Beiträge von Maromarek

    Zitat

    Original von Mulder
    und meine Frau und ich haben auf der Rückfahrt lange diskutiert, warum die Menschen hier so wenige Regeln beachten

    Ein Pole der sich nicht mindestens ein mal am Tag einen Vorteil verschaft ist nun mal kein Pole. Sei es in der Schlange im Supermarkt oder halt im Verkehr.

    Zitat

    Original von toxxic

    Neben solchen Rechtsmängeln ist auch die Korruption in Polen noch immer
    ein riesiges Geschwür.

    Jo, das wird wohl auch noch lange so bleiben.
    Da mien Daddy drüben eine Firma hat, bekomme ich auch einiges mit.
    Der ist jeden tag am kotzen. Vor allem wegen der Arbeitseinstellung der Polen.

    Zitat

    Original von liwia
    es hat doch jedes taxi einen zähler im auto! zumindest nur solche in Opole fahren...

    Und da ist das Problem. Jeder Zähler läuft anders. In Opole selbst gibt es verschiedene Preise. Allein die Anfahrtsgebühr ist verschieden. (derzeit zwischen 3-5zl ) Manche geben Rabatte andere nicht. Grundsätzlich soll man auf keinen Fall Taxis benutzen die ein einfaches Taxi Schild haben wie hier in Deutschland. Lieber mit denen fahren die viel Werbung haben und das große Taxischild mit Werbung auf dem Dach haben. Am besten vor Ort fragen bevor man sich ein Taxi ruft.
    (In Opole kostet eine Fahrt von ca. 6km je nach Taxi zwischen 8 -17zl und das zu gleichen Uhrzeiten. Habe das selbst probiert da ich sehr viel Taxi in Polen fahre)

    Also grundsätzlich vor Ort jemanden Fragen.
    In Opole ist HaloRadioTaxi zu empfehlen

    Zum Thema Spritmonitor.
    Ich würde lieber mal schauen wieviele Leute den Prius unter 5l bewegen. Das ist eine ganze Menge. Ich gehe immer nach den minimal verbrauch da ich bisher jeden Wagen deutlich unter den Werksangaben fahren konnte. Leider versten viele Leute es nicht sparsam zu fahren. Schubabschaltung z.B. ist für viele ein Fremdwort und dan wundern sie sich über den Verbrauch.

    Einen Hi-tech Prius kann man nicht einfach so mit einem Astra 1.4 vergleichen.
    Als Fan großer lufruhiger Motoren würde ich lieber einen Prius kaufen. Durch die Unterstützung des E-Motors ist die Laufruhe kaum von einem kleinen Benziner zu erreichen. Außerdem ist der Prius rund 3sek schneller auf 100km/h als der Astra.
    Es ist ja auch nur eine Frage der Zeit bis es die Li-Io Akkus für Hybrid Fahrzeuge gibt. Dann können sie ihre Vorteile richtig ausspielen. Der Prius wurde schon mal mit solchen Akkus getestet. Verbraucht dann unter 3l.

    Leider wird das Thema Hybrid noch so lange von der dutschen Presse in den Dreck gezogen bis VW entlich seinen Mild-Hybrid fertig hat.

    Was ein großer Hybrid leistet kann man sich beim Lexus RX400h anschauen.
    Der hat die Leistung eines V8 und liegt beim Verbrauch deutlich unter den Werten von schwächeren Diesel Fahrzeugen. Mit 8l zu Fahren ist kein Problem un das ist für einen SUV mit fast 280PS sensationel.

    Zitat

    Original von Obywatel GG
    Was mich noch nervt ist dass es kaum Autos ab Werk mit LPG gibt

    Gott sei Dank. Du weisst schon, Nachfrage/Angebot

    Aber ich denke Gas wird nicht so schnell so teuer wie Benzin.
    Es gibt viel zu viel Skeptiker und veil zu viel Diesel Fans.

    Bestes Beispiel Polen. Dort wird seit fast 20 Jahren mit Gas gefahren und nur ca.
    2Mio Autos sollen bis heute umgerüstet sein. Ich denke das wird sich auch hier so einpendeln in den nächsten 10 Jahren.

    Sollte es viel teurer werden, kann ich immer noch einen Toyota Prius Hybrid/LPG mit 4l Gas auf 100km fahren und bin immer noch Günstig unterwegs.

    Zitat

    Original von Falk
    okay.
    danke schonmal und gleich noch ne doofe frage hinterher...

    wieviel volumen nimmt denn ein kilogramm gas ein?
    hatte bisher immer den (laienhaften) eindruck, dass die tanks so gigantisch gross sind...

    nix da. LPG sind Liter/nicht kg. Je nach größe deiner Ersatzradmulde wird nur diese mit einem Tank zugebaut oder auf wunsch mit einem Zylindertank.

    Das ist z.B. ein 80l Tank in den 72l Gas rein gehen

    Zitat

    Original von Obywatel GG
    ~ 10% mehr an kg Gas gegenüber Litern Benzin. Hast Du 8L verbraucht, wirst Du dann ~ 9 kg LPG brauchen. Kein Leistungsverlust wenn Anlage gut, aber es kommt vor allem auf die Einrichtung/Einstellung ein, normalerweise sollte man nach paar Tagen wieder hin damit die es neu einstellen.

    nicht kg sondern Liter. kg nur bei Erdgas!

    Eine Neueinstellung ist nicht nötig. Das man wieder hin soll ist richtig, aber dafür dass der Fehlerspeicher der Gasanlage ausgelesen wird und eventuell die Einstellung verändert wird.

    Ich habe meinen letzten Wagen in Polen umrüsten lasen. War ein 3.5l V6 und mit einer Prins VSI und Abstimmung auf der Rolle. Hat damals schon 7500zl gekostet. Aber dafür bei einem Eurokurs von 4,80zl. Jedes mal wenn ich von einem Polen gefragt wurde was der Umbau gekostet hat, (da ich nur 12-13l Verbrauch hatte bei knappen 2t Leergewicht) sind die Leute fast umgefallen als sie 7500zl gehört haben. War jedes mal lustig. Keiner hatte verstanden wieso ich keine Venturi für kleines Geld fahren wollte. Naja, habe 100.000 glücklich mit Gas gemacht und jetzt fährt der Wagen weiter problemlos in Polen. Wurde dorthhin verkauft.

    Zitat

    Original von olaf
    (LPG) Umbaukosten ca. 30 - 50 % vom deutschen Preis mit EU-Gutachten, grober Preis 1.000 Euro.

    Das ist so nicht ganz richtig. Eine vernünfitige LPG Anlage inkl. 1A Umbau kostet auch in Polen bis zu 2000euro. Nur will die Masse der Polen diese anlagen nicht fahren weil sie ja teuer sind. Ist aber eine Milchmädchen Rechnung und so wird ein Golf mit 1.6l Motor dann oft zum Gasfresser der um 16l Gas braucht weil eine günstige Anlage drin ist.
    So rechnet man halt in Polen. Oder man kauft einen 7er BMW mit 286PS und aus 12l Sprit werden nach der Umrüstung 20-25l Gas inkl. Leistungsverlusst von 40PS. Aber egal, man hat ja beim umrüsten gesparrt. Das ist leider der polnische Alltag.