitäten. http://www.swojskismak.pl

    Beide Lokalitäten mit PL/EN/DE Website und Infos.

    Andere Infos zum Ausgehen und Nachtleben von Danzig, in DE/EN, findet man bei: http://www.gdansk-life.com


    Grüße
    Jochen

    Hallo,

    ich wär dabei. "Wär" weil ich nicht weiss ob ich bis dahin noch meinen Job habe.

    Wenn jemand auf der Route Karlsruhe-Nürnberg-Breslau zusteigen möchte (leider nur 2-Sitzer) bitte melden. Vorausgesetzt ich bin dann noch Single. Gehe aber mal davon aus *hrmpf*

    Ähhh, Planet Weisswurst wäre doch Bayern. Österreicher sind bei "uns" in Baden eher die Schluchtensch...er *duckundweg* Nee im Ernst, bin seit 1997 Stammgast in Walchsee in Tirol.

    Freue mich sehr, ein paar von euch dann mal kennenzulernen.

    Grüße
    Jochen

    Hallo Choma,

    vielen lieben Dank.

    Übrigens hab ich gerade beim Fotos sortieren eines gefunden, wo man sogar sieht dass es Pierogi gibt. Ich bin ja mal blöd. Vor lauter Fotos machen seh ich nicht was da drauf ist... (Foto mit "Feldküche", "Gulaschkanone" ). Fotos sind nun online.

    Grüße
    Jochen


    PS: Polnische Post (Museum) war heute geschlossen. Morgen und MO auch. Dienstag ist gratis und somit wirklich der beste Tag um dorthin zu gehen.

    Der Wenz ist da! :plotki

    Hallo zusammen. Bilder von gestern sind schon auf meiner Homepage, die von heute bearbeite ich gerade. Bei der Kälte macht leider meine Kamera nicht immer was sie soll, und sogar die Speicherkarte hat ein paar Bilder unlesbar gemacht. Im Moment hat es -14°C.

    Ich hätte eine Bitte an euch, bin leider mit öffentlichen Verkehrsmitteln sprich Busse und Bahnen ein absoluter Dummy (bin sogar die erste Teil-Reise von zuhause "schwarz" gefahren, Automat war kaputt):

    Gibt es für die Bahn Gdynia - Gdansk - Malbork auch Ganztagestickets und wenn ja wie heissen die auf Polnisch? Ich war heute am Bahnhof aber die Schlangen vor den Ticketschaltern waren rappelvoll und mir war zu kalt um stehenzubleiben.

    Ich will wirklich kein Auto mieten müssen. Die Abfahrtszeiten kann man sogar auf den Seiten der Deutschen Bahn (DB) abrufen, da war ich schon baff.

    Nachher gehe ich noch ins Brovarnia zum Essen und was Trinken. Durch die Lauferei bin ich jedoch total müde, also nix mit Nightlife.

    Achja: Wenn ich die Menü-Angebote der Restaurants ansehe, finde ich nirgends Pierogi, ausser in der Republika-Bar, was nicht unbedingt das ist was ich möchte. (Ob das selbstgemacht ist?)
    Kennt jemand von Euch eine gute Adresse mit richtigem polnischem Essen in Gdansk? Hier gibts ja lauter Döner- und Hotdogstände, Italiener, Chinesen, Griechen usw... :mysli

    Grüße aus dem Qubus
    Jochen

    Gestern abend habe ich den Film "Avatar" in 3D als Preview gesehen.

    Leider startet der in Polen erst am 25. sonst würd ich den glatt nochmal ansehen, hab grad die Kinos abgecheckt.

    http://www.heliosnet.pl/2,Gdansk/BazaF…film/655/Avatar

    Unbedingt die 3D Version ansehen, das ist m.E. der schönste Film aller Zeiten. Die Computereffekte (60% des Films) fallen fast nicht auf. Man duckt sich vor dem Farn im Wald und im Kinosaal schweben so kleine Tierchen rum :ROTFL

    Es ist übrigens kein Actionfilm und nicht so nervig wie "2012" wo nur Mord und Totschlag herrscht. Die meiste Zeit staunt man eher über die tolle Flora und Fauna dieses fiktiven Planeten Pandora.

