Hallo liebe Mitglieder,
ich spiele mit den Gedanken, in Polen zu leben aber weiterhin in DE angemeldet zu sein. Warum? Meine Situation ist etwas „speziell“ aufgrund eines Nebengewerbes und einer Immobilie, die als Kapitalanlage läuft.
Mein Hauptjob funktioniert remote und stellt für den Arbeitgeber kein Problem dar (weil gleiche Zeitzone)
Hier meine offenen Fragen:
1. Da ich beide Staatsangehörigkeiten habe, sollte das mit der Mietwohnung kein Problem darstellen. Oder?
2. Ich bin mit dem Bankkonto bei der deutschen Bank. Soll ich alles mit Kreditkarte zahlen oder ist bei der Commerzbank Bargeld abheben der bessere Weg? Oder muss ich gar ein neues Konto eröffnen?
3. Ab 90 Tagen Aufenthalt werde ich ein Nationales Visum Kategorie D brauchen, nicht wahr?
4. Was wäre noch wichtig zu wissen?
Ich freue mich auf den Austausch und eure Hilfe von euch
Grüße