Möchte jemand mitfahren?

  • Vielleicht hat ja jemand Interesse: Ich fahre recht regelmässig von der Schweiz (entweder Zentralschweiz oder Berner Mittelland) in Richtung Łódź und zurück. Auf dem Weg passiere ich Breslau, Dresden, Bayreuth und Nürnberg.


    Falls jemand mitfahren möchte - natürlich unentgeltlich - darf er sich gerne bei mir melden. Ich fahre aktuell 1-2mal pro Monat und Richtung.

  • Ich fahre recht regelmässig von der Schweiz (entweder Zentralschweiz oder Berner Mittelland) in Richtung Łódź und zurück.

    Wie schaut denn derzeit die Situation überhaupt aus? Es gibt ja bereits wieder Einschränkungen bei Reisen aus DE nach PL und umgekehrt. Ist das mit der Schweiz dann ähnlich?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Ja, ist momentan ein Theater. Ich fahre am Samstag in die Schweiz - hoffe ich. Genaues weiss ich erst, wenn das BAG die Liste morgen veröffentlicht. Ich hoffe das klappt für eine Woche ohne Quarantäne - egal wo.

  • Ja alles ziemlich unsicher und verwirrend derzeit. Wollte morgen auch nach PL fahren bis Samstag aber man müsste dann ja einen Negativ Test haben oder 2 Wochen zu Hause bleiben. Wenn ich das richtig lese.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Wenn ich das richtig lese.

    Ja, du hast richtig gelesen.
    14 Tage in Quarantäne, oder innerhalb von 5 bis 7 Tagen einen Negativtest. Danach kannste wieder raus..... :cwaniak

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • 14 Tage in Quarantäne, oder innerhalb von 5 bis 7 Tagen einen Negativtest. Danach kannste wieder raus.....

    Wobei das doch auch schon wieder geändert wurde. 24 Stunden darf man jetzt zum einkaufen oder sonst was rüber fahren ohne Test und Quarantäne. Aber ab Montag gibt es in DE ja auch wieder neue Verordnungen, wird dann sicher auch wieder etwas anderes kommen.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Das geht mir mächtig auf die Nerven....
    Wir wollten Sonntag 14 Tage nach Hause (Banino) fahren. ABGESAGT
    Ab November musst du den Lohnausfall bei Quarantäne, wenn du aus einem Risikogebiet kommst, selber leisten.

    Im April will ich ganz nach Banino ziehen, mal sehen wie es dann mit der Coronazeit wird.

    LG

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Nein, wir fahren nicht.
    14 Tage Gehalt weg ist zu teuer, plus Urlaub wird es noch teurer.

    LG

    [color=#000099]Moje Trójmiasto Gdańsk[/color]
    Gdy Pomorze nie pomoże, to pomoże może morze, a gdy morze nie pomoże, to pomoże może Gdańsk.
    [color=#FF3333]Wenn Vorpommern nicht hilft, dann kann das Meer helfen, und wenn das Meer nicht hilft, kann dir Danzig helfen.[/color]

  • Wir fahren auch Wochenende nach PL und wieder zurück, keine Kontrolle und auch keine Quarantäne. Wie sollten die das auch kontrollieren.

    Evtl. sieht es an größeren Grenzübergängen ja auch anders aus.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Beim ersten Lockdown wurde die Autobahn beim Grenzübergang (Görlitz) absichtlich auf eine Spur verjüngt und alle Fahrzeuge gefilmt. Davon war ich selbst recht überrascht. Ich habe allerdings nie davon gehört, dass das auch tatsächlich ausgewertet wurde (kann also auch Abschreckung sein). Was ich Dir aber aus meiner beruflichen Tätigkeit zu 100% sagen kann: Verkehrskameras mit Kennzeichenerkennung sind jetzt nicht gerade exotische Geräte - zumindest nicht in der Schweiz.

  • Ok, selbst wenn gefilmt & das dann auch ausgewertet wird. Du kannst ja weiß ich wo lang fahren. Wie sollten die das denn hinbekommen, nachzuweisen das Du länger als 24 Stunden (so die derzeitige Regelung hier in Brandenburg) drüben in PL warst. Beim 1. Lockdown war ja die Grenze richtig dicht, dass dann noch mal etwas anderes. Jetzt ist alles eher sehr schwammig.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Ist in der Praxis vermutlich nicht leicht - da hast Du recht. In meinem Fall gibt es einfach zwei sinnvollen Routen: Frankfurt (Oder) oder Görlitz. Natürlich könnte ich denen sagen: Hey, die S8 war dicht und ich habe die A2 genommen. Und das würde durchaus Sinn machen. Wenn Sie aber alle Autobahnen grenzüberschreitend prüfen, werde ich denen kaum glaubhaft machen können, dass ich in Swinemünde übergesetzt habe. Das würde mir niemand glauben und auf einen Prozess würde ich es da wohl nicht ankommen lassen ;)

    Aber eben: Alles eher theoretisch. In der Praxis reichen dann aber Indizien.

  • Du musst ja keine Autobahn nutzen, Beispielsweise könntest Du ja auch über Tschechien nach PL fahren und dann zurück über Görlitz kommen und es gibt ja auch Grenzübergänge ohne Autobahn, also mit normaler Straße. Daher meine ich, die könnten das ja niemals richtig nachweisen. An der Grenze zu Dänemark hatten die Beispielsweise beim 1. mal alle kleinen Straßen und Übergänge mit Betonblöcken verrammelt, daher konnte man eben nur die großen nutzen und da war es dann sicher auch leichter zu kontrollieren.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!