    Grüße
    Jochen

    Die Tüten werden wiederverwendet fürs Hamster-Poo-poo :ROTFL

    Und die anderen Tüten brauch ich im Moment nich :plotki

    Der Touchscreen reagiert schnell, war beim Samsung SGH-D980 Dualsim nicht so gut (hatte ich für kurze Zeit).

    Fürs SMS schreiben dreht man das Handy auf Breitformat und *schwupp* erscheint eine komplette Tastatur auf dem Screen. Sehr komfortabel.

    Und für DEN Preis... nur die USB Übertragung von Dateien ist arschlangsam.

    Grüße
    Jochen

    Hab jetzt eins für 119 Euro.

    Auslaufmodell KP500 Cookie von LG.

    Saturn Karlsruhe Innenstadt: Super freundliches Personal, alle 5 Farben verfügbar. Hab jetzt eins in Dunkelbraun (ich seh das als schwarz an...klickt einfach mal auf den Link oben) mit roten Seitenstreifen.

    Habe auch Saturn Pforzheim gekuckt, deppertes Personal ohne Ahnung, wollen das teuerste Zeug verkaufen und werden blöd wenn man nur ein günstiges Handy ohne Vertrag will, das KP für 137 Euro, Plastiktüten kosten extra. So jemand kriegt mein Geld nicht. Ich leg Wert auf Service.

    Grüße
    Jochen

    Guten Morgen,

    freu mich schon auf Polen. War gestern abend noch im Kino, AVATAR von James Cameron. In 3D. Das geht heutzutage ohne diese blöden rot/grün-Brillen sondern mit polarisierten Linsen.

    Eine Filmkritik habe ich letzte Nacht noch auf meiner Homepage veröffentlicht.


    BTT:

    Hab gestern nochmal nach diesem Handy "LG KM900 Arena" geschaut, Preise in Euro ohne Vertrag. Da gibts riesige Unterschiede, meine Herrn!

    Mediamarkt: 319.- auf dem Schild / 309.- im Prospekt daneben (?)
    Saturn: 249.- (gleicher Provider wie MM)
    The Phone House: 349.-
    EP-electronic partner: 349.-
    T-Mobile: 299.-

    Dagegen die Onlinehändler weit billiger, da gehts ab 205 Euro, also ca. 215 mit Versand. Also eigentlich noch billiger als in Polen!?!

    Ich tendiere nun zu einem günstigeren Modell ohne GPS, FM-Transmitter und dergleichen.

    OT:

    Tommy: War nix mit Scheidungstermin. Dagmara hat weder abgesagt noch ist sie erschienen. :smutny

    Der Richter war stinksauer, hat versucht sie auf dem Handy und in der Firma anzurufen. Nix wars.

    Nun hat SIE im Januar einen neuen Termin und ein Ordnungsgeld von 500 Euro zu zahlen. Müsste alles nicht sein. Im letzten Brief an meine Rechtsanwältin schrieb sie noch von Fairness.

    Hallo ihr beiden.

    Genau das wollte ich ja wissen: Was das in Polen kostet. Danke.

    Natürlich könnte ich es bei den Preisen auch hier kaufen.

    Im Moment benutze ich immer noch mein 16,90 Euro Handy von Pearl (ohne Vertrag!)


    Muss jetzt los, Gerichtstermin mit Dagmara ist heute :smutny

    Gruß
    Jochen

    Guten Morgen.

    Mal abgesehen von einem Garantiefall wo ein Händler "zuhause" natürlich besser ist:

    Was kosten Handys in Polen? Mein letztes Handy von einem Onlineversender war nämlich offensichtlich von Polen importiert, alle Einstellungen, Weblinks etc. waren polnisch. Die Ausstattung war besser als in Deutschland, z.B. 3 Akkus dabei plus Ladegerät! Und das Handy ca. 10 Euro günstiger als der günstigste Anbieter auf diesen "Günstiger", "Billiger"-Websites.

    Mich würde jetzt z.B. das LG KM900 Arena interessieren, kostet in Deutschland mindestens 200 Euro, aber nur bei Onlineshops. Im Mediamurks, Alice-Cooper-Shop (Saturn) oder T-Mobile zwischen 250-300 Euro.

    Grüße
    Jochen